News

Barrierefreiheit in Studium und Lehre - Lehrveranstaltungen barrierefrei(er) planen und umsetzen

Online-Vortrag im Rahmen der Diversity Tage an Thüringer Hochschulen 2023: Im Workshop erhalten die Teilnehmenden nicht nur einen allgemeinen Einblick in das Thema Barrierefreiheit im Studium und in der Lehre. Konkrete Beispiele und einfache Tipps sowie Informationen zu Unterstützungsangeboten erleichtern den Teilnehmenden zudem den Umgang mit verschiedenen Situationen und regen mit einfachen Hinweisen dazu an, Lehrveranstaltungen und andere Studienkontexte künftig von vornherein zugänglich(er) zu gestalten.

Das Logo zeigt 6 schwarze vertikale Streifen auf einem gelben Hintergrund.

Vortragsreihe: »Verquere Gedanken. Zu den ideologischen Hintergründen der Querdenkerbewegung« (09.03. – 22.06.2023)

Die sogenannten Montagsspaziergänge reißen nicht ab. Was treibt diese Menschen auf die Straße? Warum demonstrieren scheinbar so verschiedene Akteure, wie Rechte, Anthroposoph*innen und Esoteriker*innen zusammen? Und warum sind dabei nicht nur die offensichtlich rechten Ideologien gefährlich? Das Bürgerbündnis gegen Rechtsextremismus (BgR) Weimar will genauer hinschauen und hat dafür vier Referent*innen für vier Vorträge eingeladen.

Das Foto zeigt die Werbepostkarte zum Online-Werkzeug gend-o-mat der Bauhaus-Universität Weimar sowie ein ausgerissenes Stück Papier mit der Aufschrift »*innen«.

»Gendern? Ja, bitte!« — Stellungnahme der LaKoG Thüringen und des Netzwerks Diversität an Thüringer Hochschulen zum Landtagsbeschluss gegen gendersensible Sprache

Die Landeskonferenz der Gleichstellungsbeauftragten an Thüringer Hochschulen (LaKoG) und das Netzwerk Diversität an Thüringer Hochschulen haben sich in einer gemeinsamen Stellungnahme gegen den Beschluss des Thüringer Landtags, »Gendern? Nein, danke!«, positioniert. Darin appellieren sie an alle Beteiligten, die Debatte um einen gendersensiblen Sprachgebrauch sachlich und respektvoll zu führen, ohne dabei marginalisierte oder vulnerable Gruppen zu diffamieren oder zu stigmatisieren.

Open consultation hours of the Diversity Officer at M18

Do you have any questions about diversity work at the university? Do you need advice? Do you have any suggestions for the diversity department? In conversation with Miriam Benteler, Diversity Officer at the BUW, you can learn more about the subject of diversity and anti-discrimination at the Bauhaus-Universität Weimar, discuss related issues, and offer your ideas or criticism.