Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Jump to main menu
  • Jump to page menu
  • Jump to breadcrumbs and menu
  • Jump to subpage menu
  • Jump to main content
  • Jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News+
    • Profile+
    • Structure
      • Presidential Board+
      • Committees+
      • Representative officers at the Bauhaus-Universität Weimar
      • Departments+
      • Central University Facilities
        • Alumni-Büro
        • Modernists Archive (University Archive)+
        • Bauhaus Research School
        • Career Service
        • Diversity Department+
        • Equal Opportunity Office+
        • Start-Up Hub »neudeli«
        • Presidium’s Internal Audit Department
        • Service Center for Computer Systems and Communication+
        • Service Center for Facility Management+
        • Safety and Environmental Service Centre+
        • Language Centre+
        • University Library+
        • University Strategic Development Office+
        • University Communications
          • Banner advertising
          • Content Management System TYPO3
          • Digital work environment+
          • Digitale Barrierefreiheit+
          • Internal Training
          • Communication templates+
          • Campus maps
          • Leichte Sprache+
          • Media, News and Communications
            • Media information
              • Archive
              -
            • Medienspiegel+
            • Registration for Mailing list
            • Permits for photo and video shoots
            • Image service+
            • About the University
            • Referrals
            • Gegen Hass und Desinformation im Netz
            • Contact
            -
          • Merchandising
          • Presentation materials
          • Schüler- und Abizeitungen
          • Style Guide
          • Social Media+
          • Tutorials and Guides
          • Translations
          -
        • University Sports Centre+
        -
      • Scientific Facilities+
      • Associated Institutes+
      -
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Transfer+
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Student Representative Committees+
    • Doctoral Council
    • Mittelbauvertretung
    • Services+
    -
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • Services+
    +
  • Civil and Environmental Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +
  • {{link.title}}

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. University
  2. Structure
  3. Central University Facilities
  4. University Communications
  5. Media, News and Communications
  6. Media information
  7. Archive
Contact and Information
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar

Archive

Gruppenfoto
V.l.n.r: Prof. Dr. Winfried Speitkamp, Andrea Weber, Dr. Muriel Helbig, Carmen Draxler, Dr. Christian Kästner. Foto: Thomas Müller

Download version

Carmen Draxler mit E-Bike
Carmen Draxler erhielt ein E-Bike vom DAAD. Foto: Thomas Müller

Download version

Published: 28 October 2021

111.111. PROMOS Scholarship Awarded: DAAD Honours Bauhaus-Universität Weimar Scholarship Recipient

Visual Communication student Carmen Draxler received the 111.111. PROMOS scholarship and was honoured in the University Library by the DAAD on 4 October 2021. In recognition of her exceptional professional achievements and her high level of commitment to university and society, she was given an e-bike – a symbol of mobility and support.

Da das 10-jährige Jubiläum des PROMOS-Programms im vergangenen Jahr Pandemie-bedingt nicht begangen werden konnte, hat der DAAD alternative Formate der Würdigung aufgelegt. »Wir freuen uns sehr, dass die 111.111. PROMOS-Stipendiatin an der Bauhaus-Universität Weimar studiert und darüber, dass wir Gastgeberin dieser Ehrung sein konnten«, freut sich Andrea Weber, die für die Vergabe der PROMOS-Stipendien an der Universität verantwortlich ist. »Das PROMOS-Programm ist eines der besten Formate, um Studierende individuell im Rahmen ihres Auslandsaufenthaltes fördern zu können. Das wissen wir sehr zu schätzen!«

Carmen Draxler hatte sich für einen Austauschplatz in Kanada beworben und ist für ein Semester an der Concordia University in Montreal ausgewählt worden. »Im Spätsommer 2020 packte ich trotz der weltweit ungewissen Lage meinen Rucksack und reiste nach Kanada«, beschreibt die angehende Grafikdesignerin. »Mitte November wurde klar, dass auch das Wintersemester vollständig online stattfinden würde und ich schrieb das Semester eigentlich innerlich etwas ab. Doch trotz physischer Distanz und Online-Lehre lernte ich meine Kommilliton:innen recht schnell kennen. Durch die Gruppenarbeiten haben sich sogar einige Freundschaften entwickelt.«

Die relativ hohen Lebenshaltungskosten in Kanada konnte Carmen Draxler dank des PROMOS-Stipendiums kompensieren: »Zur Unterstützung meines Auslandsaufenthaltes wandte ich mich an das International Office der Universität und war mit einem relativ unkomplizierten Antrag erfolgreich. Neben den Monatsraten bekam ich zusätzlich einen Zuschuss für meine Reisekosten. So konnte ich mich natürlich sehr viel unbeschwerter auf mein Studium konzentrieren.«

»Das Auslandsstudium während einer globalen Pandemie hat mir gezeigt, dass Design ein relativ flexibles und anpassungsfähiges Studienfach ist. Für mich waren die Planung und Durchführung des Austauschsemesters eine großartige Stärkung meiner Eigenständigkeit. Es ist eine tolle Chance, sich international zu vernetzen sowie das eigene Schaffen kritisch zu reflektieren und in einem größeren Kontext einzuordnen. Besonders bereichernd fand ich den Austausch mit den Menschen in meinem Umfeld und gerne hörte
ich ihren Geschichten zu. So lernte ich viel über die örtlichen Gewohnheiten und Ansichten – dieses interkulturelle Lernen ist eine unglaublich lehrreiche Erfahrung gewesen.«, resümiert Carmen Draxler.

Der Kern des PROMOS-Programms, die Mobilität von Studierenden zu fördern, wurde während der feierlichen Auszeichnung einmal mehr deutlich: DAAD-Vizepräsidentin Muriel Helbig überreichte ein E-Bike an die Stipendiatin. Passend dazu veröffentlichte der DAAD nun eine Online-Reportage unter dem Titel »Promos bewegt!«. Unter https://pageflow.daad.de/promos-bewegt-122 berichtet auch Carmen Draxler von ihrer Auslandserfahrung.

Über das PROMOS-Programm:
Das PROMOS-Programm wurde im Jahr 2010 etabliert, um die deutschen Hochschulen in die Lage zu versetzen, im Rahmen der Vorgaben eigenständig Stipendien für Auslandsaufenthalte ihrer Studierenden bis zu einer Dauer von 6 Monaten vergeben zu können. Ziele des Programms sind die Unterstützung der hochschuleigenen Internationalisierungsstrategie und die Steigerung der Mobilität von Studierenden und Doktoranden deutscher Hochschulen. Die Bauhaus-Universität Weimar nimmt von Beginn an am Programm teil und hat im aktuellen Jahr 2021 bemerkenswerterweise eine Summe von über 120.000 Euro zur Verfügung. Der DAAD fördert das PROMOS-Programm aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF).

Für ein Stipendium können sich Studierende der Bauhaus-Universität Weimar bewerben, die einen Studienaufenthalt an einer unserer Partneruniversitäten oder ein Praktikum außerhalb Europas planen bzw. sich als »Free Mover« selbst ein Auslandsstudium organisieren. Die Bewerbung dafür ist zweimal jährlich möglich (Anfang Dezember 2021 für Januar bis Juni 2022/Anfang Mai 2022 für Juli bis Dezember 2022). Alle wichtigen Informationen zu PROMOS finden Sie unter: https://www.uni-weimar.de/de/universitaet/international/ins-ausland/studium-im-ausland/finanzierung/promos/

Die Bewerbungsphase für einen Austauschplatz an einer der internationalen Partneruniversitäten der Bauhaus-Universität Weimar für das kommende Studienjahr 2022/2023 beginnt am 1. November und endet am 13. Dezember 2021. Informationen zum Studium im Ausland hält das International Office bereit: https://www.uni-weimar.de/de/universitaet/international/ins-ausland/studium-im-ausland/

Für nähere Informationen zum PROMOS-Programm, weiteren Stipendien sowie Praktika und für eine detaillierte Beratung wenden Sie sich gern an:

Andrea Weber
Stipendien | Praktika
Bauhaus-Universität Weimar
International Office | Campus.Office
Geschwister-Scholl-Straße 15 | R. 106
Telefon: +49 (0) 36 43/58 23 61
E-Mail: andrea.weber[at]uni-weimar.de 

Kontakt
Bauhaus-Universität Weimar

Claudia Weinreich
Pressesprecherin
Tel.: +49(0)3643/58 11 73

Luise Ziegler
Mitarbeiterin Medienarbeit
Tel.: +49(0)3643/58 11 80

Fax: +49(0)3643/58 11 72
E-Mail: presse[at]uni-weimar.de
Web: www.uni-weimar.de/medienservice

Back All Media information

  • Banner advertising
  • Content Management System TYPO3
  • Digital work environment
  • Digitale Barrierefreiheit
  • Internal Training
  • Communication templates
  • Campus maps
  • Leichte Sprache
  • Media, News and Communications
    • Media information
      • Archive
    • Medienspiegel
    • Registration for Mailing list
    • Permits for photo and video shoots
    • Image service
    • About the University
    • Referrals
    • Gegen Hass und Desinformation im Netz
    • Contact
  • Merchandising
  • Presentation materials
  • Schüler- und Abizeitungen
  • Style Guide
  • Social Media
  • Tutorials and Guides
  • Translations
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
    • Moodle
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast Read more about this setting

Changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive Read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

Click- and Focus-feedback Read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website Read more about this setting

Halts animations on the page

Animations active

Animations not active