Die Mitglieder der Fachkollegien bewerten in ihren jeweiligen Fächern in der DFG eingehende Förderanträge wissenschaftlich. Zugleich sorgen sie dafür, dass alle Anträge innerhalb der Fachgruppe vergleichbaren Bewertungsmaßstäben unterliegen. Die Fachkollegiatinnen und -kollegiaten formulieren eine abschließende Entscheidungsempfehlung, die dann zusammen mit den Anträgen den zuständigen Entscheidungsgremien der DFG vorgelegt wird.
Prof. Dr.-Ing. Karl Beucke, Rektor der Bauhaus-Universität Weimar und selbst viele Jahre Entscheidungsträger in der DFG, freut sich über die Wahl Prof. Bargstädts: »Es ist für eine Universität sehr wichtig und eine große Anerkennung zugleich, in den Fachkollegien der DFG vertreten zu sein. Im Namen des Rektorats und der gesamten Universität beglückwünsche ich Prof. Bargstädt zu seiner Wahl.«
Vom 26. Oktober bis 23. November 2015 konnten rund 150.000 wahlberechtigte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler online über die Besetzung von 613 Plätzen in insgesamt 48 Fachkollegien für die Amtsperiode von 2016 bis 2019 entscheiden. Mehr als 48.600 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler hatten ihre Stimmen abgegeben. Sein Amt als Fachkollegiat wird Prof. Bargstädt Anfang 2016 antreten.
Weitere Informationen erhalten Sie auf der Website der DFG:
http://dfg.de/service/presse/pressemitteilungen/2015/pressemitteilung_nr_56/index.html
Informationen zur Professur Baubetrieb und Bauverfahren:
http://www.uni-weimar.de/de/bauingenieurwesen/professuren/baubetrieb-und-bauverfahren/
Kontakt
Bauhaus-Universität Weimar
Claudia Weinreich
Pressesprecherin
Tel.: +49(0)3643/58 11 73
Luise Ziegler
Mitarbeiterin Medienarbeit
Tel.: +49(0)3643/58 11 80
Fax: +49(0)3643/58 11 72
E-Mail: presse[at]uni-weimar.de
Web: www.uni-weimar.de/medienservice
changes from color to monochrome mode
contrast active
contrast not active
Changes the background color from white to black
Darkmode active
Darkmode not active
Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened
Feedback active
Feedback not active
halts animations on the page
Animations active
Animations not active