Logo: Bauhaus-University Weimar Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Kontrastansicht
  • go to main menu
  • jump to page menu
  • jump to breadcrumbs and menu
  • jump to subpage menu
  • jump to main content
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News+
    • Profile+
    • Structure
      • University Management Team+
      • Committees+
      • Departments+
      • Central University Facilities
        • Alumni-Büro
        • Modernists Archive (University Archive)+
        • Bauhaus Research School
        • Career Service
        • Diversity department+
        • Equal Opportunity Office+
        • Start-Up Hub »neudeli«
        • Innenrevision
        • SCC (IT-Service)+
        • Service Center for Facility Management+
        • Service Center for Security Management+
        • Language Centre+
        • University Library+
        • Center for Institutional Development+
        • University Communications
          • Banner advertising
          • Content Management System TYPO3
          • Corporate Communication+
          • Corporate Communication »Bauhaus100«
          • Manuals and Guides
          • Internal Training
          • Communication templates+
          • Campus maps
          • Media Service
            • Media information
              • Archive
              -
            • Registration for Mailing list
            • Press review+
            • Permits for photo and video shoots
            • Image service+
            • Referrals
            • About the University
            • BAUHAUS.JOURNAL 2017/2018+
            • Contact
            • Bauhaus Anniversary Year
            -
          • Merchandising
          • Presentation materials
          • Publications+
          • Social Media
          • Translations
          -
        • University Sports Centre+
        • University Press
        -
      • Associated Institutes+
      • Representative officers at the Bauhaus-Universität Weimar
      -
    • Studies+
    • International+
    • Research and Art+
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Students Representatives
    • Services+
    -
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • Services+
    +
  • Civil Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • Services+
    +
  • {{link.title}}

noting was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. University
  2. Structure
  3. Central University Facilities
  4. University Communications
  5. Media Service
  6. Media information
  7. Archive
Contact and Information
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Facebook
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagramm
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo

Archive

Published: 18 March 2019

Bauhaus Summer School 2019 auf der Spur weltbekannter Bauhaus-Künstlerinnen und -Künstler

In diesem Jahr bietet die Bauhaus Summer School der Bauhaus-Universität Weimar für mehr als 300 Interessierte aus dem In- und Ausland Plätze in dem seit 1983 erfolgreichen Studienangebot an. Insgesamt 16 verschiedene Sprach- und Fachkurse laden vom 4. bis zum 30. August ein, Weimar und die Bauhaus-Universität Weimar zu entdecken und sich mit den Ideen von Paul Klee, Johannes Itten und weiteren weltweit bekannten Bauhaus-Künstlerinnen und -Künstlern vertraut zu machen. Die Anmeldung ist ab sofort möglich.

In zwei- bis vierwöchigen Kursen in den Themenfeldern Architektur und Urbanistik, Kunst und Gestaltung, Kultur und Medien, Technik und Umwelt sowie Sprachen geht es besonders um aktuelle Herausforderungen. »Das Kursangebot spornt richtig zur fachlichen Auseinandersetzung mit den zentralen Themen des Bauhauses an – und das gleichzeitig im internationalen und interkulturellen Austausch«, betont Julia Rosenbusch, Koordinatorin der Bauhaus Summer School.

So steht beispielhaft im Kurs »Stretching Klee's Line: Drawing for our Digital Age« das Entdecken und Experimentieren mit verschiedenen Zeichenmethoden im Vordergrund. Die Kursleiterin Alex Roberts aus Großbritannien orientiert sich dabei ganz an der Bauhaus-Idee und verbindet in ihrer Lehre Architektur, Design und Künste. Neben klassischen Objektstudien gibt es Experimentierphasen zur Suche nach Möglichkeiten, die Unmittelbarkeit des Denkens in neue Arten des Handzeichnens zu übersetzen – mit unterschiedlichen Materialien und Medien.
 
Sprachen lernen und Weimar erleben
Das Sprachangebot ist ebenso ein integraler Bestandteil der Bauhaus Summer School. Noch bis zum 15. Juni 2019 können sich Sprachbegeisterte auf die zwei- bis vierwöchigen Intensivkurse für Deutsch und Englisch bewerben. Dabei richten sich die Kurse »Deutsch in Weimar«, »English Communication Skills« und »English For Academic Purposes« an Interessierte aus aller Welt (natürlich ebenso aus Deutschland). Sie können ihre Sprachkenntnisse verbessern und gleichzeitig das besondere Kulturstadt-Flair Weimars kennenlernen.

Inhaltlich orientieren sich die Deutschkurse ebenfalls am aktuellen Bauhaus-Jubiläums-Jahr: so lernen die Teilnehmenden in Übungen zum Hör- und Leseverstehen, Schreiben und Sprechen beispielsweise auch das Wirken der Frauen am historischen Bauhaus kennen. Passende Museumsbesuche runden das Angebot ab. In Kooperation mit der Klassik Stiftung umfasst das diesjährige Angebot daneben auch Besuche im neuen Bauhaus-Museum und in der großen Museumswerkstatt im Neuen Museum sowie der Schlösser. Eine Exkursion nach Dessau ist ebenfalls vorgesehen wie eine gemeinsame Fahrt nach Berlin, um neben Weimar noch weitere herausragende Städte in Deutschland kennenlernen zu können.

Mehr Informationen und Anmeldung
Detaillierte Informationen zu Kursinhalten, Preisen, Unterkünften und dem Begleitprogramm sowie zur Anmeldung der Bauhaus Summer School finden Sie unter www.uni-weimar.de/summerschool

Für Rückfragen steht Ihnen Julia Rosenbusch gern zur Verfügung:
Julia Rosenbusch  
Koordinatorin Bauhaus Summer School
Bauhaus-Universität Weimar
+49 (0) 36 43 / 58 23 59
E-Mail: julia.rosenbusch[at]uni-weimar.de
www.uni-weimar.de/summerschool

Kontakt
Bauhaus-Universität Weimar

Claudia Weinreich
Pressesprecherin
Tel.: +49(0)3643/58 11 73

Miriam Rebsamen
Mitarbeiterin Medienarbeit
Tel.: +49(0)3643/58 11 80

Fax: +49(0)3643/58 11 72
E-Mail: presse[at]uni-weimar.de
Web: www.uni-weimar.de/medienservice

Back All Media information

  • Banner advertising
  • Content Management System TYPO3
  • Corporate Communication
  • Corporate Communication »Bauhaus100«
  • Manuals and Guides
  • Internal Training
  • Communication templates
  • Campus maps
  • Media Service
    • Media information
      • Archive
    • Registration for Mailing list
    • Press review
    • Permits for photo and video shoots
    • Image service
    • Referrals
    • About the University
    • BAUHAUS.JOURNAL 2017/2018
    • Contact
    • Bauhaus Anniversary Year
  • Merchandising
  • Presentation materials
  • Publications
  • Social Media
  • Translations
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Facebook
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagramm
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Contrast view
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • EINBLICK.Bauhaus
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
    • Moodle
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Legal Notice
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
  • Kontakt

    • Contact form
  • Contact
  • Legal Notice
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2021 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Legal Notice
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3