Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Jump to main menu
  • Jump to page menu
  • Jump to breadcrumbs and menu
  • Jump to subpage menu
  • Jump to main content
  • Jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News
      • Bauhaus.Journal online
      • Newsroom and Communications+
      • Social Media
      • Calendar+
      • Message Boards+
      • Open-minded Thuringia+
      • Aid for Ukraine from the Bauhaus-Universität Weimar+
      • A Cleaner Campus: More Respect
      • Saving Energy at the Bauhaus-Universität Weimar+
      • Bauhaus.Module
      • Academic Year
      • Current competitions
      • Elections at the Bauhaus-Universität Weimar
      • Job Openings+
      • Fairs
      -
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Transfer+
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Student Representative Committees+
    • Doctoral Council
    • Services+
    • Vimeo-Content TEst
    -
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte
    +
  • Civil and Environmental Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte+
    • Tagung »Beziehungskisten«+
    • Skizzenbuch »Bist Du Bauhaus?«
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. University
  2. News
  3. Bauhaus.Journal online
Contact and Information
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
Published: 23 June 2025

Buchvorstellung: Zirkuläre Stadt. Zirkuläres Bauen. Denkmalpflege?

Wie lässt sich der Anspruch auf Bewahrung und Bestandspflege der Denkmalpflege mit Konzepten wie »Urban Mining« oder der »zirkulären Stadt« vereinbaren? Wo entstehen Spannungsfelder, wo gibt es Schnittmengen?

more
Elodie Vittu, Hendrik Sander, Barbara Schönig und Daniela Zupan (v.l.n.r.), Foto: Julian Linden
Published: 23 June 2025

BEYOND NOW – Weimarer Stadtgespräche zeigen, wie lebendig Stadtentwicklung verhandelt werden kann

Städte stehen unter Druck – ökologisch, sozial, räumlich und finanziell. Doch trotz alledem bieten sie auch Chancen: für neue Formen des Zusammenlebens, für eine gerechtere Verteilung von Ressourcen, für kreative Lösungen im Umgang mit Klimakrise und Wachstum. Genau hier setzen die »Weimarer Stadtgespräche« an. Seit fünf Jahren bringen sie Menschen aus Verwaltung, Wissenschaft und Zivilgesellschaft zusammen. Nicht im Elfenbeinturm der Theorie, sondern an konkreten Orten, mit greifbaren Themen und einem klaren Ziel: Stadtentwicklung gemeinsam denken.

more
Poster of the event
Published: 23 June 2025

24.6. »Singing Off the Grid« Kathy Kennedy @ Sonic Talk

In the third »Sonic Talk« of the Semester on 24 June 2025, Kathy Kennedy will present her work with singers and low watt radio. These works feature improvisation, vocal exploration and team building. Interested parties are warmly invited!

more
What is a car when it isn’t driving? The »Dimensionen des ruhenden Verkehrs« interdisciplinary research workshop is exploring this question. Bauhaus-Universität Weimar, Photo: Raphael ObertReis
Published: 20 June 2025

Parkende Autos als Politikum: Forschungswerkstatt lädt zur interdisziplinären Konferenz

Vom 26. bis 28. Juni 2025 findet an der Bauhaus-Universität Weimar die Konferenz »Dimensionen des ruhenden Verkehrs« statt. Mit dabei: Architekt und Autor Martin Maleschka, welcher das Kunstprojekt »#3000Garagen« für die Kulturhauptstadt Chemnitz 2025 initiiert hat. Im Zentrum der Veranstaltung steht der multiperspektivische Austausch rund um die Frage: Was ist das Auto, wenn es nicht fährt? Interessierte sind herzlich eingeladen.

more
What is a car when it isn’t driving? The »Dimensionen des ruhenden Verkehrs« interdisciplinary research workshop is exploring this question. Bauhaus-Universität Weimar, Photo: Raphael ObertReis
Published: 20 June 2025

Parkende Autos als Politikum: Forschungswerkstatt lädt zur interdisziplinären Konferenz

Vom 26. bis 28. Juni 2025 findet an der Bauhaus-Universität Weimar die Konferenz »Dimensionen des ruhenden Verkehrs« statt. Mit dabei: Architekt und Autor Martin Maleschka, welcher das Kunstprojekt »#3000Garagen« für die Kulturhauptstadt Chemnitz 2025 initiiert hat. Im Zentrum der Veranstaltung steht der multiperspektivische Austausch rund um die Frage: Was ist das Auto, wenn es nicht fährt? Interessierte sind herzlich eingeladen.

more
What is a car when it isn’t driving? The »Dimensionen des ruhenden Verkehrs« interdisciplinary research workshop is exploring this question. Bauhaus-Universität Weimar, Photo: Raphael ObertReis
Published: 20 June 2025

Parked Cars as a Political Issue: Research Workshop Hosts Interdisciplinary Conference

From 26 to 28 June, the »Dimensionen des ruhenden Verkehrs« conference will be taking place at the Bauhaus-Universität Weimar. This will include: Architect and author Martin Maleschka, who initiated the art project »#3000Garagen« for the European Capital of Culture of 2025, Chemnitz. The event centres around multi-perspective exchange on the question of: What is a car when it isn’t driving? All those interested are cordially invited to the event.

more
Image: Event poster, generated by Lisa Hilpert using ChatGPT (OpenAI)
Published: 20 June 2025

Innovators Homecoming 2025: New Event Format for Start-Ups and Innovation at the Bauhaus-Universität Weimar

Save the date: On 14 November 2025, the Bauhaus-Universität Weimar will be hosting the Innovators Homecoming event for the first time. The event unites individuals who deal with questions on founding, innovating, and shaping society. It also presents potential career paths after graduation.

more
Nightshifts and Daydreams. Entwurfsverfasser: Andreas Stanzel
Published: 20 June 2025

Erfolg beim EUmies Award 2025: Alumnus Andreas Stanzel erhält renommierten Nachwuchspreis

Der Weimarer Architekturabsolvent Andreas Stanzel ist einer von vier Preisträgern des diesjährigen »EUmies Awards Young Talent«. Ausgezeichnet wurde seine Masterarbeit »Hotel Interim«, die sich mit den Möglichkeiten temporärer Wohnformen befasst im Kontext von Stadtveränderungsprozessen. Entstanden war die Arbeit an der Professur Entwerfen und Wohnungsbau an der Bauhaus-Universität Weimar. Die Preisverleihung fand am 19. Juni 2025 im Rahmen der Architekturbiennale in Venedig statt.

more
Nightshifts and Daydreams. Entwurfsverfasser: Andreas Stanzel
Published: 20 June 2025

Erfolg beim EUmies Award 2025: Alumnus Andreas Stanzel erhält renommierten Nachwuchspreis

Der Weimarer Architekturabsolvent Andreas Stanzel ist einer von vier Preisträgern des diesjährigen »EUmies Awards Young Talent«. Ausgezeichnet wurde seine Masterarbeit »Hotel Interim«, die sich mit den Möglichkeiten temporärer Wohnformen befasst im Kontext von Stadtveränderungsprozessen. Entstanden war die Arbeit an der Professur Entwerfen und Wohnungsbau an der Bauhaus-Universität Weimar. Die Preisverleihung fand am 19. Juni 2025 im Rahmen der Architekturbiennale in Venedig statt.

more
Nightshifts and Daydreams. Designer: Andreas Stanzel
Published: 20 June 2025

Success at the EUmies Awards 2025: Graduate Andreas Stanzel Receives Renowned Young Talent Award

Weimar Architecture graduate Andreas Stanzel is one of four winners of this year's »EUmies Awards Young Talent«. He was honoured for his Master's thesis »Hotel Interim«, which looks at the potential of temporary forms of housing in the context of urban changes. The work was completed during the 2024 summer semester at the Professorship of Housing Design at the Bauhaus-Universität Weimar. The award ceremony was held on 19 June 2025 as part of the Venice Architecture Biennale.

more
Nightshifts and Daydreams. Designer: Andreas Stanzel
Published: 20 June 2025

Success at the EUmies Awards 2025: Graduate Andreas Stanzel Receives Renowned Young Talent Award

Weimar Architecture graduate Andreas Stanzel is one of four winners of this year's »EUmies Awards Young Talent«. He was honoured for his Master's thesis »Hotel Interim«, which looks at the potential of temporary forms of housing in the context of urban changes. The work was completed during the 2024 summer semester at the Professorship of Housing Design at the Bauhaus-Universität Weimar. The award ceremony was held on 19 June 2025 as part of the Venice Architecture Biennale.

more
Published: 19 June 2025

TABLE TALK@MENSA: Offener Talk

Ob Medieninformation, Online.Journal-Beitrag oder Instagram-Posting – auf den Kanälen der Universität tragen wir Themen aus Forschung, Lehre, Studien- und Campusleben nach innen und außen. Was ›leicht‹ und gut lesbar auf Website und Social Media erscheint, ist vorher oft viele Wege gegangen, hat einige Überarbeitungsschleifen und Absprachen hinter sich. Doch die Vorstellungen davon, wie etwas veröffentlicht wird und welche Inhalte es dazu braucht, unterscheiden sich oft sehr von unseren tatsächlichen Arbeitsschritten. Hinzu kommt: Die (digitalen) Medien und Tools verändern sich derzeit so rasant, wir bleiben »dran«.

more
Published: 19 June 2025

Einblicke in die Fotoausstellung »Keine Einsichten durch Fotografie« an und in der JVA Chemnitz

Am Freitag, 13. Juni 2025, eröffnete die Outdoor-Ausstellung eines außergewöhnlichen Projektes: Fotografien von drei Studierenden der Visuellen Kommunikation, die in Zusammenarbeit mit sechs inhaftierten Frauen aus der JVA Chemnitz entstanden, sind bis Ende September auf den Außenmauern der Haftanstalt zu sehen. Ein zweiter Ausstellungsteil wird nur an einem Tag im Herbst zum Tag der offenen Tür der JVA zugänglich sein. Richard Schött hat sowohl die Eröffnung als auch alle Teile der Ausstellung für uns eingefangen.

more
Published: 18 June 2025

Wasserstoff als Energieträger im Fokus: Bauhaus-Universität Weimar beteiligt sich an bundesweiter Aktionswoche

Vom 21. bis 29. Juni 2025 laden zahlreiche Unternehmen, Hochschulen, Netzwerke, Initiativen sowie Städte und Gemeinden zur »WOCHE DES WASSERSTOFFS« ein. Mit einem Online-Vortrag für Studieninteressierte sowie einem zweitägigen Fachworkshop für Entscheidungsträger*innen ist erstmalig auch die Bauhaus-Universität Weimar bei an der deutschlandweiten Aktion dabei. Ziel ist es, über das Potenzial der zukunftsweisenden Technologie aufzuklären und die vielfältigen Forschungsaktivitäten erlebbar zu machen.

more
An der Bauhaus-Universität Weimar entwickelten Masterstudierende eine innovative Robotikplattform, die an ein ferngesteuertes Fahrzeug erinnert. Das Besondere: Sie wird mit einer Wasserstoff-Brennstoffzelle betrieben und kann kleinere Gegenstände transportieren. Bauhaus-Universität Weimar, Foto: Thomas Müller
Published: 18 June 2025

Wasserstoff als Energieträger im Fokus: Bauhaus-Universität Weimar beteiligt sich an bundesweiter Aktionswoche

Vom 21. bis 29. Juni 2025 laden zahlreiche Unternehmen, Hochschulen, Netzwerke, Initiativen sowie Städte und Gemeinden zur »WOCHE DES WASSERSTOFFS« ein. Mit einem Online-Vortrag für Studieninteressierte sowie einem zweitägigen Fachworkshop für Entscheidungsträger*innen ist erstmalig auch die Bauhaus-Universität Weimar bei an der deutschlandweiten Aktion dabei. Ziel ist es, über das Potenzial der zukunftsweisenden Technologie aufzuklären und die vielfältigen Forschungsaktivitäten erlebbar zu machen.

more
Published: 17 June 2025

New Ideas and Cooperation – The BAUHAUS4EU Forum in Castelo Branco in Photos

The BAUHAUS4EU European University Alliance ended last Friday, 13 June, after a three-day forum event. It was the first of four planned forums that will be organised by a different partner university every year during the project period from 2025 to 2028. The event centred around familiarising members of the various teams and committees of the Alliance with each other and holding collaborative work meetings. Industry and cultural partners from the Portuguese region of Castelo Branco and from other university alliances also participated.

more
Design: Mona Kerntke, Leonard Behre
Published: 17 June 2025

Save the date: Jahresschau summaery2025 vom 10. bis 13. Juli 2025

ACHTUNG, endlich ist der Sommer angebrochen und das heißt auch: Achtung, endlich ist bald summaery-Zeit. Zu ihrer Jahresschau summaery2025 lädt die Bauhaus-Universität Weimar wieder alle Interessierten auf den Campus ein, um zu erkunden, mit welchen Projekten und Themen sich Studierende an den vier Fakultäten Architektur und Urbanistik, Bau und Umwelt, Kunst und Gestaltung sowie Medien im Laufe des Studienjahres beschäftigt haben.

more
Design: Mona Kerntke, Leonard Behre
Published: 17 June 2025

Save the Date: summaery2025 Annual Exhibition from 10 to 13 July 2025

ATTENTION, summer is finally here and that means: Attention, it's finally almost summaery time. The Bauhaus-Universität Weimar is once again inviting all interested guests to its annual exhibition, summaery2025. The event will be spread across campus and visitors can discover projects and topics that students from the four faculties of Architecture and Urbanism, Civil and Environmental Engineering, Art and Design, and Media have been working on over the past academic year.

more
Design: Mona Kerntke, Leonard Behre
Published: 17 June 2025

Save the Date: summaery2025 Annual Exhibition from 10 to 13 July 2025

ATTENTION, summer is finally here and that means: Attention, it's finally almost summaery time. The Bauhaus-Universität Weimar is once again inviting all interested guests to its annual exhibition, summaery2025. The event will be spread across campus and visitors can discover projects and topics that students from the four faculties of Architecture and Urbanism, Civil and Environmental Engineering, Art and Design, and Media have been working on over the past academic year.

more
Published: 16 June 2025

Weimarer Stadtgespräch »Spielräume um den Berkaer Bahnhof«

Am Montag, 30. Juni 2025, lädt das nächste Weimarer Stadtgespräch ein. Unter dem Titel »Spielräume um den Berkaer Bahnhof« stehen städtebauliche Perspektiven und Nutzungsideen für das Umfeld des Berkaer Bahnhofs im Mittelpunkt.

more
  • previous
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • next
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast Read more about this setting

Changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive Read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

Click- and Focus-feedback Read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website Read more about this setting

Halts animations on the page

Animations active

Animations not active