Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Jump to main menu
  • Jump to page menu
  • Jump to breadcrumbs and menu
  • Jump to subpage menu
  • Jump to main content
  • Jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News
      • Bauhaus.Journal online
      • Saving Energy at the Bauhaus-Universität Weimar+
      • Mehr Respekt
      • Aid for Ukraine from the Bauhaus-Universität Weimar+
      • New European Bauhaus
      • Bauhaus.Module
      • Academic Year
      • Fairs
      • Current competitions
      • Job Openings+
      • Calendar+
      • Annual events+
      • Media Service+
      • Message Boards+
      • Course Catalogue
      • Wahlen an der Bauhaus-Universität Weimar
      • Anniversary Publication
      -
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Transfer
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Student Representative Committees+
    • Mittelbauvertretung
    • Services+
    -
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • Services+
    +
  • Civil Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +
  • {{link.title}}

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. University
  2. News
  3. Bauhaus.Journal online
Contact and Information
  • Official Facebook account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Twitter page of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
Published: 08 June 2023

Beam me up, Goethe: Virtuelles Museum am Digitaltag testen und erleben

Wie wäre es, sich in Goethes Weimarer Wohnhaus zu treffen – unabhängig davon, wo man gerade ist? Das geht im hybriden Museum, das Besucher*innen vor Ort mit digitalen Besucher*innen in der virtuellen Museumskopie verbindet.

more
Plakat zur Ausstellung »Gefesselte Blicke« in der Universitätsbibliothek der Bauhaus-Universität Weimar
Published: 08 June 2023

Ausstellung »Gefesselte Blicke« in der Universitätsbibliothek zeigt Filmplakate der 1920er Jahre

Ab Mittwoch, 14. Juni 2023, zeigt die Universitätsbibliothek der Bauhaus-Universität Weimar eine Ausstellung mit Plakaten aus der Frühzeit des Kinos. Die 14 Originale und 25 Faksimiles thematisieren die Geschlechterverhältnisse der 1920er Jahre. Eine Katalog-Publikation von Studierenden der Bauhaus-Universität Weimar und der Universität Erfurt erschließt die Dokumente.

more
Published: 06 June 2023

Der Hochschulinformationstag 2023 in Bildern

more
Published: 01 June 2023

Alumniverein Europäische Medienkultur e.V. der Bauhaus-Universität Weimar lädt zum EMKultur-Festival ein

Anlässlich des zehnjährigen Bestehens des Alumnivereins »Europäische Medienkultur« e.V. findet vom 9. bis 11. Juni 2023 erstmalig das EMKultur-Festival in Weimar statt. Ehemalige und derzeitige Studierende des deutsch-französischen Studienganges »Europäische Medienkultur« (EMK) laden Interessierte zu einem interkulturellen Festivalprogramm mit Vorträgen- und Diskussionsrunden, Mitmachaktionen, einer Filmsichtung und mehreren Musikveranstaltungen ein.

more
Luftbild der Bauhaus-Universität Weimar
Published: 31 May 2023

Bauhaus-Universität Weimar lädt zum UNESCO-Welterbetag 2023 ein

»Unsere Welt. Unser Erbe. Unsere Verantwortung«, unter diesem Motto laden die 51 Welterbestätten in Deutschland am Wochenende vom 3. und 4. Juni 2023 zum Erkunden, Erfahren und Experimentieren ein. Im Mittelpunkt von Führungen und Mitmachaktionen stehen dabei Fragen der Nachhaltigkeit. Mit dabei ist auch die Bauhaus-Universität Weimar: Bei speziell angebotenen Führungen können Besucher*innen die Welterbestätten des Bauhauses in Weimar entdecken.

more
Published: 30 May 2023

Ausstellung »Stadtwende. Bürgergruppen gegen den Altstadtverfall in der DDR«

Vom 3. Juni bis 16. Juli ist im Bauhaus-Museum die Ausstellung »Stadtwende. Bürgergruppen gegen den Altstadtverfall in der DDR« zu sehen. Sie zeigt, welche Rolle Initiativen und Bürgerengagement zur Wendezeit gegen den Verfall und für eine erhaltende Stadtplanung spielten. Interessierte sind herzlich zur Vernissage der Ausstellung am 2. Juni, 18 Uhr, eingeladen.

more
Foto: Bauhaus-Universität Weimar/ Dominique Wollniok
Published: 26 May 2023

Inaugural Lecture of Bauhaus Guest Professor Jane Bennett

On Wednesday, 24 May 2023, Jane Bennett gave her inaugural lecture in the packed Oberlichtsaal at the Bauhaus-Universität Weimar. We’ve shared some impressions of the evening with the guest professor from the renowned Johns Hopkins University in Baltimore as well as the workshop with her on the following day in the picture gallery below.

more
Published: 25 May 2023

Weimarer Stadtgespräch am 5. Juni zum Thema Mobilitätsgerechtigkeit und ÖPNV

Die Debatte über eine gerechte und nachhaltige Verkehrspolitik in Weimar geht weiter. Das Institut für Europäische Urbanistik (IfEU) an der Bauhaus-Universität Weimar lädt zur nächsten Ausgabe der Weimarer Stadtgespräche ein. Nach einer anregenden Auftaktveranstaltung zum Radentscheid geht es am 5. Juni um ein weiteres intensiv diskutiertes Feld der Mobilitätspolitik: den öffentlichen Nahverkehr.

more
Published: 24 May 2023

Save the date: annual summaery from 13 to 16 July 2023

At this year’s annual show at the Bauhaus-Universität Weimar, students and teachers will present the outcomes of their academic year from 13 to 16 July 2023 and invite visitors to engage in an exchange.

more
Published: 22 May 2023

»Critical Landscapes«: horizonte startet am 23. Mai ins Sommersemester 2023

Die Vortragsreihe »horizonte« startet am 23. Mai 2023 ins Sommersemester 2023. Zum Auftakt lädt die studentische Initiative um 19 Uhr in den Garten vor die M18 am Hauptgebäude ein. Thema im Sommersemester sind »Critical Landscapes«.

more
Published: 17 May 2023

Learn more about studying at the Bauhaus-Universität Weimar during the 2023 Open Campus Day

During this year’s Open Campus Day (»HIT«) on Saturday, 3 June 2023, prospective students can explore the Bauhaus-Universität Weimar campus between 9 am and 3 pm. Visitors are able to obtain comprehensive information on studying in Weimar during guided tours of the four faculties, visits to the teaching rooms and workshops, and information sessions.

more
Published: 16 May 2023

Verunsicherung und Ungewissheit: Tagung des Fachbereichs Medienwissenschaft widmet sich dem Prekären

Vom 6. bis 8. Juli 2023 laden die Professur »Philosophie und Ästhetik« und das Graduiertenkolleg Medienanthropologie (GRAMA) in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Ästhetik zur Fachtagung »Die Frage des Prekären zwischen Kontingenz und Medialität« nach Weimar.

more
Published: 16 May 2023

»A Room with a View«: Buchpräsentationen in Venedig und Weimar

Die Neuerscheinung »A Room with a View« wird in zwei Buchpräsentationen vorgestellt: am 21. Mai 2023 in Venedig und am 7. Juni 2023 in Weimar.

more
Plakat zur Veranstaltung
Published: 15 May 2023

»Poesie ist Tanz« – Poetryfilmtage finden zum achten Mal in Weimar statt

Unter dem Motto »Poesie ist Tanz« erkunden internationale Filmemacher*innen am 19. und 20. Mai 2023 in Weimar die Verbindung von Tanz, Film und Gedicht. Im Rahmen der »Poetryfilmtage«, dem von der Bauhaus-Universität Weimar und der Literarischen Gesellschaft Thüringen (LGT) veranstalteten Kurzfilmfestival für Poesiefilme und Videopoetry, werden auch die drei Filmpreise verliehen.

more
Plakat zur Ausstellung
Published: 15 May 2023

nova space opens second episode of the year-long »POWER HOUSE« exhibition

Under the title »no one belongs here more than you«, the university gallery of the Bauhaus-Universität Weimar presents the second part of its exhibition series on the occasion of the 100th anniversary of the first Bauhaus exhibition in Weimar’s Schiller Museum. Starting Thursday, 25 May 2023, works exploring themes of belonging, identification and security within the context of living will be available for viewing.

more
Foto: Bauhaus-Universität Weimar/ Dominique Wollniok
Published: 12 May 2023

»Danke, dass Sie sich engagieren!«

Die Bauhaus-Universität Weimar feierte am Donnerstag, 11. Mai, einen ganzen Abend lang die studentische Beteiligung an zahlreichen Ämtern und Initiativen. Der Abend in Bildern.

more
Veranstaltungsplakat
Published: 12 May 2023

Filmreihe »Wohnen« startet am 13. Mai am Wohnlabor im Park an der Ilm

Die Filmreihe »Wohnen« ist eine gemeinsame Veranstaltungsreihe der Dozentur für Film- und Medienwissenschaft an der Bauhaus-Universität Weimar, der Klassik Stiftung Weimar und dem Lichthaus Kino anlässlich des Jubiläumsprogramms zur ersten großen Bauhaus-Ausstellung vor 100 Jahren.

more
Gropiuszimmer, Foto: Thomas Müller
Published: 09 May 2023

Bauhaus bei Nacht: Bauhaus-Universität Weimar beteiligt sich an der Langen Nacht der Museen

Bei der diesjährigen Langen Nacht der Museen öffnen Weimarer Museen, Galerien, Archive und Kirchen am Samstag, 13. Mai 2023, von 18 bis 24 Uhr für Besucher*innen ihre Türen. Auch die Bauhaus-Universität Weimar ist an drei Standorten mit Vorträgen sowie speziellen Führungen dabei, die ganz im Zeichen des Jubiläums »100 Jahre Bauhaus-Ausstellung« stehen.

more
Main building photographed through the spokes of a bicycle
Published: 04 May 2023

CITY CYCLING 2023: Bauhaus-Universität Weimar Cycles for the Climate Protection

In 2023, Climate Alliance, which is the largest European city network dedicated to climate protection, is once again calling on municipalities and their inhabitants to cycle as many kilometres as possible for three weeks between May and September to help support climate protection and promote cycling. Weimar will participate in CITY CYCLING from 26 May to 15 June 2023. The Bauhaus-Universität Weimar will take part for the second time and warmly invites all members of the university to join its team.

more
Architekturseminar, 2. Obergeschoss im Hauptgebäude, um 1980. Foto: Claus Bach
Published: 04 May 2023

Bauhaus Ost: Erzählcafés geben Rückblicke auf die Hochschule für Architektur und Bauwesen

Eine Veranstaltungsreihe an der Bauhaus-Universität Weimar beschäftigt sich im Sommersemester 2023 mit der Geschichte der Hochschule für Architektur und Bauwesen (HAB). In vier Erzählcafés, die in Kooperation mit der Oral-History-Forschungsstelle der Universität Erfurt stattfinden, berichten Zeitzeug*innen von ihrer Studienzeit in der DDR.

more
  • Previous
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Next
  • Official Facebook account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Twitter page of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
    • Moodle
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2023 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast Read more about this setting

Changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive Read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

Click- and Focus-feedback Read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website Read more about this setting

Halts animations on the page

Animations active

Animations not active