Logo: Bauhaus-University Weimar Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Kontrastansicht
  • go to main menu
  • jump to page menu
  • jump to breadcrumbs and menu
  • jump to subpage menu
  • jump to main content
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News
      • Information regarding coronavirus
      • Bauhaus.Journal online
      • Bauhaus.Module
      • Course Catalogue
      • Message Boards+
      • Academic Year
      • Fairs+
      • Current competitions
      • Job Openings+
      • Calendar+
      • Annual events+
      • Media Service+
      • Eva - Willkommen zurück!+
      • Wahlen an der Bauhaus-Universität Weimar+
      • Jubiläumspublikation
      -
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • International+
    • Research and Art+
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Students Representatives
    • Services+
    -
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • Services+
    +
  • Civil Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • Services+
    +
  • {{link.title}}

noting was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. University
  2. News
  3. Bauhaus.Journal online
Contact and Information
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Facebook
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagramm
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
Published: 05 March 2015

Studierende zeigen interaktives Theaterstück »Dusk«

Am Dienstag, 10. März 2015, 17.30 Uhr, feiert das interaktive Theaterstück »Dusk« seine Premiere. Studierende haben dafür Requisiten und Projektionen entwickelt, die von den Schauspielern selbst durch Interaktion angesteuert werden können. Das Projekt ist unter der Leitung der Professur Human-Computer Interaction mit Studierenden der Fakultäten Architektur und Urbanistik, Gestaltung sowie Medien umgesetzt worden.

more
Published: 12 February 2015

Licht aus im Hauptgebäude!

Am Freitag, 13. Februar 2015, bleiben die Lichter des Hauptgebäudes der Bauhaus-Universität Weimar von 18 bis 19 Uhr bewusst ausgeschaltet. Hintergrund dieser symbolischen Abschaltung ist die Kampagne »M’illumino di meno« des italienischen Radiosenders »Rai 2«, der dafür die Fakultät Architektur und Urbanistik angesprochen hatte.

more
Published: 11 February 2015

Was braucht ein Haus?

Diese Frage stellten Architektur- und Urbanistikstudierende der Bauhaus-Universität Weimar den Schülerinnen und Schülern der Jenaplan-Schule in Oberweimar in Hinblick auf deren Schulumbau. Am Freitag, 6. Februar 2015, wurden drei Entwürfe vorgestellt und entschieden, welcher als Grundlage für die Realisierung des Baus im Sommersemester 2015 dienen soll.

more
Published: 13 January 2015

Ausstellung der vierten Staffel der Weimarer Kinderbibel

Am Donnerstag, 22. Januar 2015, eröffnet die Ausstellung der 4. Staffel der Weimarer Kinderbibel in der Weimarer Stadtbücherei.

more
Published: 13 December 2014

Experimentalbau »MACU« in Addis Ababa fertig

Am Freitag, 12. Dezember 2014, konnte ein internationales vierzehnköpfiges studentisches Team aus Studierenden und Betreuern in Addis Ababa in nur 24-stündiger Bauzeit den Experimentalbau »MACU« (Mobile Automated Contemporary Unit) fertig stellen.

more
Cover des Buches »Wo die Kunst entstand.«  (Foto: VDG Weimar)
Published: 03 December 2014

Buchpräsentation: Auf den Spuren der Kunst

Der VDG-Verlag Weimar präsentiert am Donnerstag, 4. Dezember 2014, um 18 Uhr den Band »Wo die Kunst entstand. Die Atelierbauten der Weimarer Kunsthochschule«. Bei der Buchvorstellung an dem historischem Ort werden viele Details über das Prellerhaus und das Brendel’sche Atelier erläutert. Interesierte sind herzlich eingeladen.

more
Published: 27 November 2014

Internationale Konferenz »Urban Austerity: Auswirkungen der globalen Finanzkrise auf europäische Städte«

Unter dem Titel »Urban Austerity« diskutieren insgesamt 30 Referentinnen und Referenten aus Architektur, Geografie, Politikwissenschaft, Soziologie und Stadtplanung am 4. und 5. Dezember 2014 die Folgen der globalen Finanzkrise auf Städte in Europa. Das Institut für Europäische Urbanistik der Fakultät Architektur und Urbanistik an der Bauhaus-Universität Weimar veranstaltet die Tagung.

more
Der tschechische Regisseur Václav Vorlíček reist an, um seinen Märchenklassiker »Drei Haselnüsse für Aschenbrödel« persönlich im Cinemagnum Kino vorzustellen.
Published: 25 November 2014

2. Märchen-Filmfest Weimar: Tschechische Märchenfilme im Advent

Die Vorweihnachtszeit steht im Cinemagnum Weimar ganz im Zeichen des tschechischen Märchenfilms. Zum zweiten Mal präsentiert der Filmverleih alpha medienkontor in Zusammenarbeit mit dem Bauhaus Film-Institut (BFI) der Bauhaus-Universität Weimar und der Universität Erfurt das Weimarer Märchen-Filmfest. Dort werden an jedem Adventswochenende aktuelle, spannende und unvergessene Märchenfilme gezeigt.

more
Jörn Hintzer und Jakob Hüfner, Juniorprofessoren für Experimentelle Television an der Bauhaus-Universität Weimar, stellen ihre neueste Dokumentation »APPLAUS« im Lichthaus Kino vor.
Published: 01 November 2014

Filmpräsentation und Publikumsgespräch »APPLAUS«

Am Dienstag, 11. November 2014, 19 Uhr, zeigen die Juniorprofessoren Jörn Hintzer und Jakob Hüfner, Experimentelle Television, im Lichthaus Kino ihre neueste essayistische Dokumentation.

more
Published: 28 October 2014

Bildergalerie zur Schau der »Eva«-Kollektion

Am 23. Oktober 2014 präsentierten die Erstsemesterstudierenden im Bachelor Architektur rund um den leeren Sockel von Rodins »Eva« die Kollektionen, die sie innerhalb ihres viertägigen Einführungskurses entwickelt haben. Vier Gruppen brachten je eine Jahreszeit auf die Bühne und inszenierten passend dazu Kleidung in vier Stilrichtungen für die abwesende »Eva«: romantisch, elegant, sportlich und geschäftlich. Sehen Sie hier Impressionen von der Performance.

more
Published: 17 October 2014

Evas neue Kleider – Einladung zur Schau der »Eva-Kollektion«

In einer Performance stellen Architekturstudierende am Donnerstag, 23. Oktober 2014, 15 Uhr, die Ergebnisse ihres Einführungskurses vor. Nur zehn Tage hatten die rund 80 Erstsemester im Bachelor Architektur Zeit, um sich zeichnerisch auf ihren Studienort und das anschließende Architekturstudium einzustimmen.

more
Poster des dritten Gründer- und Innovationstages
Published: 15 October 2014

Emmas Comeback – über die Zukunft des Einkaufens

Welche Möglichkeiten bieten digitale Informationstechnologien der Einkaufswelt von morgen? Welche Geschäftskonzepte ergeben sich dabei für Tante Emma und ihre Erben? Diese und viele weitere Fragen stehen im Zentrum des dritten Gründer- und Innovationstages, der am Donnerstag, 23. Oktober 2014, in der Villa am Paradies in Jena stattfindet.

more
»The Guilty« - Ji Hyun Kwon
Published: 07 October 2014

Fotografie-Ausstellung »focus bauhaus 2.14« mit Weimarer Studierenden und Alumni in Berlin

Studierende und Alumni der Bauhaus-Universität Weimar stellen ab dem 17. Oktober 2014 in Berlin aus. »focus bauhaus 2.14« zeigt Fotografien von Weimarer Künstlerinnen und Künstlern und deren individuelle Perspektiven auf die Existenzen des Alltags. Die Ausstellung im Rahmen des 6. Europäischen Monats der Fotografie wurde von der künstlerischen Mitarbeiterin Nina Röder sowie der Erfurter Galerie HAMMERSCHMIDT + GLADIGAU kuratiert.

more
Published: 11 September 2014

Connecting Cities Lichtparcours vom 11. bis 14. September mit Weimarer Beteiligung

Im Rahmen des »Kulturfestivals Wedding-Moabit« werden Teile eines interaktiven Fassadenmappings gezeigt, die MediaArchitecture und Medieninformatik-Studierende von der Bauhaus-Universität Weimar entwickelt haben. Ein Lichtparcours, ein Symposium und zahlreiche Workshops bereichern vier Tage lang den Brunnenkiez in Berlin-Wedding.

more
Alles neu: Kinderuniversität Weimar im elften Studienjahr jetzt semesterweise - mit Campustag für Schulklassen. Foto: Candy Welz
Published: 09 September 2014

Kinderuniversität Weimar im elften Studienjahr – jetzt semesterweise

Im Oktober 2014 startet die Kinderuniversität Weimar in ihr neues Vorlesungsjahr. Auf dem Programm für Schülerinnen und Schüler ab der 4. Klasse stehen wieder interessante und spannende Themen, dieses Mal aus den Bereichen Bionik, Artenschutz, Mathematik, Musik, Medienkunde und Medizin.

more
Published: 05 September 2014

Bauhaus-Architektur trifft auf Chemie: Vortrag im Rahmen der Chemie-Konferenz »ORCHEM«

Beim öffentlichen Abendvortrag »Doubling Structures in Chemistry and Architecture« beleuchten Prof. Dr. Ines Weizman von der Bauhaus-Universität Weimar und Prof. Dr. Dirk Trauner disziplinübergreifend die Faszination von Struktur und Harmonie. Durch den Abend führt Prof. Dr. Jens Geelhaar, Professur Interface Design, von der Bauhaus-Universität Weimar.

more
Aufbau der Skulpturen-Installation »TRASITE« von Maria Walcher im Park an der Ilm. (Foto: Maria Walcher)
Published: 22 August 2014

ACTING SPACE – BAUHAUS GOES KUNSTFEST 2014: Künstlerinnen und Künstler der Bauhaus-Universität Weimar bereichern Kunstfest Weimar

Heute beginnt das Kunstfest Weimar. Auf dessen Einladung beteiligen sich in diesem Jahr insgesamt 16 internationale Studierende, Gastkünstlerinnen und Gastkünstler der Fakultät Gestaltung mit Arbeiten, die die Geschichte der Stadt reflektieren, am Kulturfestival in der Klassikerstadt.

more
Published: 07 August 2014

Neue marke.6-Ausstellung eröffnet am Donnerstag, 8. August 2014, und fragt: Was bleibt?

Die Universitätsgalerie »marke.6« blickt in ihrer aktuellen Ausstellung in die Zukunft und fragt danach, wie unsere Gegenwart in 100 Jahren wahrgenommen werden wird. Künstlerinnen und Künstler loten in »Was bleibt? Ein Versuch zur Gegenwart« aus, was von unserer Gesellschaft erhalten bleibt und welche Tendenzen und Entwicklungen das Hier und Jetzt bestimmen.

more
Alte Konstruktionspläne von Georg II für eine Theatermaschine werden wieder zum Leben erweckt. (Bild: Aryan Khosravani)
Published: 03 August 2014

Interaktive Fassadenprojektion: Studierende erwecken mysteriöse Theatermaschine von Georg II zum Leben

Anlässlich des 100. Todestages von Georg II kooperiert die Stadt Meiningen mit der Bauhaus-Universität Weimar für ein außergewöhnliches Projekt: ein mehr als 100 Jahre alter Konstruktionsplan für eine mysteriöse Theatermaschine aus der Feder von Herzog Georg II. wird zum Leben erweckt.

more
Foto: Thomas Müller
Published: 23 July 2014

Bauhaus-Universität Weimar ist Teil des IBA Partner-Netzwerkes

Anfang Juli startete das Partner-Netzwerk der IBA Thüringen offiziell mit einem Partner-Frühstück. Als eines von derzeit 34 Mitgliedern unterzeichnete die Bauhaus-Universität Weimar eine entsprechende Konvention zur Zusammenarbeit.

more
  • Previous
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • Next
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Facebook
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagramm
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Contrast view
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • EINBLICK.Bauhaus
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
    • Moodle
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Legal Notice
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
  • Kontakt

    • Contact form
  • Contact
  • Legal Notice
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2021 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Legal Notice
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3