Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • go to main menu
  • jump to page menu
  • jump to breadcrumbs and menu
  • jump to subpage menu
  • jump to main content
  • jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News
      • Saving Energy at the Bauhaus-Universität Weimar+
      • Aid for Ukraine from the Bauhaus-Universität Weimar+
      • Information regarding coronavirus
      • Bauhaus.Journal online
      • Bauhaus.Module
      • Academic Year
      • Fairs+
      • Current competitions
      • Job Openings+
      • Calendar+
      • Annual events+
      • Media Service+
      • Message Boards+
      • Course Catalogue
      • Wahlen an der Bauhaus-Universität Weimar+
      • Anniversary Publication
      -
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Transfer
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Students Representatives
    • Mittelbauvertretung
    • Services+
    -
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • Services+
    +
  • Civil Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +
  • {{link.title}}

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. University
  2. News
  3. Bauhaus.Journal online
Contact and Information
  • Official Facebook account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Twitter page of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
Published: 13 October 2021

Bauhaus-Universität Weimar Faculty of Media Celebrates 25th Anniversary

On Thursday, 14 October 2021, the Faculty of Media celebrates its 25th anniversary with a festive event in the Audimax at the Bauhaus-Universität Weimar. Founded in October 1996, the Faculty of Media launched a concept which was unique in Germany: investigating media in their many forms from a technical as well as an arts-oriented perspective.

more
Published: 05 October 2021

15. FullDome Festival im Jenaer Zeiss-Planetarium mit studentischer Beteiligung der Bauhaus-Universität Weimar

Vom 8. bis 10. Oktober 2021 sind unter der 360-Grad-Kuppel des Planetariums zahlreiche Fulldome-Produktionen zu sehen. Erstmals wird eine »Best-Of-Earth«-Auswahl nicht nur in Jena, sondern parallel auf vier weiteren Festivals international präsentiert. Unter den gezeigten Arbeiten sind auch drei studentische Produktionen aus der Fakultät Kunst und Gestaltung.

more
Published: 17 August 2021

LINIE – Ein mechanisch-optisches Ballett im Park an der Ilm

Die kinetische Lichtinstallation von MX ZEHN wird vom 27. bis 29. August 2021 im nächtlichen Park an der Ilm als Teil des kulturellen Programms anlässlich des »Weimarer Dreiecks«, einem außenpolitischen Gipfeltreffen der Länder Frankreich, Deutschland und Polen, zu erleben sein. Ergänzt wird die Aufführung durch Arbeiten von Studierenden der Medienkunst / Mediengestaltung der Bauhaus-Universität Weimar.

more
Published: 12 August 2021

Professorship of Typography and Type Design releases two new publications

»Port Magazine« and »Type & Object« - No less than two publications from the degree programme Visual Communication have been designed in the summer semester 2021 and ceremoniously published as part of a joint release during summaery2021.

more
Published: 22 June 2021

Sommerliche Konzerte mit Stefanie Heinzmann und Mighty Oaks: »zdf@bauhaus« erneut zu Gast an der Bauhaus-Universität Weimar

Nun schon zum vierten Mal wird Live-Musik für die 3sat-Konzertreihe »zdf@bauhaus« an der Bauhaus-Universität Weimar aufgezeichnet. Am Samstag, 24. Juli 2021, und Sonntag, 25. Juli 2021, treten unter anderem die Schweizer Pop- und Soulsängerin Stefanie Heinzmann und die Berliner Folk-Band Mighty Oaks im Rahmen der Musiksendung auf.

more
Published: 21 June 2021

»MIND PALACES. FACTS, FICTIONS, AND OTHER TRUTH«: Performance und Diskussion

Die Veranstaltungsreihe »MIND PALACES« des Masterstudiengangs Public Art and New Artistic Strategies der Bauhaus-Universität Weimar versteht sich als sozial-utopisches Labor zwischen Kunst und Diskurs. Unter dem Titel »FACTS, FICTIONS, AND OTHER TRUTH« setzen sich junge internationale Künstler*innen am Freitag, 25. Juni 2021 in der Jenaer Villa Rosenthal performativ mit aktuellen politischen und gesellschaftlichen Fragestellungen auseinander und gehen dabei auch auf die Geschichte des Radikalismus in Jena ein. Die Inspiration dazu brachte das Forschungsprojekt Rechte Räume des Instituts für Grundlagen moderner Architektur der Universität Stuttgart.

more
Published: 18 June 2021

Git und GitLab Einführungsveranstaltungen am 7.7. und 21.7.

Das Thüringer Kompetenznetzwerk Forschungsdatenmanagement veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Rechenzentrum der FSU Jena und der Kontaktstelle Forschungsdatenmanagement eine Veranstaltungsreihe zum Thema Versionskontrolle mit Git und GitLab.

more
Die interaktive Toilettenanlage »P-Bank« nimmt Phosphorknappheit und Nährstoffkreisläufe in den Fokus. (Foto: Thomas Müller)
Published: 01 June 2021

»Nichts ist Abwasser, alles ist Ressource«: Phosphor-Recycling-Toilette »P-Bank« präsentiert sich bei Woche der Umwelt 2021

In diesem Jahr stellt Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier im Rahmen der 6. Woche der Umwelt am 10. und 11. Juni zukunftsträchtige Umweltprojekte und -Innovationen vor. Mit dabei: Die interaktive Toilettenanlage »P-Bank«, die von Studierenden und Lehrenden der Fakultäten Bauingenieurwesen sowie Kunst und Gestaltung an der Bauhaus-Universität Weimar entwickelt wurde und auf Phosphorknappheit sowie die Rolle von Sanitärsystemen aufmerksam macht.

more
Published: 05 May 2021

»How do we want to live?« | Ideenlabor Weimar Digital Conference Programme Highlight for the #NewEuropeanBauhaus

The Ideenlabor Weimar is set to begin at 10 am this upcoming Sunday, 9 May 2021 with an exciting all-day live streaming event. The Klassik Stiftung Weimar together with the Bauhaus-Universität Weimar and the Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft invite you to the digital conference for the #NewEuropeanBauhaus. The programme includes a broad spectrum of environmental, scientific, social and cultural topics. Digital, multi-format workshops with innovators from the arts, culture, science and civil society will take place on Thursday, 13 May and Friday, 14 May. These workshops are open to all interested parties. The workshops are designed to establish networks, build bridges between disciplines, and use concrete projects to initiate discussions on the question »How do we want to live?«.

more
Published: 03 May 2021

Save the date: Kultursymposium Weimar 2021 on »Generations«

On 16 and 17 June 2021 at the third Kultursymposium Weimar, the Goethe- Institut will pursue the issue of Generations. A global perspective is the aim with guests from culture, academics, industry, media and politics such as behavioural scientist Jane Goodall, sociologist and sexual therapist Ruth Westheimer and the historian and activist Rutger Bregman. This year, the Kultursymposium Weimar will be held online and supplemented by selected events in Weimar and at Goethe-Instituts worldwide. The Bauhaus-Universität Weimar is partnering with the Goethe-Institut for the art project »Rewilding«.

more
Published: 22 April 2021

Ideenlabor Weimar for the #NewEuropeanBauhaus | The Bauhaus-Universität Weimar and Klassik Stiftung Weimar Extend Invitation to major digital conference in May

The Klassik Stiftung Weimar and the Bauhaus-Universität Weimar together with the Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft invite you to the Ideenlabor Weimar digital conference on 9, 13 and 14 May 2021. As a contribution to the design phase of the #NewEuropeanBauhaus, part of an ecological movement kick-started by the EU Commission across Europe, the multi-format conference narrows in on the core question posed by the early Bauhaus: »How do we want to live?« A full-day live streaming event on Europe Day (9 May) and two digital workshop days will generate inspiration for the future, establish networks, and build bridges between culture and science, art and technology, and past and future.

more
Am deutschlandweiten Girls' Day können Schülerinnen Frauen aus den Bereichen Bauingenieurwesen und Informatik kennenlernen (Foto: Marcus Glahn)
Published: 16 April 2021

Girls‘ Day 2021: MINT-Studium an der Bauhaus-Universität Weimar – The future is female!

Die Bauhaus-Universität Weimar beteiligt sich auch in diesem Jahr am bundesweiten Mädchen-Zukunftstag »Girls‘ Day« am Donnerstag, 22. April 2021. Die technischen Studiengänge der Universität bieten dazu ein 1,5-stündiges digitales Programm an. Die Teilnehmerinnen erwarten Einblicke in das MINT-Studium, eine virtuelle Campusführung und die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Studentinnen im Chat.

more
Published: 26 February 2021

Hochschulinformationstag DIGITAL 2021 – Online die Bauhaus-Universität Weimar kennenlernen

Studieninteressierte sind herzlich eingeladen sich am Samstag, 6. März 2021, rund um das Studium an der Bauhaus-Universität Weimar zu informieren. Von 10 bis 15 Uhr findet der Hochschulinformationstag DIGITAL statt.

more
Published: 22 February 2021

»nobody waited for us, so here we are« – Fine Art's first semester students show their works online

A warm and heartful welcome: With those words the first semester fine art-students at the Bauhaus-Universität Weimar invite everyone to their digital exhibition. From 1 to 14 March 2021 the students show their works, which resulted out of their common »safespace« in the wintersemester.

more
Published: 05 February 2021

Videoaufzeichnung online: Vortrag »Jüdische Gegenwart – Kritik an der deutschen Gedenkkultur« von Bauhaus-Gastprofessorin Mirjam Wenzel

more
Published: 22 January 2021

Universität gemeinsam erleben – so möchten wir bald wieder zusammenkommen! >>> Rückschau zum Bauhaus-Jubiläumsjahr

more
Published: 11 December 2020

Das Sprachenzentrum lädt ab 14.12. zu seiner digitalen Weihnachtswoche ein

Lesungen, Quizzes, Vorträge und kleine Partys: In der kommenden Woche, vom 14. bis einschließlich 21. Dezember 2020, lädt das Sprachenzentrum der Bauhaus-Universität Weimar alle, die international Weihnachten feiern möchten, zu seiner ersten digitalen Weihnachtswoche ein. Jeden Abend ist unter dem angegebenen Link etwas los: Erleben können die Teilnehmenden zum Beispiel Weihnachtsbräuche aus unterschiedlichen Ländern.

more
Published: 10 December 2020

Bauhaus-Weihnachtsmarkt remote

»Kauf dir ein Stück Bauhaus« heißt es alle Jahre wieder im Dezember. Der Bauhaus-Weihnachtsmarkt ist eins der Highlights im Jahreskalender der Bauhaus-Universität Weimar, veranstaltet von der Gründerwerkstatt neudeli und dem Bauhaus-Transferzentrum. Wie so viele andere Veranstaltungen, kann auch der Weihnachtsmarkt in diesem Jahr nicht stattfinden. Ersatzweise hat das neudeli den beliebten Weihnachtsmarkt nun als digitalen Adventskalender aufbereitet.

more
Published: 04 December 2020

Sonderverkauf zur Schließung des Bauhaus.Ateliers

Zum 24. Dezember 2020 schließt das »Bauhaus.Atelier | Info Shop Café«. Deshalb werden vom 6. bis 18. Dezember 2020 Design-Produkte und Bücher zu reduzierten Preisen angeboten.

more
Published: 20 November 2020

Wissenschaft kommuniziert: Der Wissenschaftstag 2020 als gelungene Live-Übertragung mit einem abwechslungsreichen Programm auf höchstem Niveau

In seinem elften Jahr gab es für den Wissenschaftstag der Bauhaus-Universität Weimar eine Premiere: Erstmals präsentierten das Dezernat Forschung und die Bauhaus Research School die Veranstaltung im Livestream. Das Publikum kam nicht wie gewohnt im Oberlichtsaal zusammen, sondern schaltete sich online zu, während das Programm live aus dem Audimax übertragen wurde. Mit großem Aufwand hatte das Organisationsteam alle Vorbereitungen dafür getroffen, dass sich der Hörsaal in ein Fernsehstudio verwandeln konnte: Aus diesem wurde dann für drei Stunden am Abend des 18. Novembers eine Mischung aus Liveschalte und vorbereiteten Einspielfilmen gesendet.

more
  • Previous
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • Next
  • Official Facebook account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Twitter page of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
    • Moodle
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2023 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast read more about this setting

changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

click- and focus-feedback read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website read more about this setting

halts animations on the page

Animations active

Animations not active