Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Jump to main menu
  • Jump to page menu
  • Jump to breadcrumbs and menu
  • Jump to subpage menu
  • Jump to main content
  • Jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News+
    • Profile+
    • Structure
      • Presidential Board+
      • Committees+
      • Representative officers at the Bauhaus-Universität Weimar
      • Departments+
      • Central University Facilities
        • Alumni-Büro
        • Modernists Archive (University Archive)+
        • Bauhaus Research School
        • Career Service
        • Diversity Department+
        • Equal Opportunity Office+
        • Start-Up Hub »neudeli«
        • Presidium’s Internal Audit Department
        • Service Center for Computer Systems and Communication+
        • Service Center for Facility Management+
        • Safety and Environmental Service Centre+
        • Language Centre+
        • University Library+
        • University Strategic Development Office+
        • University Communications
          • Banner advertising
          • Content Management System TYPO3
          • Digital work environment+
          • Digitale Barrierefreiheit+
          • Internal Training
          • Communication templates+
          • Campus maps
          • Leichte Sprache+
          • Media, News and Communications
            • Media information
              • Archive
              -
            • Medienspiegel+
            • Registration for Mailing list
            • Permits for photo and video shoots
            • Image service+
            • About the University
            • Referrals
            • Gegen Hass und Desinformation im Netz
            • Contact
            -
          • Merchandising
          • Presentation materials
          • Schüler- und Abizeitungen
          • Style Guide
          • Social Media+
          • Tutorials and Guides
          • Translations
          -
        • University Sports Centre+
        -
      • Scientific Facilities+
      • Associated Institutes+
      -
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Transfer+
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Student Representative Committees+
    • Doctoral Council
    • Mittelbauvertretung
    • Services+
    -
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • Services+
    +
  • Civil and Environmental Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +
  • {{link.title}}

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. University
  2. Structure
  3. Central University Facilities
  4. University Communications
  5. Media, News and Communications
  6. Media information
  7. Archive
Contact and Information
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar

Archive

Published: 22 November 2021

Auszeichnungen für herausragende Abschlussarbeiten in der Architektur und Urbanistik vergeben

Die Fakultät Architektur und Urbanistik hat im Rahmen ihrer Graduierungsfeier am Freitag, 19. November 2021, die Preise und Anerkennungen für herausragende Abschlussarbeiten verliehen. Diese und weitere dreißig sehr gute Arbeiten sind ab sofort auf der Ausstellungsplattform unter www.uni-weimar.de/architektur-und-urbanistik/ausstellung2021 zu sehen.

Ganz besonders würdigte die Jury – bestehend aus Tobias Haag (IBA Thüringen), Dr. Dorothee Rummel (TU München) und Thomas Wittenberg (Wittenberg Architekten) – die Architektur-Bachelorthesis von David Herrmann mit dem Titel »Von der Ruine zum Produktiven Haus«. Diese besticht nicht nur durch ihre programmatische und gestalterische Qualität, sondern auch durch ihren Entwicklungsprozess. Acht Studierende haben sich im Vorfeld als sogenanntes Thesis-Studio formiert und gemeinschaftlich eine eigene Programmatik und Aufgabenstellung entwickelt, die Thüringen in seiner Ambivalenz zwischen Stadt und Land entdeckt und an acht konkreten Standorten die vorhandenen Ressourcen für eine mutige Transformation nutzt. David Herrmann hat den Standort des ehemaligen Marmorwerks in Saalburg an der Bleiloch-Talsperre gewählt und in seiner Entwurfsarbeit einer neuen Nutzung zugeführt. »Die Arbeit vereint die dringlichen gesellschaftlichen Fragen zum Umgang mit brachliegenden Standorten und den damit verbundenen Ressourcen mit einer hohen gestalterischen Genauigkeit, die man zum Ende eines Bachelor-Studiums in dieser Qualität nicht häufig vorfindet«, lobte die Jury in ihrer Begründung.

Neben diesem Hauptpreis vergab die Jury vier Preise sowie zehn Anerkennungen. Die Absolventinnen und Absolventen setzen in ihren Arbeiten ihr Wissen erfinderisch für das Lösen wichtiger räumlicher, sozialer und ökologischer Zukunftsfragen rund um Mensch und Umwelt ein.

»Wir haben innerhalb der Jury viel und sehr intensiv über die einzelnen Projekte diskutiert, und genau dazu sollten gelungene Abschlussarbeiten auch anregen. Es ist Beweis für ein hohes inhaltliches Niveau und für beachtliche Bearbeitungstiefe«, sagt Jurymitglied Dr. Dorothee Rummel, Lehrstuhl für nachhaltige Entwicklung von Stadt und Land von der Technischen Universität München. »Auszuwählen war nicht leicht. Das Spektrum reichte von einer zweihundertseitigen Forschungsarbeit zur Berechnung von Überflutungszonen über Vorschläge für den Umgang mit historischer Bausubstanz und Leerstand, eine App zum besseren Bauen mit dem Werkstoff Holz bis hin zu komplett neugedachten Szenarien, wie wir in Zukunft zusammenleben könnten.«

Die Verfasserinnen und Verfasser der prämierten Arbeiten erhalten ein von der Architektenkammer Thüringen gestiftetes Preisgeld bzw. Jahres-Freiabonnements der Magazine ARCH+, DETAIL, bauwelt und Die Planerin.

Ausstellungsportal:
www.uni-weimar.de/architektur-und-urbanistik/ausstellung2021

Für Rückfragen können Sie sich gern wenden an: Gabriela Oroz, Referentin für Fakultätsmarketing, Fakultät Architektur und Urbanistik, Telefon: +49 (0) 3643 58 31 15, E-Mail: gabriela.oroz@uni-weimar.de

 

Alle Auszeichnungen im Überblick 

Hauptpreis

David Herrmann
Von der Ruine zum Produktiven Haus
Bachelorthesis Architektur
Professur Entwerfen und Baukonstruktion

Preise

Constanze Bieber | Samuel Zeyse
Exilmuseum Berlin
Masterthesis Architektur
Professur Entwerfen und Raumgestaltung

Pauline Bönisch
Blickwinkel Lausitz – Perspektiven einer Landschaft in Transformation
Bachelorthesis Urbanistik
Professur Landschaftsarchitektur und -planung

Phil Niemeyer
Holzplaner
Bachelorthesis Architektur
Professur Konstruktives Entwerfen und Tragwerkslehre

Sabine Schertler
Karpfen, Kaolin & Coworking|Eine (Weiter-)Entwicklung der Arbeitswelt im ländlichen Raum am Beispiel von Tirschenreuth in Nordostbayern
Masterthesis Urbanistik
Professur Landschaftsarchitektur und -planung

Anerkennungen

Julius Baumann | Amelie Steffen
Vom Wohnen und Wirtschaften
Bachelorthesis Architektur
Professur Entwerfen und StadtArchitektur

Julian Blochberger
Horten horten! Ehemaliges Kaufhaus Horten Regensburg. Späte Moderne im Kontext einer mittelalterlichen Altstadt.
Masterthesis Architektur
Professur Denkmalpflege und Baugeschichte

Beverly Engelbrecht
Ein FINT-Haus für Leipzig
Masterthesis Architektur
Professur Entwerfen und Wohnungsbau

Victoria Grau
Hoch hinaus - Steuerungsmittel der Tertiärisierung in Frankfurt am Main
Bachelorthesis Urbanistik
Professur Raumplanung und Raumforschung

Gheyath Mohammed
A Computational Approach to Integrating Non-Structural Flood Risk Mitigation Strategies into the Urban Planning Process
Masterthesis Integrated Urban Development and Design
Professur Computational Architecture

Konrad Rinke
Gastfreundschaft
Bachelorthesis Architektur
Professur Grundlagen des Entwerfens 

Lara Schuster
A (cautionary) tale of disappearing offices
Masterthesis Architektur
Professur Theorie und Geschichte der modernen Architektur

Minh Nghi Lisa Vuong
Unearthing
Masterthesis Architektur
Professur Bauformenlehre

Anna-Maria Weber
Ein Schloss nach dem Fall. Aushandlung von Sinnstiftung und Nutzung des Schlosses Schwarzburg in den 1990er Jahren
Bachelorthesis Architektur
Professur Raumplanung und Raumforschung

Philipp Zimmermann
Unterwegssein als ‚das Andere‘. ÖPNV-Erlebnisse und -Praktiken arabischer Migranten im Kontext diskursiver Fremdheitszuschreibungen
Bachelorthesis Architektur
Professur Sozialwissenschaftliche Stadtforschung

Related News

  • 10/29/2020 Exhibition Portal for Outstanding Final Theses in Architecture and Urbanism

Kontakt
Bauhaus-Universität Weimar

Claudia Weinreich
Pressesprecherin
Tel.: +49(0)3643/58 11 73

Luise Ziegler
Mitarbeiterin Medienarbeit
Tel.: +49(0)3643/58 11 80

Fax: +49(0)3643/58 11 72
E-Mail: presse[at]uni-weimar.de
Web: www.uni-weimar.de/medienservice

Back All Media information

  • Banner advertising
  • Content Management System TYPO3
  • Digital work environment
  • Digitale Barrierefreiheit
  • Internal Training
  • Communication templates
  • Campus maps
  • Leichte Sprache
  • Media, News and Communications
    • Media information
      • Archive
    • Medienspiegel
    • Registration for Mailing list
    • Permits for photo and video shoots
    • Image service
    • About the University
    • Referrals
    • Gegen Hass und Desinformation im Netz
    • Contact
  • Merchandising
  • Presentation materials
  • Schüler- und Abizeitungen
  • Style Guide
  • Social Media
  • Tutorials and Guides
  • Translations
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
    • Moodle
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast Read more about this setting

Changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive Read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

Click- and Focus-feedback Read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website Read more about this setting

Halts animations on the page

Animations active

Animations not active