Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Jump to main menu
  • Jump to page menu
  • Jump to breadcrumbs and menu
  • Jump to subpage menu
  • Jump to main content
  • Jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News+
    • Profile+
    • Structure
      • Presidential Board+
      • Committees+
      • Representative officers at the Bauhaus-Universität Weimar+
      • Departments+
      • Central University Facilities
        • Modernists Archive (University Archive)+
        • Bauhaus Research School
        • Diversity Department+
        • Equal Opportunity Office+
        • Start-Up Hub »neudeli«
        • Presidium’s Internal Audit Department
        • Service Center for Computer Systems and Communication+
        • Service Center for Facility Management+
        • Safety and Environmental Service Centre+
        • Language Centre+
        • University Library+
        • University Strategic Development Office+
        • University Communications
          • Banner advertising
          • Content Management System TYPO3
          • Digital work environment+
          • Digitale Barrierefreiheit+
          • Wir informieren rund um die Universität
          • Internal Training
          • Communication templates+
          • Campus maps
          • Leichte Sprache+
          • Media, News and Communications+
          • Merchandising
          • Presentation materials
          • Schüler- und Abizeitungen
          • Style Guide+
          • Social Media+
          • Tutorials and Guides
          • Translations
          -
        • University Sports Centre+
        -
      • Scientific Facilities+
      • Associated Institutes+
      -
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Transfer+
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Student Representative Committees+
    • Doctoral Council
    • Services+
    • Vimeo-Content TEst
    -
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte
    +
  • Civil and Environmental Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte+
    • Tagung »Beziehungskisten«+
    • Skizzenbuch »Bist Du Bauhaus?«
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. University
  2. Structure
  3. Central University Facilities
  4. University Communications
  5. Jahrgang 2009
  6. Heft 1/2009
Contact and Information
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar

Heft 1/2009

Gesamtausgabe
  • Universität
  • Schwerpunkt: 90 Jahre Bauhaus
  • Forschung | Projekte
  • Personalia
  • Leben
  • Preise
  • Kalender | Universitätsverlag | Alumni

Universität

Editorial
Nachrichten aus der Universität
Kurz und bündig


»Ist das Bauhaus aktuell?«
Redner zum Bauhaus-Festakt: Tomás Maldonado
Neue Ausschreibung des Fonds für Anschubfinanzierung
Anträge für den Fonds bis Ende März im Dezernat Forschung einreichen
Benutzerservice ausgeweitet
Universitätsbibliothek blickt auf erfolgreiches Jahr 2008 zurück

Schwerpunkt: Bauhaus 09

Aufspannfelder für Architektur
Beitrag der Universität zum Bauhausjahr
11. Internationales Bauhaus-Kolloquium
»Architecture in the Age of Empire – Die Architektur der neuen Weltordnung«
Theater der Klänge
Die mecano-elektrische Bauhausbühne
Impuls Bauhaus-Ausstellung
Wieviel Bauhaus steckt im Bauhaus?
»Fragen Sie doch Walter Gropius!«
Die Bauhaus-Bibliothek
Rekonstruktion und Geschichte
bauhaus feminin – ein Mythos
Das Leben der Bauhäuslerinnen
Das Bauhaus im Ural
Studentenworkshop engagiert sich für die Rettung eines Bauhaus-Baus
»Cirque des Matériaux«
Material begreifen

Projekte | Forschung

Neues aus der Fakultät Architektur
Nachhaltige Sanierung von Museumsbauten
Professur Bauklimatik als Kooperationspartner im Verbund-Forschungsvorhaben
Kreative in Klein- und Mittelstädten?
Projekt zum Thema Kreativwirtschaft abseits der Metropolen
Future.flection.Bauhaus
Bauhäuser in Campusgärten
Erstsemesterentwurf des Studiengangs Architektur
Zwischenraum oder Erlebnispark
Das Stadt-Planungsprojekt der Urbanisten
Neues aus der Fakultät Bauingenieurwesen
Die Großen Pyramide
Hoch hinaus auf den Spuren von Gropius und Feininger
VTE voll einsatzbereit
Inbetriebnahme der VTE-Versuchstechnische Einrichtung
Werkstoff Glas
Ein Anwendungsgebiet für innovative Fügeverfahren


ForMaT – Forschung für den Markt im Team
9. Betriebswirtschaftliches Symposium Bau
Neues aus der Fakultät Gestaltung

Green Shuttle
Von Kunst-Gärten und Garten-Kunst
Eine Annäherung an das Bauhaus
III. Internationales Symposium zur Architekturvermittlung ROT.BLAU.GELB

Dem Bauhaus auf der Spur
Symposium für Kunst- und Kulturvermittler zum Bauhausjahr
SYNAE ~ 09: licht:klang:raum:bild
Dialoge vernetzter Kunsträume im Gaswerk Weimar

»Material sehen – Material fühlen«
Eine offene Werkstatt von Studierenden zur »Langen Nacht der Museen«
Einblick (4)
Die Holz- und Kunststoffwerkstatt – CNC, CAD, CAM

Programm aus einer Hand
Laudatio zum Newcomer Award der »4th international VJ Awards« im ZDF
Filmkritik im Feldversuch

Spitzenforschung aus Weimar
Erfolg für Nachwuchswissenschaftler bei internationalem Wettbewerb
Bauhaus-Ausgründung VIOSO wächst
Öffentliches Bekenntnis zum bewegten Bild
Bauhaus Film-Institut gab Gründungsempfang und berief prominente Mitglieder
»Feuerherz – drei Filmemacherinnen auf Reisen«
Außergewöhnliche Einblicke in die Medienpraxis
backup_festival 2009
Internationales Filmfestival geht in die elfte Runde
Neuerscheinung zum Bauhausjahr 2009: »An Bord der Bauhaus«

Personal

41    Neu an der Fakultät Architektur
Mercator-Gastprofessur für Prof. Dr. Mark Gottdiener bewilligt
41    Neu bei der UK: Frank Grobe
41    Personalia
42    Europäer in bester Weimarer Tradition: Nachruf auf Georg Mackrodt
*17.5.1948       † 8.2.200

Leben

Offen für das Experiment
Ein Lehr-Laboratorium
Nahaufnahme
In dieser Ausgabe: Alexandra Bauch, Philip Zeller und Marcel Günthel von »PORT«
Edle Optik für jeden Anlass
Neue Präsentationsmappen für die Universität

Preise



Aufwind gewinnt
Aufwindkraftwerk ist Preisträger des Dr. Tyczka-Energiepreises
Neuartiges Verbundsystem international erfolgreich
Amerikanischer Industriepreis geht an Professur Holz- und Mauerwerksbau
Effektiver bauen mit neuer Technologie
Absolventen der Bauhaus-Universität Weimar gewinnen bei »Auf IT gebaut«


Konkurrenz für Röntgenfilme
Juniorprofessur gewinnt Medaille auf Erfindermesse
Beigabe zum Menschenrechtspreis


Gold für Diplomfilm
»Zwischen Licht und Schatten« erhält zwei erste Preise
Bauhaus-Absolventen auf der Berlinale


»nebenan« gewinnt Internationalen Video Grand Prix
Bauhaus-Absolvent erhält 1. Preis in Liechtenstein
Zweitbeste Studienarbeit Mitteldeutschland

Kalender | Universitätsverlag | Alumni

Kalender


Neuerscheinung: Jahrbuch der Fakultät Gestaltung »Das Weimarer Modell«
Anders gesagt. Schriften 1950 – 2001
Neuerscheinungen im Universitätsverlag
Buchmesse Leipzig 2009
Die Berge rufen
Alumni der Bauhaus-Universität berichten (12)

  • Heft 4/2009
  • Heft 3/2009
  • Heft 2/2009
  • Heft 1/2009
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast Read more about this setting

Changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive Read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

Click- and Focus-feedback Read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website Read more about this setting

Halts animations on the page

Animations active

Animations not active