Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Jump to main menu
  • Jump to page menu
  • Jump to breadcrumbs and menu
  • Jump to subpage menu
  • Jump to main content
  • Jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News+
    • Profile+
    • Structure
      • Presidential Board+
      • Committees+
      • Representative officers at the Bauhaus-Universität Weimar+
      • Departments+
      • Central University Facilities
        • Modernists Archive (University Archive)+
        • Bauhaus Research School
        • Diversity Department+
        • Equal Opportunity Office+
        • Start-Up Hub »neudeli«
        • Presidium’s Internal Audit Department
        • Service Center for Computer Systems and Communication+
        • Service Center for Facility Management+
        • Safety and Environmental Service Centre+
        • Language Centre+
        • University Library+
        • University Strategic Development Office+
        • University Communications
          • Banner advertising
          • Content Management System TYPO3
          • Digital work environment+
          • Digitale Barrierefreiheit+
          • Wir informieren rund um die Universität
          • Internal Training
          • Communication templates+
          • Campus maps
          • Leichte Sprache+
          • Media, News and Communications
            • Media information+
            • Registration for Mailing list
            • Permits for photo and video shoots
            • Image service+
            • About the University
            • Referrals
            • Dossiers und Kampagnen
            • Über uns
            • Gegen Hass und Desinformation im Netz
            • Contact
            • Für Mitarbeitende
            • Für Medienschaffende
            • Social Media Barcamp 2025
            • Bauhaus.Journal 2014/2015+
            -
          • Merchandising
          • Presentation materials
          • Schüler- und Abizeitungen
          • Style Guide+
          • Social Media+
          • Tutorials and Guides
          • Translations
          -
        • University Sports Centre+
        -
      • Scientific Facilities+
      • Associated Institutes+
      -
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Transfer+
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Student Representative Committees+
    • Doctoral Council
    • Services+
    • Vimeo-Content TEst
    -
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte
    +
  • Civil and Environmental Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte+
    • Tagung »Beziehungskisten«+
    • Skizzenbuch »Bist Du Bauhaus?«
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. University
  2. Structure
  3. Central University Facilities
  4. University Communications
  5. Media, News and Communications
  6. Press review archive
  7. Archive 2012
  8. März 2012
Contact and Information
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar

März 2012

29. März 2012 | SOLID - Wirtschaft und Technik am Bau

Holz-Wolkenkratzer für Vancouver

Das Architekturbüro Michael Green Architecture plant die Errichtung eines 30-stöckigen Wolkenkratzers, der zukünftig die Skyline von Vancouver zieren soll. Firmenchef Michael Green bemängelt die über lange Zeit andauernde Vernachlässigung von Holz aus Baumaterial. Experte Thomas Baron von der Bauhaus-Universität Weimar sieht das Potenzial des Baustoffes ebenfalls nicht ausreichend genutzt, ortet aber einen positiven Trend bei Neubauten.

26. März 2012 | MDR 1 Radio Thüringen

Zentrum für Kreativwirtschaft entsteht

Thüringen will mit einem Zentrum für Kreativwirtschaft neuen Softwarefirmen, Werbeagenturen, Architekturbüros, Designern und Verlagen den Start in die Selbstständigkeit erleichtern. Wirtschaftsminister Matthias Machnig sagte am Montag, das Zentrum werde in unmittelbarer Nähe der Bauhaus-Universität Weimar errichtet und solle Kooperationen zwischen Unternehmen untereinander sowie Hochschulen erleichtern. Auf diese Weise wolle man Kreative, die beispielsweise in Weimar, Jena oder Erfurt ausgebildet werden, in Thüringen halten.

22. März 2012 | Deutschlandfunk

„Potenziell inspirierendes Erbe“ | Isabel Fannrich

Platt gemacht wurden nach dem Mauerfall nicht nur profane Plattenbauten. Auch prominente Beispiele sozialistischen Städtebaus fielen der Abrissbirne zum Opfer. Architekten, Kunsthistoriker und Denkmalpfleger streiten nun um den Umgang mit "unbequemen Baudenkmalen" in den postsozialistischen Ländern. Hierzu äußert sich Dr.-Ing. Mark Escherich von der Fakultät Architektur der Bauhaus-Universität Weimar.

17. März 2012 | FAZ | Feuilleton

Ein Werkstattbericht: Wie der Kohlrabi sein Kunststoffhülle bekam 

Beim „Thermo-Forming“ nimmt eine erwärmte Kunststoffplatte im Vakuum die Gestalt des Gegenstands an, den sie bedeckt. An der Bauhaus-Universität Weimar wurde das Verfahren auch auf Lebensmittel angewandt, die eigentlich von Natur aus gut geschützt sind.

 

13. März 2012 | Spiegel ONLINE

Verkehrskonzepte der Zukunft: Apokalypse Stau | Christoph Stockburger

Chaos auf den Straßen, endlose Staus: Vier Milliarden Fahrzeuge werden wohl im Jahr 2050 auf der Erde rollen. Jüngst hat selbst ein prominenter Automanager vor dem "globalen Verkehrsinfarkt" gewarnt. Der könnte sogar das Ende des kapitalistischen Systems bedeuten, sagt ein Experte. Auch Christoph Walther kennt den Wahnsinn auf den Straßen von Mega-Citys, er hat an einem Verkehrsprojekt in der indischen Sieben-Millionen-Metropole Hyderabad mitgearbeitet. Walther, Professor an der Bauhaus-Universität Weimar und Bereichsleiter beim Verkehrsberatungs- und Softwarehause PTV in Karlsruhe, hat im ganzen chaotischen Wachstum aber durchaus positive Eindrücke gewonnen.

7. März 2012 | Spiegel ONLINE

Neue Gadgets: Espressomaschine mit Euter 

Arvid Häusser studiert Produktdesign an der Bauhaus-Universität Weimar. Seine Espressomaschine Seppl besteht hauptsächlich aus Holz und Porzellan, was nicht nur prima aussieht, sondern auch einen Vorteil gegenüber dem üblichen Edelstahl bietet.

8. März 2012 | MDR Thüringen Journal

Theaterlegende Robert Wilson an der Bauhaus-Uni

Das Kunstfest hat sich dieses Jahr den amerikanischen Regisseur Robert Wilson geangelt. Er arbeitet mit Studenten der Bauhaus-Universität Weimar an einer Inszenierung.

[Translate to english:] 1. März 2012 | Der Westen

[Translate to english:] Innenstadt-Ideen: Stadtlabor offen für Bürger | Mirco Stodollick

Das vom Bund angestoßene Forschungsprojekt „Innovationen für Innenstädte“ bereitet sich auf die heiße Phase der Bürgerbeteiligung vor. Ausgehend von der Kernimmobilie Kaufhof sind in der Woche ab dem 26. März ausdrücklich Otto Normalmülheimer aufgefordert, ihre Ideen und Anregungen im offenen Stadtentwicklungsprojekt zu platzieren. Das Stadtlabor wird von morgens bis spät abends geöffnet sein. Trubel und Diskussion: ausdrücklich erwünscht! Regionalplaner Dr. Harald Kegler von der Bauhaus-Universität Weimar hat die Bürgerbeteiligung in der Woche vom 25. bis 30. März in der Hand.

 

To top

  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast Read more about this setting

Changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive Read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

Click- and Focus-feedback Read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website Read more about this setting

Halts animations on the page

Animations active

Animations not active