Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Jump to main menu
  • Jump to page menu
  • Jump to breadcrumbs and menu
  • Jump to subpage menu
  • Jump to main content
  • Jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News+
    • Profile+
    • Structure
      • Presidential Board+
      • Committees+
      • Representative officers at the Bauhaus-Universität Weimar+
      • Departments+
      • Central University Facilities
        • Modernists Archive (University Archive)+
        • Bauhaus Research School
        • Diversity Department+
        • Equal Opportunity Office+
        • Start-Up Hub »neudeli«
        • Presidium’s Internal Audit Department
        • Service Center for Computer Systems and Communication+
        • Service Center for Facility Management+
        • Safety and Environmental Service Centre+
        • Language Centre+
        • University Library+
        • University Strategic Development Office+
        • University Communications
          • Banner advertising
          • Content Management System TYPO3
          • Digital work environment+
          • Digitale Barrierefreiheit+
          • Wir informieren rund um die Universität
          • Internal Training
          • Communication templates+
          • Campus maps
          • Leichte Sprache+
          • Media, News and Communications
            • Media information+
            • Registration for Mailing list
            • Permits for photo and video shoots
            • Image service+
            • About the University
            • Referrals
            • Dossiers und Kampagnen
            • Über uns
            • Gegen Hass und Desinformation im Netz
            • Contact
            • Für Mitarbeitende
            • Für Medienschaffende
            • Social Media Barcamp 2025
            • Bauhaus.Journal 2014/2015+
            -
          • Merchandising
          • Presentation materials
          • Schüler- und Abizeitungen
          • Style Guide+
          • Social Media+
          • Tutorials and Guides
          • Translations
          -
        • University Sports Centre+
        -
      • Scientific Facilities+
      • Associated Institutes+
      -
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Transfer+
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Student Representative Committees+
    • Doctoral Council
    • Services+
    • Vimeo-Content TEst
    -
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte
    +
  • Civil and Environmental Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte+
    • Tagung »Beziehungskisten«+
    • Skizzenbuch »Bist Du Bauhaus?«
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. University
  2. Structure
  3. Central University Facilities
  4. University Communications
  5. Media, News and Communications
  6. Press review archive
  7. Archive 2012
  8. Januar 2012
Contact and Information
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar

Januar 2012

30. Januar 2012 | Compliance Magazin

Digitalisierung: Public-Private-Partnership-Modell

Experten fordern gemeinsame Strategie für Digitalisierung des Kulturerbes - Kosten sind von der öffentlichen Hand alleine nicht zu stemmen. Hier zu äussert sich auch auch Dr. Frank Simon-Ritz, der Direktor der Universitätbibliothek Weimar.

 

20. Januar 2012 | Pressemitteilung des Deutschen Bundestages

Digitalisierung für Teilhabe an Kunst und Kultur

Der Ausschuss für Kultur und Medien will unter Vorsitz von Prof. Monika Grütters (CDU/CSU) mit Fachleuten über die Digitalisierung von Kulturgut diskutieren. Eingeladen ist auch Dr. Frank Simon-Ritz, Direktor der Universitätbibliothek der Bauhas-Universität Weimar. Er wird Stellung nehmen zu aktuellen Entwicklungen im Bibliothekswesen.

19. Januar 2012 | Focus Online

Experte: Mehr Fingerspitzengefühl bei DDR-Bauten

Im Umgang mit dem architektonischen Erbe der DDR ist nach Expertenmeinung mehr Fingerspitzengefühl gefragt. Auch die Mensa der Bauhaus-Universität-Weimar ist ein solches Gebäude, welches durch den Einsatz von Studenten und Fachleuten gerettet wurde.

19. Januar 2012 | Punkt Magazin

Retro-TV-Serien

Retro-TV-Serien wie Mad Men und Boardwalk Empire drehen die Zeit zurück in die brummenden 60-er beziehungsweise die ausufernden 20-er. Gefeiert wird die pure politische Unkorrektheit. Sie betört und heimst reihenweise Fernsehpreise ein. 

Teil des Artikels im Schweizer "Punkt Magazin" ist auch ein Interview mit Andreas Ziemann, Professor für Mediensoziologie an der Fakultät Medien der Bauhaus-Universität Weimar.

 

17. Januar 2012 | Deutschlandradio Kultur

Weimar fühlt sich abgekoppelt | Julia Möckl

Weimar hat viel zu bieten. Viele Kulturschaffende haben allerdings Angst, dass sich das in Zukunft ändern könnte. Denn die Bahn reduziert Schritt für Schritt die Fernverkehrsanbindung der Stadt. Nun wehrt sich Weimar mit einem Aktionsbündnis dagegen. Auch die Bauhaus-Universität Weimar und ihr Rektor Prof. Dr.-Ing. Karl Beucke beteiligen sich aktiv am Protest gegen die Kürzungen.

13. Januar 2012 | Baunetz

DDR: Zwischen Freiraum und Planerfüllung - Podiumsdiskussion in Erkner bei Berlin

Erhalt oder Abriss? Was ererbte Baukultur aus der DDR-Zeit anbelangt, so plädiert eine ganze Generation oftmals für letzteres. Unter ihr hochrangige Politiker wie Angela Merkel, die – traumatisiert von ihrer Zeit hinter der Mauer – den Palast der Republik, als Symbol eines Unrechtstaates, schnellstmöglich abgerissen sehen wollte. Vor allem in Berlins Mitte, rund um das Gebiet des einstigen Kulturpalastes, haben sich immer wieder emotionale Debatten rund um den Umgang mit dem architektonischen Erbe des SED-Staates entwickelt.  - Teilnehmer der Podiumsdiskussion ist Mark Escherich, Mitarbeiter an der Professur Denkmalpflege und Baugeschichte an der Bauhaus-Universität Weimar.

  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast Read more about this setting

Changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive Read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

Click- and Focus-feedback Read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website Read more about this setting

Halts animations on the page

Animations active

Animations not active