Staatspreis für hervorragende Ingenieurleistungen vergeben
Der Staatspreis für Ingenieurleistungen 2013 ist an ein Projekt zur Optimierung der Trinkwasserversorgung in Jena und Umgebung gegangen. Das Bauministerium und die Thüringer Ingenieurkammer zeichneten am Donnerstag in Erfurt die Suhler Architekten und Ingenieure Hoffmann.Seifert.Partner für herausragende Leistungen aus.
Doku über Passauer Skateboardrampenbauer geplant
Er versenkt eine Million Schrauben pro Jahr, reist durch die ganze Welt und verknüpfte vor 20 Jahren seine größte Leidenschaft mit seinem Beruf: Der Passauer Andreas Schützenberger (42) ist der erfolgreichste Skateboardrampenbauer Europas, ein heißblütiger Unternehmer und perfektionistischer Handwerker.
Forschung über eine seit der Antike bekannte Kulturtechnik
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat die Einrichtung der Forschergruppe „Geschichte und Theorie mimetischer Praktiken“ bewilligt. Das bedeutet, dass Wissenschaftler aus verschiedenen Disziplinen und von fünf Universitäten in sieben Teilprojekten zusammenarbeiten, um die Kulturtechnik der Mimesis näher zu erforschen.
HistoGlobe – Geschichtsunterricht in 3D
Im Klassenraum starren Schüler widerwillig auf abgewetzte Wandkarten – zu Hause können sie ihre Blicke kaum von Smartphone, Tablet-PC und Laptop lösen. Das Team von HistoGlobe hat die Zeichen der Zeit erkannt und sich zur Aufgabe gemacht, Geschichte zu beleben und in 3D erlebbar zu machen.
Mitten in der Print-Krise bringen eine Handvoll Absolventen der Uni Weimar mit "Die Epilog" ein eigenes Magazin heraus. Das Thema: Der Gesellschaftswandel. Kann das gut gehen?
Changes from color to monochrome mode
contrast active
contrast not active
Changes the background color from white to black
Darkmode active
Darkmode not active
Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened
Feedback active
Feedback not active
Halts animations on the page
Animations active
Animations not active