Starkes Interesse an den historischen Gründungsorten des Staatlichen Bauhauses führte zahlreiche Touristen und Fachbesucherinnen und -besucher im Jubiläumsjahr 2019 auf den Campus der Bauhaus-Universität Weimar. Rund 40.000 Gäste konnten die Studierenden an der neu geschaffenen INFORMATION im Hauptgebäude begrüßen und ihnen Wissenswertes über die Geschichte aber auch das Leben und Arbeiten an der heutigen Universität mit auf den Weg durch die Welterbe-Stätten geben.
Wer sich gern noch umfassender über die Gebäude und das Wirken des Bauhauses in Weimar informieren wollte, den führten die 23 studentischen Guides des Bauhaus-Spaziergangs auf den Spuren der weltbekannten Designschule kundig und authentisch über den Campus und durch die Stadt. Fast 15.000 Besucherinnen und Besucher, mehr als dreimal so viel wie in den Vorjahren, nahmen 2019 an einem Bauhaus-Spaziergang teil. Zudem konnte im Rahmen des »Großen Bauhausspaziergangs« ab Mai 2019 auch das frisch sanierte Haus Am Horn wieder besichtigt und, als besonderes Erlebnis, der Bauhaus-Laternenspaziergang neu angeboten werden. Kooperationsvereinbarungen mit der Klassik Stiftung Weimar und der Tourist Information Weimar machten dies möglich.
Auch das Buch zum Bauhaus-Spaziergang wurde im Jubiläumsjahr 2019 überarbeitet und erschien Ende 2019 in seiner 3. überarbeiteten Auflage im Bauhaus-Universitätsverlag.
Changes from color to monochrome mode
contrast active
contrast not active
Changes the background color from white to black
Darkmode active
Darkmode not active
Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened
Feedback active
Feedback not active
Halts animations on the page
Animations active
Animations not active