In einer großen Ausstellung mit dem Titel »Die Bauhausbücher – Ein europäisches Publikationsprojekt des Bauhauses 1924-1930« waren 14 Bände, die zwischen 1925 und 1930 in der Publikationsreihe des Münchner Albert Langen Verlags erschienen sind, für Besucherinnen und Besucher erlebbar. Eine besondere Rolle spielten und spielen dabei die Schutzumschläge, die heute als Ikonen der Buch- und Umschlaggestaltung der 20er-Jahre des 20. Jahrhunderts gelten. Kuratiert wurde die Ausstellung, die vom 10. April bis 24. Juli 2019 in der Universitätsbibliothek der Bauhaus-Universität Weimar zu sehen war, vom Bauhaus-Experten Michael Siebenbrodt.
Changes from color to monochrome mode
contrast active
contrast not active
Changes the background color from white to black
Darkmode active
Darkmode not active
Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened
Feedback active
Feedback not active
Halts animations on the page
Animations active
Animations not active