Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • go to main menu
  • jump to page menu
  • jump to breadcrumbs and menu
  • jump to subpage menu
  • jump to main content
  • jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News
      • Saving Energy at the Bauhaus-Universität Weimar+
      • Aid for Ukraine from the Bauhaus-Universität Weimar+
      • Information regarding coronavirus
      • Bauhaus.Journal online
      • Bauhaus.Module
      • Academic Year
      • Fairs+
      • Current competitions
      • Job Openings+
      • Calendar+
      • Annual events+
      • Media Service+
      • Message Boards+
      • Course Catalogue
      • Elections at the Bauhaus-Universität Weimar+
      • Anniversary Publication
      • Tag der Ingenieurwissenschaften+
      -
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Students Representatives
    • Services+
    -
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • Services+
    +
  • Civil Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +
  • {{link.title}}

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. University
  2. News
  3. Bauhaus.Journal online
Contact and Information
  • Official Facebook account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Twitter page of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
Published: 09 April 2020

Video message from the President to the students

more
Published: 18 March 2020

The Presidium of the Bauhaus-Universiät Weimar decided on 17.3. further measures against the spread of the coronavirus

more
Published: 04 February 2020

»About the Normativity of the Digital« – workshop with Bauhaus visiting professor Prof. Dr. Judith Simon

As part of her Bauhaus Visiting Professorship in the winter semester 2019/20, Prof. Dr. Judith Simon held a workshop for students and teachers in the University Library lounge on Thursday, 30 January 2020. The workshop format allowed interested students and staff to exchange with Dr. Simon on digital normativity in a more intimate setting.

more
Foto zur Winterwerkschau
Published: 04 February 2020

»Winterwerkschau« präsentiert Semesterprojekte von Studierenden der Fakultät Kunst & Gestaltung

Bereits zum vierten Male bieten Studierende der Fakultät und Gestaltung einen Einblick hinter die Türen der Ateliers und Werkstätten an der Bauhaus-Universität Weimar. Über 40 individuelle oder kollektive Projekte beleben unterschiedlichste Standorte Weimars und zeigen künstlerische, gestalterische sowie performative Diskurse, die im Laufe des Wintersemester in der Lehre und Forschung an der Bauhaus-Universität Weimar gemeinsam entwickelt wurden.

more
Published: 25 October 2019

Introductory course 2019 »Treppauf-Treppab« photo gallery

On Thursday, 24 October 2019, freshman students from the Bachelor's programmes in Architecture, Urban Studies and Media Culture showed the results of their introductory course at ten different locations in Weimar.

more
Published: 18 October 2019

Öffentliche Ringvorlesung »International Case Studies on Transportation«

Gemeinsam mit der Fachhochschule Erfurt veranstaltet die Bauhaus-Universität Weimar im Wintersemester 2019/20 eine internationale Vortragsreihe zum Thema nachhaltige Mobilität im urbanen Raum. Zum Auftakt am 21. Oktober referiert die Weimarer Junior-Professorin Dr. Julia Bee zur »Medialität des Radfahrens«. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!

more
Published: 07 October 2019

Alltagsgegenstand neu gedacht: Fachbereich Medieninformatik an der Bauhaus-Universität Weimar forscht zu interaktiven Tischen

Junior.-Prof. Dr. Florian Echtler beteiligt sich am Projekt »VIGITIA« zur Konzeption und Entwurf von intelligenten Tischoberflächen. Die Forschung in Kooperation mit der Universität Regensburg wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung mit einer Summe von etwa einer Million Euro gefördert. Ziel ist es, Tischoberflächen mithilfe spezieller Technologie in interaktive Arbeitsflächen zu verwandeln, die analoge wie auch digitale Gegenstände integriert.

more
Published: 04 September 2019

»Keine Angst vor Lücken im Lebenslauf« – Bauhaus-Universität Weimar, ZEIT CAMPUS und Techniker Krankenkasse beraten Studierende zum Berufseinstieg

Kaum ist das Studium geschafft und der erste Job geangelt, kommen Berufseinsteigern viele Fragen: Wie gelingt der Start in ein erfolgreiches und ausgefülltes Berufsleben? Wie wirke ich, wie bringe ich mich und meine Fähigkeiten in ein Team ein? Was kann ich als Einsteiger von meinem Arbeitgeber und meinen neuen Kollegen erwarten? Unter dem Titel »Die ersten 100 Tage im Job – So gelingt ein entspannter Berufseinstieg« lud der Career Service der Bauhaus-Universität Weimar gemeinsam mit »ZEIT CAMPUS« und der Techniker Krankenkasse Studierende an die Weimarer Universität ein, um mit Experten und anderen Berufseinsteigern ins Gespräch zu kommen.

more
Studierende des im Bauhaus.Semester von Gabriel Dörner initiierten Forschungsprojekts »Ästhetik der heilsamen Orte« präsentieren ihre Entwürfe vor der Projektgruppe. Foto: Anna Perepechai
Published: 30 July 2019

Innovative Teaching Formats by Students and for Students: The Bauhaus-Universität Weimar supports student-led teaching projects.

Responsibly designing future living environments: relying on an interdisciplinary perspective and local implementation. With these criteria in mind, Institutional Development has published a call for bids on behalf of the Presidium for the implementation of student-led teaching projects. The goal is to increase the number of interdisciplinary courses offered at the university and to provide more freedom for student-taught topics. This will also provide students the opportunity to test and develop their teaching skills.

more
Published: 11 July 2019

»Wie wollen wir zusammen leben?« – Studierende der Bauhaus-Universität Weimar laden zum Dialog ein

»Comment vivre ensemble?«, fragte Roland Barthes 1977 in seiner Vorlesungsreihe am Collège de France: Wie wollen wir zusammen leben? Ohne Zweifel ist diese Frage heute angesichts von Urbanisierung, mangelndem Wohnraum und explodierenden Mieten aktueller denn je. In einem Semesterprojekt beschäftigten sich Studierende des Bachelor-Studiengangs Medienkultur der Bauhaus-Universität Weimar unter der Leitung von Nina Franz und Dr. Rebekka Ladewig mit Phänomenen des Zusammenlebens und -wohnens. Zur »summaery2019« vom 11. bis 14. Juli stellen sie ihre Ergebnisse vor und laden Interessierte zu einem Dialog über Formen und Herausforderungen heutigen und zukünftigen Wohnens ein.

more
Auch die Bauhaus Summer School begibt sich im Jubiläumsjahr auf die Spuren des Bauhauses. Foto: Barbara Proschak
Published: 18 March 2019

Bauhaus Summer School 2019 auf der Spur weltbekannter Bauhaus-Künstlerinnen und -Künstler

In diesem Jahr bietet die Bauhaus Summer School der Bauhaus-Universität Weimar für mehr als 300 Interessierte aus dem In- und Ausland Plätze in dem seit 1983 erfolgreichen Studienangebot an. Insgesamt 16 verschiedene Sprach- und Fachkurse laden vom 4. bis zum 30. August ein, Weimar und die Bauhaus-Universität Weimar zu entdecken und sich mit den Ideen von Paul Klee, Johannes Itten und weiteren weltweit bekannten Bauhaus-Künstlerinnen und -Künstlern vertraut zu machen. Die Anmeldung ist ab sofort möglich.

more
Published: 22 February 2019

»Fashion Clips« von Studierenden der Bauhaus-Universität Weimar werden in Pariser Metro gezeigt

Zum 100-jährigen Bauhaus-Jubiläum zeigt die Professur Medien-Ereignisse der Fakultät Kunst und Gestaltung eine Auswahl von Modeclips in der Pariser Metrostation »L'Europe – Simone Veil«. Produziert wurden die Filme für den Apolda European Design Award 2017.

more
Published: 04 February 2019

Bauhaus-Universität Weimar gewinnt internationalen Immobilienwettbewerb IREC 2019

Bei der »International Real Estate Challenge« überzeugten vier Studierende aus Italien, Irland und der Slowakei mit ihrem Nutzungskonzept für die Konsumzentrale Leipzig. Mit Unterstützung lokaler Unternehmen erarbeitete das internationale Team Pläne für einen fiktiven Bürostandort im Stadtteil Plagwitz. Betreut wurde das Studienprojekt vom Lehrstuhl für Immobilienwirtschaft und –management an der Bauhaus-Universität Weimar.

more
Flyer zur Woche der Demokratie
Published: 29 January 2019

Bauhaus-Universität Weimar »mischt mit« zur Woche der Demokratie

Vom 1. bis 10. Februar veranstaltet das Deutsche Nationaltheater Weimar gemeinsam mit zahlreichen Partnern anlässlich des Jubiläums »100 Jahre Weimarer Verfassung« die »Woche der Demokratie«. Das Festival wird auch durch Beiträge aus drei Fakultäten der Bauhaus-Universität Weimar bereichert. Studierende und Lehrende sind mit einer Performance, einer Rauminstallation, einer Ausstellung sowie einer Diskussion dabei.

more
Published: 25 January 2019

Semesterschauen laden zur Erkundung der Projekte an die Bauhaus-Universität Weimar ein

Auch im Jubiläumsjahr »100 Jahre Bauhaus« laden die Fakultät Architektur und Urbanistik und die Fakultät Kunst und Gestaltung am Ende des Wintersemesters zu ihren Semesterpräsentationen ein, die gemeinsam am Donnerstag, 7. Februar 2019 um 16 Uhr, eröffnet werden. Für Besucherinnen und Besucher besonders spannend sind in diesem Jahr Projekte, die im sogenannten »Bauhaus.Semester« entstanden sind, da dieses ein besonders interdisziplinäres Arbeiten ermöglichte.

more
Published: 05 December 2018

»AufTakt« – Das war der Wissenschaftstag 2018

Unter dem Motto »AufTakt« warf der diesjährige Wissenschaftstag am 28. November 2018 mit Vorträgen und Ausstellungen einen Blick auf das bevorstehende Bauhaus-Jubiläum 2019. In ihrer bereits neunten Auflage bot die Veranstaltung im Oberlichtsaal des Hauptgebäudes eine gute Gelegenheit zum wissenschaftlichen und künstlerischen Austausch innerhalb der Universität.

more
Published: 26 October 2018

Medienspiegel zur Eröffnung des Bauhaus.Semesters

Anlässlich des Auftakts des Bauhaus.Semesters und des Programms zum 100-jährigen Bauhaus-Jubiläum waren zahlreiche Medienvertreterinnen und Medienvertreter an der Bauhaus-Universität Weimar sowie zum Umzug der Bauhaus.Karawanen zu Gast und haben berichtet. Eine Auswahl der Beiträge haben wir für Sie zusammengestellt.

more
Published: 20 August 2018

Ingenieurkurs »Forecast Engineering« gestartet

In bewährter Tradition veranstaltet die Fakultät Bauingenieurwesen auch in diesem Jahr einen zweiwöchigen Sommerkurs im Rahmen der Bauhaus Summer School. Rund 40 Studierende aus der ganzen Welt nehmen vom 19. bis zum 31. August an dem Angebot teil.

more
Published: 26 July 2018

»Student Design Studio« an der Fakultät Bauingenieurwesen eröffnet

Ab dem Wintersemester 2018/19 steht Studierenden der Fakultät Bauingenieurwesen ein neuer Gruppenarbeitsraum zur Verfügung: Der Raum 303, neben den Luna-Pools im Dachgeschoss der Marienstraße 7A, wurde zum »Student Design Studio« umgebaut. Es bietet Platz für insgesamt 30 Studierende und ist speziell für die gemeinsame Projektarbeit in Gruppen ausgelegt.

more
Plakat zur Veranstaltung
Published: 06 July 2018

Einladung zur Preisverleihung des Medienkunstpreises 2018

Am Samstag, 14. Juli 2018, 12 Uhr, wird der Preis der Medienkunst/Mediengestaltung verliehen. Die federführende Professur »Medien-Ereignisse« kooperiert in diesem Jahr mit der Galerie Eigenheim und Konstantin Bayer, Absolvent der Bauhaus-Universität Weimar, Kurator und Dozent.

more
  • Previous
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Next
  • Official Facebook account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Twitter page of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
    • Moodle
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2023 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast read more about this setting

changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

click- and focus-feedback read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website read more about this setting

halts animations on the page

Animations active

Animations not active