Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • go to main menu
  • jump to page menu
  • jump to breadcrumbs and menu
  • jump to subpage menu
  • jump to main content
  • jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News
      • Aid for Ukraine from the Bauhaus-Universität Weimar+
      • Information regarding coronavirus
      • Bauhaus.Journal online
      • Bauhaus.Module
      • Academic Year
      • Fairs+
      • Current competitions
      • Job Openings+
      • Calendar+
      • Annual events+
      • Media Service+
      • Message Boards+
      • Course Catalogue
      • Elections at the Bauhaus-Universität Weimar+
      • Anniversary Publication
      • Tag der Ingenieurwissenschaften+
      -
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Students Representatives
    • Services+
    -
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • Services+
    +
  • Civil Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Media
    • 25-year anniversary
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • Services+
    +
  • {{link.title}}

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. University
  2. News
  3. Bauhaus.Journal online
Contact and Information
  • Official Facebook account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Twitter page of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
Published: 07 April 2014

Bauhaus-Universität Weimar festigt Kooperation mit University of Battambang, Kambodscha

Mitte März unterzeichneten die Bauhaus-Universität Weimar sowie die University of Battambang, Kambodscha, im Rahmen der Abschlusspräsentation des Projekts »Integrated Resources Management Battambang (iReBa)« ein »Memorandum of Understanding«.

more
Die erste Thüringer Spring School hatte den Schwerpunkt Film und Fernsehen (Bild: Candy Welz).
Published: 24 March 2014

Erste Spring School Thüringen ging erfolgreich zu Ende

48 thüringer Medienstudentinnen und Medienstudenten experimentierten im STUDIOPARK KinderMedienZentrum Erfurt. Bei der ersten Spring School Thüringen erlebten die Teilnehmenden zwei Wochen voller Kreativität, neuer Ideen und ungewöhnlicher Ergebnisse.

more
Das voluminöse Abendkleid von Designerin Pia Fischer besteht aus 20.000 von Hand aufgenähten künstlichen Fingernägeln.
Published: 04 March 2014

Fashion Clips zum Apolda European Design Award – Ein Setbesuch

In einer ehemaligen Kühlhalle haben Alumni der Bauhaus-Universität ein hochmodernes Filmstudio eingerichtet, das keine Wünsche offen lässt. Genau das Richtige für ein Mammut-Projekt der Medienkunst/Mediengestaltungs-Studierenden: in nur fünf Tagen sind hier 30 Fashion-Clips für den Apolda European Design Award entstanden. Einen Clip-Dreh durften wir begleiten.

more
Smart Monitoring Wettbewerb an der Fakultät Bauingenieurwesen
Published: 04 March 2014

»Smart Monitoring 2014« - studentischer Wettbewerb zu intelligenten Monitoring-Systemen durchgeführt

Wie lassen sich Theorie und Praxis bereits im Studium miteinander vereinen? Wie erfahren Studierende am besten die praktische Relevanz ihres theoretischen Wissens und Könnens?

more
Published: 25 February 2014

Absolventin der Fakultät Bauingenieurwesen gewinnt Innovationspreis

Am 17. Februar wurde Maria Pankratz, Masterabsolventin des Bauingenieurwesen, für ihre Abschlussarbeit mit dem Schöck-Bau Innovationspreis ausgezeichnet.

more
Published: 15 February 2014

Internationales Forum der Modellprojekte lädt am 20. und 21.2. zum Austausch

Neun international renommierte Büros und Einrichtungen im Bereich von Städtebau und Stadtplanung stellen vom 20. bis 21. Februar 2014 auf dem „Internationalen Forum der Modellprojekte Europäische Urbanistik“ an der Bauhaus-Universität Weimar aktuelle Projekte vor, um Tendenzen und Herausforderungen der Stadtplanung und des Städtebaus im internationalen Kontext zu diskutieren.

more
Die neuen Dreharbeiten zum Projekt Fashion Clips knüpfen an die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen der Bauhaus-Universität Weimar und dem Apolda European Design Award im Jahr 2011 an. (Bild: Bauhaus-Universität Weimar, Projekt Fashion Clips)
Published: 13 February 2014

Nicht von der Stange: Drehbeginn für Film-Projekt »Fashion Clips« 2014

Am Montag, 17. Februar 2014, beginnen die Dreharbeiten für das Projekt »Fashion Clips« der Bauhaus-Universität Weimar und des Apolda European Design Award 2014. Studierende der Medienkunst/Mediengestaltung produzieren für den Modepreis 30 kurze Modefilme über 30 Modekollektionen.

more
Published: 12 February 2014

Premiere von »Baumeister Solness« am Deutschen Nationaltheater Weimar am 15. Februar 2014

Zu allen Vorstellungen von Henrik Ibsens »Baumeister Solness« können Studierende der Bauhaus-Universität Weimar Karten zum ermäßigten Eintrittspreis von 6,50 Euro erwerben. Für das Stück, das am Samstag, 15. Februar, um 19.30 Uhr seine Premiere feiert, hatten Studierende der Fakultät Architektur und Urbanistik in Zusammenarbeit mit dem DNT das Bühnenbild und die Kostüme entworfen.

more
Published: 10 February 2014

Hoch hinaus: Studierende arbeiten an einem aufragenden Messestand der Bauhaus-Universität Weimar für die Leipziger Buchmesse

Es ist schon eine kleine Tradition: Jedes Jahr vor der Buchmesse in Leipzig widmet sich ein interdisziplinäres Team von Studierenden einer neuen Idee für den Messestand der Bauhaus-Universität Weimar. Von der Ideensammlung über die Konzeption und den Modellbau bis hin zur tatsächlichen Errichtung – der Fachkurs »Buchmesse Leipzig 2014« fordert neben der Kreativität der Studierenden auch bautechnisches Fachwissen und viel Engagement.

more
Christiane Schlütter und Tina Engelmann erfüllten sich ihren Traum vom eigenen Papier-Geschäft mit der »Artographie Werkstatt«. (Bilder: Artographie Werkstatt)
Published: 11 December 2013

Studentinnen eröffneten Papiergeschäft »Artographie Werkstatt« in der Karlstraße

Seit Anfang Dezember gibt es in der Karlstraße Weimar ein Mekka für Papierliebhaberinnen und –liebhaber. Die Medienkunst/Mediengestaltungs-Studentinnen Tina Engelmann und Christiane Schlütter haben dort die »Artographie Werkstatt« eröffnet. Die Ausgestaltung und Konzeption des Ladens war ihre Master-Abschlussarbeit an der Professur Moden & öffentliche Erscheinungsbilder bei Prof. Christine Hill.

more
Stahlbau, Ingenieur, Preis, Ausstellungseröffnung, Bauingenieurwesen, Bauhaus-Universität Weimar
Published: 02 December 2013

Wanderausstellung zu Preisen des Deutschen Stahlbaues macht Station an Bauhaus-Universität Weimar

In einer gemeinsamen Veranstaltung des »bauhaus-instituts für experimentelle architektur (bauhaus.ifex)« der Fakultät Architektur und Urbanistik und des »Instituts für konstruktiven Ingenieurbau (IKI)« der Fakultät Bauingenieurwesen wird am 5. Dezember 2013 an der Bauhaus-Universität Weimar die Wanderausstellung zum Preis, Förderpreis und Ingenieurpreis des Deutschen Stahlbaues eröffnet.

more
Published: 11 November 2013

Öffentliche Ringvorlesung Urbanistik

Das Institut für Europäische Urbanistik führt in diesem Wintersemester erstmals die öffentliche Ringvorlesung »Urbanistik...zwischen, hinter und in Bahnhöfen« durch. Die interdisziplinäre und internationale Ringvorlesung widmet sich damit einem brandaktuellen Thema - der Stadtentwicklung. Die Vorträge finden immer mittwochs ab 19 Uhr in der Marienstraße 13, Hörsaal C, statt.

more
Mitglieder des Bauhaus-Institutes für zukunftsweisende Infrastruktursysteme
Published: 29 October 2013

»Bauhaus-Institut für zukunftsweisende Infrastruktursysteme« gegründet

Neues Institut an Bauhaus-Universität Weimar bündelt Kompetenzen im Bereich Umweltingenieurwissenschaften und Infrastrukturforschung.

more
Published: 18 October 2013

Was passiert eigentlich...

…wenn man ein Architektur-Studium in Weimar beginnt? Studentin Lena Zimmermann folgt den »Neuen« zwei Wochen lang bei ihrem Bachelor-Einführungskurs und findet unter anderem heraus, was es mit dem Wesen »Architektromm« auf sich hat.

more
Published: 18 October 2013

Fakultät Architektur und Urbanistik der Bauhaus-Universität Weimar ist Partner im Programm »Kulturagenten für kreative Schulen«

Mit einer Kindervorlesung startete am Donnerstag, 10. Oktober 2013 das Schulprojekt »Kreative Schulraumplanung mit Kindern« der Staatlichen Gemeinschaftsschule Weimar in Zusammenarbeit mit der Bauhaus-Universität Weimar.

more
Published: 10 October 2013

Namenserweiterung der Fakultät in »Fakultät Architektur und Urbanistik«

Der Senat beschloss in seiner Sitzung vom 9.10.2013 mit großer Mehrheit die Namenserweiterung der »Fakultät Architektur« in »Fakultät Architektur und Urbanistik«. Damit folgte er einem Beschluss des Fakultätsrates der Fakultät Architektur vom Juni 2013.

more
Studentin in der International Welcome.Lounge 2013
Published: 10 October 2013

Einladung zur Feierlichen Immatrikulation 2013

Am Donnerstag, 17. Oktober 2013, werden die diesjährigen Studienanfängerinnen und Studienanfänger von Rektor Prof. Dr.-Ing. Karl Beucke im Namen der gesamten der Bauhaus-Universität Weimar feierlich zu ihrem Studienstart begrüßt. Beginn ist um 17 Uhr im Audimax.

more
Studienanfängerinnen und Studienanfänger der Fakultät Bauingenieurwesen auf Erkundungstour durch die Stadt – hier am Römerhaus im Ilmpark. Foto: Lena Zimmermann
Published: 07 October 2013

Startschuss zur »Ersti-Woche«

Aller Anfang ist schwer? Von wegen! In der Mensa der Bauhaus-Universität Weimar nahmen heute 70 Tutoren »ihre« Studienanfänger persönlich in Empfang. Die Erstsemester erwartet in der Einführungswoche ein abwechslungsreiches Programm: Informationsveranstaltungen zu Auslandsstudium und Bafög, Bibliotheksführungen, die traditionelle Ralley durch Weimar und natürlich diverse Semestereröffnungspartys. Bauhaus.Botschafterin Lena ist mit dabei und begleitet die »Neuen« auf der Botschafter-Facebookseite.

more
Published: 30 September 2013

Zwei Projekte von "Welcome to Africa" im Blickpunkt

Gleich zwei Erfolge kann das auf drei Jahre angelegte Kooperationsprojekt "Welcome to Africa" vorweisen: in nur neun Tagen entstand der zweite Experimentalbau in Addis Abeba, und in einer Ausstellung im Architekturmuseum der TU München sind noch bis Januar zwei Vorhaben aus dem Projekt zu sehen.

more
Published: 18 September 2013

Van de Velde virtuell in der Villa Esche in Chemnitz

Vom 20. September 2013 bis 19. Januar 2014 werden digitale Rekonstruktionen von Architekturstudierenden im Rahmen der Ausstellung »Lebenslauf eines van de Velde-Entwurfes - Bauten Henry van de Veldes & ihre Nutzung einst und heute« in der Chemnitzer Villa Esche gezeigt.

more
  • Previous
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • Next
  • Official Facebook account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Twitter page of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
    • Moodle
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2022 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast read more about this setting

changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

click- and focus-feedback read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website read more about this setting

halts animations on the page

Animations active

Animations not active