Logo: Bauhaus-University Weimar Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Kontrastansicht
  • go to main menu
  • jump to page menu
  • jump to breadcrumbs and menu
  • jump to subpage menu
  • jump to main content
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News
      • Information regarding coronavirus
      • Bauhaus.Journal online
      • Bauhaus.Module
      • Course Catalogue
      • Message Boards+
      • Academic Year
      • Fairs+
      • Current competitions
      • Job Openings+
      • Calendar+
      • Annual events+
      • Media Service+
      • Eva - Willkommen zurück!+
      • Wahlen an der Bauhaus-Universität Weimar+
      • Jubiläumspublikation
      -
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • International+
    • Research and Art+
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Students Representatives
    • Services+
    -
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • Services+
    +
  • Civil Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • Services+
    +
  • {{link.title}}

noting was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. University
  2. News
  3. Bauhaus.Journal online
Contact and Information
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Facebook
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagramm
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
Die »taiwanisch-japanischen Filmtagen« finden vom 28.-30. Juni 2014 im Weimarer Lichthaus-Kino statt.
Published: 20 June 2014

Asienfilmtage »Taiwan - Japan« im Lichthaus-Kino

Die Fakultät Medien und das Lichthaus-Kino Weimar laden ein zu den »taiwanisch-japanischen Filmtagen« vom 28.-30. Juni 2014. Von Samstagabend bis Montagnachmittag werden zahlreiche Filme aus Taiwan und Japan im Lichthaus-Kino vorgeführt.

more
Published: 18 June 2014

SUMMAERY IN PROGRESS: Bauhaus.Kommunikation

Das »Haus Am Horn« möchte wieder in die Weimarer A-Liga prominenter Gebäude, wie »Schillers Wohnhaus« oder »Goethes Gartenhaus« aufsteigen. Nachdem der Prototyp des modernen Hausbaus lange Zeit aus dem öffentlichen Bewusstsein verschwunden war, sucht er nun nach berechtigter Anerkennung und modernen Konzepten. Starthilfe gibt das Seminar »Bauhaus.Kommunikation _ Identität und Authentizität«.

more
Foto, das Prof. Burkhart von Scheven zeigt
Published: 11 June 2014

Neuer Professor für Bild-Text-Konzeption an der Fakultät Gestaltung

Seit Beginn des Sommersemesters 2014 gibt es ein neues Gesicht in der Visuellen Kommunikation an der Bauhaus-Universität Weimar: Prof. Burkhart von Scheven hat die Nachfolge von Prof. Werner Holzwarth angetreten.

more
Published: 07 May 2014

Lobende Erwähnung für Seminararbeit bei »Architecture & Children Golden Cubes Awards 2014«

Die Jury des »Architecture & Children Golden Cubes Awards 2014« war von der Seminararbeit mit dem Titel »Kinderleicht« so überzeugt, dass sie kurzerhand eine außerplanmäßige lobende Erwähnung vergab. Damit verbunden ist eine Einladung an die Bauhaus-Universität Weimar, am nächsten Architekten-Weltkongresses der International Union of Architects (UIA) im August 2014 in Durban/Südafrika teilzunehmen.

more
Die Weimarer Medienwissenschaft erhält im neuen CHE Ranking 2014/15 seht gute Bewertungen und verteidigt ihren Spitzenplatz. (Bild: Candy Welz)
Published: 06 May 2014

Medienwissenschaft in Weimar verteidigt Spitzenplatz im CHE-Ranking

Im CHE-Hochschulranking 2014/15 des ZEIT-Studienführers positioniert sich der Weimarer Bachelor-Studiengang Medienwissenschaft erneut mit sehr guten Ergebnissen in allen Kategorien. Er nimmt damit nach wie vor den ersten Platz unter den medienwissenschaftlichen Studiengängen in Deutschland ein. Das Ranking lobt vor allem das exzellente Betreuungsverhältnis und die räumliche Ausstattung. Besonders positiv wurde auch der Wissenschaftsbezug innerhalb des Studiengangs bewertet.

more
Published: 29 April 2014

Künstlergespräch STUDIO REAL 3_Kunst und Öffentlichkeit mit Christoph Ruckhäberle/Lubok Verlag

Die Künstlergesprächsreihe »Studio Real« geht in die dritte Runde. Die Künstler werden in der Galerie ACC ihre eigene Arbeit vorstellen und über die damit verbundenen Projekte sprechen. Den Auftakt gibt der Leipziger Maler und Verleger Christoph Ruckhäberle am 7. Mai 2014.

more
Logo der Veranstaltung
Published: 24 April 2014

Laufweite 5,5 km: Typografie-Tagung an der Bauhaus-Universität Weimar

Buch- und Schriftgestalterinnen und -gestalter aus Deutschland, Großbritannien und der Schweiz werden am Samstag, 26. April 2014, zu einer Typografie-Tagung an der Bauhaus-Universität Weimar zusammenkommen. Die Besonderheit der Veranstaltung: die Distanzen zwischen den unterschiedlichen Veranstaltungsorten werden gemeinsam spazierend zurückgelegt.

more
Published: 07 April 2014

Bauhaus-Universität Weimar festigt Kooperation mit University of Battambang, Kambodscha

Mitte März unterzeichneten die Bauhaus-Universität Weimar sowie die University of Battambang, Kambodscha, im Rahmen der Abschlusspräsentation des Projekts »Integrated Resources Management Battambang (iReBa)« ein »Memorandum of Understanding«.

more
Die erste Thüringer Spring School hatte den Schwerpunkt Film und Fernsehen (Bild: Candy Welz).
Published: 24 March 2014

Erste Spring School Thüringen ging erfolgreich zu Ende

48 thüringer Medienstudentinnen und Medienstudenten experimentierten im STUDIOPARK KinderMedienZentrum Erfurt. Bei der ersten Spring School Thüringen erlebten die Teilnehmenden zwei Wochen voller Kreativität, neuer Ideen und ungewöhnlicher Ergebnisse.

more
Das voluminöse Abendkleid von Designerin Pia Fischer besteht aus 20.000 von Hand aufgenähten künstlichen Fingernägeln.
Published: 04 March 2014

Fashion Clips zum Apolda European Design Award – Ein Setbesuch

In einer ehemaligen Kühlhalle haben Alumni der Bauhaus-Universität ein hochmodernes Filmstudio eingerichtet, das keine Wünsche offen lässt. Genau das Richtige für ein Mammut-Projekt der Medienkunst/Mediengestaltungs-Studierenden: in nur fünf Tagen sind hier 30 Fashion-Clips für den Apolda European Design Award entstanden. Einen Clip-Dreh durften wir begleiten.

more
Smart Monitoring Wettbewerb an der Fakultät Bauingenieurwesen
Published: 04 March 2014

»Smart Monitoring 2014« - studentischer Wettbewerb zu intelligenten Monitoring-Systemen durchgeführt

Wie lassen sich Theorie und Praxis bereits im Studium miteinander vereinen? Wie erfahren Studierende am besten die praktische Relevanz ihres theoretischen Wissens und Könnens?

more
Published: 25 February 2014

Absolventin der Fakultät Bauingenieurwesen gewinnt Innovationspreis

Am 17. Februar wurde Maria Pankratz, Masterabsolventin des Bauingenieurwesen, für ihre Abschlussarbeit mit dem Schöck-Bau Innovationspreis ausgezeichnet.

more
Published: 15 February 2014

Internationales Forum der Modellprojekte lädt am 20. und 21.2. zum Austausch

Neun international renommierte Büros und Einrichtungen im Bereich von Städtebau und Stadtplanung stellen vom 20. bis 21. Februar 2014 auf dem „Internationalen Forum der Modellprojekte Europäische Urbanistik“ an der Bauhaus-Universität Weimar aktuelle Projekte vor, um Tendenzen und Herausforderungen der Stadtplanung und des Städtebaus im internationalen Kontext zu diskutieren.

more
Die neuen Dreharbeiten zum Projekt Fashion Clips knüpfen an die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen der Bauhaus-Universität Weimar und dem Apolda European Design Award im Jahr 2011 an. (Bild: Bauhaus-Universität Weimar, Projekt Fashion Clips)
Published: 13 February 2014

Nicht von der Stange: Drehbeginn für Film-Projekt »Fashion Clips« 2014

Am Montag, 17. Februar 2014, beginnen die Dreharbeiten für das Projekt »Fashion Clips« der Bauhaus-Universität Weimar und des Apolda European Design Award 2014. Studierende der Medienkunst/Mediengestaltung produzieren für den Modepreis 30 kurze Modefilme über 30 Modekollektionen.

more
Published: 12 February 2014

Premiere von »Baumeister Solness« am Deutschen Nationaltheater Weimar am 15. Februar 2014

Zu allen Vorstellungen von Henrik Ibsens »Baumeister Solness« können Studierende der Bauhaus-Universität Weimar Karten zum ermäßigten Eintrittspreis von 6,50 Euro erwerben. Für das Stück, das am Samstag, 15. Februar, um 19.30 Uhr seine Premiere feiert, hatten Studierende der Fakultät Architektur und Urbanistik in Zusammenarbeit mit dem DNT das Bühnenbild und die Kostüme entworfen.

more
Published: 10 February 2014

Hoch hinaus: Studierende arbeiten an einem aufragenden Messestand der Bauhaus-Universität Weimar für die Leipziger Buchmesse

Es ist schon eine kleine Tradition: Jedes Jahr vor der Buchmesse in Leipzig widmet sich ein interdisziplinäres Team von Studierenden einer neuen Idee für den Messestand der Bauhaus-Universität Weimar. Von der Ideensammlung über die Konzeption und den Modellbau bis hin zur tatsächlichen Errichtung – der Fachkurs »Buchmesse Leipzig 2014« fordert neben der Kreativität der Studierenden auch bautechnisches Fachwissen und viel Engagement.

more
Christiane Schlütter und Tina Engelmann erfüllten sich ihren Traum vom eigenen Papier-Geschäft mit der »Artographie Werkstatt«. (Bilder: Artographie Werkstatt)
Published: 11 December 2013

Studentinnen eröffneten Papiergeschäft »Artographie Werkstatt« in der Karlstraße

Seit Anfang Dezember gibt es in der Karlstraße Weimar ein Mekka für Papierliebhaberinnen und –liebhaber. Die Medienkunst/Mediengestaltungs-Studentinnen Tina Engelmann und Christiane Schlütter haben dort die »Artographie Werkstatt« eröffnet. Die Ausgestaltung und Konzeption des Ladens war ihre Master-Abschlussarbeit an der Professur Moden & öffentliche Erscheinungsbilder bei Prof. Christine Hill.

more
Stahlbau, Ingenieur, Preis, Ausstellungseröffnung, Bauingenieurwesen, Bauhaus-Universität Weimar
Published: 02 December 2013

Wanderausstellung zu Preisen des Deutschen Stahlbaues macht Station an Bauhaus-Universität Weimar

In einer gemeinsamen Veranstaltung des »bauhaus-instituts für experimentelle architektur (bauhaus.ifex)« der Fakultät Architektur und Urbanistik und des »Instituts für konstruktiven Ingenieurbau (IKI)« der Fakultät Bauingenieurwesen wird am 5. Dezember 2013 an der Bauhaus-Universität Weimar die Wanderausstellung zum Preis, Förderpreis und Ingenieurpreis des Deutschen Stahlbaues eröffnet.

more
Published: 11 November 2013

Öffentliche Ringvorlesung Urbanistik

Das Institut für Europäische Urbanistik führt in diesem Wintersemester erstmals die öffentliche Ringvorlesung »Urbanistik...zwischen, hinter und in Bahnhöfen« durch. Die interdisziplinäre und internationale Ringvorlesung widmet sich damit einem brandaktuellen Thema - der Stadtentwicklung. Die Vorträge finden immer mittwochs ab 19 Uhr in der Marienstraße 13, Hörsaal C, statt.

more
Mitglieder des Bauhaus-Institutes für zukunftsweisende Infrastruktursysteme
Published: 29 October 2013

»Bauhaus-Institut für zukunftsweisende Infrastruktursysteme« gegründet

Neues Institut an Bauhaus-Universität Weimar bündelt Kompetenzen im Bereich Umweltingenieurwissenschaften und Infrastrukturforschung.

more
  • Previous
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • Next
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Facebook
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagramm
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Contrast view
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • EINBLICK.Bauhaus
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
    • Moodle
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Legal Notice
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
  • Kontakt

    • Contact form
  • Contact
  • Legal Notice
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2021 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Legal Notice
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3