Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • go to main menu
  • jump to page menu
  • jump to breadcrumbs and menu
  • jump to subpage menu
  • jump to main content
  • jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News
      • Saving Energy at the Bauhaus-Universität Weimar+
      • Aid for Ukraine from the Bauhaus-Universität Weimar+
      • Information regarding coronavirus
      • Bauhaus.Journal online
      • Bauhaus.Module
      • Academic Year
      • Fairs+
      • Current competitions
      • Job Openings+
      • Calendar+
      • Annual events+
      • Media Service+
      • Message Boards+
      • Course Catalogue
      • Wahlen an der Bauhaus-Universität Weimar+
      • Anniversary Publication
      -
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Transfer
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Students Representatives
    • Mittelbauvertretung
    • Services+
    -
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • Services+
    +
  • Civil Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +
  • {{link.title}}

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. University
  2. News
  3. Bauhaus.Journal online
Contact and Information
  • Official Facebook account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Twitter page of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
Sie stehen mit beiden Beinen im Berufsleben und möchten sich trotzdem weiterqualifizieren? Informieren Sie sich über ein berufsbegleitendes Fernstudium in Weimar! (Foto: Jens Hauspurg)
Sie stehen mit beiden Beinen im Berufsleben und möchten sich trotzdem weiterqualifizieren? Informieren Sie sich über ein berufsbegleitendes Fernstudium in Weimar! (Foto: Jens Hauspurg)
Published: 11 August 2022

Berufsbegleitend Studieren – Erster Infotag an der Bauhaus-Universität Weimar

Unter dem Motto »keep on movING« laden die Fakultät Bauingenieurwesen und die Bauhaus Weiterbildungsakademie Weimar e.V. (WBA) am 2. September 2022 zum Studieninformationstag ein. Präsentiert werden die berufsbegleitenden Masterstudiengänge im Bereich Architektur und Bauwesen. Von 13 bis 17.30 Uhr können sich Studieninteressierte vor Ort umschauen und mit den Lehrenden ins Gespräch kommen.

»Nach dem Bachelorabschluss starten viele Ingenieur*innen direkt ins Berufsleben«, weiß Dipl.-Ing. Karin Gorges, Fachstudienberaterin und Initiatorin des Studieninformationstages. »Steigende Anforderungen bei Neubau, Sanierung, Umweltschutz und Recycling erfordern jedoch mehr und mehr Spezialist*innen, die agil auf äußere Umstände reagieren und maßgeschneiderte Lösungen entwickeln. Um dieses Fachwissen zu erlangen, ist ein weiterführender Hochschulabschluss zumeist unabdingbar«, gibt sie zu bedenken. 

Das Problem: »Wer sich persönlich und fachlich weiterbilden möchte, dem fällt es nach dem Berufseinstieg oft schwer, auf das feste Einkommen zu verzichten«, erläutert Gorges. Die Lösung bietet ein Fernstudium, zum Beispiel an der Bauhaus-Universität Weimar. Doch was bedeutet es eigentlich berufsbegleitend zu studieren? Welcher Zeitaufwand ist erforderlich? Und wie kann das Studium mit Beruf und Familie vereinbart werden? 

Diese und weitere Fragen werden zum Informationstag der Fernstudiengänge »Methoden und Materialien zur nutzerorientierten Bausanierung« (nuBau), »Bauphysik und energetische Gebäudeoptimierung« (elBau) sowie »Projektmanagement [Bau]« am 2. September 2022, von 13 bis 17.30 Uhr, in Weimar beantwortet. Neben Vorträgen der Studiengangleiter*innen Prof. Dr.-Ing. Andrea Osburg und Prof. Dr.-Ing. Conrad Völker erwartet die Studieninteressierten ein Rundgang durch verschiedene Labore der Fakultät Bauingenieurwesen. Gezeigt wird unter anderem der Computertomograph der Professur Bauchemie und Polymere Werkstoffe sowie der Schlierenspiegel der Professur Bauphysik. Abgerundet wird der Tag durch einen »Bauhausspaziergang«, welcher die Besonderheiten der Universitäts- und Kulturstadt Weimar offenbart.

Der Bewerbungsschluss für das Wintersemester 2022/23 ist Freitag, 30. September 2022. Weitere Informationen zu den Studiengängen sowie zum Programm finden Sie auf der Webseite https://www.uni-weimar.de/de/bauingenieurwesen/studium/berufsbegleitend-studieren/

Studieninformationstag Weiterbildung
2. September 2022
13 bis 17.30 Uhr
Coudraystraße 11/13

Interessenten können sich gern bei der Studiengangkoordinatorin Dipl.-Ing. Karin Gorges, per E-Mail: karin.gorges[at]uni-weimar.de oder telefonisch: + 49 (0) 36 43 / 58 48 23, anmelden.

Back All News
  • Official Facebook account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Twitter page of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
    • Moodle
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2023 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast read more about this setting

changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

click- and focus-feedback read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website read more about this setting

halts animations on the page

Animations active

Animations not active