Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Jump to main menu
  • Jump to page menu
  • Jump to breadcrumbs and menu
  • Jump to subpage menu
  • Jump to main content
  • Jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News
      • Bauhaus.Journal online
      • Newsroom and Communications+
      • Social Media
      • Calendar+
      • Message Boards+
      • Open-minded Thuringia+
      • Aid for Ukraine from the Bauhaus-Universität Weimar+
      • A Cleaner Campus: More Respect
      • Saving Energy at the Bauhaus-Universität Weimar+
      • Bauhaus.Module
      • Academic Year
      • Current competitions
      • Elections at the Bauhaus-Universität Weimar
      • Job Openings+
      • Fairs
      -
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Transfer+
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Student Representative Committees+
    • Doctoral Council
    • Services+
    -
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte
    +
  • Civil and Environmental Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte+
    • Tagung »Beziehungskisten«+
    • Skizzenbuch »Bist Du Bauhaus?«
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +
  • {{facultySearchbase[$index].title}}

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. University
  2. News
  3. Bauhaus.Journal online
Contact and Information
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
Published: 09 October 2025

Erasmus Days 2025: Bauhaus-Universität Weimar mit Aktionen rund um Erasmus+ und BAUHAUS4EU dabei

more
Hunderte Kinder waren begeistert von den Themen der Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften beim Campus Tag 2025. Bauhaus-Universität Weimar, Foto: Maik Schuck
Published: 02 October 2025

Rückblick: So schön war der Campustag für Schulen 2025

more
3. Bibliothekspolitischer Bundeskongress © Deutscher Bibliotheksverband 2025
Published: 02 October 2025

3. Bibliothekspolitischer Bundeskongress rückt Inklusion in Bibliotheken in den Mittelpunkt

more
Published: 02 October 2025

Ringvorlesung des DFG-Graduiertenkollegs »Gewohnter Wandel« startet am 21. Oktober ins Wintersemester

more
Photo: Lena-Marie Euba
Published: 01 October 2025

A Course Catalogue for Everyone: BAUHAUS4EU Events Now Online

more
Published: 01 October 2025

Einladung zur Ringvorlesung »Städte für morgen – Für eine humane und nachhaltige Stadtentwicklung«

more
young people are standing in the foyer of the University Library, and there is a lively atmosphere
Published: 30 September 2025

Invitation to the Matriculation Ceremony on 15 October 2025 at 5 pm

more
Winfried Simmat
Published: 30 September 2025

Alumni-Gespräch № 34 mit Winfried Simmat

more
Wie klingen Tragstrukturen, die ins Schwingen geraten? Beim Science Camp in Weimar finden es Masterstudierende heraus. Bauhaus-Universität Weimar, Foto: Juniorprofessur Komplexe Tragwerke
Published: 25 September 2025

Einladung zur Klanginstallation: Thüringer Masterstudierende machen Erdbeben hörbar

more
Image: Prof. Dr. Reinhard Kunz, generated with Gemini 2.5 Flash Image (Nano Banana)
Published: 25 September 2025

New Study Examines Streaming Market Competition

more
  • previous
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • next

Termine

28 Nov 2025, 06.00 pm

Ausstellungseröffnung: Die »Urzelle« des Bauhauses - Karl Peter Röhl und sein Freundeskreis

03 Dec 2025, 07.00 pm

Debating Heritage: Buchvorstellung – Typisierte Tragwerke der DDR: Zeugnisse hochmoderner Ingenieurbaukunst

06 Dec 2025, 10.00 am

Bauhaus Weihnachtsmarkt

08 Dec 2025, 06.00 pm

Weimarer Stadtgespräch: Zwischen Eigenheim und Erbe – Wohnen in einer Gartenstadt

Aus dem Bauhaus-Netzwerk

  • OTZ: Alumna und Künstlerin Sibylle Grundeis eröffnet Keramikstudio JenCeramics in Jena
  • taz: Stadtforscherin Andrea Protschky, Professur Stadtplanung, spricht im Interview über Wohnungslosigkeit
  • MDR Kultur: Studentin Lori Usai beim Festival »Musik von Hier«
  • BauNetz Campus: Nelli Fritzler, Professur Stadt Raum Entwerfen, im Podcast über rurbane Architektur
  • NDR: Alumna Hanna Reifgerst übernimmt 2026 die Leitung der Nordischen Filmtage Lübeck
  • zdf heute: Prof. Barbara Schönig über die Notwendigkeit bezahlbaren Wohnens
  • Ecologies: Prof. Dr. Henning Schmidgen im Interview über Medien und Ökologie
  • Osthessen-Zeitung: Weimarer Künstler und Alumnus Ulrich Barnickel stellt in der Galerie Bilder Fuchs aus
  • Das Haus: Bauen mit Strohballen - Warum Stroh zum Baustoff der Zukunft werden könnte
  • Donaukurier: Alumna Ulrike Matthes über ihren Beruf als Sprengmeisterin
  • Stuttgarter Nachrichten: Dr. Steffen de Rudder über europäischen Straßenräume und erfolgreiche Stadtraumgestaltungen
  • OTZ: Jenaer Kunstverein zeigt in letzter Ausstellung des Jahres Arbeiten des Künstlers und Alumnus Daniel Homann
  • Callwey: Prof. Dr. Jan Willmann spricht bei Best of Architecture 2025
  • Weimarer Künstlerin und Alumna, Katja Weber, ist mit ihrem Kunstprojekt Teil des Programms »Fluten«
  • TA: Maximilian Falck, Student der Visuellen Kommunikation, designt Logo der Staatskapelle Weimar
  • sheconomy: Alumna Laura Machutta übernimmt Leitung bei Constantin Film Produktion
  • Evangelische Zeitung: Lichtkünstler und Alumnus Robert Seidel ist »Artist in Residence« der neuen Spielzeit der Jenaer Philharmonie
  • Ö1: Jun.-Prof. Kerstin Ergenzinger erkundet mit radiophonem Essay die Wasserlandschaften von Weimar
  • NDR: Wissenschaftler*innen der Bauhaus-Universität Weimar untersuchen, wie Anteil von Recyclinggips erhöht werden kann
  • DNV: Ehemaliger Mitarbeiter Hendrik Breitbarth wird neuer Head of Digital Subscription bei der Funke Gruppe

Die Bauhaus-Uni in den Medien

  • MDR: Bund gründet neues Bau-Forschungszentrum mit Standorten Weimar und Bautzen
  • SZ: Weg frei für Bauforschungszentrum in Weimar und Bautzen
  • Radio Lotte: »Bauhaus Participation Lab« – ein interaktives Projekt an der Bauhaus-Universität Weimar
  • Architektenkammer Thüringen: Ausgezeichnete Abschlussarbeiten der Fakultät Architektur und Urbanistik reagieren auf aktuelle gesellschaftliche und planerische Herausforderungen
  • amz: ÖPNV- und Transportunternehmen sehen laut Studie der Bauhaus-Universität Weimar Potenzial bei E-Mobility
  • Evangelische Zeitung: Studie der Bauhaus-Universität Weimar zeigt, dass Schwerverkehr verstärkt auf alternative Antriebe setzt
  • Die Linde: Bundesweite Umfrage der Bauhaus-Universität Weimar zeigt Trend zu alternativen Antrieben im Schwerverkehr
  • TV.de: Sendetermin der ntv Dokumentation: »Wie wollen wir leben - 100 Jahre Bauhaus Dessau«
  • Stern: So viele »Erstis« haben ihr Studium an der Bauhaus-Universität Weimar begonnen
  • TLZ: Diskutieren über kommunale Wärmeplanung bei den Weimarer Stadtgespräche am 19.11.
  • The Business Standard: Umweltministerin Bangladeschs würdigt Projekt SCIP Plastics der Bauhaus-Universität Weimar und fordert nationale Universitäten auf, plastikfreie Campusse zu schaffen
  • Radio Lotte: Nachwuchswettbewerb »Jugend forscht« an der Bauhaus-Universität Weimar
  • TLZ: Weihnachtsmarkt der Bauhaus-Universität Weimar zeigt kreative Geschenkideen
  • MDR Thüringen: Weihnachtsmarkt an der Bauhaus-Universität Weimar am 6. Dezember
  • OTZ: Alumni der Bauhaus-Universität Weimar berichten bei »Innovators Homecoming« über ihre Karrierewege
  • Radio Lotte: Späti »Bauhaus Büdchen« öffnet an der Bauhaus-Universität Weimar
  • DAB: Studierende der Bauhaus-Universität Weimar erforschen kühlenden Effekt der Stadtwildnis
  • Wohnungswirtschaft technik: Studierende der Bauhaus-Universität Weimar mit deutsch-polnischem Architekturförderpreis ausgezeichnet
  • Jena TV: Internationales Heritage Zentrum der Bauhaus-Universität Weimar präsentiert Ausstellung zu 100 Jahren Frauen in der Jenaer Kommunalpolitik
  • Radio Lotte: Medienkultur-Studierende begleiten die TeleVisionale

Social Media-Kanäle

» LinkedIn
» Instagram
» Vimeo

Pinnwände

Die digitalen Pinnwände der Universität

Kategorien

  • BAUHAUS.INSIGHTS
  • Studies
  • Projects | Research and Art
  • Awards
  • Events
  • University
  • International
  • Personnel matter

Archiv

Archiv-Beiträge des BAUHAUS.JOURNAL ONLINE

Jahresmagazin

» Zum Bauhaus.Journal 2021/2022

Kontakt

Claudia Weinreich, Pressesprecherin
Luise Ziegler, Mitarbeiterin Medienarbeit

E-Mail: presse[at]uni-weimar.de

  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast Read more about this setting

Changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive Read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

Click- and Focus-feedback Read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website Read more about this setting

Halts animations on the page

Animations active

Animations not active