Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Jump to main menu
  • Jump to page menu
  • Jump to breadcrumbs and menu
  • Jump to subpage menu
  • Jump to main content
  • Jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News
      • Bauhaus.Journal online
      • Saving Energy at the Bauhaus-Universität Weimar+
      • morerespect
      • Aid for Ukraine from the Bauhaus-Universität Weimar+
      • New European Bauhaus
      • Bauhaus.Module
      • Academic Year
      • Fairs
      • Current competitions
      • Job Openings+
      • Calendar+
      • Annual events+
      • Media Service+
      • Message Boards+
      • Course Catalogue
      • Wahlen an der Bauhaus-Universität Weimar
      • Anniversary Publication
      -
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Transfer
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Student Representative Committees+
    • Mittelbauvertretung
    • Services+
    -
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • Services+
    +
  • Civil Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +
  • {{link.title}}

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. University
  2. News
  3. Bauhaus.Journal online
Contact and Information
  • Official Facebook account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Twitter page of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
Published: 04 December 2023

Neuer Juniorprofessor für Konstruktives Entwerfen und Erproben an der Fakultät

Seit 1. Oktober 2023 ist Tim Simon-Meyer Juniorprofessor für Konstruktives Entwerfen und Erproben an der Fakultät Architektur und Urbanistik der Bauhaus-Universität Weimar.

more
Published: 01 December 2023

Bundesförderung für Verbundprojekt »Bauhaus Participation Lab« zu Stadtentwicklung und Virtual Reality mit über einer Million Euro

In den kommenden drei Jahren forschen die Professuren Informatik in der Architektur, Sozialwissenschaftliche Stadtforschung sowie Virtuelle Realität und Visualisierung der Fakultäten Architektur und Urbanistik sowie Medien an der Bauhaus-Universität Weimar gemeinsam mit Kooperationspartnern in Weimar und Berlin zu Möglichkeiten der Teilhabe durch Bürger*innen an Stadtentwicklungsprozessen durch Virtual Reality. Gefördert wird das Verbundprojekt »Bauhaus Participation Lab« mit Mitteln in Höhe von 1,3 Millionen Euro durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung.

more
Am Freitag, 8. Dezember, 14 bis 16 Uhr stehen die Türen des Bauhaus.Ateliers für einen Glühweinempfang offen. (Grafik: Bauhaus-Universität Weimar, Universitätskommunikation)
Published: 30 November 2023

Invitation to the Glühwein Reception on 8 December

On 8 December 2023, 2 to 4 p.m., President Prof. Peter Benz invites all university members to a Glühwein reception in the Bauhaus.Atelier.

more
Schrägdach aus Stahl. Foto: SGHG Ingenieure
Published: 30 November 2023

einBlick#74: Vom Speicher zum Hochhaus

Wohnraum dort schaffen, wo früher Getreide und Zucker gelagert wurden – dieser Aufgabe widmen sich die Planungsbeteiligten des Projekts »Silo B« in Magdeburg seit 15 Jahren. Welche Herausforderungen beim Umbau gemeistert wurden, stellt Prüfingenieur Dr. Holger Keitel, Hauptgeschäftsführer der SGHG Ingenieure Jena, im Rahmen der einBlick-Vortragsreihe vor. Interessierte sind herzlich am Donnerstag, den 7. Dezember 2023 um 17 Uhr in die Marienstraße 13, Hörsaal B, eingeladen.

more
Published: 27 November 2023

Einladung zur Konferenz »Stadtlogistik: Waren in Bewegung in Weimar und Thüringen« am 7. und 8. Dezember 2023

Das Institut für Europäische Urbanistik lädt herzlich zur Konferenz »Stadtlogistik: Waren in Bewegung in Weimar und Thüringen«, in der es um Herausforderungen ausgehend vom lokalen Kontext der Bauhaus-Universität Weimar und den Logistikströmen, die sie mit anderen Räumen im Land Thüringen verbinden, geht.

more
Published: 27 November 2023

Studentische Initiative »Horizonte« feiert 30jähriges Bestehen

Die studentische Initiative »Horizonte« lädt in den kommenden Tagen zu zahlreichen Veranstaltungen ein. Die Initiator*innen möchten damit das 30jährige Bestehen der Reihe reflektieren, diskutieren und ins Gespräch über ihre Zukunft kommen. Zentraler Veranstaltungsort ist die Mensa am Park.

more
Published: 21 November 2023

Symposium »Global Bauhaus«: Campus – Heritage – Climate

Das Internationale Heritage Zentrum lädt zum Symposium »Global Bauhaus« ein, das am 1. Dezember 2023 das Bauhaus-Erbe im weitgefassten Sinne beleuchtet.

more
Published: 21 November 2023

Wohnen in Gemeinschaft – Vortrag und Gespräch

Im Rahmenprogramm der Ausstellung »Wohnen ist ein Menschenrecht« im Bauhaus-Museum Weimar treten Verena von Beckerath (Professur Entwerfen und Wohnungsbau an der Bauhaus-Universität Weimar und Partnerin im Berliner Architekturbüro Heide & von Beckerath) und Elodie Vittu (Institut für Europäische Urbanistik an der Bauhaus-Universität Weimar) in einen Dialog.

more
Published: 21 November 2023

Weimarer Stadtgespräch zur feministischen Verkehrspolitik

Am 4. Dezember schließen die Weimarer Stadtgespräche den Schwerpunkt zur »Mobilitätsgerechten Stadt« mit einer Veranstaltung ab, in der es um den Mehrwert einer feministischen Perspektive für die Verkehrswende geht.

more
Auch in diesem Jahr findet der Weihnachtsmarkt der Bauhaus-Universität Weimar wieder in der Mensa am Park statt. Foto: Thomas Müller / Bauhaus-Universität Weimar
Published: 21 November 2023

»Buy Yourself a Piece of Bauhaus« – The Christmas Market at the Bauhaus-Universität Weimar

Unusual gifts for Christmas will be on sale at the annual Bauhaus Christmas market in the Mensa am Park from 10:00 am to 6:00 pm on Saturday, 9 December 2023.

more
  • Previous
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Next
  • Official Facebook account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Twitter page of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
    • Moodle
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2023 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast Read more about this setting

Changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive Read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

Click- and Focus-feedback Read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website Read more about this setting

Halts animations on the page

Animations active

Animations not active