Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Jump to main menu
  • Jump to page menu
  • Jump to breadcrumbs and menu
  • Jump to subpage menu
  • Jump to main content
  • Jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News
      • Saving Energy at the Bauhaus-Universität Weimar+
      • Aid for Ukraine from the Bauhaus-Universität Weimar+
      • Information regarding coronavirus
      • Bauhaus.Journal online
      • Bauhaus.Module
      • Academic Year
      • Fairs
      • Current competitions
      • Job Openings+
      • Calendar+
      • Annual events+
      • Media Service+
      • Message Boards+
      • Course Catalogue
      • Wahlen an der Bauhaus-Universität Weimar+
      • Anniversary Publication
      -
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Transfer
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Student Representative Committees+
    • Mittelbauvertretung
    • Services+
    -
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • Services+
    +
  • Civil Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +
  • {{link.title}}

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. University
  2. News
  3. Bauhaus.Journal online
Contact and Information
  • Official Facebook account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Twitter page of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
Visualisierung des neuen Laborgebäudes in der Coudaystraße 13D. Urheber: agn Niederberghaus & Partner GmbH, Halle
Published: 22 May 2023

Laborneubau in der Coudraystraße 13D feiert Richtfest

Im Beisein von Wissenschaftsminister Wolfgang Tiefensee und Infrastrukturstaatssekretärin Prof. Dr. Barbara Schönig wurde am Montag, den 22. Mai 2023 das Richtfest für ein neues Laborgebäude der Bauhaus-Universität Weimar begangen. Es ist Bestandteil des ersten Bauabschnitts einer umfassenden Qualifizierung des Standorts Coudraystraße 7 – 13, an dem künftig die Fakultät Bauingenieurwesen konzentriert werden soll. Im ersten Bauabschnitt wird zudem das sechsgeschossige Bestandsgebäude in der Coudraystraße 7 grundhaft saniert. Die Kosten belaufen sich auf insgesamt rund 44 Mio. Euro. Finanziert wird das Vorhaben mit 21,9 Mio. Euro aus Landesmitteln des Freistaates Thüringen, ca. 18,2 Mio. Euro aus Mitteln des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) und Eigenmitteln der Bauhaus-Universität Weimar in Höhe von 3,9 Mio. Euro.

more
Published: 22 May 2023

Invitation to the Welcome Reception for the new Bauhaus Guest-Professor Jane Bennett

All interested parties are invited to the kick-off event for Prof. Jane Bennett’s guest professorship, which will take place in the university’s Oberlichtsaal on Wednesday, 24 May 2023. Starting at 6 pm, Prof. Bennet will be warmly welcomed with a champagne reception attended by the Presidium and all interested university members, especially the members of the Media Anthropology research training group (GRAMA).

more
Published: 17 May 2023

Das Studium an der Bauhaus-Universität Weimar kennenlernen beim Hochschulinformationstag »HIT« 2023

Beim diesjährigen Hochschulinformationstag am Samstag, 3. Juni 2023, können Studieninteressierte von 9 bis 15 Uhr den Campus der Bauhaus-Universität Weimar erkunden. Bei Führungen durch die vier Fakultäten, Besichtigungen der Lehrräume und Werkstätten sowie informativen Vorträgen erhalten Besucher*innen die Möglichkeit, sich umfassend über ein Studium in Weimar zu informieren.

more
Published: 16 May 2023

Verunsicherung und Ungewissheit: Tagung des Fachbereichs Medienwissenschaft widmet sich dem Prekären

Vom 6. bis 8. Juli 2023 laden die Professur »Philosophie und Ästhetik« und das Graduiertenkolleg Medienanthropologie (GRAMA) in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Ästhetik zur Fachtagung »Die Frage des Prekären zwischen Kontingenz und Medialität« nach Weimar.

more
Published: 16 May 2023

»A Room with a View«: Buchpräsentationen in Venedig und Weimar

Die Neuerscheinung »A Room with a View« wird in zwei Buchpräsentationen vorgestellt: am 21. Mai 2023 in Venedig und am 7. Juni 2023 in Weimar.

more
Foto: Bauhaus-Universität Weimar/ Dominique Wollniok
Published: 12 May 2023

»Danke, dass Sie sich engagieren!«

Die Bauhaus-Universität Weimar feierte am Donnerstag, 11. Mai, einen ganzen Abend lang die studentische Beteiligung an zahlreichen Ämtern und Initiativen. Der Abend in Bildern.

more
Veranstaltungsplakat
Published: 12 May 2023

Filmreihe »Wohnen« startet am 13. Mai am Wohnlabor im Park an der Ilm

Die Filmreihe »Wohnen« ist eine gemeinsame Veranstaltungsreihe der Dozentur für Film- und Medienwissenschaft an der Bauhaus-Universität Weimar, der Klassik Stiftung Weimar und dem Lichthaus Kino anlässlich des Jubiläumsprogramms zur ersten großen Bauhaus-Ausstellung vor 100 Jahren.

more
Gropiuszimmer, Foto: Thomas Müller
Published: 09 May 2023

Bauhaus bei Nacht: Bauhaus-Universität Weimar beteiligt sich an der Langen Nacht der Museen

Bei der diesjährigen Langen Nacht der Museen öffnen Weimarer Museen, Galerien, Archive und Kirchen am Samstag, 13. Mai 2023, von 18 bis 24 Uhr für Besucher*innen ihre Türen. Auch die Bauhaus-Universität Weimar ist an drei Standorten mit Vorträgen sowie speziellen Führungen dabei, die ganz im Zeichen des Jubiläums »100 Jahre Bauhaus-Ausstellung« stehen.

more
Published: 08 May 2023

Neuerscheinung »Corona und die Stadt. Kommunale Beteiligungskultur in der Krise?«

Die Corona-Krise stellt das städtische Zusammenleben auf eine harte Probe. Nicht nur sozialer Austausch, Kultur und Verkehr, sondern auch die kommunale Demokratie ist massiv beeinflusst. Wer kann in der Krise noch mitsprechen? Und wie verändert sie das Zusammenspiel von Verwaltung, Politik und Zivilgesellschaft?

more
Klara Geywitz, Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (Foto: Dominique Wollniok)
Published: 05 May 2023

Bundesbauministerin informiert sich über nachhaltiges Bauen in Weimar

Auf Einladung von Wissenschaftsminister Wolfgang Tiefensee besuchte Klara Geywitz, Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, am Donnerstag, 4. Mai 2023, die Thüringer »Allianz für ressourcenschonendes und klimafreundliches Bauen« in Weimar. Mit Unterstützung des Bundes sollen die Aktivitäten im Bereich Baustoffforschung weiter ausgebaut werden. Ziel ist die Etablierung eines bundesweiten »Innovationszentrums für nachhaltiges Bauen und Ressourcenmanagement« unter Beteiligung der Materialforschungs- und -prüfanstalt (MFPA) sowie des F.A. Finger-Institutes für Baustoffkunde (FIB) an der Bauhaus-Universität Weimar.

more
Poster of the campaign »Gold instead of brown« on a glass wall sprayed with graffiti
Published: 04 May 2023

Gold Instead of Brown

For the third national »Actionstag« on 8 May 2023, the university is showing its support for the numerous educational, artistic and cultural institutions, as well as many others standing up for diversity, respect and tolerance on the 78th anniversary of the liberation from German National Socialism.

more
Main building photographed through the spokes of a bicycle
Published: 04 May 2023

CITY CYCLING 2023: Bauhaus-Universität Weimar Cycles for the Climate Protection

In 2023, Climate Alliance, which is the largest European city network dedicated to climate protection, is once again calling on municipalities and their inhabitants to cycle as many kilometres as possible for three weeks between May and September to help support climate protection and promote cycling. Weimar will participate in CITY CYCLING from 26 May to 15 June 2023. The Bauhaus-Universität Weimar will take part for the second time and warmly invites all members of the university to join its team.

more
Architekturseminar, 2. Obergeschoss im Hauptgebäude, um 1980. Foto: Claus Bach
Published: 04 May 2023

Bauhaus Ost: Erzählcafés geben Rückblicke auf die Hochschule für Architektur und Bauwesen

Eine Veranstaltungsreihe an der Bauhaus-Universität Weimar beschäftigt sich im Sommersemester 2023 mit der Geschichte der Hochschule für Architektur und Bauwesen (HAB). In vier Erzählcafés, die in Kooperation mit der Oral-History-Forschungsstelle der Universität Erfurt stattfinden, berichten Zeitzeug*innen von ihrer Studienzeit in der DDR.

more
Event poster (Copyright: Bauhaus-Universität Weimar)
Published: 03 May 2023

Interdisciplinary Lecture Series »Equity at Bauhaus II: Media Edition« Commences 8 May

The continuation of the »Equity at Bauhaus« lecture series kicks off in the 2023 summer semester at the Bauhaus-Universität Weimar and will delve deeper into Media Studies. Speakers will question media and digitalisation from the perspectives of environmental justice and feminism, queer theory, equal opportunity and diversity. The event is part of the »New European Bauhaus Weimar« initiative.

more
Typo in schwarz-weiß: fund 23:ideas apply now
Published: 03 May 2023

»23:ideas Fund«: Information Evening on Funding Support for Student Projects

100 years after the first Bauhaus Exhibition, the Bauhaus-Universität Weimar is providing support for public student projects through the »23:ideas Fund«. On the next two Thursdays, 4 and 11 May, the anniversary year’s coordinator, Thomas Apel, will be hosting information events at 6 pm (German) and at 7 pm (English) in the Bauhaus.Atelier and will also be advising interested students.

more
Siegerfoto: Die neudeli Fellows mit der Jury un den neudeli-Coaches (Foto: Juliane Seeber)
Published: 03 May 2023

Gründungsideen mit Wirkung ausgezeichnet: neudeli Fellows für das Sommersemester 2023 stehen fest

Auch in der 17. Ausschreibungsrunde des neudeli Fellowships, dem Startup-Programm der Bauhaus-Universität Weimar, war die Themenvielfalt der eingereichten Ideen groß. In diesem Semester überzeugten vor allem Projekte mit Impact: Von einer App für mehr Achtsamkeit im Berufsalltag über nachhaltiges Material für Mobiliar bis hin zu neuen Transportmöglichkeiten für Fahrradbegeisterte. Insgesamt konnten fünf Gründungsteam und eine Einzelgründerin die Jury beim Pitch überzeugen.

more
In der Universitätsbibliothek wurden die neuen Doktorand*innen und Postdoktorand*innen aus der zweiten Kohorte des Graduiertenkollegs Mediale Anthropologien begrüßt. (Foto: Andreas Hultsch)
Published: 03 May 2023

Graduiertenkolleg Mediale Anthropologien begrüßt neue Kohorte von Doktorand*innen und Postdoktorand*innen

Am Donnerstag, 27. April 2023, begrüßte der Präsident der Bauhaus-Universität Weimar, Prof. Peter Benz, die neue Generation der Doktorand*innen am DFG-Graduiertenkolleg Medienanthropologie (GRAMA). Beim Empfang stellte sich die zweite Generation mit zwölf Doktorand*innen und zwei Postdoktorand*innen vor und zugleich wurden die Leistungen der Nachwuchswissenschaftler*innen aus der ersten Kohorte feierlich gewürdigt.

more
Published: 02 May 2023

Family Day at the Bauhaus-Universität Weimar on 31 May 2023

On Wednesday, 31 May 2023, the Equal Opportunity Office and the Department of Human Resources Development and Health Management invite you to attend Family Day on university campus. Whilst the wide-ranging informational and entertainment programme is intended to appeal to all members and affiliates of the University, we wish to show our special appreciation for students, doctoral candidates and staff – particularly those with children or care responsibilities. Staff, in consultation with their respective superiors, can claim time spent at Family Day as working time; in this way we hope to ensure all staff have the opportunity to participate in the Family Day.

more
Illustration: Zwei Studierende im Gespräch miteinander, was zwei Sprechblasen symbolisieren. Quelle: Bauhaus-Universität Weimar / Nina Krug
Published: 02 May 2023

Invitation to the »Student Volunteer Evening« on 11 May

Starting at 6 pm on Thursday, 11 May 2023, the Bauhaus-Universität Weimar will for the first time be celebrating its student volunteers for an entire evening, offering all interested members of the university the opportunity to talk to each other in a pleasant and relaxed atmosphere. Together we want to celebrate the voluntary engagement of students, something that is often not recognised.

more
Beispiel für ein mit »SmartAllocate« automatisiert generiertes Gebäudemodell (Copyright: Phil Niemeyer/Felix Roder)
Published: 26 April 2023

Doppelter Erfolg für Absolventen der Bauhaus-Universität Weimar im IT-Nachwuchswettbewerb

Beim bundesweiten Wettbewerb für innovative, digitale Lösungen in der Bauwirtschaft »Auf IT gebaut« erzielten die Weimarer Absolventen Phil Niemeyer und Felix Roder in der Kategorie »Architektur« sowie Niklas Haschke in der Kategorie »Bauingenieurwesen« jeweils den ersten Platz. Die Arbeiten widmen sich wichtigen aktuellen Herausforderungen der Baubranche: der Digitalisierung, dem kostengünstigen Bauen und dem Erreichen der Klimaschutzziele. Die Preisverleihung fand statt am 18. April 2023 im Rahmen der Weltleitmesse für Architektur, Materialien, Systeme »BAU«.

more
  • Previous
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Next
  • Official Facebook account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Twitter page of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
    • Moodle
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2023 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast Read more about this setting

Changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive Read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

Click- and Focus-feedback Read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website Read more about this setting

Halts animations on the page

Animations active

Animations not active