Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Jump to main menu
  • Jump to page menu
  • Jump to breadcrumbs and menu
  • Jump to subpage menu
  • Jump to main content
  • Jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News+
    • Profile+
    • Structure
      • Presidential Board+
      • Committees+
      • Representative officers at the Bauhaus-Universität Weimar+
      • Departments+
      • Central University Facilities
        • Modernists Archive (University Archive)+
        • Bauhaus Research School
        • Diversity Department+
        • Equal Opportunity Office+
        • Start-Up Hub »neudeli«
        • Presidium’s Internal Audit Department
        • Service Center for Computer Systems and Communication+
        • Service Center for Facility Management+
        • Safety and Environmental Service Centre+
        • Language Centre+
        • University Library+
        • University Strategic Development Office+
        • University Communications
          • Banner advertising
          • Content Management System TYPO3
          • Digital work environment+
          • Digitale Barrierefreiheit+
          • Wir informieren rund um die Universität
          • Internal Training
          • Communication templates+
          • Campus maps
          • Leichte Sprache+
          • Media, News and Communications
            • Media information
              • Archive
              -
            • Registration for Mailing list
            • Permits for photo and video shoots
            • Image service+
            • About the University
            • Referrals
            • Dossiers und Kampagnen
            • Über uns
            • Gegen Hass und Desinformation im Netz
            • Contact
            • Für Mitarbeitende
            • Für Medienschaffende
            • Social Media Barcamp 2025
            • Bauhaus.Journal 2014/2015+
            -
          • Merchandising
          • Presentation materials
          • Schüler- und Abizeitungen
          • Style Guide+
          • Social Media+
          • Tutorials and Guides
          • Translations
          -
        • University Sports Centre+
        -
      • Scientific Facilities+
      • Associated Institutes+
      -
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Transfer+
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Student Representative Committees+
    • Doctoral Council
    • Services+
    • Vimeo-Content TEst
    -
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte
    +
  • Civil and Environmental Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte+
    • Tagung »Beziehungskisten«+
    • Skizzenbuch »Bist Du Bauhaus?«
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. University
  2. Structure
  3. Central University Facilities
  4. University Communications
  5. Media, News and Communications
  6. Media information
  7. Archive
Contact and Information
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar

Archive

Die Künste tragen die Stadt – Säulen nach Entwürfen von Aldo Rossi, Alfred Hrdlicka, Daniel Libeskind, Wim Wenders (Archiv der Moderne)
Published: 27 May 2009

Ausstellung zeigt Werk des Architekten Burkhard Grashorn

Die Architektur-Utopie des Professors Burkhard Grashorn, die Stadt von der Peripherie her neu zu denken, verdeutlicht eine Werkschau, die ab kommenden Donnerstag, 4. Juni 2009, anlässlich seiner Emeritierung vom Archiv der Moderne und der Fakultät Architektur der Bauhaus-Universität Weimar eröffnet wird.

more
Der Laternen-Spaziergang führt auch am Hauptgebäude der Bauhaus-Universität Weimar vorbei. (Bauhaus-Universität Weimar, Foto: Rebekka Mönch)
Published: 26 May 2009

Laternen-Spaziergang zeigt das historische Weimarer Bauhaus in neuem Licht

„Im Wettbewerb mit den Glühwürmchen“ – unter diesem Motto startet ab dem 30. Mai 2009 der Laternen-Spaziergang, ein Angebot der Bauhaus-Universität Weimar zum diesjährigen Bauhaus-Jubiläum. Die speziell entwickelte Führung widmet sich den Bauhaus-Meistern und deren Leben in Weimar und gibt weniger bekannte Details preis.

more
backup2009_Schriftzug aus Videokassetten im backup-Foyer (Bauhaus-Universität Weimar, Michael Wagenhäuser)
Published: 26 May 2009

11. backup_festival erneut Anziehungspunkt für zahlreiche internationale Gäste

Mit einem vielseitigen und brandaktuellen Programm ist das 11. backup_festival am Sonntag zu Ende gegangen. Erneut haben fast 3.000 Gäste, Akkreditierte, Filmemacher und Experten trotz des sommerlichen Wetters die Filmprogramme, Workshops und Abendveranstaltungen im Weimarer Straßenbahndepot besucht.

more
Published: 22 May 2009

Medienkünstler der Bauhaus-Universität Weimar zu Gast in Rom

Interaktive Automaten, Raumapparate und Roboter von Studierenden und Absolventen der Bauhaus-Universität Weimar können am 27. Mai 2009 die Besucher des Goethe-Instituts in Rom erleben. Anlässlich des 90-jährigen Gründungsjubiläums widmet sich das Goethe-Institut einen ganzen Tag lang dem Thema Bauhaus.

more
Iris Disse, Schauspielerin und Hörspielmacherin aus Ecuador (Iris Disse/Schneeball Records)
Published: 19 May 2009

Reihe „Radiogespräche“ wird fortgesetzt - Zu Gast: Iris Disse, Ecuador

Die erfolgreiche Veranstaltungsreihe „Radiogespräche“ des Lehrstuhls für Experimentelles Radio (Prof. Nathalie Singer) wird auch in diesem Jahr fortgesetzt. Im Rahmen des Projektes „Hörräume“ lädt die Schauspielerin und Hörspielmacherin Iris Disse am 26. Mai 2009 zu einem Vortrag über die Entstehung, Produktion und Regieführung ihrer Surround-Hörspiele und Features in den Glaskasten der Limona.

more
Published: 19 May 2009

Professur Holz- und Mauerwerksbau präsentiert Forschungsergebnisse auf der internationalen Fachmesse LIGNA 2009

Die Professur Holz- und Mauerwerksbau der Fakultät Bauingenieurwesen an der Bauhaus-Universität Weimar stellt auf der LIGNA 2009 aktuelle Forschungsergebnisse im Rahmen einer Posterpräsentation vor.

more
Festival-Impressionen (Uwe Erler)
Published: 15 May 2009

backup_festival 2009 in den Startlöchern

Hochkarätig besetzte Jury entscheidet erstmals auch über längere Filme

more
Published: 15 May 2009

Zukunftsfähigkeit der Bauwirtschaft sichern

Im Juli beschäftigt sich die inter- und transdisziplinäre Forschungskonferenz „Planen, Bauen, Gestalten, Kommunizieren im 21. Jahrhundert“ in Weimar mit der Frage, welchen Beitrag Hochschulen, Industrie und Wirtschaft im Hinblick auf die großen Herausforderungen Klimaschutz, Ressourcenschutz und demografischer Wandel leisten können.

more
Published: 14 May 2009

DFG-Förderung für das Graduiertenkolleg "Mediale Historiographien" bestätigt

Nach der positiven Evaluierung hat die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) die zweite Förderperiode des interuniversitären Kollegs bis 2013 bewilligt.

more
Im Namen der Kunst - Ankündigung (Fakultät Medien)
Published: 12 May 2009

"Studio Bauhaus" zu Gast in Hamburg

Bauhaus-Studierende interviewten namhafte Künstler zu Positionen des aktuellen Kunstdiskurses – der daraus entstandene Theaterabend ist am Mittwoch bei "Kampnagel" zu sehen

more
Sysweld Forum 2009 (Bauhaus-Universität Weimar)
Published: 12 May 2009

Forum stellt neueste Erkenntnisse in den Bereichen Wärmebehandlung und Schweißprozesse vor

Call for papers: SYSWELD Forum 2009

more
Published: 11 May 2009

Forum untersucht Auswirkungen der Finanzkrise auf die Immobilienwirtschaft

Auf dem diesjährigen "Forum Bau BWL" diskutieren Experten die Auswirkungen der Finanzkrise auf die verschiedenen Bereiche der Immobilienwirtschaft.

more
Published: 07 May 2009

Eine Annäherung an das Bauhaus

3. Internationales Symposium zur Architekturvermittlung in der Schule

more
Kreativraum Weimar - Aufbau 	 (Bauhaus-Universität Weimar, Foto: Philipp Böhm, Lisa Dinges, Philipp Schöpfer)
Published: 06 May 2009

Weimar als Gesamtkunstwerk – Bauhaus heute

Studierende des Produkt-Design kreieren eigenen Ausstellungsraum für Arbeiten von Kommilitonen aus den Fakultäten Gestaltung, Medien und Architektur zum Thema Weimar als Gesamtkunstwerk – Bauhaus heute. Eröffnung, 9. Mai, 18 Uhr auf dem Campus.

more
Published: 30 April 2009

Bauhaus.TransferzentrumDESIGN gestaltet Ausstellung des Landesprojektes „Mensch, Natur und Städtebau 2009“

Im Rahmen des Landesprojektes „Mensch, Natur und Städtebau 2009“ ist ab dem 2. Mai 2009 in Bad Langensalza eine dreiteilige Ausstellung zu sehen, die vom Bauhaus.TransferzentrumDESIGN gestaltet wurde.

more
Das Sofa im Grünen von Daniel Spoerri/Werkstatt Kollerschlag mit dem Titel Liegewiese - Betreten verboten. (Barbara Nemitz)
Published: 29 April 2009

Spoerris Sofa im Grünen wird neu aufgepolstert

Am morgigen Donnerstag, 30. April 2009, wird in den KünstlerGärten Weimar die aus zwei großen Rasensofas bestehende künstlerische Arbeit „Liegewiese – Betreten verboten“ von Daniel Spoerri erneuert.

more
backup_festival 2009 (backup_festival)
Published: 28 April 2009

backup_festival 2009 lockt mit internationalem Programm

Die Einreichungen für das backup_festival lassen ein abwechslungsreiches Programm erwarten.

more
Published: 24 April 2009

Ultrakurze Filme in Weimar

Die Bauhaus-Universität Weimar und das Bauhaus Film-Institut laden zum Ultrakurzfilm-Festival Très Courts 2009 ein

more
Published: 24 April 2009

Full-Dome-Festival startet heute mit dem Sonderprogramm „Bauhaus in den Sternen“

Das dritte Full-Dome-Festival bietet heute und morgen abend ab 19.30 Uhr seinen Besuchern neue Sichtweisen auf das Medium Film.

more
Published: 22 April 2009

Filmkunst am historischen Bauhaus

In Architektur, Kunst und Gestaltung ist der Einfluss des Staatlichen Bauhauses unbestritten. Dass das Medium Film an der Schule ebenfalls eine Rolle spielte, ist weitestgehend unbekannt.

more
  • previous
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • next

  • Banner advertising
  • Content Management System TYPO3
  • Digital work environment
  • Digitale Barrierefreiheit
  • Wir informieren rund um die Universität
  • Internal Training
  • Communication templates
  • Campus maps
  • Leichte Sprache
  • Media, News and Communications
    • Media information
      • Archive
    • Registration for Mailing list
    • Permits for photo and video shoots
    • Image service
    • About the University
    • Referrals
    • Dossiers und Kampagnen
    • Über uns
    • Gegen Hass und Desinformation im Netz
    • Contact
    • Für Mitarbeitende
    • Für Medienschaffende
    • Social Media Barcamp 2025
    • Bauhaus.Journal 2014/2015
  • Merchandising
  • Presentation materials
  • Schüler- und Abizeitungen
  • Style Guide
  • Social Media
  • Tutorials and Guides
  • Translations
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast Read more about this setting

Changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive Read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

Click- and Focus-feedback Read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website Read more about this setting

Halts animations on the page

Animations active

Animations not active