Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Jump to main menu
  • Jump to page menu
  • Jump to breadcrumbs and menu
  • Jump to subpage menu
  • Jump to main content
  • Jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News+
    • Profile+
    • Structure
      • Presidential Board+
      • Committees+
      • Representative officers at the Bauhaus-Universität Weimar+
      • Departments+
      • Central University Facilities
        • Modernists Archive (University Archive)+
        • Bauhaus Research School
        • Diversity Department+
        • Equal Opportunity Office+
        • Start-Up Hub »neudeli«
        • Presidium’s Internal Audit Department
        • Service Center for Computer Systems and Communication+
        • Service Center for Facility Management+
        • Safety and Environmental Service Centre+
        • Language Centre+
        • University Library+
        • University Strategic Development Office+
        • University Communications
          • Banner advertising
          • Content Management System TYPO3
          • Digital work environment+
          • Digitale Barrierefreiheit+
          • Wir informieren rund um die Universität
          • Internal Training
          • Communication templates+
          • Campus maps
          • Leichte Sprache+
          • Media, News and Communications
            • Media information
              • Archive
              -
            • Registration for Mailing list
            • Permits for photo and video shoots
            • Image service+
            • About the University
            • Referrals
            • Dossiers und Kampagnen
            • Über uns
            • Gegen Hass und Desinformation im Netz
            • Contact
            • Für Mitarbeitende
            • Für Medienschaffende
            • Social Media Barcamp 2025
            • Bauhaus.Journal 2014/2015+
            -
          • Merchandising
          • Presentation materials
          • Schüler- und Abizeitungen
          • Style Guide+
          • Social Media+
          • Tutorials and Guides
          • Translations
          -
        • University Sports Centre+
        -
      • Scientific Facilities+
      • Associated Institutes+
      -
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Transfer+
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Student Representative Committees+
    • Doctoral Council
    • Services+
    • Vimeo-Content TEst
    -
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte
    +
  • Civil and Environmental Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte+
    • Tagung »Beziehungskisten«+
    • Skizzenbuch »Bist Du Bauhaus?«
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. University
  2. Structure
  3. Central University Facilities
  4. University Communications
  5. Media, News and Communications
  6. Media information
  7. Archive
Contact and Information
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar

Archive

Published: 26 October 2009

Geodätisches Kolloquium im Wintersemester 2009/2010

Die Professur Geodäsie und Photogrammetrie unter der Leitung von Prof. Willfried Schwarz an der Fakultät Bauingenieurwesen der Bauhaus-Universität Weimar lädt im Wintersemester 2009/2010 zu zwei Veranstaltungen im Rahmen des Geödätischen Kolloquiums ein.

more
Ausstellungsbeitrag Fabian Grodde. Photografie (Bauhaus-Universität Weimar)
Published: 23 October 2009

Nach dem Bauhaus. Das Neue Bauen in Erfurt - eine interdisziplinäre Entdeckung

Ausstellungseröffnung und Buchpräsentation am 31.10.2009 in Erfurt

more
Published: 22 October 2009

Laternen-Spaziergang erleuchtet ein letztes Mal das nächtliche Weimar

Historisches und Anekdotisches zum Leben und Festen der Bauhäusler können Besucher bei den Laternen-Spaziergängen der Bauhaus-Universität Weimar erfahren. Vor der Winterpause können sich Bauhaus-Interessierte noch zweimal, am 24. Oktober 2009 und am 10. November 2009, dem Sankt-Martins-Tag, durch das nächtliche Weimar führen lassen.

more
Filmplakat \ (Fabian Giessler)
Published: 21 October 2009

Weimarer Kurzfilm „Zwischen Licht und Schatten“ erneut ausgezeichnet

Fabian Giesslers Diplomfilm „Zwischen Licht und Schatten“ hat am vergangenen Wochenende auf dem „International Youth Film Festival“ in Sankt Petersburg, Russland, den Preis für den besten Kurzspielfilm gewonnen.

more
Published: 20 October 2009

Erfolgreiche Reihe „Radiogespräche“ zum fünften Mal in Folge

Regisseur und Redakteur Johannes Mayr (DRS2, Basel) eröffnet die Weimarer Gesprächsreihe für das Wintersemester 2009/2010 mit der Frage „Was bleibt übrig, wenn man das Hörspiel vom Hörspiel abzieht?“

more
Published: 20 October 2009

Bunte Nichtfarbe "Alles Weiss"

Der traditionsreiche zweiwöchige Einführungskurs der Architekturstudenten beschäftigt sich in diesem Jahr mit einer Farbe, die eigentlich keine ist: Weiß.

more
Published: 20 October 2009

Warum Städte heute ein urbanes Branding brauchen

Das neue Online-Journal WEIMARPOLIS geht den Fragestellungen der Stadt auf den Grund

more
Published: 19 October 2009

Wissen frei zugänglich für alle – Open Access steht zur Diskussion

Wissenschaftliche Literatur kostenlos im Internet – öffentlich zugänglich, zum Lesen, Runterladen und Ausdrucken – und zwar legal, dass fordert die Open Access Bewegung.

more
Published: 19 October 2009

Absolventin der Bauhaus-Universität Weimar erhält Forschungspreis der Deutschen Immobilien Akademie 2009

Zum elften Mal verlieh die Deutsche Immobilien-Akademie (DIA) gemeinsam mit dem baden-württembergischen Ministerpräsidenten Günther Oettinger auf der Gewerbeimmobilienmesse Expo Real in München Anfang Oktober 2009 ihren Forschungspreis.

more
Die gläsernen Schalen der Diatomeen inspirierten die Designer Francisco Gomez Paz und Paolo Rizzatto zur Leuchte Hope  des Herstellers Luceplan (Luceplan Spa, Foto:Tom Vack)
Published: 16 October 2009

Algen-Schönheiten im Glaspanzer

Sie sind winzig. Sie liefern 25 Prozent des Sauerstoffgehalts der Atmosphäre. Ihre enorme Formenvielfalt inspiriert Designer, Ingenieure und Wissenschaftler. Kieselalgen sind aus unserem Leben nicht wegzudenken. Aus diesem Grund haben sich Ausstellungsmacher der Bauhaus-Universität Weimar ein Jahr lang auf die Spur der Mikroorganismen begeben, die lateinisch Diatomeen genannt werden.

more
Logo der Bauhaus-Universität Weimar (Bauhaus-Universität Weimar)
Published: 16 October 2009

„Die Zeit der Unschuld ist unwiderruflich vorbei“ - Wiederaufführung der HFF-Aufbruch-Filme

Mit den studentischen Aufbruch-Filmen der Hochschule für Film- und Fernsehen „Konrad Wolf“ Potsdam-Babelsberg (HFF) begibt sich das Filmfest auf eine Zeitreise 20 Jahre in die Vergangenheit. Das Bauhaus Film-Institut Weimar präsentiert die Aufbruch-Filme am Montag, 19. Oktober 2009, 20 Uhr, im Audimax der Bauhaus-Universität Weimar, Steubenstraße 6.

more
Florian Gwinner, Videostill aus dem Videofilm "Das Modell", 2006 (Florian Gwinner)
Published: 16 October 2009

Von den Laboratorien des Bauhauses zum aktuellen Projektstudium

Als Beitrag zum Bauhaus-Jahr 2009 präsentiert die Fakultät Gestaltung der Bauhaus-Universität Weimar die Ausstellung „Vom Labor zum Projekt“. Im Neuen Museum der Klassik Stiftung Weimar zeigt die Fakultät von heute an bis zum 29. November 2009 ausgewählte Arbeiten ihrer Studierenden und Absolventen.

more
Published: 15 October 2009

Herzliche Begrüßung: Roter Teppich und Gesprächslounge für die neuen Studierenden

Das abwechslungsreiche Programm der feierlichen Immatrikulation zum Wintersemester 2009/10 erlebten mehr als 500 Gäste am Mittwoch, 14. Oktober 2009, ab 17 Uhr im Audimax der Bauhaus-Universität Weimar. In diesem Rahmen wurden wie in jedem Jahr zahlreiche herausragende Studierende und Absolventen mit Preisen geehrt. Nach dem offiziellen Teil trafen sich Professoren, Studierende und Mitarbeiter zur Gesprächslounge im Foyer der Universitätsbibliothek.

more
Published: 14 October 2009

Mehr als nur Bücher – Das Bauhaus.TransferzentrumDESIGN auf der Frankfurter Buchmesse

Mit Produkten wie einem Vogelhäuschen, einem Sitzkeil fürs Büro und einem Buch über Pangramme präsentiert sich das Bauhaus.TransferzentrumDESIGN erstmals mit einem eigenen Stand auf der heute startenden Frankfurter Buchmesse im Bereich Nonbook.

more
Cover der Publikation -Die Bauhaus-Bibliothek – Versuch einer Rekonstruktion- (Bauhaus-Universität Weimar, Universitätsverlag)
Published: 13 October 2009

Publikationen zum Bauhausjahr auf der Frankfurter Buchmesse

Dieses Jahr gibt es am Stand des Verlags der Bauhaus-Universität Weimar auf der Frankfurter Buchmesse wieder etliche Neuerscheinungen zu entdecken. Im Mittelpunkt des Verlagsprogramms stehen die zum 90-jährigen Bauhaus-Jubiläum herausgegebenen Publikationen.

more
Szene aus dem Gewinnerfilm "Rising" (Bauhaus-Universität Weimar, Fakultät Medien)
Published: 13 October 2009

Fulldome-Oskar „Domie“ geht nach Weimar

Mit den Fulldome-Filmen „Rising“ und „Lucca“ waren Studierende der Fakultät Medien der Bauhaus-Universität Weimar als Finalisten zum „DomeFest“ nach Albuquerque, USA, eingeladen. „Rising“ konnte in der Kategorie „Best Students Piece“ überzeugen – ihren „Domie“ nahmen die Studenten heute in Jena in Empfang.

more
Jubilar Prof. Horst Kretzschmar und Prof. Hans-Joachim Bargstädt, Dekan der Fakultät Bauingenieurwesen (Bauhaus-Universität Weimar, Foto: Annika Nestler)
Published: 12 October 2009

Erster Professor für Bauinformatik an der Bauhaus-Universität Weimar geehrt

Mit einem Ehrenkolloquium aus Anlass seines 80. Geburtstages wurde am 9. Oktober Prof. Horst Kretzschmar an der Fakultät Bauingenieurwesen der Bauhaus-Universität Weimar gewürdigt

more
Published: 09 October 2009

Willkommen in der Welt des Studierens

Begleitet von jazziger Musik und unterhaltsamer Filmkunst werden am 14. Oktober um 17 Uhr im Auditorium Maximum bei der feierlichen Immatrikulation zum Studienjahr 2009/10 die neuen Studenten in Weimar begrüßt.

more
Published: 09 October 2009

Forum stellt neueste Entwicklungen in den Bereichen Wärmebehandlung und Schweißprozesse vor

Am 22. und 23. Oktober 2009 treffen sich Experten an der Bauhaus-Universität Weimar, um im Rahmen des dritten SYSWELD-Forums aktuelle Trends auf dem Gebiet der Fügetechnik zu diskutieren.

more
Published: 09 October 2009

Mit guten Ideen in die Wirtschaft: Existenzgründer stellen sich vor

Beim 8. neudeli-Tag am 15. Oktober im Lichthaus Kino/e-werk Weimar präsentiert sich die studentische Gründerszene aus Jena und Weimar.

more
  • previous
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • next

  • Banner advertising
  • Content Management System TYPO3
  • Digital work environment
  • Digitale Barrierefreiheit
  • Wir informieren rund um die Universität
  • Internal Training
  • Communication templates
  • Campus maps
  • Leichte Sprache
  • Media, News and Communications
    • Media information
      • Archive
    • Registration for Mailing list
    • Permits for photo and video shoots
    • Image service
    • About the University
    • Referrals
    • Dossiers und Kampagnen
    • Über uns
    • Gegen Hass und Desinformation im Netz
    • Contact
    • Für Mitarbeitende
    • Für Medienschaffende
    • Social Media Barcamp 2025
    • Bauhaus.Journal 2014/2015
  • Merchandising
  • Presentation materials
  • Schüler- und Abizeitungen
  • Style Guide
  • Social Media
  • Tutorials and Guides
  • Translations
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast Read more about this setting

Changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive Read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

Click- and Focus-feedback Read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website Read more about this setting

Halts animations on the page

Animations active

Animations not active