Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Jump to main menu
  • Jump to page menu
  • Jump to breadcrumbs and menu
  • Jump to subpage menu
  • Jump to main content
  • Jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News+
    • Profile+
    • Structure
      • Presidential Board+
      • Committees+
      • Representative officers at the Bauhaus-Universität Weimar+
      • Departments+
      • Central University Facilities
        • Modernists Archive (University Archive)+
        • Bauhaus Research School
        • Diversity Department+
        • Equal Opportunity Office+
        • Start-Up Hub »neudeli«
        • Presidium’s Internal Audit Department
        • Service Center for Computer Systems and Communication+
        • Service Center for Facility Management+
        • Safety and Environmental Service Centre+
        • Language Centre+
        • University Library+
        • University Strategic Development Office+
        • University Communications
          • Banner advertising
          • Content Management System TYPO3
          • Digital work environment+
          • Digitale Barrierefreiheit+
          • Wir informieren rund um die Universität
          • Internal Training
          • Communication templates+
          • Campus maps
          • Leichte Sprache+
          • Media, News and Communications
            • Media information
              • Archive
              -
            • Registration for Mailing list
            • Permits for photo and video shoots
            • Image service+
            • About the University
            • Referrals
            • Dossiers und Kampagnen
            • Über uns
            • Gegen Hass und Desinformation im Netz
            • Contact
            • Für Mitarbeitende
            • Für Medienschaffende
            • Social Media Barcamp 2025
            • Bauhaus.Journal 2014/2015+
            -
          • Merchandising
          • Presentation materials
          • Schüler- und Abizeitungen
          • Style Guide+
          • Social Media+
          • Tutorials and Guides
          • Translations
          -
        • University Sports Centre+
        -
      • Scientific Facilities+
      • Associated Institutes+
      -
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Transfer+
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Student Representative Committees+
    • Doctoral Council
    • Services+
    • Vimeo-Content TEst
    -
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte
    +
  • Civil and Environmental Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte+
    • Tagung »Beziehungskisten«+
    • Skizzenbuch »Bist Du Bauhaus?«
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. University
  2. Structure
  3. Central University Facilities
  4. University Communications
  5. Media, News and Communications
  6. Media information
  7. Archive
Contact and Information
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar

Archive

Published: 08 March 2013

Verlag der Bauhaus-Universität Weimar präsentiert vom 14. bis 17. März neue Titel auf Leipziger Buchmesse

Im Mittelpunkt der diesjährigen Messepräsenz stehen Veröffentlichungen über Henry van de Velde. Insgesamt fünf Titel werden auf der Messe vorgestellt, unter anderem das Begleitbuch zum Van-de-Velde-Spaziergang und die Publikation über die Sanierung der ehemaligen Kunstgewerbeschule, des heutigen Van-de-Velde-Baus.

more
Published: 01 March 2013

Die Fakultät Architektur und die Bauhaus-Universität Weimar trauern um Prof. Dr.-Ing. Marina Schulz

Prof. Dr.-Ing. Marina Schulz war Mitglied der Ingenieurkammer Sachsen und lehrte an der Bauhaus-Universität Weimar von 1999 bis 2013 die Grundlagen und Anwendung der Gebäudetechnik in Diplom-, Bachelor- und Master-Studiengängen der Fakultäten Architektur und Bauingenieurwesen.

more
Published: 18 February 2013

CeBIT 2013: Android-App „Schlënder“ entspannt gestresste Nutzerinnen und Nutzer

Studierende der Medieninformatik und der Visuellen Kommunikation an der Bauhaus-Universität Weimar haben gemeinsam eine Android-App entwickelt, die hilft, ein hektisches Leben zu entschleunigen und besser zu organisieren. Im Zentrum stehen dabei Aktivitäten, die Nutzerinnen und Nutzer erledigen möchten oder müssen.

more
Published: 18 February 2013

Ausstellung »Heridas de un terremoto - Wunden eines Erdbebens« erinnert an das schwere Beben 2010 in Chile und dessen Folgen

Anlässlich des dritten Jahrestages des verheerenden Erdbebens von Concepción in Chile präsentiert die Bauhaus-Universität Weimar Fotografien, die das Unglück und seine Folgen dokumentieren. Schirmherr der Ausstellung ist der Chilenische Botschafter Jorge O 'Ryan Schütz, der die Ausstellung am Mittwoch, 27. Februar 2013, um 16 Uhr in der Weimarer Parkhöhle eröffnen wird.

more
Published: 05 February 2013

Universitätsbibliothek: deutlicher Bestandszuwachs im Jahr 2012|Anteil digitaler Medien nimmt zu

Die Universitätsbibliothek der Bauhaus-Universität Weimar hat ihren Bestand im Jahr 2012 deutlich erweitert – unter anderem aufgrund von Sondermitteln aus einem Programm des Bundes. Insgesamt 9.281 Medieneinheiten konnten im vergangenen Jahr in enger Zusammenarbeit mit den vier Fakultäten neu angeschafft werden.

more
Published: 29 January 2013

Internationale Hochschulpartnerschaften strategisch ausbauen

Bauhaus-Universität Weimar erhält bis zu 1 Million Euro DAAD-Förderung

more
Published: 25 January 2013

Neuerscheinung beleuchtet DDR-Architektur in der Klassikerstadt Weimar

Einladung zur Buchpräsentation am 1. Februar 2013, 11 Uhr, ins Neue Museum Weimar

more
Published: 15 January 2013

Bilanz der Havarie der Sprinkleranlage in der Universitätsbibliothek

Eine defekte Sprinkleranlage hatte vor Weihnachten Teile des Magazins der Universitätsbibliothek der Bauhaus-Universität Weimar in der Steubenstraße 6 unter Wasser gesetzt. Dank engagierter Bibliotheksmitarbeiterinnen und -mitarbeiter, des technischen Personals der Universität sowie des Weimarer Notfallverbundes halten sich die Auswirkungen durch den Wasserschaden in Grenzen; irreparable Schäden konnten weitgehend verhindert werden.

more
Published: 09 January 2013

12. Internationales Bauhaus-Kolloquium 2013

»Henry van de Velde und die Idee des Gesamtkunstwerkes«

more
Published: 08 January 2013

Ein Stück Van de Velde zum Mitnehmen

Pünktlich zum Start des Van-de-Velde-Jubiläumsjahres 2013 stellt die Bauhaus-Universität Weimar Souvenirs und eine Publikation vor, die sich thematisch dem Alleskünstler widmen.

more
Published: 03 January 2013

Van-de-Velde-Jahr 2013: Souvenirs und Publikation an der Bauhaus-Universität Weimar

Einladung zum Mediengespräch

more
Published: 20 December 2012

Ausstellung »STADTVISIONEN 1910 | 2010« kommt nach Weimar

Vor rund 100 Jahren präsentierte sich Berlin mit der »Allgemeinen Städtebau-Ausstellung« als Labor für städtebauliche Visionen. Dieses Jubiläum nimmt die Bauhaus-Universität Weimar zum Anlass, mit der Ausstellung vom 10. Januar bis 1. Februar 2013 zwei Umbruchzeiträume des Städtebaus gegenüberzustellen: die Jahre um 1910 und um 2010. Gezeigt werden Projekte aus Berlin, Paris, London und Chicago.

more
Published: 06 December 2012

Freundeskreis der Bauhaus-Universität Weimar stiftet Kunstwerk für Weimarer Menschenrechtspreis 2012

Traditionell beteiligt sich der Freundeskreis der Bauhaus-Universität Weimar mit einem künstlerischen Beitrag an der Verleihung des Menschenrechtspreises der Stadt Weimar. In diesem Jahr erhält der Preisträger 2012, Erzbischof François-Xavier Maroy Rusengo aus der Demokratischen Republik Kongo, die Arbeit »Balloneffekt« des jungen Künstlers Martin Geske.

more
Published: 30 November 2012

Symposium »Thüringen / International - Regionen im Wandel«

Ein internationales Symposium an der Fakultät Architektur widmet sich am 13. Dezember 2012 demographischen Entwicklungen und Strukturwandel im europäischen Kontext.

more
Published: 30 November 2012

Kauf Dir ein Stück Bauhaus – Der etwas andere Weihnachtsmarkt

Ob Kerzenständer aus Beton, handgemachte Notizbücher, kuschelige Kakteen oder recycelter Christbaumschmuck aus alten Fahrradteilen – pfiffige Geschenke fürs Fest bietet am Samstag, 8. Dezember 2012, der alljährliche Weihnachtsmarkt im Hauptgebäude der Bauhaus-Universität Weimar. Einen Tag lang können sich Besucher auf die Suche nach ganz besonderen Weihnachtsgeschenken begeben.

more
Published: 22 November 2012

Erneut Erfolge im »Messeakademie-Wettbewerb« der Leipziger Denkmalmesse für Architektur-Studierende der Bauhaus-Universität Weimar

Michaela Bottke und Anita Stephan werden am Freitag, 23. November 2012, für ihre Master-Arbeiten zur ehemaligen Grenzübergangsstelle Marienborn und zu einem Orangeriegebäude des ega-Parkes Erfurt mit je einem von insgesamt drei Preisen der Messeakademie »denkmal 2012« ausgezeichnet.

more
Published: 21 November 2012

Weimarer Produktdesignerin und Architektin im Ideenwettbewerb »adream 2012« ausgezeichnet

Am Samstag, 17. November 2012, sind Marta Depta und Angela Clinkscales für ihre Hybridwindel »PURAPUR« in der Erfurter Staatskanzlei mit dem ersten Preis in der Kategorie »Design/Berufstätige« ausgezeichnet worden. Das Projekt erhält damit eine finanzielle Unterstützung von insgesamt 16.500 Euro.

more
Published: 20 November 2012

Finale des »Zero Award for Green Architecture 2012« im Weimarer Gaswerk

Der von der Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) gemeinsam mit der Bauhaus-Universität Weimar ausgelobte »Zero Award for Green Architecture 2012« wurde zum ersten Mal in drei Ländern gleichzeitig ausgetragen. Eine Veranstaltung im Weimarer Gaswerk präsentiert am Freitag, 7. Dezember 2012, die Ergebnisse des Innovationswettbewerbs.

more
Published: 14 November 2012

Bei einzelligen Algen abgeschaut: Architekturprojekt »shells for shelter« gewinnt Preis auf der Bauinnova

Für ihre temporäre Notunterkunft »shells for shelter« hat das Team der Professur Tragwerkslehre der Bauhaus-Universität Weimar Ende Oktober den 2. Preis der Bauinnova erhalten.

more
Published: 13 November 2012

Neue Schulen braucht das Land – Entwurf einer Ganztagsschule

Studierende der Fakultät Architektur von der Bauhaus-Universität Weimar stellen ihre Visionen für eine moderne Ganztagsschule in Bad Berka aus

more
  • previous
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • next

  • Banner advertising
  • Content Management System TYPO3
  • Digital work environment
  • Digitale Barrierefreiheit
  • Wir informieren rund um die Universität
  • Internal Training
  • Communication templates
  • Campus maps
  • Leichte Sprache
  • Media, News and Communications
    • Media information
      • Archive
    • Registration for Mailing list
    • Permits for photo and video shoots
    • Image service
    • About the University
    • Referrals
    • Dossiers und Kampagnen
    • Über uns
    • Gegen Hass und Desinformation im Netz
    • Contact
    • Für Mitarbeitende
    • Für Medienschaffende
    • Social Media Barcamp 2025
    • Bauhaus.Journal 2014/2015
  • Merchandising
  • Presentation materials
  • Schüler- und Abizeitungen
  • Style Guide
  • Social Media
  • Tutorials and Guides
  • Translations
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast Read more about this setting

Changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive Read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

Click- and Focus-feedback Read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website Read more about this setting

Halts animations on the page

Animations active

Animations not active