Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Jump to main menu
  • Jump to page menu
  • Jump to breadcrumbs and menu
  • Jump to subpage menu
  • Jump to main content
  • Jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News+
    • Profile+
    • Structure
      • Presidential Board+
      • Committees+
      • Representative officers at the Bauhaus-Universität Weimar+
      • Departments+
      • Central University Facilities
        • Modernists Archive (University Archive)+
        • Bauhaus Research School
        • Diversity Department+
        • Equal Opportunity Office+
        • Start-Up Hub »neudeli«
        • Presidium’s Internal Audit Department
        • Service Center for Computer Systems and Communication+
        • Service Center for Facility Management+
        • Safety and Environmental Service Centre+
        • Language Centre+
        • University Library+
        • University Strategic Development Office+
        • University Communications
          • Banner advertising
          • Content Management System TYPO3
          • Digital work environment+
          • Digitale Barrierefreiheit+
          • Wir informieren rund um die Universität
          • Internal Training
          • Communication templates+
          • Campus maps
          • Leichte Sprache+
          • Media, News and Communications
            • Media information
              • Archive
              -
            • Registration for Mailing list
            • Permits for photo and video shoots
            • Image service+
            • About the University
            • Referrals
            • Dossiers und Kampagnen
            • Über uns
            • Gegen Hass und Desinformation im Netz
            • Contact
            • Für Mitarbeitende
            • Für Medienschaffende
            • Social Media Barcamp 2025
            • Bauhaus.Journal 2014/2015+
            -
          • Merchandising
          • Presentation materials
          • Schüler- und Abizeitungen
          • Style Guide+
          • Social Media+
          • Tutorials and Guides
          • Translations
          -
        • University Sports Centre+
        -
      • Scientific Facilities+
      • Associated Institutes+
      -
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Transfer+
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Student Representative Committees+
    • Doctoral Council
    • Services+
    • Vimeo-Content TEst
    -
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte
    +
  • Civil and Environmental Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte+
    • Tagung »Beziehungskisten«+
    • Skizzenbuch »Bist Du Bauhaus?«
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. University
  2. Structure
  3. Central University Facilities
  4. University Communications
  5. Media, News and Communications
  6. Media information
  7. Archive
Contact and Information
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar

Archive

Published: 20 August 2013

Steigende Mitteleinwerbung beim DAAD für Bauhaus-Universität Weimar

In der jüngsten Förderbilanz des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) belegt die Bauhaus-Universität Weimar erneut einen Platz in der Spitzengruppe.

more
Published: 09 August 2013

Thüringer Ministerin Walsmann besucht am 9. August 2013 IKKM und Digital Bauhaus Lab

Marion Walsmann, Thüringer Ministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten und Chefin der Staatskanzlei, wird am Freitag, 9. August 2013, das Internationale Kolleg für Kulturtechnikforschung und Medienphilosophie (IKKM) der Bauhaus-Universität Weimar besuchen.

more
Published: 07 August 2013

Neun Hochschulen – ein Campus: neuer Film-Clip wirbt für ein Studium in Thüringen

Mit einem Film-Clip will ein Team von Nachwuchsmedienmachern ab sofort zeigen, wie hervorragend man in Thüringen studieren kann. In Kooperation mit den neun staatlichen Hochschulen Thüringens hat sich eine junge Filmcrew zu den sechs Hochschulstandorten aufgemacht und die Bilder des »Campus Thüringen« eingefangen.

more
Published: 01 August 2013

Neuer Studiengang Bauingenieurwesen [Konstruktion Umwelt Baustoffe]

Ab dem Wintersemester 2013/14 bietet die Bauhaus-Universität Weimar einen neuen Bachelor-Studiengang an: Bauingenieurwesen [Konstruktion Umwelt Baustoffe]. Er ermöglicht den Studierenden, bereits im Rahmen eines grundlegenden Ingenieurstudiengangs in drei Vertiefungsrichtungen hineinzuschnuppern.

more
Published: 30 July 2013

Bauhaus Summer School 2013 mit 400 Gästen aus 62 Nationen

Für vier Wochen kommen an der Bauhaus-Universität Weimar im August wieder 400 Studierende und Sprachbegeisterte aus dem In- und Ausland zusammen, um sich in Fachkursen weiterzubilden oder ihre Sprachkenntnisse zu vertiefen. Am 4. August 2013 um 17 Uhr wird Prof. Dr.-Ing. Karl Beucke, Rektor der Bauhaus-Universität Weimar, die diesjährige Bauhaus Summer School im Audimax der Universität eröffnen.

more
Published: 18 July 2013

Student der Visuellen Kommunikation gewinnt Fotowettbewerb im Rahmen des cellu l’art Festivals

Erik Hölperl, Student an der Fakultät Gestaltung der Bauhaus-Universität Weimar, hat mit seiner Fotografie »Über den Dächern dieser Stadt« den ersten Preis des Fotowettbewerbs im Rahmen des Jenaer Kurzfilmfestivals cellu l’art gewonnen.

more
Published: 16 July 2013

GRAFE Kreativ Preise 2013 verliehen

Die Teilnehmerinnen und -teilnehmer für die Ausstellung »Bauhaus Essentials« und die Kunstmesse »Preview Art Fair Berlin« stehen fest: bereits zum vierten Mal in Folge nahm die Universitätsgalerie marke.6 die Jahresschau »summaery« zum Anlass, um die besten aktuellen studentischen Arbeiten und Werke von Absolventinnen und Absolventen zu küren.

more
Published: 11 July 2013

Die Stadt als Campus: die Jahresschau »summaery2013« erobert Weimar

Insgesamt 164 Projekte an 48 Orten – zum Ende der Vorlesungszeit präsentiert die Bauhaus-Universität Weimar zu ihrer Jahresschau aktuelle Studienarbeiten. Mit Ausstellungen, temporären Bauten, Performances und Konzerten gibt die »summaery2013« einen lebendigen Einblick in das Fächerspektrum und das Schaffen an den vier Fakultäten Architektur, Bauingenieurwesen, Gestaltung und Medien.

more
Published: 11 July 2013

Preise der Medienkunst/Mediengestaltung wurden vergeben

Heute, 14 Uhr, wurden die Preise der Medienkunst/Mediengestaltung und die Filmförderpreise des Bauhaus Film-Instituts (BFI) in der ACC Galerie Weimar verliehen. Die Preisgelder in Höhe von 4.500 Euro stiftete die Merkur Bank Weimar.

more
Published: 10 July 2013

Innovative Wasserinfrastrukturen entwickeln und spielerisch verstehen

Dass Wasserinfrastrukturen an zukünftige Herausforderungen angepasst werden müssen, steht außer Frage. Im Rahmen des kürzlich gestarteten Projekts »TWIST++« entwickelt ein großer Projektverbund unter maßgeblicher Beteiligung der Bauhaus-Universität Weimar dafür neue Konzepte sowie ein System, dass die Planung unterstützt. Zusätzlich wird ein sogenanntes Serious Game die Zusammenhänge auf leicht verständliche Art erklären und damit die künftige Umsetzung der Konzepte erleichtern.

more
Published: 10 July 2013

Das Jahresmagazin »Bauhaus.Journal 2012/2013« ist da

Pünktlich zur Jahresschau »summaery« erscheint das Jahresmagazin der Bauhaus-Universität Weimar, das »Bauhaus.Journal 2012/2013«. In ihrem Magazin stellt die Universität herausragende Ereignisse, Themen und Persönlichkeiten des vergangenen und aktuellen Jahres vor.

more
Published: 09 July 2013

africa re:load 2013: Expertentagung zum Thema Entwicklungszusammenarbeit

Vom 11. bis 13. Juli treffen sich europäische und afrikanische Experten aus den Kreativbranchen und der Entwicklungszusammenarbeit zur Tagung africa re:load 2013. Die Bauhaus-Universität Weimar ist Partnerin der Veranstaltung.

more
Published: 08 July 2013

Universitätsbibliothek im bundesweiten Vergleich weiterhin auf Erfolgskurs

Die Universitätsbibliothek Weimar hat beim bundesweiten Leistungsvergleich für öffentliche und wissenschaftliche Bibliotheken, dem Bibliotheksindex (BIX), wiederholt erfolgreich abgeschnitten. Gegenüber 2012 hat sie sich in ihren Leistungen gesteigert, von insgesamt zwei Sternen auf aktuell zweieinhalb von vier möglichen Sternen.

more
Published: 08 July 2013

Bauhaus-Universität Weimar unterstützt Resolution der DAAD-Mitgliederversammlung

Die Bauhaus-Universität Weimar befürwortet eine Resolution des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD), welche sich gegen geplante Kürzungen des Auswärtigen Amtes richtet. Demzufolge ist ab 2014 vorgesehen, bis zu einem Drittel der Stipendienmittel für ausländische Studierende zu streichen. Die geplanten Einsparungen hätten deutliche Auswirkungen auf die Hochschulen, da weniger Stipendien und Betreuungsleistungen für internationale Studierende bereitgestellt würden.

more
Published: 07 July 2013

Bundesbildungsministerin Wanka besucht am 8. Juli 2013 Bauhaus-Universität Weimar

Im Rahmen ihrer Sommerreise wird Bundesbildungsministerin Johanna Wanka am Montag, 8. Juli 2013, das Projekt Professional.Bauhaus an der Bauhaus-Universität Weimar kennenlernen.

more
Published: 05 July 2013

Preise der Medienkunst/Mediengestaltung werden vergeben

Am Donnerstag, 11. Juli, 14 Uhr, werden im Rahmen der summaery2013 die Preise der Medienkunst/Mediengestaltung sowie die Filmförderpreise des Bauhaus Film-Instituts verliehen.

more
Published: 04 July 2013

Europäische Union fördert künstlerische Forschung an der Professur Gestaltung medialer Umgebungen

Mit 299.700 Euro fördert die Europäische Union ein Ausnahmeprojekt an der Fakultät Medien der Bauhaus-Universität Weimar. Die Künstlerin Theresa Schubert, Doktorandin an der Professur Gestaltung medialer Umgebungen, wird gemeinsam mit Forschenden naturwissenschaftlicher Disziplinen an der Erforschung selbst-wachsender »Computer« arbeiten auf Basis eines Schleimpilzes. Ihre Aufgabe dabei ist es, unkonventionelle Methoden und neue künstlerische Blickwinkel in die Forschung einzubringen.

more
Published: 03 July 2013

summaery2013 – Einladung zum Mediengespräch

Vom 11. bis zum 14. Juli 2013 präsentieren die vier Fakultäten der Bauhaus-Universität Weimar wieder die neuesten Ergebnisse aus Forschung, Entwurf, Kunst und Gestaltung. Die Jahresschau summaery2013 ist zugleich Abschluss und Höhepunkt des Studienjahres und bietet ihren Gästen an über 40 Orten der Stadt ein dicht gespicktes Programm mit zahlreichen Ausstellungen, Aufführungen und Präsentationen.

more
Published: 03 July 2013

Student der Visuellen Kommunikation startete fiktive Bürgerinitiative in Suhl

Mit einer ungewöhnlichen Aktion im Rahmen seiner Bachelorarbeit an der Fakultät Gestaltung der Bauhaus-Universität Weimar hatte Christoph Hubrich in Suhl für Aufmerksamkeit gesorgt. Er startete eine fiktive Kampagne nicht gegen, sondern für ein Atommüll-Endlager in dem Thüringer Städtchen.

more
Published: 28 June 2013

»Die Liebe zu den kleinen Dingen« – Ausstellung der Freien Kunst in der Universitätsbibliothek

Ab Mittwoch sind in der Universitätsbibliothek der Bauhaus-Universität Weimar die Ergebnisse aus dem Fachkurs »Die Liebe zu den kleinen Dingen« zu sehen. Die Studierenden der Fakultät Gestaltung beschäftigten sich ein Semester lang mit den Gegenständen, die wohl jeder kennt: ›Rumliegchen‹ und ›Einstaubchen‹, die man von einem Ort zum anderen räumt, von denen man sich aber nicht trennen kann.

more
  • previous
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • next

  • Banner advertising
  • Content Management System TYPO3
  • Digital work environment
  • Digitale Barrierefreiheit
  • Wir informieren rund um die Universität
  • Internal Training
  • Communication templates
  • Campus maps
  • Leichte Sprache
  • Media, News and Communications
    • Media information
      • Archive
    • Registration for Mailing list
    • Permits for photo and video shoots
    • Image service
    • About the University
    • Referrals
    • Dossiers und Kampagnen
    • Über uns
    • Gegen Hass und Desinformation im Netz
    • Contact
    • Für Mitarbeitende
    • Für Medienschaffende
    • Social Media Barcamp 2025
    • Bauhaus.Journal 2014/2015
  • Merchandising
  • Presentation materials
  • Schüler- und Abizeitungen
  • Style Guide
  • Social Media
  • Tutorials and Guides
  • Translations
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast Read more about this setting

Changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive Read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

Click- and Focus-feedback Read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website Read more about this setting

Halts animations on the page

Animations active

Animations not active