Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Jump to main menu
  • Jump to page menu
  • Jump to breadcrumbs and menu
  • Jump to subpage menu
  • Jump to main content
  • Jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News+
    • Profile+
    • Structure
      • Presidential Board+
      • Committees+
      • Representative officers at the Bauhaus-Universität Weimar+
      • Departments+
      • Central University Facilities
        • Modernists Archive (University Archive)+
        • Bauhaus Research School
        • Diversity Department+
        • Equal Opportunity Office+
        • Start-Up Hub »neudeli«
        • Presidium’s Internal Audit Department
        • Service Center for Computer Systems and Communication+
        • Service Center for Facility Management+
        • Safety and Environmental Service Centre+
        • Language Centre+
        • University Library+
        • University Strategic Development Office+
        • University Communications
          • Banner advertising
          • Content Management System TYPO3
          • Digital work environment+
          • Digitale Barrierefreiheit+
          • Wir informieren rund um die Universität
          • Internal Training
          • Communication templates+
          • Campus maps
          • Leichte Sprache+
          • Media, News and Communications
            • Media information
              • Archive
              -
            • Registration for Mailing list
            • Permits for photo and video shoots
            • Image service+
            • About the University
            • Referrals
            • Dossiers und Kampagnen
            • Über uns
            • Gegen Hass und Desinformation im Netz
            • Contact
            • Für Mitarbeitende
            • Für Medienschaffende
            • Social Media Barcamp 2025
            • Bauhaus.Journal 2014/2015+
            -
          • Merchandising
          • Presentation materials
          • Schüler- und Abizeitungen
          • Style Guide+
          • Social Media+
          • Tutorials and Guides
          • Translations
          -
        • University Sports Centre+
        -
      • Scientific Facilities+
      • Associated Institutes+
      -
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Transfer+
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Student Representative Committees+
    • Doctoral Council
    • Services+
    • Vimeo-Content TEst
    -
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte
    +
  • Civil and Environmental Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte+
    • Tagung »Beziehungskisten«+
    • Skizzenbuch »Bist Du Bauhaus?«
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. University
  2. Structure
  3. Central University Facilities
  4. University Communications
  5. Media, News and Communications
  6. Media information
  7. Archive
Contact and Information
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar

Archive

Published: 10 July 2014

Die Arbeiten eines Studienjahres entdecken: heute startet die »summaery2014«

Ab Donnerstag, 10. Juli 2014, lädt die Jahresschau der Bauhaus-Universität Weimar wieder auf den Campus und in Ausstellungsräume im gesamten Stadtraum Weimars ein.

more
Copyright: Bauhaus-Universität Weimar, Foto: Philippe Schmidt
Published: 08 July 2014

Deutsch-chinesisches Doppelabschlussprogramm feiert zehnjähriges Bestehen

Am 9. und 10. Juli 2014 feiern das Institut für Europäische Urbanistik und das College for Architecture and Urban Planning (CAUP) der Tongji University Shanghai zehnjähriges Jubiläum des gemeinsamen Doppelabschlussprogramms. Unter dem Namen »Advanced Urbanism« setzt sich der Masterstudiengang mit Fragen der aktuellen Stadtentwicklung in Europa und China auseinander.

more
Published: 04 July 2014

summaery2014 – Einladung zum Mediengespräch

Vom 10. bis zum 13. Juli 2014 präsentieren die Studierenden der Bauhaus-Universität Weimar ihre aktuellen Studienprojekte sowie Ergebnisse aus Forschung, Entwurf, Kunst und Gestaltung.

more
Published: 02 July 2014

Neues Jahresmagazin »Bauhaus.Journal 2013/2014« erschienen

Wie lebt es sich in einer mobilen Forschungsstation? Welche studentischen Publikationen sind besonders lesenswert? Warum beschäftigt sich ein Professor des Bauingenieurwesens mit der Langlebigkeit von Akkus? Auf alle diese Fragen erhalten Leserinnen und Leser Antworten im frisch erschienenen Jahresmagazin der Bauhaus-Universität Weimar »Bauhaus.Journal 2013/2014«.

more
Published: 18 June 2014

Save the date: Jahresschau »summaery2014«

Unter dem Motto »Circle of Life« zeigt die Jahresausstellung der Bauhaus-Universität Weimar wieder die besten Arbeiten ihrer Studierenden aus dem aktuellen Studienjahr.

more
Published: 12 June 2014

What’s left? – An Attempt at Contemporary

In 2014 our society turns its attention to the beginning of the First World War, analysing its causes and consequences and raising questions regarding our culture of remembrance. The university gallery of the Bauhaus-Universität Weimar »marke.6« has chosen a different route. It looks to the future instead – to the year 2114.

more
Published: 10 June 2014

»Bauhaus Open 2014« bringt Architekturlehrende aus zehn Ländern nach Weimar

Wie unterscheiden sich Lehrmethoden verschiedener Universitäten im Bereich Architektur? Welche Rolle spielt die Besonderheit eines Ortes für architektonische Entwürfe im Studium? Und welche Haltungen legen die einzelnen Partner ihrer Arbeit zugrunde? Diesen Fragen widmet sich das Symposium »Bauhaus Open 2014« vom 26. bis 28. Juni 2014. Namhafte Referenten aus zwölf verschiedenen Hochschulen und Architekturbüros kommen dazu aus aller Welt nach Weimar.

more
Published: 20 May 2014

Zwei Arbeiten der Visuellen Kommunikation vom Art Directors Club (ADC) ausgezeichnet

In den Kategorien »Ganzheitliche Kommunikation« und »Experimentelles Gestalten« wurden zwei Arbeiten der Alumni Christoph Hubrich und Erwin Lorenz mit den begehrten Nägeln belohnt. Beide Arbeiten entstanden im Studiengang Visuelle Kommunikation.

more
Published: 12 May 2014

Kolloquium »Bauen mit Holz« an der Fakultät Architektur und Urbanistik

Am 21. Mai 2014 findet am bauhaus.institut für experimentelle architektur (bauhaus.ifex) ein Kolloquium mit Vorträgen und Diskussionen zum Thema »Bauen mit Holz« statt.

more
Published: 09 May 2014

»Studium und dann?« Karrieretag 2014 an der Bauhaus-Universität Weimar

Der Karrieretag Weimar am 14. Mai 2014 kombiniert die Firmenkontaktmesse der Bauhaus-Universität Weimar mit einem Programm rund um die Karrieremöglichkeiten nach einem Studium.

more
Mit der Präsentation des Forschungsprogramms »Operative Ontologien« startet das IKKM Weimar in seine zweite Förderphase (Bild: Jens Hauspurg)
Published: 08 May 2014

Feierliche Eröffnung des zweiten IKKM-Forschungsprogramms

Das Internationale Kolleg für Kulturtechnikforschung und Medienphilosophie, IKKM, der Bauhaus-Universität Weimar hat heute Nachmittag, 8. Mai 2014, unter Anwesenheit des Thüringer Kultusministers Christoph Matschie sein zweites Forschungsprogramm vorgestellt. Damit setzt das IKKM die erfolgreiche medien- und kulturwissenschaftliche Forschung für weitere sechs Jahre fort und geht in die zweite Förderphase.

more
Published: 08 May 2014

Bauhaus Summer School 2014: Bewerbungsschluss für die Fachkurse ist am 15. Mai

Für vier Wochen kommen an der Bauhaus-Universität Weimar im August 2014 wieder 400 Studierende und Sprachbegeisterte aus dem In- und Ausland zusammen, um sich in Fachkursen weiterzubilden oder ihre Sprachkenntnisse zu vertiefen. Am 15. Mai endet die Bewerbungsfrist für Fachkurse.

more
Die Weimarer Medienwissenschaft erhält im neuen CHE Ranking 2014/15 seht gute Bewertungen und verteidigt ihre Spitzenposition. (Bild: Candy Welz)
Published: 07 May 2014

Medienwissenschaft in Weimar verteidigt Spitzenplatz im CHE-Ranking

Im CHE-Hochschulranking 2014/15 des ZEIT-Studienführers positioniert sich der Weimarer Bachelor-Studiengang Medienwissenschaft erneut mit sehr guten Ergebnissen in allen Kategorien. Er nimmt damit nach wie vor den ersten Platz unter den medienwissenschaftlichen Studiengängen in Deutschland ein. Das Ranking lobt vor allem das exzellente Betreuungsverhältnis und die räumliche Ausstattung. Besonders positiv wurde auch der Wissenschaftsbezug innerhalb des Studiengangs bewertet.

more
Published: 06 May 2014

2000 Jahre alte Schriftzeugnisse in der Universitätsbibliothek ausgestellt

Wer kennt die Situation nicht: beim Aufräumen entdeckte alte Musik-CDs, lassen sich auf dem neuen CD-Player oder Computer nicht mehr abspielen. Kaum 20 Jahre lang können Datenträger die auf ihnen gespeicherten Daten verfügbar halten. Mit einem vorchristlichen Papyrus, der nicht 20, sondern mehr als 2000 Jahre alt ist, wäre dies vermutlich nicht passiert.

more
Published: 06 May 2014

DREIECKSBEZIEHUNG (Eng.: TRIANGULAR AFFINITY): New marke.6 exhibition on the relationship between words, images and sounds

The team at marke.6 have been developing an extraordinary exhibition at the Neues Museum in Weimar since January 2014, and starting 15 May 2014, the public will finally have a chance to see it. Musicians from the Liszt School of Music and artists from the Bauhaus-Universität Weimar have teamed up to explore the relationship between the written word, sounds and images.

more
Eine Förderung von insgesamt 2,6 Millionen Euro stehen der Bauhaus-Universität Weimar in den nächsten fünf Jahren für ein ProExzellenz-Zentrum und eine ProExzellenz-Professur zur Verfügung. (Bild: Nathalie Mohadjer)
Published: 25 April 2014

Hervorragende Forschung an der Bauhaus-Universität Weimar mit 2,6 Millionen Euro vom Land Thüringen gefördert

Die medienwissenschaftliche Forschung wird zukünftig durch ein ProExzellenz-Zentrum gestärkt und mit 1,6 Millionen Euro gefördert. Außerdem finanziert das Land Thüringen eine ProExzellenz-Professur an der Fakultät Bauingenieurwesen mit 1 Million Euro.

more
Published: 22 April 2014

Neues Studienprogramm mit deutsch-chinesischem Doppelabschluss: »Interactions And Interfaces For Digital Environments«

Zum Wintersemester 2014/15 startet an der Bauhaus-Universität Weimar das interdisziplinäre Double Degree Studienprogramm »Interactions and Interfaces for Digital Environments« (IDE) in Kooperation mit der Tongji Universität, Shanghai (College of Design and Innovation). Eine entsprechende Kooperationsvereinbarung wurde von den Partnern Anfang April 2014 unterzeichnet.

more
Published: 08 April 2014

Internationale Tagung zu Ernst Neufert

Begleitend zu einer Doppelausstellung über Ernst Neufert veranstaltet die Fakultät Architektur und Urbanistik der Bauhaus-Universität Weimar am 29. April 2014 die Tagung »Ernst Neufert in Weimar. Architektur zwischen Entwurf und Norm«.

more
Published: 04 April 2014

Dreifacher Erfolg für Studierende der Fakultät Architektur und Urbanistik im Schinkel-Wettbewerb 2014

Im renommierten Ideen- und Förderwettbewerb für den Nachwuchs im Bereich Architektur, Ingenieurwissenschaften und Kunst waren gleich drei studentische Gruppen der Bauhaus-Universität Weimar erfolgreich.

more
Eine neue Studie zeigt, dass Schleimpilze als Bausteine für Computeroperationen verwendet werden können. Diese Mikroskopaufnahme zeigt ein solches lebendes "Logical gate".
Published: 03 April 2014

Schleimige Computer: Künstlerisch-wissenschaftliche Studie zu Schleimpilz-Forschung wird in hochrangigem internationalen Journal veröffentlicht

Der Computer der Zukunft könnte um einiges schleimiger sein als die Silizium-Geräte, mit denen wir es heutzutage zu tun haben. Genau damit befasst sich die Studie, die Theresa Schubert (Bauhaus-Universität Weimar, Professur Gestaltung medialer Umgebungen) und Andrew Adamatzky (University of the West of England, Bristol) in dem renommierten Journal »Materials Today« veröffentlicht haben.

more
  • previous
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • next

  • Banner advertising
  • Content Management System TYPO3
  • Digital work environment
  • Digitale Barrierefreiheit
  • Wir informieren rund um die Universität
  • Internal Training
  • Communication templates
  • Campus maps
  • Leichte Sprache
  • Media, News and Communications
    • Media information
      • Archive
    • Registration for Mailing list
    • Permits for photo and video shoots
    • Image service
    • About the University
    • Referrals
    • Dossiers und Kampagnen
    • Über uns
    • Gegen Hass und Desinformation im Netz
    • Contact
    • Für Mitarbeitende
    • Für Medienschaffende
    • Social Media Barcamp 2025
    • Bauhaus.Journal 2014/2015
  • Merchandising
  • Presentation materials
  • Schüler- und Abizeitungen
  • Style Guide
  • Social Media
  • Tutorials and Guides
  • Translations
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast Read more about this setting

Changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive Read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

Click- and Focus-feedback Read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website Read more about this setting

Halts animations on the page

Animations active

Animations not active