Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Jump to main menu
  • Jump to page menu
  • Jump to breadcrumbs and menu
  • Jump to subpage menu
  • Jump to main content
  • Jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News+
    • Profile+
    • Structure
      • Presidential Board+
      • Committees+
      • Representative officers at the Bauhaus-Universität Weimar+
      • Departments+
      • Central University Facilities
        • Modernists Archive (University Archive)+
        • Bauhaus Research School
        • Diversity Department+
        • Equal Opportunity Office+
        • Start-Up Hub »neudeli«
        • Presidium’s Internal Audit Department
        • Service Center for Computer Systems and Communication+
        • Service Center for Facility Management+
        • Safety and Environmental Service Centre+
        • Language Centre+
        • University Library+
        • University Strategic Development Office+
        • University Communications
          • Banner advertising
          • Content Management System TYPO3
          • Digital work environment+
          • Digitale Barrierefreiheit+
          • Wir informieren rund um die Universität
          • Internal Training
          • Communication templates+
          • Campus maps
          • Leichte Sprache+
          • Media, News and Communications
            • Media information
              • Archive
              -
            • Registration for Mailing list
            • Permits for photo and video shoots
            • Image service+
            • About the University
            • Referrals
            • Dossiers und Kampagnen
            • Über uns
            • Gegen Hass und Desinformation im Netz
            • Contact
            • Für Mitarbeitende
            • Für Medienschaffende
            • Social Media Barcamp 2025
            • Bauhaus.Journal 2014/2015+
            -
          • Merchandising
          • Presentation materials
          • Schüler- und Abizeitungen
          • Style Guide+
          • Social Media+
          • Tutorials and Guides
          • Translations
          -
        • University Sports Centre+
        -
      • Scientific Facilities+
      • Associated Institutes+
      -
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Transfer+
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Student Representative Committees+
    • Doctoral Council
    • Services+
    • Vimeo-Content TEst
    -
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte
    +
  • Civil and Environmental Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte+
    • Tagung »Beziehungskisten«+
    • Skizzenbuch »Bist Du Bauhaus?«
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. University
  2. Structure
  3. Central University Facilities
  4. University Communications
  5. Media, News and Communications
  6. Media information
  7. Archive
Contact and Information
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar

Archive

Published: 24 October 2014

Jetzt für das berufsbegleitende Pilotmodul »Ökonomische Grundlagen« bewerben

Mitte November startet an der Bauhaus-Universität Weimar das Pilotmodul »Ökonomische Grundlagen«, das Teil der geplanten berufsbegleitenden Studiengänge »Kreativmanagement und Marketing« sowie »Projektmanagement Bau« ist und in diesem Zusammenhang erprobt werden soll. Interessierte haben die Möglichkeit, das Modul einmalig kostenfrei zu belegen und sich damit an der Testphase zu beteiligen.

more
Published: 23 October 2014

Bauhaus-Universität Weimar mit »Monochromat« auf Designers’ Open in Leipzig

Studierende der Fakultäten Architektur und Urbanistik, Bauingenieurwesen sowie Gestaltung haben in einem interdisziplinären Projekt ein Konzept für einen neuen Messestand entwickelt. Der »Monochromat« wird vom 24. bis 26. Oktober 2014 auf den Leipziger Designers’ Open erstmals der Öffentlichkeit präsentiert.

more
Published: 21 October 2014

Evas neue Kleider – Einladung zur Schau der »Eva-Kollektion«

In einer Performance stellen Architekturstudierende am Donnerstag, 23. Oktober 2014, 15 Uhr, die Ergebnisse ihres Einführungskurses vor. Nur zehn Tage hatten die rund 80 Erstsemester im Bachelor Architektur Zeit, um sich zeichnerisch auf ihren Studienort und das anschließende Architekturstudium einzustimmen.

more
Published: 20 October 2014

Bronze-Erfolg für deutsch-afrikanisches Kooperationsprojekt

Die Bauhaus-Universität Weimar und die Addis Ababa University Ethiopia haben für ihren Experimentalbau »SICU« (Sustainable Incremental Housing Unit) in Addis Abeba den dritten Preis des »Regional Holcim Award 2014 Africa Middle East« erhalten. Die mit 30.000 US-Dollar dotierte Auszeichnung wurde am 16. Oktober 2014 in Beirut durch die Holcim Foundation for Sustainable Construction verliehen.

more
© Lucas Zimmermann für marke.6, 2014.
Published: 20 October 2014

»marke.6« lädt zum »Kunst.Dialog« über das, was bleibt

Zum zweiten Mal veranstaltet die Universitätsgalerie »marke.6« im Rahmen einer Ausstellung einen »Kunst.Dialog«. Am Samstag, 25. Oktober 2014, lädt sie dafür um 15 Uhr in ihre Räume im Neuen Museum ein.

more
Published: 16 October 2014

Neuer Lehrpreis gibt Impulse für die Lehre

Um herausragende Ideen in der Lehre zu würdigen und die Attraktivität der Lehre weiter zu erhöhen, wurde im Rahmen der diesjährigen Immatrikulationsfeier am 15. Oktober 2014 erstmals der »Lehrpreis der Bauhaus-Universität Weimar« vergeben. Ausgezeichnet wurden Lehrende der vier Fakultäten, die sich mit besonders kreativen und wirkungsvollen Methoden in die Lehre einbringen.

more
Published: 15 October 2014

Symposium »Learning from… Copenhagen« thematisiert die dänische Verkehrswende

Am 24. Oktober 2014 kommen dänische Experten aus Stadtplanung, Architektur und Wissenschaft an der Bauhaus-Universität Weimar zusammen, um am Beispiel Kopenhagen vorzustellen, wie die Stadt die Verkehrswende geschafft hat. Kopenhagen zeigt, dass weniger Autoverkehr nicht Verzicht, sondern Gewinn von Stadtraum und Lebensqualität bedeutet.

more
Published: 14 October 2014

Einladung zur Ausstellungseröffnung der »Bauhaus Essentials 2014«

Bereits zum fünften Mal organisiert die studentische Initiative »marke.6» die »Bauhaus Essentials«, bei der jeweils die besten Arbeiten der Bauhaus-Studierenden aus den vergangenen zwei Semestern präsentiert werden. In diesem Jahr hat die »marke.6« einen besonderen Ort für die Ausstellung ausgesucht: die Alte Staatsbank in Weimar beherbergt ab 23. Oktober 2014 die studentischen Exponate.

more
Einladung zur Feierlichen Immatrikulation 2014
Published: 10 October 2014

Einladung zur Feierlichen Immatrikulation 2014

Zu ihrem Studienbeginn an der Bauhaus-Universität Weimar begrüßt Rektor Prof. Dr.-Ing. Karl Beucke am 15. Oktober 2014 um 17 Uhr die neuen Studierenden im Audimax der Universität. In dieser Woche erleben die Erstsemesterstudierenden ihre Einführungswoche, am kommenden Mittwoch werden sie dann offiziell an der Bauhaus-Universität Weimar willkommen geheißen.

more
Experimentalbau Open Source: Cardboard, Foto: Marcel Ebert
Published: 30 September 2014

Nicht von Pappe: Experimentalbau »Open Source: Cardboard« in Weimar

Wabenplatten aus Wellpappe bilden die Grundlage des Pavillons, den Studierende der Fakultäten Architektur und Urbanistik sowie Bauingenieurwesen innerhalb eines Semesters entworfen und an der Professur Entwerfen und Tragwerkskonstruktion umgesetzt haben. Interessierte können das Gebäude auf dem südlichen Campus der Bauhaus-Universität Weimar besichtigen.

more
Published: 19 September 2014

Art Week Berlin: Uni-Galerie marke.6 zeigt junge Künstlerinnen und Künstler auf der »Positions Berlin«

In dieser Woche pilgert die Kunstwelt wieder zur Berlin Art Week. Von Donnerstag, 18. September, bis Sonntag, 21. September 2014, ist auch die Uni-Galerie marke.6 dabei und präsentiert Kunst von Studierenden der Bauhaus-Universität Weimar auf der neuen Messe »PositionsBerlin«.

more
Published: 02 September 2014

Jetzt bewerben für Pilotmodul »Innovations- und Ideenmanagement«

An der Bauhaus-Universität Weimar wird zurzeit der berufsbegleitende Studiengang »Kreativmanagement und Marketing« aufgebaut. Im Wintersemester 2014/15 wird das darin enthaltene Studienmodul »Innovations- und Ideenmanagement« erprobt. Interessierte haben die Möglichkeit, das Modul zu belegen und sich damit an der Testphase zu beteiligen.

more
Published: 28 August 2014

Crypto-Party Weimar: anonym Surfen und E-Mails verschlüsseln für alle

Am Donnerstag, 4. September 2014, lädt die Professur Mediensicherheit der Bauhaus-Universität Weimar zur zweiten öffentlichen Crypto-Party in die Bauhausstraße 11 ein.

more
Published: 27 August 2014

Elf Hochschulen - ein Gesicht: Neue Kampagne für Thüringer Hochschulen

Zum Start in das Wintersemester 2014/15 wirbt das Studienland Thüringen im neuen Look. Ab dem 1. September 2014 laden die neu gestaltete Website www.campus-thueringen.de und die Broschüre »Entdecke Dein Studium!« Studieninteressierte dazu ein, sich auf Erkundungstour zu den Hochschulen in Thüringen zu begeben.

more
Published: 28 July 2014

Launch of the 2014 Bauhaus Summer School

This August, Weimar will once again play host to a special kind of intercultural exchange: over 400 students from 70 nations will come together to advance their skills by attending technical seminars and language courses from various interdisciplinary teaching areas at the Bauhaus-Universität Weimar. The opening ceremony for this year’s Bauhaus Summer School will take place on August 3rd at 5.30 pm in the Audimax. There the incoming students will be greeted by the Vice-President of Academic Affairs, Prof. Dr. Jutta Emes.

more
Published: 22 July 2014

Revolutionising human-machine interfacing: The Faculty of Media launches a new degree programme in »Human-Computer Interaction«

Starting in the winter semester 2014/15, the Faculty of Media at the Bauhaus-Universität Weimar will offer a master’s degree programme in »Human-Computer Interaction« (HCI) in English. The students will investigate current issues in the field of HCI. The programme offers excellent, scientific and technically-oriented courses and research matter in the areas of usability, virtual realities, ubiquitous computing, mobile systems, user-centred design, visualisation and computer vision.

more
Die diesjährigen Gewinnerinnen und Gewinner des Grafe Kreativ Preis (v.l.n.r. Ludwig Berger, Anne Krauß, Christian Rothe, Nora Manthei, Alexandra Bunkherr, Julia Prechtl); Quelle: Bauhaus-Universität Weimar, Foto: Henry Sowinski
Published: 14 July 2014

GRAFE Kreativ Preise 2014 verliehen

Die Teilnehmerinnen und -teilnehmer für die Ausstellung »Bauhaus Essentials« und die Kunstmesse »Positions Berlin« stehen fest: bereits zum fünften Mal kürte die Universitätsgalerie marke.6 zur Jahresschau der Bauhaus-Universität Weimar die besten Arbeiten.

more
Published: 10 July 2014

Die Arbeiten eines Studienjahres entdecken: heute startet die »summaery2014«

Ab Donnerstag, 10. Juli 2014, lädt die Jahresschau der Bauhaus-Universität Weimar wieder auf den Campus und in Ausstellungsräume im gesamten Stadtraum Weimars ein.

more
Copyright: Bauhaus-Universität Weimar, Foto: Philippe Schmidt
Published: 08 July 2014

Deutsch-chinesisches Doppelabschlussprogramm feiert zehnjähriges Bestehen

Am 9. und 10. Juli 2014 feiern das Institut für Europäische Urbanistik und das College for Architecture and Urban Planning (CAUP) der Tongji University Shanghai zehnjähriges Jubiläum des gemeinsamen Doppelabschlussprogramms. Unter dem Namen »Advanced Urbanism« setzt sich der Masterstudiengang mit Fragen der aktuellen Stadtentwicklung in Europa und China auseinander.

more
Published: 04 July 2014

summaery2014 – Einladung zum Mediengespräch

Vom 10. bis zum 13. Juli 2014 präsentieren die Studierenden der Bauhaus-Universität Weimar ihre aktuellen Studienprojekte sowie Ergebnisse aus Forschung, Entwurf, Kunst und Gestaltung.

more
  • previous
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • next

  • Banner advertising
  • Content Management System TYPO3
  • Digital work environment
  • Digitale Barrierefreiheit
  • Wir informieren rund um die Universität
  • Internal Training
  • Communication templates
  • Campus maps
  • Leichte Sprache
  • Media, News and Communications
    • Media information
      • Archive
    • Registration for Mailing list
    • Permits for photo and video shoots
    • Image service
    • About the University
    • Referrals
    • Dossiers und Kampagnen
    • Über uns
    • Gegen Hass und Desinformation im Netz
    • Contact
    • Für Mitarbeitende
    • Für Medienschaffende
    • Social Media Barcamp 2025
    • Bauhaus.Journal 2014/2015
  • Merchandising
  • Presentation materials
  • Schüler- und Abizeitungen
  • Style Guide
  • Social Media
  • Tutorials and Guides
  • Translations
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast Read more about this setting

Changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive Read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

Click- and Focus-feedback Read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website Read more about this setting

Halts animations on the page

Animations active

Animations not active