Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Jump to main menu
  • Jump to page menu
  • Jump to breadcrumbs and menu
  • Jump to subpage menu
  • Jump to main content
  • Jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News+
    • Profile+
    • Structure
      • Presidential Board+
      • Committees+
      • Representative officers at the Bauhaus-Universität Weimar+
      • Departments+
      • Central University Facilities
        • Modernists Archive (University Archive)+
        • Bauhaus Research School
        • Diversity Department+
        • Equal Opportunity Office+
        • Start-Up Hub »neudeli«
        • Presidium’s Internal Audit Department
        • Service Center for Computer Systems and Communication+
        • Service Center for Facility Management+
        • Safety and Environmental Service Centre+
        • Language Centre+
        • University Library+
        • University Strategic Development Office+
        • University Communications
          • Banner advertising
          • Content Management System TYPO3
          • Digital work environment+
          • Digitale Barrierefreiheit+
          • Wir informieren rund um die Universität
          • Internal Training
          • Communication templates+
          • Campus maps
          • Leichte Sprache+
          • Media, News and Communications
            • Media information
              • Archive
              -
            • Registration for Mailing list
            • Permits for photo and video shoots
            • Image service+
            • About the University
            • Referrals
            • Dossiers und Kampagnen
            • Über uns
            • Gegen Hass und Desinformation im Netz
            • Contact
            • Für Mitarbeitende
            • Für Medienschaffende
            • Social Media Barcamp 2025
            • Bauhaus.Journal 2014/2015+
            -
          • Merchandising
          • Presentation materials
          • Schüler- und Abizeitungen
          • Style Guide+
          • Social Media+
          • Tutorials and Guides
          • Translations
          -
        • University Sports Centre+
        -
      • Scientific Facilities+
      • Associated Institutes+
      -
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Transfer+
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Student Representative Committees+
    • Doctoral Council
    • Services+
    • Vimeo-Content TEst
    -
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte
    +
  • Civil and Environmental Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte+
    • Tagung »Beziehungskisten«+
    • Skizzenbuch »Bist Du Bauhaus?«
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. University
  2. Structure
  3. Central University Facilities
  4. University Communications
  5. Media, News and Communications
  6. Media information
  7. Archive
Contact and Information
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar

Archive

Published: 10 June 2015

Weimarer Tagung zur Internationalisierung der europäischen Architekturmoderne

Zu Beginn der 1920er Jahre entstand in einigen europäischen Ländern ein moderner architektonischer Kanon. Dieser verbreitet sich innerhalb der folgenden zwei Jahrzehnte über den gesamten Globus. Die Tagung »Vermittlungswege der Moderne. Neues Bauen in Palästina (1923-1948)«, die vom 19. bis 20. Juni 2015 an der Bauhaus-Universität Weimar stattfindet, beschäftigt sich mit den Techniken, Strukturen und Prozesse, die diese Expansion des Neuen Bauens ermöglicht haben.

more
Plakat zur Veranstaltung
Published: 09 June 2015

Erste »Lange Nacht des wissenschaftlichen Schreibens« in der Universitätsbibliothek

Am Mittwoch, 10. Juni 2015, bleibt die Universitätsbibliothek der Bauhaus-Universität Weimar länger geöffnet als üblich. Von 18 bis 24 Uhr findet erstmals die »Lange Nacht des wissenschaftlichen Schreibens« statt.

more
Published: 08 June 2015

Einladung zur Taufe der Weimarer Betonkanus

Unter dem Motto »Into the Blue« stechen zwei Betonkanus in See: Die Kanus, die Studierende am F.A.Finger-Institut für Baustoffkunde in den letzten Wochen selbst entwickelt und gebaut haben, erleben ihre Bootstaufe am Mittwoch, 10. Juni 2015, um 13 Uhr im Schwanseebad Weimar.

more
Cover der Publikation (Foto: Christian Rothe)
Published: 02 June 2015

Abschlussarbeit von Christian Rothe als eines der schönsten deutschen Bücher 2015 ausgezeichnet

Im Wettbewerb »Die schönsten deutschen Bücher 2015« ist der Diplomdesigner Christian Rothe von der Stiftung Buchkunst in der Kategorie Kunstbücher, Fotobücher und Ausstellungskataloge ausgezeichnet worden. Die Abschlussarbeit mit dem Titel »Weil er er war, weil ich ich war« ist im Studiengang Visuelle Kommunikation entstanden und im Lucia Verlag, einer studentischen Initiative an der Bauhaus-Universität Weimar, erschienen.

more
Published: 02 June 2015

Ausstellung »Ausgewählt!«: Einladung zum Rundgang für Medienvertreterinnen und Medienvertreter

Vom 4. Juni bis 9. August 2015 präsentiert die Bauhaus-Universität Weimar Werke von Studierenden, Promovierenden und Alumni, die durch finanzielle Unterstützung der Universität, zum Beispiel Stipendien und Fonds, entstanden sind. Mit Unterstützung des Freundeskreises der Bauhaus-Universität Weimar werden im Haus Am Horn Arbeiten aus den Bereichen Malerei, Installationen, Fotografie, Publikationen sowie filmische Positionen gezeigt.

more
Flyer zur Ausstellung
Published: 28 May 2015

Ausstellung »Ausgewählt!« zeigt herausragende künstlerische und gestalterische Arbeiten aus der Bauhaus-Universität Weimar

Die Bauhaus-Universität Weimar präsentiert vom 4. Juni 2015 an künstlerisch-gestalterische Arbeiten ihrer Studierenden, Promovierenden und Alumni, die sie aus eigenen Mitteln gefördert hat. Für zwei Monate sind im Weimarer Haus Am Horn Malerei, Installationen, Fotografie, Publikationen sowie filmische Positionen zu sehen. Präsentiert werden die Werke im Rahmen der mehrteiligen Ausstellung »Ausgewählt!«.

more
Published: 19 May 2015

Nach dem Studium den richtigen Job finden

Beim Karrieretag 2015 der Bauhaus-Universität Weimar erhalten Studierende und Alumni am 20. Mai Antworten auf Fragen zu Karrieremöglichkeiten und zum Berufseinstieg nach einem Studium.

more
Published: 07 May 2015

Studierende der »European Urban Studies« beim Global Schindler Award 2015 ausgezeichnet

Zwei Studierende des internationalen Masterstudiengangs »European Urban Studies« der Bauhaus-Universität Weimar, Hoai Phuong Tran und Xuan Duong Bui, sind am 30. April 2015 in Shenzhen (China) mit einer lobenden Erwähnung für ihre Entwurfsarbeit zum Global Schindler Award ausgezeichnet worden. In dem mit 150.000 US-Dollar dotierten Wettbewerb sollten nachhaltige Planungskonzepte für die schnell wachsende chinesische Metropolenregion Shenzhen entwickelt werden.

more
Plakat zum SpaceKidHeadCup 2015
Published: 20 April 2015

»Wir wollen nichts Geringeres als die Fahrt zu den Sternen!«

Ein Vierteljahrhundert Tüftlergeist, Bastelfreude und Spritzigkeit wollen gefeiert werden: das legendäre Weimarer Seifenkistenrennen »SpaceKidHeadCup« freut sich am Freitag, 1. Mai 2015, auf sein 25-jähriges Jubiläum. Als Hommage an die Anfänge des Kult-Events begibt sich das Rennen wieder in die Leibnizallee – an den Ort, an dem alles begann.

more
Prof. Dr.-Ing. Volker Rodehorst wurde im Fakultätsrat vom 15. April 2015 als neuer Dekan der Fakultät Medien gewählt. (Bild: Jens Hauspurg)
Published: 15 April 2015

Neue Fakultätsleitung an der Fakultät Medien gewählt

Im Fakultätsrat der Fakultät Medien wurde heute, 15. April 2015, Prof. Dr.-Ing. Volker Rodehorst einstimmig in seine erste Amtszeit als Dekan gewählt. Damit löst er Prof. Dr. Andreas Ziemann als Dekan ab, der das Amt seit 2010 innehatte.

more
Plakat des Auftaktgesprächs
Published: 14 April 2015

Neue Gesprächsreihe »Bauhaus-PORTFOLIO« gibt ungewohnte Einblicke

Zum Auftakt von »Bauhaus-PORTFOLIO« sind Interessierte am 16. April 2015, 18.30 Uhr, ins Haus Am Horn eingeladen. Zu Gast ist die Künstlerin und Architektin Hanna Aschenbach, deren Arbeiten derzeit in einer Doppelausstellung im Haus Am Horn und im Hauptgebäude der Bauhaus-Universität Weimar zu sehen sind. Im Gespräch wird sie Lehrkonzepte, Unterrichtsmaterialien und Studierendenarbeiten aus ihrem Farbkurs vorstellen, aber auch Einblicke in ihr künstlerisches Schaffen geben.

more
Mit 1,6 Millionen Euro fördert das Landesprogramm ProExzellenz das Kompetenzzentrum Medienanthropologie an der Bauhaus-Universität Weimar, das am 14. April 2015 seine Eröffnung feiert. (Bild: Jens Hauspurg)
Published: 26 March 2015

ProExzellenz: Feierliche Eröffnung des Kompetenzzentrums Medienanthropologie

Das im Rahmen der Landesprogramms ProExzellenz mit 1,6 Millionen Euro geförderte Kompetenzzentrum Medienanthropologie feiert am Dienstag, 14. April 2015, seine Eröffnung. Ab 1. April nehmen zehn Stipendiatinnen und Stipendiaten ihre Arbeit im Kompetenzzentrum auf. Das Projekt beschäftigt sich mit der Verschränkung von Mensch und Medien.

more
Published: 19 March 2015

Bauhaus-Universität Weimar Presents Innovative Research Projects at the Hannover Messe 2015

The Bauhaus-Universität Weimar is strongly represented this year by the joint-booth »Forschung für die Zukunft« (Research for the Future) at the Hannover Messe from 13 to 17 April. Three of the current research projects from the Faculty of Civil Engineering will be presented there at the world’s most important industry fair.

more
Published: 17 March 2015

»Was viele Studierende täglich nutzen, kann auch für Schüler hilfreich sein«

So lautet das Resümee der Schülerin Maria Schulz nach ihrer Teilnahme an der Veranstaltung »Wissen erobern. Schülerinnen und Schüler entdecken Weimarer Bibliotheken« 2014. Auch dieses Jahr bietet das Projekt Zehntklässlerinnen und Zehntklässlern der gymnasialen Oberstufe am 20. und 26. März 2015 die Möglichkeit, konkrete Hilfestellungen für die Bearbeitung ihrer Seminarfacharbeiten durch öffentlich zugängliche Bibliotheken zu erhalten.

more
Published: 17 March 2015

Deutsch-argentinisches Promotionskolleg stärkt internationales Profil der Bauhaus-Universität Weimar

Nach einer zweijährigen Pilotphase haben die Bauhaus-Universität Weimar und die argentinische Universidad Nacional de Córdoba (UNC) entschieden, das binationale Promotionskolleg »Stadt-und Regionalforschung« fortzuführen und einen entsprechenden Vertrag unterzeichnet.

more
Published: 10 March 2015

Bauhaus-Universität Weimar at the Leipzig Book Fair with a »riveting« Stand

It has become a tradition that the Bauhaus-Universität Weimar attracts attention at the Leipzig Book Fair with its interdisciplinary developed booths. The pavilion-like wooden construction »GESPANNT« was invited to display student book art exhibits in 2015.

more
Das an der Professur Interface Design entwickelte Produkt »Fingies« ist ein modulares System, mit dem Nutzerinnen und Nutzer Sensordaten innerhalb eines Netzwerkes austauschen können. (Bilder: Professur Interface Design)
Published: 05 March 2015

»Fingies«: Professur Interface Design präsentierte Produkt zur Prototypen-Entwicklung auf LOPEC-Messe

Die Bauhaus-Universität Weimar hat in dieser Woche auf der 7. Internationalen Fachmesse für gedruckte Elektronik »LOPEC« die Entwicklung »Fingies« vorgestellt. »Fingies« verbindet gedruckte Elektronik mit konkreten Anwendungsszenarien für Designerinnen und Designer. Nutzerinnen und Nutzer können dabei Sensordaten innerhalb eines Netzwerkes austauschen und für die eigene Prototypen-Entwicklung einsetzen.

more
Prof. Dr. Florian Echtler, Juniorprofessor für Mobile Medien, präsentiert auf der CeBIT 2015 sein Projekt »Privacy-Aware Location Services«. (Bild: Guido Werner)
Published: 03 March 2015

CeBIT 2015: Fakultät Medien mit Mobiler Positionsbestimmung und Patent dabei

Die Bauhaus-Universität Weimar ist mit einem Aussteller von der Juniorprofessur Mobile Medien vom 16. bis 20. März auf der CeBIT 2015 vertreten. Das Team um Prof. Dr. Florian Echtler präsentiert das Projekt »Privacy-Aware Location Services - mobile Positionsbestimmung« am Gemeinschaftsstand der mitteldeutschen Hochschulen »Forschung für die Zukunft«. Auch die Patentanmeldung »Product Explorer« der Professur Systeme der Virtuellen Realität wird vorgestellt.

more
Published: 26 February 2015

»Bibclips« ergänzen das Serviceangebot der Bibliothek

Ab sofort bietet die Universitätsbibliothek der Bauhaus-Universität Weimar ihren Nutzerinnen und Nutzern einen besonderen Service. Mehrere Video-Tutorials auf der Website der Bibliothek zeigen, wie man in einer Bibliothek schnell und unkompliziert an die gewünschten Inhalte kommt.

more
Published: 25 February 2015

»hit« lockt mit Führungen und offenen Laboren und Werkstätten

Die Bauhaus-Universität Weimar bietet ihren Studierenden die ideale Umgebung, ihre Talente in einer experimentellen Atmosphäre auszuleben. Was genau das bedeutet, können Studieninteressiere am Hochschulinformationstag (hit), am Samstag, 7. März 2015, von 9 bis 14 Uhr hautnah erfahren. Das Besondere am hit: die Werkstätten und Labore öffnen ihre Türen und ermöglichen einen unmittelbaren Einblick in den praktischen Teil des Studiums.

more
  • previous
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • next

  • Banner advertising
  • Content Management System TYPO3
  • Digital work environment
  • Digitale Barrierefreiheit
  • Wir informieren rund um die Universität
  • Internal Training
  • Communication templates
  • Campus maps
  • Leichte Sprache
  • Media, News and Communications
    • Media information
      • Archive
    • Registration for Mailing list
    • Permits for photo and video shoots
    • Image service
    • About the University
    • Referrals
    • Dossiers und Kampagnen
    • Über uns
    • Gegen Hass und Desinformation im Netz
    • Contact
    • Für Mitarbeitende
    • Für Medienschaffende
    • Social Media Barcamp 2025
    • Bauhaus.Journal 2014/2015
  • Merchandising
  • Presentation materials
  • Schüler- und Abizeitungen
  • Style Guide
  • Social Media
  • Tutorials and Guides
  • Translations
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast Read more about this setting

Changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive Read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

Click- and Focus-feedback Read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website Read more about this setting

Halts animations on the page

Animations active

Animations not active