Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Jump to main menu
  • Jump to page menu
  • Jump to breadcrumbs and menu
  • Jump to subpage menu
  • Jump to main content
  • Jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News+
    • Profile+
    • Structure
      • Presidential Board+
      • Committees+
      • Representative officers at the Bauhaus-Universität Weimar+
      • Departments+
      • Central University Facilities
        • Modernists Archive (University Archive)+
        • Bauhaus Research School
        • Diversity Department+
        • Equal Opportunity Office+
        • Start-Up Hub »neudeli«
        • Presidium’s Internal Audit Department
        • Service Center for Computer Systems and Communication+
        • Service Center for Facility Management+
        • Safety and Environmental Service Centre+
        • Language Centre+
        • University Library+
        • University Strategic Development Office+
        • University Communications
          • Banner advertising
          • Content Management System TYPO3
          • Digital work environment+
          • Digitale Barrierefreiheit+
          • Wir informieren rund um die Universität
          • Internal Training
          • Communication templates+
          • Campus maps
          • Leichte Sprache+
          • Media, News and Communications
            • Media information
              • Archive
              -
            • Registration for Mailing list
            • Permits for photo and video shoots
            • Image service+
            • About the University
            • Referrals
            • Dossiers und Kampagnen
            • Über uns
            • Gegen Hass und Desinformation im Netz
            • Contact
            • Für Mitarbeitende
            • Für Medienschaffende
            • Social Media Barcamp 2025
            • Bauhaus.Journal 2014/2015+
            -
          • Merchandising
          • Presentation materials
          • Schüler- und Abizeitungen
          • Style Guide+
          • Social Media+
          • Tutorials and Guides
          • Translations
          -
        • University Sports Centre+
        -
      • Scientific Facilities+
      • Associated Institutes+
      -
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Transfer+
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Student Representative Committees+
    • Doctoral Council
    • Services+
    • Vimeo-Content TEst
    -
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte
    +
  • Civil and Environmental Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte+
    • Tagung »Beziehungskisten«+
    • Skizzenbuch »Bist Du Bauhaus?«
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. University
  2. Structure
  3. Central University Facilities
  4. University Communications
  5. Media, News and Communications
  6. Media information
  7. Archive
Contact and Information
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar

Archive

Published: 19 August 2015

»Hochschulinformationstag für Bau und Informatik« lädt Studieninteressierte an die Bauhaus-Universität Weimar ein

Das Abitur in der Tasche, die Sommerferien fast vorbei und trotzdem noch unentschlossen, was man studieren soll? Mit ihrem Hochschulinformationstag für Bachelorstudiengänge in Bau und Informatik bietet die Bauhaus-Universität Weimar Studieninteressierten am Donnerstag, 27. August 2015, erstmalig die Gelegenheit, sich noch kurz vor Semesterbeginn ausführlich zu informieren und unkompliziert einzuschreiben.

more
Foto: Barbara Proschak, Quelle: Bauhaus-Universität Weimar
Published: 27 July 2015

Bauhaus Summer School 2015 startet

Ab dem 2. August 2015 treffen sich wieder junge Gäste aus der ganzen Welt in Weimar: Zur Bauhaus Summer School haben sich in diesem Jahr über 400 Studierende aus 70 Nationen angemeldet. Sie alle kommen, um sich in einem Fachkurs weiterzubilden oder an einem Deutsch- oder Englischintensivkurs teilzunehmen und nicht zuletzt, um die Bauhaus-Universität Weimar als attraktiven Studienort kennenzulernen.

more
Published: 22 July 2015

Das »Bauhaus.Journal 2014/2015« ist da

Welche Schätze verstecken sich im »Archiv der Moderne«? Wie erklären Professorinnen und Professoren in 90 Sekunden ihre komplexen Forschungsprojekte? Und was bedeutet es, als internationaler Studierender in Weimar zu sein? Auf diese und viele weitere Fragen erhalten die Leserinnen und Leser Antworten im »Bauhaus.Journal 2014/2015«, dem frisch erschienenen Jahresmagazin der Bauhaus-Universität Weimar.

more
An die Innenseite der Kleidung können an jeder beliebigen Stelle kleine Taschen angebracht werden ... (Foto: Ailine Liefeld, Quelle: Bauhaus-Universität Weimar)
Published: 21 July 2015

Ph.D-Studentin der Fakultät Gestaltung mit Berlin Award Wearable IT/Fashiontech ausgezeichnet

Anfang Juli wurde das Konzept »Spur« der Ph.D.-Kandidatin Julia Danckwerth im Wettbewerb der Berliner Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Forschung ausgezeichnet. Sie entwickelt im Rahmen ihrer Promotion an der Bauhaus-Universität Weimar ein modulares Sensoren-System zur Unterstützung von Demenzpatienten und deren Angehörigen.

more
Luftaufnahme von Kopenhagen (Foto: Sergii Figurnyi, Quelle: Bauhaus-Universität Weimar)
Published: 20 July 2015

Save the date: Internationale Tagung zur Zukunft der Innenstädte am 29. und 30. Oktober 2015

Im Rahmen des Wissenschaftsjahres 2015 – Zukunftsstadt lädt das Institut für Europäische Urbanistik der Bauhaus-Universität Weimar Fachleute aus Politik und Praxis, Forschung und Lehre zu einer zweitägigen Konferenz ein, um über neue Tendenzen und Strategien der Innenstadtentwicklung zu diskutieren.

more
Published: 17 July 2015

Testpersonen für intelligentes Navigationssystem im Raum Erfurt gesucht

Die Fakultät Bauingenieurwesen der Bauhaus-Universität Weimar sucht Testpersonen für eine kostenlose Navigations-App. Die Informations- und Kommunikationsplattform liefert aktuelle Daten zur Verkehrslage und kann derzeit von Androidsystemen per App abgerufen werden. Auch Infos zu Baustellen, Parkmöglichkeiten und zum Nahverkehr werden von der Software angeboten.

more
Published: 17 July 2015

From experimental buildings to »Emerging City Lab Addis Ababa«

The Bauhaus-Universität Weimar and the Ethiopian Institute of Architecture, Building Construction and City Development (EiABC) at the Addis Ababa University will strengthen their collaboration in the future. Both partners signed an agreement in early July 2015 with the aim of establishing a joint research institute.

more
Zum Start des Förderprogramms »neudeli Fellowship« besucht der Thüringer Wirtschafts- und Wissenschaftsminister Wolfgang Tiefensee die Gründerwerkstatt neudeli. (Quelle: Bauhaus-Universität Weimar, Foto: Candy Welz)
Published: 17 July 2015

Einladung für Medienvertreter: Thüringer Wirtschafts- und Wissenschaftsminister Wolfgang Tiefensee besucht Gründerwerkstatt neudeli

Am Freitag, 24. Juli 2015, besucht Wolfgang Tiefensee, Thüringens Wirtschafts- und Wissenschaftsminister, im Zeitraum von 10 bis 11.30 Uhr die Gründerwerkstatt neudeli. Grund für den Besuch ist der erfolgreiche Start des universitätsinternen Förderprogramms »neudeli Fellowship«.

more
Published: 16 July 2015

German-Chinese science symposium aims to cut carbon emissions

From 27 to 31 July 2015, German and Chinese experts in the fields of cement chemistry and organic chemistry came together at the F.A. Finger Institute for Building Material Engineering (FIB) at the Bauhaus-Universität Weimar's Faculty of Civil Engineering to discuss the current state of global research into the interactions between cements and additives. The aim of the symposium entitled »Interaction between cement and additives« was to forge bilateral cooperative research relationships aimed at minimising carbon emissions in cement production.

more
Published: 14 July 2015

Bauhaus-Universität Weimar grabs first place in the current DAAD funding ranking

In the most recent summary report on student financial assistance by the German Academic Exchange Service (DAAD), the Bauhaus-Universität Weimar took the top spot in Germany for universities of its size. Overall, the Bauhaus-Universität Weimar has managed to double its DAAD funding from 2010 to 2014 to more than two million euros.

more
GRAFE-Kreativpreisträgerinnen und -träger v.l.n.r.: Francis Kamprath, Mathias Falco Walther, Charlene Hahne, Anna Schöller sowie Benjamin Büchner und Johannes Hensel (©Bauhaus-Universität Weimar, Foto: Candy Welz
Published: 13 July 2015

Gewinnerinnen und Gewinner des GRAFE-Kreativpreis und der Bauhaus Essentials gekürt

Am summaery-Sonntag, 12. Juli 2015, sind die begehrten GRAFE-Kreativpreise, sowie die Nominierungen für die »Bauhaus Essentials« vergeben worden. Die prämierten Studierenden erhalten damit die Möglichkeit, sich und ihre Kunstwerke auf der internationalen Kunstmesse »PositionsBerlin « beziehungsweise auf der alljährlichen Herbstausstellung der Bauhaus-Universität Weimar zu präsentieren.

more
Published: 13 July 2015

Internationaler »City and Traffic«-Workshop erstmalig in Weimar

Vom 12. bis 18. Juli ist die Professur Verkehrssystemplanung der Fakultät Bauingenieurwesen an der Bauhaus-Universität Weimar zum ersten Mal Gastgeber des internationalen Workshops »City and Traffic«. Der Kurs führt Studenten und Dozenten aus mehr als acht Nationen zusammen. Schwerpunkte sind verkehrsplanerische Projekte in und um die Stadt Weimar.

more
Published: 09 July 2015

Jahresschau summaery2015 legt Spuren in den Weimarer Stadtraum

Die summaery wächst und wächst: ab Donnerstag, 9. Juli 2015, präsentieren die Studierenden der Bauhaus-Universität Weimar vier Tage lang über 200 Studienprojekte an 60 Orten in Weimar – mehr als je zuvor. Etwa ein Drittel der Ausstellungen und Veranstaltungen sind außerhalb des Campus zu sehen und zu erleben.

more
Published: 03 July 2015

summaery2015 – Einladung zum Rundgang für Medienvertreter

Vom 9. bis zum 12. Juli 2015 präsentiert die Bauhaus-Universität Weimar aktuelle Studienprojekte aus den Fakultäten Architektur und Urbanistik, Bauingenieurwesen, Gestaltung sowie Medien.

more
Published: 02 July 2015

Super Sale – Ausstellung von Produkt-Design-Abschlussarbeiten der Bauhaus-Universität Weimar

Die Absolventinnen und Absolventen der Bachelor- und Master-Studiengänge Produkt-Design und Nachhaltige Produktkulturen präsentieren ihre Abschlussarbeiten zur summaery2015, der Jahresschau der Bauhaus-Universität Weimar.

more
Published: 01 July 2015

»dreiräume.6« – Universitätsgalerie marke.6 präsentiert Ausstellung im öffentlichen Raum

Eine Open-Air-Ausstellung mit eigens für diesen Ort geschaffenen Arbeiten von Studierenden der Bauhaus-Universität Weimar eröffnet die marke.6 am 2. Juli 2015 zwischen der Weimarer Marienstraße 9 und 13.

more
Published: 25 June 2015

Studentisches Projekt »Doppelgänger« im Förderpreis »neuland« erfolgreich

Vincent Krause, Nima Vakili und Jan Poneß haben für ihre Master-Thesis »Doppelgänger« den mit 2.000 Euro dotierten ersten Platz im Förderpreis des aed, Verein zur Förderung von Architektur, Engineering und Design in Stuttgart e.V., erhalten.

more
Funktionsmodell
Published: 19 June 2015

Produkt-Design-Student der Bauhaus-Universität Weimar mit Designpreis der IKEA Stiftung ausgezeichnet

Alan Hatlapa, Produkt-Design-Student an der Fakultät Gestaltung, ist unter den zehn Gewinnern des diesjährigen Designpreises der IKEA Stiftung. Er überzeugte die Jury mit seiner Leuchte »Fosfor«, einer Taschenlampe im Fackelformat.

more
Published: 12 June 2015

Save the date: Jahresschau »summaery2015«

Unter dem Motto »FOOTPRINT« präsentiert die Jahresausstellung der Bauhaus-Universität Weimar vom 9. bis zum 12. Juli erneut die besten Projekte aus dem aktuellen Studienjahr. Vier Tage lang zeigen die Fakultäten Architektur und Urbanistik, Bauingenieurwesen, Gestaltung sowie Medien an über 40 Weimarer Orten Ausstellungen, Installationen, Performances, Modelle und Filmvorführungen.

more
Published: 11 June 2015

International conference at Bauhaus-Universität Weimar receives funding as part of the Science Year 2015 – City of the Future

For hosting the international conference »The Future of City Centres. Networking – Renewal– Expansion,« the Faculty of Architecture and Urbanism at Bauhaus-Universität Weimar has received funding from the German Federal Ministry of Education and Research (BMBF). The conference in Weimar, held from 29 to 30 October 2015, received support as part of Science Year 2015.

more
  • previous
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • next

  • Banner advertising
  • Content Management System TYPO3
  • Digital work environment
  • Digitale Barrierefreiheit
  • Wir informieren rund um die Universität
  • Internal Training
  • Communication templates
  • Campus maps
  • Leichte Sprache
  • Media, News and Communications
    • Media information
      • Archive
    • Registration for Mailing list
    • Permits for photo and video shoots
    • Image service
    • About the University
    • Referrals
    • Dossiers und Kampagnen
    • Über uns
    • Gegen Hass und Desinformation im Netz
    • Contact
    • Für Mitarbeitende
    • Für Medienschaffende
    • Social Media Barcamp 2025
    • Bauhaus.Journal 2014/2015
  • Merchandising
  • Presentation materials
  • Schüler- und Abizeitungen
  • Style Guide
  • Social Media
  • Tutorials and Guides
  • Translations
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast Read more about this setting

Changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive Read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

Click- and Focus-feedback Read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website Read more about this setting

Halts animations on the page

Animations active

Animations not active