Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Jump to main menu
  • Jump to page menu
  • Jump to breadcrumbs and menu
  • Jump to subpage menu
  • Jump to main content
  • Jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News+
    • Profile+
    • Structure
      • Presidential Board+
      • Committees+
      • Representative officers at the Bauhaus-Universität Weimar+
      • Departments+
      • Central University Facilities
        • Modernists Archive (University Archive)+
        • Bauhaus Research School
        • Diversity Department+
        • Equal Opportunity Office+
        • Start-Up Hub »neudeli«
        • Presidium’s Internal Audit Department
        • Service Center for Computer Systems and Communication+
        • Service Center for Facility Management+
        • Safety and Environmental Service Centre+
        • Language Centre+
        • University Library+
        • University Strategic Development Office+
        • University Communications
          • Banner advertising
          • Content Management System TYPO3
          • Digital work environment+
          • Digitale Barrierefreiheit+
          • Wir informieren rund um die Universität
          • Internal Training
          • Communication templates+
          • Campus maps
          • Leichte Sprache+
          • Media, News and Communications
            • Media information
              • Archive
              -
            • Registration for Mailing list
            • Permits for photo and video shoots
            • Image service+
            • About the University
            • Referrals
            • Dossiers und Kampagnen
            • Über uns
            • Gegen Hass und Desinformation im Netz
            • Contact
            • Für Mitarbeitende
            • Für Medienschaffende
            • Social Media Barcamp 2025
            • Bauhaus.Journal 2014/2015+
            -
          • Merchandising
          • Presentation materials
          • Schüler- und Abizeitungen
          • Style Guide+
          • Social Media+
          • Tutorials and Guides
          • Translations
          -
        • University Sports Centre+
        -
      • Scientific Facilities+
      • Associated Institutes+
      -
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Transfer+
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Student Representative Committees+
    • Doctoral Council
    • Services+
    • Vimeo-Content TEst
    -
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte
    +
  • Civil and Environmental Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte+
    • Tagung »Beziehungskisten«+
    • Skizzenbuch »Bist Du Bauhaus?«
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. University
  2. Structure
  3. Central University Facilities
  4. University Communications
  5. Media, News and Communications
  6. Media information
  7. Archive
Contact and Information
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar

Archive

Published: 29 October 2015

5. Internationales Symposium zur Architekturvermittlung in Weimar

Die Baukultur liegt im Trend. Doch wie erklärt man, was gute Architektur ist und warum Kreativität und Gestaltungsniveau so bedeutend für unsere gebaute Umwelt sind? Dieser Frage widmen sich Expertinnen und Experten während des »5. Internationalen Symposiums zur Architekturvermittlung: Architektur bildet« vom 13. bis 14. November 2015 an der Bauhaus-Universität Weimar.

more
Porträt von Paul Schultze-Naumburg aus den 1930-er Jahren (Quelle: Archiv der Moderne, Bauhaus-Universität Weimar)
Published: 21 October 2015

Anmeldung zur Tagung »Kulturreformer. Rassenideologe. Hochschuldirektor. Der lange Schatten des Paul Schultze-Naumburg« an der Bauhaus-Universität Weimar

Vom 3. bis 4. Dezember 2015 findet an der Fakultät Architektur und Urbanistik eine Tagung statt, in der sich Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler mit der Hochschulgeschichte während der Epoche des Nationalsozialismus auseinander setzen. Interessierte können sich ab sofort anmelden.

more
Published: 20 October 2015

Internationale Konferenz »Die Zukunft der Innenstädte« – Einladung zum Mediengespräch

Am 29. und 30. Oktober 2015 organisiert das Institut für Europäische Urbanistik (IfEU) der Fakultät Architektur und Urbanistik an der Bauhaus-Universität Weimar die zweitägige Konferenz »Die Zukunft der Innenstädte«. 30 internationale Expertinnen und Experten aus Politik und Planung diskutieren kritisch neue Tendenzen und Strategien der Innenstadtentwicklung.

more
Hände halten das Plakat zur Ausstellung (Foto: Thimo Hennig, Quelle: Bauhaus-Universität Weimar)
Published: 16 October 2015

Focus Bauhaus***: Kunsthaus Erfurt präsentiert künstlerische Werke von Stipendiatinnen und Stipendiaten der Bauhaus-Universität Weimar

Ab dem 23. Oktober 2015 zeigt das Kunsthaus Erfurt künstlerische Positionen von Studierenden, Promovierenden und Alumni der Bauhaus-Universität Weimar. Die Ausstellung ist Teil des Projektes »Ausgewählt!«, in welchem zu vier verschiedenen Zeitpunkten und an vier verschiedenen Orten Werke gezeigt werden, die mit universitätseigenen Mitteln unterstützt wurden.

more
Plakat zur Veranstaltung
Published: 15 October 2015

»Entschuldigen Sie, wo finde ich denn hier das Bauhaus?«: Ausstellungseröffnung der Bauhaus Essentials in der Other Music Academy

Am Donnerstag, 22. Oktober 2015 wird in Weimar die Ausstellung mit dem Titel »Entschuldigen Sie, wo finde ich denn hier das Bauhaus?« in der Other Music Academy eröffnet. Darin präsentiert die Universitätsgalerie der Bauhaus-Universität Weimar »marke.6« bis 13. Dezember 2015 die Gewinnerinnen und Gewinner des GRAFE-Kreativpreises und der »Bauhaus Essentials«.

more
Hände halten die Einladungskarte zur Feierlichen Immatrikulation (Bild: Thimo Hennig; Quelle: Bauhaus-Universität Weimar)
Published: 14 October 2015

Bauhaus-Universität Weimar begrüßt neue Studierende

Die neuen Studierenden heißt der Rektor der Bauhaus-Universität Weimar, Prof. Dr.-Ing. Karl Beucke, am heutigen Mittwoch, 14. Oktober 2015, um 17 Uhr zur Immatrikulationsfeier im Audimax herzlich willkommen. Fast 900 Studierende aus 55 Ländern haben sich im Wintersemester 2015/16 für einen der 40 Studiengänge der Universität entschieden.

more
PLURA
Published: 08 October 2015

Produkt-Design-Studentinnen bei internationalem Designwettbewerb ausgezeichnet

Die Produkt-Designerinnen Larissa Siemon und Katharina Wohlleben sind am Mittwoch, 7. Oktober 2015, für ihr wassersparendes Waschbecken »PLURA« beim »Jumpthegap Roca International Design Contest« in Madrid ausgezeichnet worden.

more
Einladungskarte zur Feierlichen Immatrikulation 2015 (Foto: Thimo Hennig, Quelle: Bauhaus-Universität Weimar)
Published: 07 October 2015

Einladung zur Feierlichen Immatrikulation 2015

Zum Studienbeginn an der Bauhaus-Universität Weimar heißt der Rektor Prof. Dr.-Ing. Karl Beucke am 14. Oktober 2015 um 17 Uhr die neuen Studierenden im Audimax der Universität offiziell willkommen. In dieser Woche lernen die Studentinnen und Studenten in der Einführungswoche die Universität und das Studentenleben näher kennen, am kommenden Mittwoch folgt dann die Feierliche Immatrikulation.

more
Published: 06 October 2015

Uni-Bibo goes mobile: University Library introduces catalogue app

It was ready just in time for the beginning of winter semester 2015/16. The mobile version of the Bauhaus-Universität Weimar's online catalogue is now available for smartphones and tablets. The »BibApp« application offers users on the go easy and convenient access to a huge variety of functions in the library catalogue.

more
Published: 05 October 2015

Studierende der Bauhaus-Universität Weimar entwickeln interaktive Lichtinstallationen zum CITY VISIONS-Festival

Beim Licht- und Wissenschaftsfestival »City Visions« sind vom 8. bis 11. Oktober 2015 in Jena Lichtinstallationen von Weimarer Master-Studierenden der Studiengänge MediaArchitecture, Medieninformatik sowie Human-Computer Interaction zu sehen.

more
Published: 29 September 2015

Studierende der Visuellen Kommunikation erfolgreich im Plakatwettbewerb des Deutschen Studentenwerks

Kristin Schulze und Jonathan Schöps wurden am Montag, 28. September 2015, für ihren Entwurf »Studenten machen das Leben bunter« im 29. Plakatwettbewerb des Deutschen Studentenwerks mit dem dritten Platz geehrt. Unter dem Leitmotiv »Wie ge-wohnt« waren gestalterische Ideen zum Thema »Studentisches Wohnen« gesucht.

more
Published: 29 September 2015

Universitätsbibliotheken stellen neu entwickelte Bib-App vor

Pünktlich zu Beginn des Wintersemesters 2015/16 bieten die Hochschulbibliotheken der Bauhaus-Universität Weimar und der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar ihren Nutzerinnen und Nutzern einen neuen Service, die Bib-App. Die kostenfreie App für iOS- als auch für Android-Geräte bietet eine mobile Version des Online-Katalogs und ermöglicht unterwegs Zugriff auf die unterschiedlichsten Funktionen des Bibliothekskatalogs.

more
GRAFE-Kreativpreis-Gewinnerin Charlene Hahne bei den Vorbereitungen für den Transport ihrer Arbeiten nach Berlin (Quelle: Bauhaus-Universität Weimar, Foto: Andrea Karle)
Published: 16 September 2015

Universitätsgalerie marke.6 auf der »PositionsBerlin Artfair«: Ein Messestand zum Experimentieren

Die Gewinnerinnen und Gewinner des GRAFE-Kreativpreises präsentieren sich und ihre Kunstwerke vier Tage lang auf der internationalen Kunstmesse »PositionsBerlin Artfair«. Die fünf prämierten Studierenden der Bauhaus-Universität Weimar stellen vom 17. bis 20. September 2015 ihre Arbeiten in der Arena Berlin aus.

more
Vom 24. bis 25. September findet in Weimar die medienwissenschaftliche Tagung »Müll – Perspektiven des Übrigen« statt.
Published: 14 September 2015

Medienwissenschaftliche Tagung: Müll – Perspektiven des Übrigen

Vom 24. bis 25. September veranstaltet die Professur Philosophie audiovisueller Medien der Bauhaus-Universität Weimar eine geisteswissenschaftliche Tagung mit dem Titel »Müll – Perspektiven des Übrigen«. Referentinnen und Referenten aus Deutschland, Österreich, Großbritannien und den USA setzen sich dort abseits des Ökologischen mit Konzepten von Müll, Resten und Abfall auseinander.

more
Published: 11 September 2015

Ab sofort Anmeldung geöffnet zur internationalen Konferenz »Die Zukunft der Innenstädte«

Ende Oktober lädt das Institut für Europäische Urbanistik (IfEU) der Fakultät Architektur und Urbanistik an der Bauhaus-Universität Weimar zur zweitägigen Konferenz »Die Zukunft der Innenstädte« ein. Am 29. und 30. Oktober 2015 diskutieren Expertinnen und Experten aus Politik und Planung neue Tendenzen und Strategien der Innenstadtentwicklung. Dabei steht der Erfahrungsaustausch zwischen Stadtpolitik, Planungspraxis und Wissenschaft im Vordergrund. Ab sofort können sich Interessierte auf der Website www.uni-weimar.de/zukunftsstadt2015 anmelden.

more
Published: 02 September 2015

Internationale Baustofftagung in Weimar

Vom 16. bis 18. September 2015 findet der 19. ibausil-Kongress, ausgerichtet durch das F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde (FIB) an der Fakultät Bauingenieurwesen der Bauhaus-Universität Weimar, statt. Das renommierte Forum möchte Forscherinnen und Forscher aus Universitäten und Unternehmen, aber auch Ost und West, zusammenbringen. Auch dieses Jahr bilden die Aufgaben und Probleme der Baustoffentwicklung und Baustoffanwendung den Schwerpunkt der Vortragsveranstaltung.

more
Published: 01 September 2015

Studierende der Bauhaus-Universität Weimar gewinnen 1. Preis im Wettbewerb für »Tore der Freiheit«

Studierende im Masterstudiengang Architektur an der Bauhaus-Universität Weimar gestalten eines der sieben »Tore der Freiheit« für das Reformationsjubiläum 2017 in Wittenberg. Diese als Kunst- und Architekturinstallation angelegten Tore werden die Gäste thematisch durch die Weltausstellung Reformation begleiten.

more
Published: 31 August 2015

Neubau der Universitätsbibliothek und Studienzentrum der Herzogin Anna Amalia Bibliothek vor zehn Jahren eröffnet

Sie sind heute aus Weimars Stadtbild kaum mehr wegzudenken: der Neubau der Universitätsbibliothek der Bauhaus-Universität Weimar und das Studienzentrum der Herzogin Anna Amalia Bibliothek (HAAB). Im Februar 2005 (HAAB) sowie im August 2005 (Universitätsbibliothek) sind beide Bibliotheksgebäude in Betrieb gegangen.

more
Das Bauhaus. Aus Thüringen. Bildcollage, 2015
Published: 28 August 2015

Weimarer Gestalterinnen und Gestalter stellen im Deutschen Pavillon auf der EXPO 2015 aus

Im Rahmen der Thüringer Länderwoche präsentiert sich der Freistaat Thüringen auf der Weltausstellung in Mailand als Kunst- und Kulturland. In der Ausstellung »Das Bauhaus. Aus Thüringen.« werden vom 31. August bis zum 6. September 2015 im Deutschen Pavillon auch Arbeiten von Studierenden, Alumni und Mitarbeitern der Bauhaus-Universität Weimar zu sehen sein.

more
Published: 27 August 2015

GRAFE Advanced Polymers pledges long-term support of the marke.6 student initiative

GRAFE Advanced Polymers, a company with headquarters in Blankenhain, Germany upped its support for the marke.6 university gallery when it signed a long-term cooperation agreement with the Bauhaus-Universität Weimar. The company's funding provides a reliable source of support for the GRAFE-Kreativpreis and an associated exhibition at the PositionsBerlin Art Fair.

more
  • previous
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • next

  • Banner advertising
  • Content Management System TYPO3
  • Digital work environment
  • Digitale Barrierefreiheit
  • Wir informieren rund um die Universität
  • Internal Training
  • Communication templates
  • Campus maps
  • Leichte Sprache
  • Media, News and Communications
    • Media information
      • Archive
    • Registration for Mailing list
    • Permits for photo and video shoots
    • Image service
    • About the University
    • Referrals
    • Dossiers und Kampagnen
    • Über uns
    • Gegen Hass und Desinformation im Netz
    • Contact
    • Für Mitarbeitende
    • Für Medienschaffende
    • Social Media Barcamp 2025
    • Bauhaus.Journal 2014/2015
  • Merchandising
  • Presentation materials
  • Schüler- und Abizeitungen
  • Style Guide
  • Social Media
  • Tutorials and Guides
  • Translations
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast Read more about this setting

Changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive Read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

Click- and Focus-feedback Read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website Read more about this setting

Halts animations on the page

Animations active

Animations not active