Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Jump to main menu
  • Jump to page menu
  • Jump to breadcrumbs and menu
  • Jump to subpage menu
  • Jump to main content
  • Jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News+
    • Profile+
    • Structure
      • Presidential Board+
      • Committees+
      • Representative officers at the Bauhaus-Universität Weimar+
      • Departments+
      • Central University Facilities
        • Modernists Archive (University Archive)+
        • Bauhaus Research School
        • Diversity Department+
        • Equal Opportunity Office+
        • Start-Up Hub »neudeli«
        • Presidium’s Internal Audit Department
        • Service Center for Computer Systems and Communication+
        • Service Center for Facility Management+
        • Safety and Environmental Service Centre+
        • Language Centre+
        • University Library+
        • University Strategic Development Office+
        • University Communications
          • Banner advertising
          • Content Management System TYPO3
          • Digital work environment+
          • Digitale Barrierefreiheit+
          • Wir informieren rund um die Universität
          • Internal Training
          • Communication templates+
          • Campus maps
          • Leichte Sprache+
          • Media, News and Communications
            • Media information
              • Archive
              -
            • Registration for Mailing list
            • Permits for photo and video shoots
            • Image service+
            • About the University
            • Referrals
            • Dossiers und Kampagnen
            • Über uns
            • Gegen Hass und Desinformation im Netz
            • Contact
            • Für Mitarbeitende
            • Für Medienschaffende
            • Social Media Barcamp 2025
            • Bauhaus.Journal 2014/2015+
            -
          • Merchandising
          • Presentation materials
          • Schüler- und Abizeitungen
          • Style Guide+
          • Social Media+
          • Tutorials and Guides
          • Translations
          -
        • University Sports Centre+
        -
      • Scientific Facilities+
      • Associated Institutes+
      -
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Transfer+
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Student Representative Committees+
    • Doctoral Council
    • Services+
    • Vimeo-Content TEst
    -
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte
    +
  • Civil and Environmental Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte+
    • Tagung »Beziehungskisten«+
    • Skizzenbuch »Bist Du Bauhaus?«
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. University
  2. Structure
  3. Central University Facilities
  4. University Communications
  5. Media, News and Communications
  6. Media information
  7. Archive
Contact and Information
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar

Archive

Published: 01 March 2016

»Summaery. Oberlichtsaal. Gallery.2019« auf europäischer Fachmesse in München zu sehen

Das Projekt »Summaery. Oberlichtsaal. Gallery. 2019«, entstanden im Wintersemester 2015/16 an der Fakultät Architektur und Urbanistik, wird zur europäischen Fachmesse für Fassadengestaltung und Raumdesign »Farbe Ausbau & Fassade 2016« vom 2. bis 5. März 2016 in München gezeigt.

more
Digital Bauhaus Lab (Foto: Candy Welz)
Published: 25 February 2016

Kampf gegen Clickbait: Google fördert Forschungsprojekt der Medieninformatiker an der Bauhaus-Universität Weimar

Informatiker an der Bauhaus-Universität Weimar erhalten eine mit 50.000 Euro dotierte Projektförderung vom Innovation Fund der Google Digital News Initiative. Ziel des auf rund ein Jahr angelegten Projektes ist die erstmalige Erforschung von Technologien zur Erkennung von »Clickbait«.

more
Insgesamt sieben bewegliche Stifte sind in der Einlegesohle verbaut.
Published: 23 February 2016

Produkt-Design-Student Eric Geißler für interaktive Einlegesohle ausgezeichnet

Eric Geißler, Student im Studiengang Produkt-Design an der Fakultät Gestaltung der Bauhaus-Universität Weimar, ist auf der internationalen Konferenz für »Tangible, Embedded and Embodied Interaction« (TEI 2016) geehrt worden. Für seine Entwicklung »SenSole« erhielt er den Jury Award der »Student Design Challenge«. Die Einlegesohle für Schuhe, die mittels beweglicher Stifte Signale an den Träger sendet, hatte er im Rahmen des Projektes »Embodiment« entwickelt.

more
Published: 23 February 2016

»Wohnen für alle?!« – Konferenz zur Wohnungsfrage am Institut für Europäische Urbanistik an der Bauhaus-Universität Weimar

Die Wohnungsmärkte in Deutschland sind seit der globalen Finanzkrise von 2008 insbesondere in prosperierenden Metropolregionen, Großstädten und Universitätsstädten angespannt. Steigende Mieten und Wohnungspreise erschweren es einkommensschwachen Haushalten und teils auch der Mittelschicht zunehmend, bezahlbaren Wohnraum in der Stadt zu finden.

more
Prof. Ursula Damm hat die neue U-Bahn-Station »Schadowstraße« künstlerisch gestaltet.
Published: 19 February 2016

Kunst im U-Bahnhof: Professorin Ursula Damm gestaltet Düsseldorfer Station

Am Samstag, 20. Februar 2016, 12 Uhr, wird in Düsseldorf eine neue U-Bahn-Linie eröffnet. Außergewöhnlich daran: alle sechs Stationen der »Wehrhahn-Linie« wurden von Künstlerinnen und Künstlern gestaltet. Ursula Damm, Professorin der Medienkunst und Mediengestaltung der Bauhaus-Universität Weimar, schuf für die Station »Schadowstraße« die mehrteilige, interaktive Installation »Turnstile«.

more
Die Universitätsbibliothek der Bauhaus-Universität Weimar am Abend (Foto: Thomas Müller)
Published: 11 February 2016

E-Books weiterhin sehr beliebt

Die Universitätsbibliothek der Bauhaus-Universität Weimar verzeichnet erneut eine deutliche Steigerung bei den Online-Zugriffszahlen: 2015 hat die Nutzung von E-Books an der Universitätsbibliothek wiederholt stark zugenommen.

more
Published: 10 February 2016

Ausstellung über »Raumpackende Architektur« vom 17. Februar bis 30. März an der Bauhaus-Universität Weimar

Am 17. Februar 2016 eröffnet im Hauptgebäude der Bauhaus-Universität Weimar die Ausstellung »Raumpackende Architektur: Das Leben und Werk von Alfred Neumann«. Neumann zählt zu den prägenden Architekten der Nachkriegszeit und erlangte für seine plastischen Raumfiguren und geometrischen Körper international Anerkennung.

more
Published: 09 February 2016

»go4spring«: Die Fakultät Architektur und Urbanistik lädt ein zur Frühjahrsausstellung

Erstmals zum Ende des Wintersemesters öffnet die Fakultät Architektur und Urbanistik ihre Türen für die Semesterschau »go4spring«. Vom 11. bis 14. Februar 2016 bespielen Studierende das Hauptgebäude der Bauhaus-Universität Weimar und zeigen, was sie in den vorangegangenen Monaten entworfen, geplant, entwickelt und gebaut haben.

more
Fotografie der kompletten Lampe
Published: 03 February 2016

Produkt-Design-Absolvent für Semesterarbeit mit Design Plus Award ausgezeichnet

Der Produkt-Design-Alumnus Andreas Kamolz ist vom Rat für Formgebung und der Messe Frankfurt für seine Stehleuchte »Aurora« mit dem »Design Plus Award powered by Light+Building 2016« geehrt worden. Aurora ist im Rahmen eines freien Projektes an der Fakultät Gestaltung entstanden.

more
Published: 25 January 2016

The Bauhaus-Universität Weimar presents language certificates to refugees

As an international institution of higher learning, the Bauhaus-Universität Weimar stands for openness, diversity of opinion, and tolerance. That is why there was no question that the student body of the university would take on a sustainable role in refugee assistance. Since the autumn of 2015, under the direction of Prof. Frank Eckardt, Professorship Urban Studies and Social Research, students have been offering daily language courses at various locations around the university to teach refugee students German.

more
Published: 18 January 2016

»Inoculum« Conference explores research with living materials in science, art, and daily life

The international research project Phychip, funded by the European Union, spent three years studying self-growing computers based on the physarum polycephalum slime mould. The professorship for Media Environments with the artist Theresa Schubert was the Bauhaus-Universität Weimar partner in the project.

more
Published: 11 January 2016

Kunst am Bauhaus heute?

Die Universitätsgalerie marke.6 lädt am 13. Januar um 19 Uhr zu einer Podiumsdiskussion in die Erfurter Galerie Waidspeicher ein, in der sie ihre eigene Zukunft als Universitätsschaufenster und über die Sichtbarkeit der aktuellen Kunst an der Bauhaus-Universität Weimar diskutieren möchte.

more
Plakat zum Weihnachtsmarkt »Kauf Dir ein Stück Bauhaus«
Published: 04 December 2015

»Kauf Dir ein Stück Bauhaus« – Weihnachtsmarkt der Bauhaus-Universität Weimar mit so vielen Ständen wie nie zuvor

»Kauf Dir ein Stück Bauhaus« heißt es am Samstag, 12. Dezember 2015, wenn das Bauhaus.TransferzentrumDESIGN und die Gründerwerkstatt neudeli zum Weihnachtsmarkt in das Hauptgebäude der Bauhaus-Universität Weimar einladen. In diesem Jahr bieten über 70 Studierende und Alumni ihre Produkte aus eigener Fertigung an – so viele wie nie zuvor.

more
Published: 02 December 2015

Workshop zu Auswirkungen des Klimawandels auf Architektur und Stadtplanung

30 Expertinnen und Experten aus Baupraxis, Industrie, Forschung und Politik diskutieren am Donnerstag, 3. Dezember 2015, den energetischen Stadtumbau und mit dem Klimawandel verbundene Herausforderungen im Workshop »Energiewandel im Quartier« an der Bauhaus-Universität Weimar.

more
Published: 01 December 2015

Hochschul-Management-Tagung an der Bauhaus-Universität Weimar

Am 7. Dezember 2015 treffen sich Hochschulmanagerinnen und -manager aus ganz Deutschland an der Bauhaus-Universität Weimar, um sich über Erfahrungen, Beispiele und Visionen berufsbegleitender Weiterbildung auszutauschen. Im Mittelpunkt der Workshops stehen Fragen rund um Evaluationsmethoden, Qualitätsmanagement und nachhaltige Vernetzung.

more
Published: 26 November 2015

Professor des Bauingenieurwesens wird DFG-Fachkollegiat

Prof. Dr.-Ing. Hans-Joachim Bargstädt, Professor für Baubetrieb und Bauverfahren an der Fakultät Bauingenieurwesen der Bauhaus-Universität Weimar, ist am 23. November 2015 für vier Jahre in das Fachkollegium »Architektur und Bauwesen« der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) gewählt worden.

more
Plakat der Veranstaltung
Published: 18 November 2015

Studieninformation für Eltern an der Bauhaus-Universität Weimar

Allgemeine Fragen zu einem Studium können Eltern studieninteressierter Kinder im Rahmen eines Informationsabends am Dienstag, 24. November 2015, im Hörsaal C der Bauhaus-Universität Weimar, Marienstraße 13, stellen. Zwischen 19 und 21 Uhr geben die Studienberatung und Studierende der Universität sowie das Studentenwerk Thüringen Tipps und Informationen zur Studienwahl und den Rahmenbedingungen eines Studiums.

more
Momentaufnahme während der Walking Performance »Bauhaus Goes Gorki«, Wandernde Menschen in einsamer Landschaft mir Sonnenuntergang, Blau-Pinkfabrener Himmel (Foto: Filipe Serro; Quelle: Bauhaus-Universität Weimar)
Published: 13 November 2015

Weimarer Kunst-Studierende beteiligen sich am zweiten Berliner Herbstsalon des Maxim Gorki Theater

Vom 13. bis 29. November 2015 beteiligen sich insgesamt 34 Studierende und Alumni des internationalen Masterstudiengangs »Kunst im öffentlichen Raum und neue künstlerische Strategien« am zweiten Berliner Herbstsalon des Maxim Gorki Theater. Unter dem Titel »IMAGINARY BAUHAUS MUSEUM* Goes Gorki« geleitet von Professorin Danica Dakić produzieren die aus 22 Ländern stammenden jungen Künstlerinnen und Künstler eine sich ständig verändernde Museumssammlung der Zukunft, die ihre Inspiration aus dem Dialog mit dem historischen Bauhaus bezieht.

more
Preisträger der Graduierungsausstellung 2015, Foto: Tobias Adam
Published: 12 November 2015

Auszeichnungen für Absolventinnen und Absolventen der Fakultät Architektur und Urbanistik

Drei Preise, ein Sonderpreis und fünf Anerkennungen sind am 6. November 2015 für die besten Abschlussarbeiten an der Fakultät Architektur und Urbanistik des Studienjahres 2014/15 verliehen worden.

more
Gebäude des F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde in der Coudraystraße in Weimar (Quelle: Bauhaus-Universität Weimar, Foto: Thomas Müller)
Published: 04 November 2015

F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde feiert 20-jähriges Jubiläum

Das F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde (FIB) an der Bauhaus-Universität Weimar feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen. Am Donnerstag, 5. November 2015, werden zum Festakt im Leonardo-Hotel Weimar mehr als 150 geladene Gäste erwartet.

more
  • previous
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • next

  • Banner advertising
  • Content Management System TYPO3
  • Digital work environment
  • Digitale Barrierefreiheit
  • Wir informieren rund um die Universität
  • Internal Training
  • Communication templates
  • Campus maps
  • Leichte Sprache
  • Media, News and Communications
    • Media information
      • Archive
    • Registration for Mailing list
    • Permits for photo and video shoots
    • Image service
    • About the University
    • Referrals
    • Dossiers und Kampagnen
    • Über uns
    • Gegen Hass und Desinformation im Netz
    • Contact
    • Für Mitarbeitende
    • Für Medienschaffende
    • Social Media Barcamp 2025
    • Bauhaus.Journal 2014/2015
  • Merchandising
  • Presentation materials
  • Schüler- und Abizeitungen
  • Style Guide
  • Social Media
  • Tutorials and Guides
  • Translations
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast Read more about this setting

Changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive Read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

Click- and Focus-feedback Read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website Read more about this setting

Halts animations on the page

Animations active

Animations not active