Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Jump to main menu
  • Jump to page menu
  • Jump to breadcrumbs and menu
  • Jump to subpage menu
  • Jump to main content
  • Jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News+
    • Profile+
    • Structure
      • Presidential Board+
      • Committees+
      • Representative officers at the Bauhaus-Universität Weimar+
      • Departments+
      • Central University Facilities
        • Modernists Archive (University Archive)+
        • Bauhaus Research School
        • Diversity Department+
        • Equal Opportunity Office+
        • Start-Up Hub »neudeli«
        • Presidium’s Internal Audit Department
        • Service Center for Computer Systems and Communication+
        • Service Center for Facility Management+
        • Safety and Environmental Service Centre+
        • Language Centre+
        • University Library+
        • University Strategic Development Office+
        • University Communications
          • Banner advertising
          • Content Management System TYPO3
          • Digital work environment+
          • Digitale Barrierefreiheit+
          • Wir informieren rund um die Universität
          • Internal Training
          • Communication templates+
          • Campus maps
          • Leichte Sprache+
          • Media, News and Communications
            • Media information
              • Archive
              -
            • Registration for Mailing list
            • Permits for photo and video shoots
            • Image service+
            • About the University
            • Referrals
            • Dossiers und Kampagnen
            • Über uns
            • Gegen Hass und Desinformation im Netz
            • Contact
            • Für Mitarbeitende
            • Für Medienschaffende
            • Social Media Barcamp 2025
            • Bauhaus.Journal 2014/2015+
            -
          • Merchandising
          • Presentation materials
          • Schüler- und Abizeitungen
          • Style Guide+
          • Social Media+
          • Tutorials and Guides
          • Translations
          -
        • University Sports Centre+
        -
      • Scientific Facilities+
      • Associated Institutes+
      -
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Transfer+
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Student Representative Committees+
    • Doctoral Council
    • Services+
    • Vimeo-Content TEst
    -
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte
    +
  • Civil and Environmental Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte+
    • Tagung »Beziehungskisten«+
    • Skizzenbuch »Bist Du Bauhaus?«
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. University
  2. Structure
  3. Central University Facilities
  4. University Communications
  5. Media, News and Communications
  6. Media information
  7. Archive
Contact and Information
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar

Archive

Zum Karrieretag am 18. Mai 2016 erscheint auch in diesem Jahr wieder ein begleitendes Magazin.
Published: 02 May 2016

Studium und dann? 9. Firmenkontaktmesse zum Karrieretag 2016

Der Karrieretag am 18. Mai 2016 kombiniert die Firmenkontaktmesse der Bauhaus-Universität Weimar mit einem Programmangebot rund um Karrieremöglichkeiten nach dem Studium. Das Angebot wird bereits zum neunten Mal vom Careers Service der Bauhaus-Universität Weimar auf dem Universitäts-Campus organisiert. Das Forum ermöglicht die direkte Kontaktaufnahme zwischen Studierenden und Unternehmen.

more
Logo des Apolda European Design Award
Published: 29 April 2016

Fashion Clips 2017: Bauhaus-Universität Weimar und Apolda European Design Award schließen Vertrag

Alle drei Jahre ist es wieder soweit! Junge europäische Mode soll einen nachhaltigen Eindruck hinterlassen. Dafür sorgt das Filmprojekt »Fashion Clips« an der Bauhaus-Universität Weimar. Dort übersetzen die internationalen Studentinnen und Studenten des Studiengangs Medienkunst/Mediengestaltung die für den Apolda European Design Award 2017 nominierten Modekollektionen in aufregende kurze Modefilme. Gezeigt werden die Fashion Clips dann im so genannten Digital Show Room im Internet. Apolda goes global!

more
»Liliton« besteht aus zwei Holzplatten mit insgesamt 1.033 Steckplätzen ...
Published: 27 April 2016

Absolventin der Visuellen Kommunikation erringt Silbernen Nagel für Masterarbeit

Sandra Döpel, Alumna des Masterstudiengangs Visuelle Kommunikation/Visuelle Kulturen an der Fakultät Kunst und Gestaltung der Bauhaus-Universität Weimar, ist beim ADC Nachwuchswettbewerb 2016 ausgezeichnet worden. Die Jury würdigte ihre Abschlussarbeit »LILITON – Die Klangkugelbahn für Kinder« in der Kategorie »Grafikdesign« mit dem Silbernen Nagel.

more
Plakat zum Eröffnungsfest
Published: 25 April 2016

Die Fakultät Kunst und Gestaltung – Einladung zum Mediengespräch am 29. April 2016

Zu Beginn des aktuellen Sommersemesters hat die Bauhaus-Universität Weimar eine weitreichende Neustrukturierung ihrer künstlerisch-gestalterischen Studiengänge umgesetzt. Die bisher in der Fakultät Medien beheimateten Studiengänge der Medienkunst/Mediengestaltung wurden mit den Studiengängen der Fakultät Gestaltung in der Fakultät Kunst und Gestaltung vereint. Den Fakultätsstart feiert die Bauhaus-Universität Weimar mit einem Eröffnungsfest am 29. April 2016.

more
Universitätsbibliothek der Bauhaus-Universität Weimar (© Bauhaus-Universität Weimar, Foto: Thomas Müller)
Published: 22 April 2016

Historische Bestände im digitalen Zeitalter

Leiter der wissenschaftlichen Bibliotheken Deutschlands treffen sich zur Frühjahrstagung in Weimar

more
Published: 22 April 2016

Bauhaus-Universität Weimar auf der Hannover Messe 2016

Flexibel, nachhaltig und global: Mit aktuellen Forschungsprojekten im Bereich »Neue polymerbasierte Werkstoffentwicklungen« präsentiert sich die Bauhaus-Universität Weimar vom 25. bis zum 29. April am Gemeinschaftsstand »Forschung für die Zukunft« (Halle 2, Stand A38) auf der Hannover Messe 2016.

more
Plakat der Gaswerk-Ausstellung
Published: 19 April 2016

Studierende zeigen unter dem Label »SUSI POP« Arbeiten in Weimar und Berlin

Das Label »SUSI POP« vereint seit fast 30 Jahren zahlreiche Künstlerinnen und Künstler, die sich einer bestimmten Ästhetik verschrieben haben. Erkennungszeichen ist die Siebdrucktechnik in Verbindung mit der Farbe Magenta. Wie Studierende der Bauhaus-Universität Weimar die Arbeitsmethodik des Labels interpretieren, ist im Mai und Juni in mehreren Ausstellungen zu sehen.

more
Published: 31 March 2016

Ringvorlesung »Asyl Bauhaus« widmet sich Flüchtlingsthematik aus unterschiedlichen Perspektiven

Im kommenden Sommersemester findet an der Bauhaus-Universität Weimar die Ringvorlesung »Asyl Bauhaus« statt. Die interdisziplinäre Reihe bietet beispielsweise Vorlesungen aus Themen der Architektur, Kunsthistorik oder Soziologie und vereint so die vier Fachrichtungen der Universität.

more
Wissen erobern 2014, Foto: Candy Welz
Published: 22 March 2016

10 Jahre »Wissen erobern. Schülerinnen und Schüler entdecken Weimarer Bibliotheken«

In diesem Jahr feiert das Weimarer Gemeinschaftsprojekt sein zehnjähriges Jubiläum. An dem gemeinsamen Bildungsprojekt von Weimarer Bibliotheken, den Gymnasien der Stadt Weimar und des Weimarer Lands, der Europäische Jugendbildungs- und Jugendbegegnungsstätte Weimar (EJBW) sowie des Staatlichen Schulamtes Mittelthüringen werden auch in diesem Jahr über 500 Zehntklässler der gymnasialen Oberstufe teilnehmen.

more
Key Visual, Gestaltung: Prof. Markus Weisbeck, Visuelle Kommunikation
Published: 18 March 2016

Fakultät Kunst und Gestaltung an der Bauhaus-Universität Weimar startet zum 1. April 2016

Zum Sommersemester 2016 wird die Bauhaus-Universität Weimar eine weitreichende Neustrukturierung ihrer künstlerisch-gestalterischen Studiengänge umsetzen. Die Studiengänge der Medienkunst/Mediengestaltung – bisher in der Fakultät Medien beheimatet – werden mit den Studiengängen der Fakultät Gestaltung in einer Fakultät »Kunst und Gestaltung« zusammengeführt. Den Start feiert die Bauhaus-Universität Weimar mit einem Eröffnungsfest am 29. April 2016.

more
Zum Zukunftstag für Mädchen und Jungen am 28. April 2016 sind Schülerinnen und Schüler in die Labore, Werkstätten und Medienpools der Bauhaus-Universität Weimar herzlich eingeladen. Quelle: Bauhaus-Universität Weimar, Foto: Candy Welz
Published: 18 March 2016

Bauhaus-Universität Weimar lädt zum Zukunftstag am 28. April ein

Schülerinnen und Schüler können im Rahmen des Zukunftstages für Mädchen und Jungen am 28. April 2016 die Bauhaus-Universität Weimar besuchen. Der Tag steht ganz im Zeichen der Studien- und Berufsorientierung und bietet allen interessierten Schülerinnen und Schülern ab Klassenstufe 9 einen Einblick in die Universität als Studienort und Ausbildungsstelle.

more
Die Bauhaus-Universität Weimar lädt auch 2016 auf der Leipziger Buchmesse an ihrem Stand »Gespannt Verdreht« zum Verweilen ein. Quelle: Bauhaus-Universität Weimar, Foto: Torsten Müller
Published: 17 March 2016

Außergewöhnlicher Buchmessestand präsentiert studentische Publikationen und Produkte

Auf der heute startenden Leipziger Buchmesse ist die Bauhaus-Universität Weimar mit einem Stand vertreten, der eigens für diesen Zweck von Studierenden entworfen und gebaut worden ist. Durch seine ausgeklügelte Konstruktion wird der Stand wieder zum Hingucker unter den Messeauftritten der Gestaltungs- und Kunsthochschulen.

more
Published: 16 March 2016

»Die Stadt ist die Bühne, die Häuser die Kulisse ...« - Ausstellung über Architekturexkursionen auf Prof. Stamm-Teskes Schiff MSS Batelier

Vom 6. April bis 6. Mai 2016 präsentiert eine Ausstellung im Hauptgebäude der Bauhaus-Universität Weimar das besondere Lehrformat der Reisen, die Prof. Walter Stamm-Teske gemeinsam mit Studierenden auf dem MotorSalonSchiff (MSS) Batelier unternommen hat. Das Schiff war auf den Exkursionen stets Wohn- und Lernort, Hotel, Atelier und Salon zugleich.

more
Wissen erobern 2014, Foto: Candy Welz
Published: 15 March 2016

Wissen erobern – Einladung zum Mediengespräch

Anlässlich des 10-jährigen Jubiläums der Veranstaltungsreihe »Wissen erobern«, die von den Weimarer Bibliotheken für Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen der Gymnasien in Weimar und im Weimarer Land durchgeführt wird, lädt die Universitätsbibliothek am 22. März 2016 um 13.15 Uhr zu einem Gespräch für Medienvertreter.

more
Published: 11 March 2016

Leitender Ministerialrat Ass.-jur. Martin Feustel wird Honorarprofessor an der Fakultät Bauingenieurwesen

Aufgrund seiner herausragenden beruflichen und pädagogischen Leistungen im Bereich Umwelt und Geologie wird Herr LMR Ass. jur. Martin Feustel am Montag, 14. März 2016, als Honorarprofessor durch Prof. Dr.-Ing. Karl Beucke, Rektor der Bauhaus-Universität Weimar, ausgezeichnet. Die feierliche Übergabe der Ehrenurkunde findet um 13.30 Uhr in der Coudraystraße 9a im Hörsaal statt.

more
Banner für die Tagung (Entwurf: Professur Entwerfen und Städtebau I)
Published: 10 March 2016

Internationales Symposium zu urbaner Mobilität und Stadtumbau an der Bauhaus-Universität Weimar

Das englischsprachige Symposium »New Urban Mobility« nimmt am 15. April 2016 eine kritische Bestandaufnahme des Wandels in Mobilität und Städtebau vor. Experten aus London, Paris, Rotterdam und Kopenhagen stellen aktuelle Projekte der Verkehrswende aus europäischen Städten vor und diskutieren Modelle künftiger Entwicklungen. Sie gehen der Frage nach, ob es um einen Wandel städtebaulicher Leitbilder oder nur eine neue Strategie des Stadtmarketing geht.

more
Die Plakate von Robin Weißenborn für »horizonte« sind unter die 100 besten Plakate 2015 gewählt worden.
Published: 09 March 2016

»100 beste Plakate 2015«: Studierender der Visuellen Kommunikation ausgezeichnet

Robin Weißenborn, Studierender der Visuellen Kommunikation an der Bauhaus-Universität Weimar, gehört mit seinen Arbeiten zu den besten Plakat-Designern aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Er wurde im Wettbewerb der »100 besten Plakate 2015« ausgezeichnet. Alle Sieger-Arbeiten werden ab dem 16. Juni 2016 im Kulturforum Potsdamer Platz in Berlin zu sehen sein.

more
Prof. Dr. Jutta Emes ist neues Mitglied des Verwaltungsrates des Mitteldeutschen Rundfunks. Quelle: Bauhaus-Universität Weimar, Foto: Christian Rothe/Copa Ipa
Published: 08 March 2016

Prorektorin Prof. Dr. Jutta Emes in den MDR-Verwaltungsrat gewählt

Die Bauhaus-Universität Weimar ist ab April 2016 in einem weiteren einflussreichen Gremium vertreten. Auf seiner Sitzung am 7. März 2016 hat MDR-Rundfunkrat Prof. Dr. Jutta Emes, Prorektorin für Studium und Lehre, als neues Mitglied in den Verwaltungsrat des MDR gewählt.

more
Published: 03 March 2016

»hit« führt durch die Welt des Studiums an der Bauhaus-Universität Weimar

Am Samstag, 12. März 2016, öffnet die Bauhaus-Universität Weimar ihre Türen für den Hochschulinformationstag »hit«. Von 9 bis 14 Uhr können an einem Bachelor- oder Masterstudium Interessierte ihre Fragen über Studienangebote und Einrichtungen der Universität direkt mit Fachstudienberatern, Professorinnen und Professoren und auch Studierenden klären.

more
Published: 01 March 2016

Digitised books now available via the »Europeana« database

Being able to access and read books online is something library users take for granted these days. To accommodate this, the University Library of the Bauhaus-Universität Weimar is continuously improving its offering and now offers its digital holdings in »Europeana«. This makes it one of the first cultural and academic institutions in Thuringia to be represented with a digital collection in this Europe-wide database.

more
  • previous
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • next

  • Banner advertising
  • Content Management System TYPO3
  • Digital work environment
  • Digitale Barrierefreiheit
  • Wir informieren rund um die Universität
  • Internal Training
  • Communication templates
  • Campus maps
  • Leichte Sprache
  • Media, News and Communications
    • Media information
      • Archive
    • Registration for Mailing list
    • Permits for photo and video shoots
    • Image service
    • About the University
    • Referrals
    • Dossiers und Kampagnen
    • Über uns
    • Gegen Hass und Desinformation im Netz
    • Contact
    • Für Mitarbeitende
    • Für Medienschaffende
    • Social Media Barcamp 2025
    • Bauhaus.Journal 2014/2015
  • Merchandising
  • Presentation materials
  • Schüler- und Abizeitungen
  • Style Guide
  • Social Media
  • Tutorials and Guides
  • Translations
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast Read more about this setting

Changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive Read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

Click- and Focus-feedback Read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website Read more about this setting

Halts animations on the page

Animations active

Animations not active