Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Jump to main menu
  • Jump to page menu
  • Jump to breadcrumbs and menu
  • Jump to subpage menu
  • Jump to main content
  • Jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News+
    • Profile+
    • Structure
      • Presidential Board+
      • Committees+
      • Representative officers at the Bauhaus-Universität Weimar+
      • Departments+
      • Central University Facilities
        • Modernists Archive (University Archive)+
        • Bauhaus Research School
        • Diversity Department+
        • Equal Opportunity Office+
        • Start-Up Hub »neudeli«
        • Presidium’s Internal Audit Department
        • Service Center for Computer Systems and Communication+
        • Service Center for Facility Management+
        • Safety and Environmental Service Centre+
        • Language Centre+
        • University Library+
        • University Strategic Development Office+
        • University Communications
          • Banner advertising
          • Content Management System TYPO3
          • Digital work environment+
          • Digitale Barrierefreiheit+
          • Wir informieren rund um die Universität
          • Internal Training
          • Communication templates+
          • Campus maps
          • Leichte Sprache+
          • Media, News and Communications
            • Media information
              • Archive
              -
            • Registration for Mailing list
            • Permits for photo and video shoots
            • Image service+
            • About the University
            • Referrals
            • Dossiers und Kampagnen
            • Über uns
            • Gegen Hass und Desinformation im Netz
            • Contact
            • Für Mitarbeitende
            • Für Medienschaffende
            • Social Media Barcamp 2025
            • Bauhaus.Journal 2014/2015+
            -
          • Merchandising
          • Presentation materials
          • Schüler- und Abizeitungen
          • Style Guide+
          • Social Media+
          • Tutorials and Guides
          • Translations
          -
        • University Sports Centre+
        -
      • Scientific Facilities+
      • Associated Institutes+
      -
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Transfer+
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Student Representative Committees+
    • Doctoral Council
    • Services+
    • Vimeo-Content TEst
    -
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte
    +
  • Civil and Environmental Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte+
    • Tagung »Beziehungskisten«+
    • Skizzenbuch »Bist Du Bauhaus?«
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. University
  2. Structure
  3. Central University Facilities
  4. University Communications
  5. Media, News and Communications
  6. Media information
  7. Archive
Contact and Information
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar

Archive

Published: 31 January 2017

Digitalisierung im Bau: Modellprojekt an der Bauhaus-Universität Weimar gestartet

Im Rahmen des Thüringer Kooperationsprojektes »Digitalisierung Wertschöpfungskette Bau« (DigiWertBau) sollen mithilfe von 3D-Modellierungssoftware ausgewählte Arbeitsprozesse in kleineren und mittelständischen Unternehmen digitalisiert und damit vereinfacht und verlässlicher gemacht werden. Fachkundige Unterstützung erhalten die teilnehmenden Projektpartner von der Bauhaus-Universität Weimar und der Fachhochschule Erfurt.

more
Published: 26 January 2017

Einladung zur 88. GAMM-Jahrestagung in Weimar

Vom 6. bis 10. März 2017 findet die international renommierte Fachtagung der Gesellschaft für Angewandte Mathematik und Mechanik e.V. erstmalig in Thüringen statt. Ausgerichtet wird die Veranstaltung von der Bauhaus-Universität Weimar und der Technischen Universität Ilmenau. Rund 1.000 Mathematiker, Ingenieure und Wissenschaftler aus Deutschland, Europa und der ganzen Welt werden erwartet.

more
Published: 24 January 2017

Konferenz »Post War Cities« lädt am 28. und 29. Januar 2017 an die Bauhaus-Universität Weimar

Zwei Tage lang führen deutsche, irakische, jordanische, libanesische und syrische Expertinnen und Experten aus Stadtplanung, Architektur und Geschichtswissenschaft in Weimar einen fachlichen Diskurs über den Wiederaufbau von kriegszerstörten Städten. Beiträge zum Wiederaufbau von München, Leipzig und Nürnberg nach dem Zweiten Weltkrieg werden mit Erfahrungen verglichen, die sich mit dem Wiederaufbau von Beirut nach dem Bürgerkrieg in den letzten zwei Jahrzehnten beschäftigen.

more
Published: 23 January 2017

Studierende der Fakultät Kunst und Gestaltung laden erstmals zur Winter Werkschau ein

Vom 2. bis 4. Februar 2017 öffnen die Studierenden der Fakultät Kunst und Gestaltung ihre Arbeitsräume und Ateliers und präsentieren die Arbeiten des laufenden Semesters. Dabei steht nicht der fertige Entwurf im Fokus, sondern der lebendige Einblick in die Arbeitsprozesse. Auch Studieninteressierte sind herzlich eingeladen, die Ausstellungen zu besuchen und mit den Studierenden ins Gespräch zu kommen.

more
Published: 19 January 2017

Studentisches Projekt »Wortschatz-Sprachwerkstatt« überreicht Zertifikate an Geflüchtete

Im Projekt »Wortschatz-Sprachwerkstatt« an der Bauhaus-Universität Weimar erlernen zurzeit etwa 100 Geflüchtete die deutsche Sprache. Am Freitag, 3. Februar 2017, 17 Uhr, werden unter Anwesenheit von Rektor Prof. Dr.-Ing. Karl Beucke den Kurssteilnehmerinnen und -teilnehmern die Sprachzertifikate übergeben. Der Rektor wird zudem das ehrenamtliche Engagement der Studierenden des Projektes würdigen.

more
Ausstellungsplakat (Gestaltung: happy little accidents)
Published: 06 January 2017

INDUSTRIE.ERBE.MODERNE: Route der Industriekultur zu Besuch in Weimar

Die Wanderausstellung zur Route der Industriekultur des Regionalverbandes Ruhr macht vom 9. Januar bis 9. Februar 2017 Station im Hauptgebäude der Bauhaus-Universität Weimar.

more
The starting point of the investigation is a comprehensive analysis using UAVs (unmanned aerial vehicles), which autonomously take off from the building and generate both image and thermographic data. Photo: professor of Modelling and Simulation of Struct
Published: 20 December 2016

Interdisciplinary research group receives a grant for digital engineering in construction

Computerised methods will be used to optimise planning for new construction and renovations in cities. The Bauhaus-Universität Weimar's cross-faculty research project is at the interface between engineering and media informatics.

more
Logo of open-access.net
Published: 19 December 2016

Strengthening open access: Bauhaus-Universität Weimar adopts open access policy

The administrative bodies of the Bauhaus-Universität Weimar adopted an open access policy in December. It is an embodiment of the university academic community's belief that free and unimpeded access to scientific information is both a precious asset and an indispensable good.

more
Published: 15 December 2016

Veranstaltungsreihe »Weimarer Kontroversen« stellt in Berlin die Weimarer Topographie der Moderne vor

Am Freitag, 16. Dezember 2016, um 16.30 Uhr sind die »Weimarer Kontroversen« zu Gast in der Thüringer Landesvertretung in Berlin. Kunsthistoriker, Stadtplaner, Sozialwissenschaftler, Architekten und Politiker stellen das international bedeutende Projekt der Weimarer Topographie der Moderne vor und kommen dazu ins Gespräch.

more
Published: 12 December 2016

Einladung zur Ausstellungseröffnung »108 · 6 · 10 Thüringer Kirchen«

Architekturstudierende der Bauhaus-Universität Weimar haben im Rahmen des diesjährigen Einführungskurses Ideen für leerstehende Kirchengebäude entwickelt. Vom 13. Dezember 2016 bis 6. Januar 2017 präsentiert eine Ausstellung im Hauptgebäude die studentischen Entwürfe.

more
Veranstaltungsplakat, Gestaltung: happy little accidents
Published: 09 December 2016

Prof. Dr. Winfried Speitkamp spricht über »Identität durch Erbe? Das historische Jubiläum als Beispiel«

Der künftige Präsident der Bauhaus-Universität Weimar, Prof. Dr. Winfried Speitkamp, wird am Dienstag, 13. Dezember 2016, um 18.30 Uhr im Rahmen der Ringvorlesung »Identität und Erbe« einen Vortrag über historische Jubiläen und ihre Bedeutung für die gesellschaftliche Identität halten.

more
Published: 08 December 2016

Produktdesign-Absolventin für Abschlussarbeit mit Future Award ausgezeichnet

Für ihren »Schuh für das Pferd – Eine Alternative zum Hufeisen« ist Kristina Feinhals, Absolventin im Studiengang Produkt-Design an der Fakultät Kunst und Gestaltung, in der Kategorie »Sport« beim Future Award des Future Networks ausgezeichnet worden. Der Preis wurde im Rahmen der Future Convention in Frankfurt am Main verliehen.

more
Published: 05 December 2016

Produkt-Design Student Davide Dornauer gewinnt mit Felgenentwurf BBS Designpreis 2016

Im Designwettbewerb des Felgenherstellers BBS hat sich Davide Dornauer, Student an der Fakultät Kunst und Gestaltung der Bauhaus-Universität Weimar, gemeinsam mit Dario Dornauer erfolgreich durchgesetzt. Das Team wurde für seinen Entwurf mit einem Preisgeld von 10.000 Euro belohnt.

more
Plakat zur Veranstaltung
Published: 05 December 2016

Kauf Dir ein Stück Bauhaus! – Der Campus wird zum Weihnachtsmarkt

»Kauf Dir ein Stück Bauhaus!« heißt es am Samstag, 10. Dezember 2016, wenn das Bauhaus.TransferzentrumDESIGN (BTD) und die Gründerwerkstatt neudeli zur weihnachtlichen Shoppingtour einladen. Nach dem Besucher- und Ausstellerrekord im letzten Jahr hat sich der Weihnachtsmarkt vergrößert und bietet noch mehr Möglichkeiten, um einzigartige Geschenke zu ergattern.

more
Published: 29 November 2016

Einladung zur Tagung »Nutzerorientierte Bausanierung«

Bereits zum dritten Mal lädt die Professur Bauchemie und Polymere Werkstoffe Praktiker, Forscher und Interessierte aus dem Bereich Sanierung und Denkmalpflege zum zweitägigen Kongress an die Bauhaus-Universität Weimar. Am 30. November und 1. Dezember 2016 debattieren Teilnehmende aus ganz Deutschland über die Optimierung von Baumaßnahmen im Bestand.

more
Beim UNESCO-Bauhaus-Spaziergang können die Gäste die Wandgestaltungen Oskar Schlemmers besichtigen. Fotos: Thomas Müller
Published: 29 November 2016

20 Jahre UNESCO-Welterbe: Die Bauhausstätten in Weimar. Sonderspaziergang durch die Gründungsorte

Am Mittwoch, 7. Dezember 2016, begeht die Bauhaus-Universität Weimar das 20. Jubiläum der Verleihung des UNESCO-Welterbe-Status' an die Gründungsorte des Bauhauses in Weimar.

more
Veranstaltungsankündigung; Gestaltung. Rahel Melis
Published: 28 November 2016

Veranstaltungsreihe »Weimarer Kontroversen« stellt in Berlin die Weimarer Topographie der Moderne vor

Am 16. Dezember 2016 sind die »Weimarer Kontroversen« zu Gast in der Thüringer Landesvertretung in Berlin. Kunsthistoriker, Stadtplaner, Sozialwissenschaftler, Architekten und Politiker stellen das international bedeutende Projekt der Weimarer Topographie der Moderne vor und kommen dazu ins Gespräch. Interessierte sind herzlich eingeladen.

more
Published: 24 November 2016

Anne Groß erhält den »Fair & Responsible Award« von DHL für »AirParcel«-Konzept

Mit ihrer Idee für eine zukunftsweisende und nachhaltige Luftpolsterverpackung hat Anne Groß, Produkt-Design-Studentin an der Fakultät Kunst und Gestaltung der Bauhaus-Universität Weimar, den ersten Preis in der Fair and Responsible Challenge des Logistikunternehmens gewonnen. Der mit 5.000 Euro dotierte Preis schließt einen Pilotversuch gemeinsam mit DHL ein.

more
Das Preisträger-Team von CAALA: Philipp Hollberg, Sebastian Dominguez, Alexander Hollberg. Copyright: Rolf Schulten
Published: 23 November 2016

Gründungsvorhaben aus der Fakultät Architektur und Urbanistik gewinnt StartGreen Award 2016

In der Kategorie »Gründungskonzepte« ist das Start-up von Alexander Hollberg, Philipp Hollberg, Sebastian Dominguez und Milen Ivanov am 16. November 2016 mit dem StartGreen Award 2016 ausgezeichnet worden. Der Preis würdigt innovative Ideen, die Vorbild sind für die Green Economy in Deutschland. Prämiert wurde die Software CAALA (Computer Aided Architectural Life-cycle Assessment) zur Lebenszyklusoptimierung von Gebäuden.

more
Entwurf für die Gutsanlage Marienthal. Entwurfsverfasser: Chrisoph Hayn
Published: 22 November 2016

Herausragender Erfolg für Studierende im Wettbewerb Messeakadamie zur denkmal 2016

Im studentischen Wettbewerb der denkmal Messeakademie 2016 haben Studierende der Fakultät Architektur und Urbanistik herausragend abgeschnitten. Zwei der drei Preisträger studieren in Weimar Architektur, sechs weitere Arbeiten von Weimarer Architekturstudierenden sind unter den besten zehn. Die Preisverleihung erfolgte im Rahmen der 12. europäischen Leitmesse denkmal am 11. November 2016 in Leipzig.

more
  • previous
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • next

  • Banner advertising
  • Content Management System TYPO3
  • Digital work environment
  • Digitale Barrierefreiheit
  • Wir informieren rund um die Universität
  • Internal Training
  • Communication templates
  • Campus maps
  • Leichte Sprache
  • Media, News and Communications
    • Media information
      • Archive
    • Registration for Mailing list
    • Permits for photo and video shoots
    • Image service
    • About the University
    • Referrals
    • Dossiers und Kampagnen
    • Über uns
    • Gegen Hass und Desinformation im Netz
    • Contact
    • Für Mitarbeitende
    • Für Medienschaffende
    • Social Media Barcamp 2025
    • Bauhaus.Journal 2014/2015
  • Merchandising
  • Presentation materials
  • Schüler- und Abizeitungen
  • Style Guide
  • Social Media
  • Tutorials and Guides
  • Translations
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast Read more about this setting

Changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive Read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

Click- and Focus-feedback Read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website Read more about this setting

Halts animations on the page

Animations active

Animations not active