Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Jump to main menu
  • Jump to page menu
  • Jump to breadcrumbs and menu
  • Jump to subpage menu
  • Jump to main content
  • Jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News+
    • Profile+
    • Structure
      • Presidential Board+
      • Committees+
      • Representative officers at the Bauhaus-Universität Weimar+
      • Departments+
      • Central University Facilities
        • Modernists Archive (University Archive)+
        • Bauhaus Research School
        • Diversity Department+
        • Equal Opportunity Office+
        • Start-Up Hub »neudeli«
        • Presidium’s Internal Audit Department
        • Service Center for Computer Systems and Communication+
        • Service Center for Facility Management+
        • Safety and Environmental Service Centre+
        • Language Centre+
        • University Library+
        • University Strategic Development Office+
        • University Communications
          • Banner advertising
          • Content Management System TYPO3
          • Digital work environment+
          • Digitale Barrierefreiheit+
          • Wir informieren rund um die Universität
          • Internal Training
          • Communication templates+
          • Campus maps
          • Leichte Sprache+
          • Media, News and Communications
            • Media information
              • Archive
              -
            • Registration for Mailing list
            • Permits for photo and video shoots
            • Image service+
            • About the University
            • Referrals
            • Dossiers und Kampagnen
            • Über uns
            • Gegen Hass und Desinformation im Netz
            • Contact
            • Für Mitarbeitende
            • Für Medienschaffende
            • Social Media Barcamp 2025
            • Bauhaus.Journal 2014/2015+
            -
          • Merchandising
          • Presentation materials
          • Schüler- und Abizeitungen
          • Style Guide+
          • Social Media+
          • Tutorials and Guides
          • Translations
          -
        • University Sports Centre+
        -
      • Scientific Facilities+
      • Associated Institutes+
      -
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Transfer+
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Student Representative Committees+
    • Doctoral Council
    • Services+
    • Vimeo-Content TEst
    -
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte
    +
  • Civil and Environmental Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte+
    • Tagung »Beziehungskisten«+
    • Skizzenbuch »Bist Du Bauhaus?«
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. University
  2. Structure
  3. Central University Facilities
  4. University Communications
  5. Media, News and Communications
  6. Media information
  7. Archive
Contact and Information
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar

Archive

Published: 15 October 2018

Bauhaus.Procession »*me-[d]-100« passes through Weimar

First semester students enrolled at the Bauhaus-Universität Weimar presented the results of this year’s introductory course during a guided tour of Bauhaus.Oases (selected Bauhaus sites in Weimar) from 2 pm on Wednesday, 17 October 2018.

more
Published: 12 October 2018

Einladung zur Immatrikulationsfeier und zum Auftakt des Bauhaus.Semesters

Mit der Immatrikulationsfeier am Mittwoch, 17. Oktober 2018, heißt die Bauhaus-Universität Weimar die neuen Studierenden herzlich an der Universität willkommen. Im Anschluss an daran feiert die Universität mit Performances und einer Karawane durch Weimar den Auftakt des Bauhaus.Semesters.

more
Published: 08 October 2018

Start des Bauhaus.Semesters und des 100-jährigen Bauhaus-Jubiläums an der Bauhaus-Universität Weimar - Einladung zum Mediengespräch

Als Studierender ein Seminar gestalten, als Lehrende oder Lehrender neue Methoden ausprobieren, miteinander fachübergreifend aktuelle Forschungsfragen diskutieren und Probleme aus einem anderen Blickwinkel betrachten – während des Bauhaus.Semesters im Wintersemester 2018/2019 entwirft die Bauhaus-Universität Weimar neue Perspektiven auf die Universität der Zukunft und bringt unterschiedliche Disziplinen ins Gespräch.

more
Das Werk »Grundlagentexte der Medienkultur«, herausgegeben von Prof. Dr. Andreas Ziemann, ist im SpringerVS Verlag als Print- und E-Book-Version erschienen. (Foto: Coverbild, Springer VS)
Published: 04 October 2018

»Grundlagentexte der Medienkultur« - Medienwissenschaftler der Bauhaus-Universität Weimar veröffentlicht neues Standardwerk

Pünktlich zum Start des Wintersemesters erscheint ein neuer medienwissenschaftlicher Grundlagen-Reader, herausgegeben von Prof. Dr. Andreas Ziemann. Die Textsammlung fasst die relevanten Theorien und Quelltexte der Weimarer Medienkultur zusammen.

more
Published: 26 September 2018

Studierende und Alumni der Bauhaus-Universität Weimar präsentieren ihre Arbeiten auf der POSITIONS Berlin Art Fair

Besucherinnen und Besucher der Berlin Art Week werden in diesem Jahr nur schwer an künstlerischen Positionen aus Weimar vorbeikommen: im Rahmen der Kunstmesse POSITIONS Berlin Art Fair ist die Universitätsgalerie marke.6 mit Werken ihrer vier Grafe-Kreativpreisträgerinnen und -preisträger vertreten. Die Galerie Eigenheim Weimar / Berlin ist sogar mit zwei Ständen vertreten.

more
Published: 18 September 2018

MediaArchitecture-Studentin stellt auf der Berlin Design Week aus

Hala Ghatasheh, Masterstudentin im Studiengang MediaArchitecture an der Bauhaus-Universität Weimar, stellt ihre konzeptionellen architektonischen Skulpturen vom 20. bis 23. September 2018 auf der Berlin Design Week in Berlin aus. Unter dem Motto »Experimentelles Design« sind über 20 nationale und internationale Nachwuchskünstlerinnen und -künstler an der Ausstellung »state of DESIGN« im Rahmen der Berlin Design Week beteilgt.

more
Published: 13 September 2018

‘Erfurt/Haifa – modernist architecture in dialogue’ at St Peter’s Church in Erfurt

From 20 to 30 September 2018, ACHAVA Festspiele Thüringen and the Bauhaus-Universität Weimar presented the ‘Erfurt/Haifa – modernist architecture in dialogue’ exhibition at St Peter’s Church in Erfurt. It featured photographs and examinations of the history of modernist architecture in the cities of Erfurt and Haifa.

more
Zum »30. Forum Bauinformatik« werden über 100 Teilnehmer, insbesondere junge Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler des Fachgebiets Bauinformatik, an der Bauhaus-Universität Weimar erwartet. (Foto: Nathalie Mohadjer)
Published: 11 September 2018

Professur Informatik im Bauwesen lädt zum »30. Forum Bauinformatik« nach Weimar

Vom 19. bis 21. September 2018 lädt die Professur Informatik im Bauwesen der Bauhaus-Universität Weimar unter der Leitung von Prof. Dr.-Ing. Kay Smarsly zum »30. Forum Bauinformatik« ein. Über 100 Teilnehmer, insbesondere junge Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler des Fachgebiets Bauinformatik, werden erwartet. In drei aufeinanderfolgenden Tagen wird in Vorträgen und Diskussionen vor allem die digitale Planung, Überwachung und Optimierung von Bauwerken und Bauprozessen beleuchtet.

more
Im Kongresszentrum Neue Weimarhalle findet vom 12. bis 14. September 2018 die 20. internationale Baustoffagung statt. (Foto: Carmen Boden)
Published: 03 September 2018

Baustoffkongress »ibausil« feiert 20. Jubiläum in Weimar

Vom 12. bis 14. September 2018 laden das F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde der Bauhaus-Universität Weimar und die Bauhaus Weiterbildungsakademie Weimar e.V. zur 20. internationalen Baustoffagung in das Kongresszentrum Neue Weimarhalle ein. Traditionell stehen Vorträge zu Baustoffentwicklung und -anwendung auf der Agenda. Eröffnet wird die Jubiläumsveranstaltung von Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow und Prof. Dr. Winfried Speitkamp, Präsident der Bauhaus-Universität Weimar.

more
Rodins »Eva« is expected to be reinstalled in the foyer of the University’s Main Building on Geschwister-Scholl-Straße in December 2018, just in time for the Bauhaus centenary. (Photo: Jens Hauspurg)
Published: 23 August 2018

Restoration of »Eva« has now begun

The bronze statue by Rodin, which was severely damaged by vandals in February 2016, has been undergoing extensive restoration since April of this year after being carefully examined by a team of experts. Following a public tender launched by the Bauhaus-Universität Weimar, a team of restorers was able to restore »Eva« to its original condition using a state-of-the-art 3D procedure. The sculpture is expected to be reinstalled in the foyer of the University’s Main Building on Geschwister-Scholl-Straße in December 2018, just in time for the Bauhaus centenary.

more
As an active partner of the »Human Brain Project«, the Professorship of Virtual Reality Systems at the Bauhaus-Universität Weimar will enable control of the robots by the brains to first be observed and tested by several people in a virtual environment. (Photo: Professorship of Virtual Reality Systems, Bauhaus-Universität Weimar)
Published: 22 August 2018

»Human Brain Project«: computer scientists at Bauhaus-Universität Weimar participate in major project to study human brain

The »Human Brain Project«, which has been funded by the EU since 2013, links brain research with computer science to investigate the functions and workings of the human brain. Within the »Neurorobotics« subproject, brain models simulated on the computer control real robots to make their learning capabilities and flexibility even more realistic. The Professorship for Virtual Reality Systems at the Bauhaus-Universität Weimar has been involved in the project since April 2018. The scientists in Weimar are helping the robots to interact with one other and with humans in virtual reality.

more
Die Besucherinnen und Besucher erwarten unter anderem kurze Vorträge zum Thema sowie zum Angebot der Weimarer Universität. (Bild: Henry Sowinski)
Published: 20 August 2018

»Studieren?! Orientierungsabend für Studieninteressierte und Eltern« an der Bauhaus-Universität Weimar

Am Donnerstag, den 23. August 2018, von 19 bis 21 Uhr, lädt die Bauhaus-Universität Weimar im Campus.Office zu einem Informationsabend für Studieninteressierte und Eltern ein. Die Studienberatung sowie Studierende geben Tipps und Informationen zur Studienwahl und den Rahmenbedingungen eines Studiums.

more
Am 15. August 2018, 19 Uhr, eröffnet in der der Kulturfabrik Apolda die Ausstellung »Reframe Bauhaus«. (Plakat zur Ausstellung)
Published: 09 August 2018

Vernissage der Ausstellung »Reframe bauhaus« in der Kulturfabrik Apolda

Am 15. August 2018, 19 Uhr, eröffnet in der der Kulturfabrik Apolda die Ausstellung »Reframe Bauhaus«. Die Schau zeigt Werke der Preisträgerinnen und Preisträger des Kunstpreises »born to be bauhaus«, den der gemeinnützige Kunst- und Kulturverein »über Land e.V.« und das Archiv der Moderne der Bauhaus-Universität Weimar im April dieses Jahres bereits zum zweiten Mal unter Studierenden und Alumni ausgelobt hatten.

more
Zur diesjährigen Summer School an der Bauhaus-Universität Weimar werden etwa 400 Teilnehmende aus aller Welt erwartet. (Foto: Barbara Proschak)
Published: 26 July 2018

Weimar international: Bauhaus Summer School startet mit Gästen aus aller Welt

Am Sonntag, 5. August 2018, eröffnet die Bauhaus Summer School ihr alljährliches Sommerprogramm und startet mit etwa 400 Gästen aus 70 Ländern in einen ganz besonderen internationalen Sommer.

more
Published: 24 July 2018

Research, create, design: the Bauhaus-Universität Weimar is celebrating 100th anniversary of Bauhaus

One hundred years ago, Walter Gropius paved the way for the Staatliches Bauhaus Weimar, which was subsequently opened in Weimar in April 1919. The birthplace of this influential school of art and design in Weimar still plays host to design, teaching, research and study – at what is now the Bauhaus-Universität Weimar. The Bauhaus-Universität Weimar is celebrating Bauhaus’ hundredth anniversary with an ambitious and varied programme, which is currently being prepared in detail with involvement from all four of the University’s faculties and many of its members. The core of the activities is the first ever Bauhaus.Semester, which is to begin in October 2018.

more
Abb.: Zhao Wumian vor einer seiner Arbeiten (Foto: Bernd Rudolf)
Published: 16 July 2018

»Tiefe Oberflächen« - Ausstellung des chinesischen Künstlers Zhao Wumian

Am 3. August 2018 eröffnet die Ausstellung des chinesischen Künstlers Zhao Wumian an drei Weimarer Standorten: dem Hauptgebäude der Bauhaus-Universität Weimar, der Universitätsbibliothek und der Galerie Profil. Ausgestellt werden insgesamt 65 Arbeiten von Zhao Wumian, der sich bereits seit seinem sechsten Lebensjahr mit traditioneller chinesischer Tuschemalerei und Kalligrafie beschäftigt.

more
Published: 14 July 2018

Medienkunstpreis 2018 vergeben

Die Gewinner des diesjährigen Preises der Medienkunst stehen fest: Jonathan-David Wedler, Dominique Wollniok, Michael Fischer und Dirk Wäsch sind am Samstag, 14. Juli 2018, für ihre Abschlussarbeiten im Studiengang Medienkunst / Mediengestaltung ausgezeichnet worden.

more
Beim aktuellen Förderatlas der DFG hat die Bauhaus-Universität Weimar im Fachbereich Bauwesen und Architektur den vierten Platz belegt. (Foto: Nathalie Mohadjer)
Published: 12 July 2018

Exzellente Forschung aus Weimar: Bauhaus-Universität Weimar erzielt Spitzenplatzierung im DFG-Förderatlas

Beim neuen Förderatlas der Deutschen Forschungsgemeinschaft rangiert die Bauhaus-Universität Weimar mit rund sieben Millionen Euro Fördervolumen im Fachgebiet Bauwesen und Architektur auf Platz vier der Hochschulen mit den höchsten DFG-Bewilligungen in den Jahren 2014 bis 2016.

more
Published: 06 July 2018

Masterstudierende präsentieren Nutzungskonzepte für die Otto-Dorfner-Werkstatt in Weimar

Das einstige Wohn- und Geschäftsgebäude des Bauhaus-Lehrers für Buchbinderei wurde jahrelang als Ausstellungsfläche genutzt. Anlässlich des bevorstehenden Verkaufs entwickelten 23 Studierende der Fakultät Bauingenieurwesen vier mögliche Nachnutzungskonzepte. Präsentiert werden die Ergebnisse am 10. Juli 2018 ab 11 Uhr im Hörsaal 1 in der Coudraystraße 11A. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.

more
Plakat zur Veranstaltung
Published: 06 July 2018

Einladung zur Preisverleihung des Medienkunstpreises 2018

Am Samstag, 14. Juli 2018, 12 Uhr, wird der Preis der Medienkunst/Mediengestaltung verliehen. Die federführende Professur »Medien-Ereignisse« kooperiert in diesem Jahr mit der Galerie Eigenheim und Konstantin Bayer, Absolvent der Bauhaus-Universität Weimar, Kurator und Dozent.

more
  • previous
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • next

  • Banner advertising
  • Content Management System TYPO3
  • Digital work environment
  • Digitale Barrierefreiheit
  • Wir informieren rund um die Universität
  • Internal Training
  • Communication templates
  • Campus maps
  • Leichte Sprache
  • Media, News and Communications
    • Media information
      • Archive
    • Registration for Mailing list
    • Permits for photo and video shoots
    • Image service
    • About the University
    • Referrals
    • Dossiers und Kampagnen
    • Über uns
    • Gegen Hass und Desinformation im Netz
    • Contact
    • Für Mitarbeitende
    • Für Medienschaffende
    • Social Media Barcamp 2025
    • Bauhaus.Journal 2014/2015
  • Merchandising
  • Presentation materials
  • Schüler- und Abizeitungen
  • Style Guide
  • Social Media
  • Tutorials and Guides
  • Translations
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast Read more about this setting

Changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive Read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

Click- and Focus-feedback Read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website Read more about this setting

Halts animations on the page

Animations active

Animations not active