Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Jump to main menu
  • Jump to page menu
  • Jump to breadcrumbs and menu
  • Jump to subpage menu
  • Jump to main content
  • Jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News+
    • Profile+
    • Structure
      • Presidential Board+
      • Committees+
      • Representative officers at the Bauhaus-Universität Weimar+
      • Departments+
      • Central University Facilities
        • Modernists Archive (University Archive)+
        • Bauhaus Research School
        • Diversity Department+
        • Equal Opportunity Office+
        • Start-Up Hub »neudeli«
        • Presidium’s Internal Audit Department
        • Service Center for Computer Systems and Communication+
        • Service Center for Facility Management+
        • Safety and Environmental Service Centre+
        • Language Centre+
        • University Library+
        • University Strategic Development Office+
        • University Communications
          • Banner advertising
          • Content Management System TYPO3
          • Digital work environment+
          • Digitale Barrierefreiheit+
          • Wir informieren rund um die Universität
          • Internal Training
          • Communication templates+
          • Campus maps
          • Leichte Sprache+
          • Media, News and Communications
            • Media information
              • Archive
              -
            • Registration for Mailing list
            • Permits for photo and video shoots
            • Image service+
            • About the University
            • Referrals
            • Dossiers und Kampagnen
            • Über uns
            • Gegen Hass und Desinformation im Netz
            • Contact
            • Für Mitarbeitende
            • Für Medienschaffende
            • Social Media Barcamp 2025
            • Bauhaus.Journal 2014/2015+
            -
          • Merchandising
          • Presentation materials
          • Schüler- und Abizeitungen
          • Style Guide+
          • Social Media+
          • Tutorials and Guides
          • Translations
          -
        • University Sports Centre+
        -
      • Scientific Facilities+
      • Associated Institutes+
      -
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Transfer+
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Student Representative Committees+
    • Doctoral Council
    • Services+
    -
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte
    +
  • Civil and Environmental Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte+
    • Tagung »Beziehungskisten«+
    • Skizzenbuch »Bist Du Bauhaus?«
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +
  • {{facultySearchbase[$index].title}}

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. University
  2. Structure
  3. Central University Facilities
  4. University Communications
  5. Media, News and Communications
  6. Media information
  7. Archive
Contact and Information
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar

Archive

Photo: Anton Mislawsky; source: Pexels
Published: 15 January 2019

Robotics in nursing care: Volkswagen Foundation gives 1.15 million euros to interdisciplinary research project at the Bauhaus-Universität Weimar

An interdisciplinary team of experts working under Prof. Eva Hornecker (Professor of Human-Computer Interaction) and Prof. Wolfgang Sattler (Professor of Interaction Design) are examining robotic assistants for nursing care environments as part of the »RethiCare – Re-thinking Care Robots« project. The Volkswagen Foundation has donated €1,154,300 of funding to the project under its »Artificial Intelligence and the Society of the Future« initiative.

more
Published: 14 January 2019

»Mensch Macht Moderne« lecture and panel discussion series with Stefan Kornelius

Stefan Kornelius (Head of the International Section, Süddeutsche Zeitung) will visit the Bauhaus-Universität Weimar on Wednesday, 16 January 2019. As part of the »Mensch Macht Moderne« event series, he will speak on the subject of »Digitalisation and the struggle for global political order«. The event will begin in the Oberlichtsaal in the University’s Main Building at 6 pm.

more
René Schwolow and Peter Schwartz created the exhibition arrangement by transferring the graphic design of the Bauhaus Centenary into spatial architecture.
Published: 11 January 2019

»Manifest of Practice«: exhibition in Berlin of work by students and alumni of the Bauhaus-Universität Weimar

From 17 January until 1 February 2019, the »Manifest of Practice« exhibition will showcase contemporary work from the Faculty of Art and Design at the Thuringian State Representation Office in Berlin. The exhibition will then travel to Taipei, Seoul, New York, La Paz, and Tehran, among other locations, and will be accompanied with workshops.

more
Published: 11 January 2019

Call for Abstracts: Bauphysiktage 2019 in Weimar

Am 25. und 26. September 2019 laden die Bauhaus-Universität Weimar, die Technische Universität Kaiserslautern sowie die Bauhaus Weiterbildungsakademie zur Fachtagung für Bauphysikerinnen und Bauphysiker nach Weimar ein. Ingenieure und Architekten aus Wissenschaft und Praxis sind herzlich eingeladen, sich mit einem Beitrag an der Konferenz zu beteiligen. Bis 15. Februar 2019 können Themenvorschläge per E-Mail an vortrag@bauphysiktage2019.de eingereicht werden.

more
[Translate to English:] Für die Bauhaus-Gastprofessur hat die Bauhaus-Universität Weimar die UN-Klimadiplomatin Patricia Espinosa gewonnen. Espinosa, die zuletzt im Zusammenhang mit der Klimakonferenz im polnischen Kattowitz in den Medien präsent war, wird ihre Expertise durch Veranstaltungen zum Themenkreis Ressourcen-Klima-Nachhaltigkeit in die Universität einbringen. (Foto: James Dowson, UN Climate Change)
Published: 19 December 2018

Kick-off for events with Bauhaus-guest professor Patricia Espinosa

As part of the Bauhaus.Semester, Bauhaus-Universität Weimar has appointed a Bauhaus guest professorship for the first time and welcomes UN Climate Diplomat Patricia Espinosa to the role. By extending the guest professorship invitation to the Executive Secretary of the United Nations Framework Convention on Climate Change for the guest professorship, the University is underlining its commitment to sustainable development.

more
Published: 18 December 2018

Digital studieren: Bauhaus-Universität Weimar und Universität Ulm erforschen gemeinsam den Einsatz von Mixed Reality-Technologien in der Hochschullehre

Realitätserweiternde, computergestützte Applikationen könnten das Lernen und Verstehen komplexer Sachverhalte positiv beeinflussen, davon sind die Verbundpartner von »AuCity 2« überzeugt. Wie die Technologien künftig eingesetzt werden können, untersucht das interdisziplinäre Forscherteam am Beispiel des Studienganges Bauingenieurwesen. Bis Februar 2022 erhält das BMBF-Projekt rund zwei Millionen Euro Fördermittel.

more
Open-Access-Publikationen sind auch außerhalb der Bibliothek öffentlich zugänglich. Sie ermöglichen damit eine schnellere und kostengünstigere Verbreitung von Forschungsergebnissen in Wissenschaft und Gesellschaft. (Foto: Candy Welz)
Published: 17 December 2018

DFG-Förderung für Open-Access-Publizieren an der Bauhaus-Universität Weimar

Die Bauhaus-Universität Weimar erhält für ihren Open-Access-Publikationsfonds erstmals Mittel in Höhe von 42.400 Euro im Rahmen des Förderprogramms »Open Access Publizieren« der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG). Damit können in den Jahren 2019 und 2020 wissenschaftliche Artikel in Open-Access-Zeitschriften von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der Bauhaus-Universität Weimar gefördert werden.

more
Published: 11 December 2018

Michael Rieke receives inventors’ prize for his Produkt-Design thesis

Michael Rieke – together with Professors Andreas Mühlenberend and Jan Willmann, as well as CEO of GentleRobotics Dr. Andreas Karguth – was awarded a gold medal at the iENA 2018 trade fair for the inventor community in Nuremberg for his Bachelor thesis on the »E-Terry« agricultural vehicle. This three-wheeled robotic platform is particularly light and, as a variable carrier system, it can be equipped with sensors and so-called manipulation units.

more
Published: 11 December 2018

Research team from F.A. Finger Institute for Building Material Engineering (FIB) wins innovation prize at iENA 2018

Prof. Dr.-Ing. Horst-Michael Ludwig, Dipl.-Ing. Angela Eckart and Dipl.-Ing. Andreas Hecker were awarded a gold medal at the International Trade Fair for Ideas, Inventions and New Products (iENA) in Nuremberg for the development of a unique the mortar system. Two further innovations from the Faculty of Civil Engineering at Bauhaus-Universität Weimar were also given a special mention. The prize winners received their certificates from the Patent Center Thuringia (Landespatentzentrum Thüringen) in Ilmenau on 5 December 2018.

more
Am Mittwoch, 5. Dezember 2018, nahm der Dezernent für Internationale Beziehungen an der Bauhaus-Universität Weimar, Dr. Christian Kästner (rechts), das Zertifikat von Prof. Dr. Peter-André Alt (links), Präsident der HRK, in Berlin für die Universität entgegen. (Foto: Bauhaus-Universität Weimar)
Published: 07 December 2018

Bauhaus-Universität Weimar erhält Zertifikat Audit kompakt »Internationalisierung der Hochschulen«

Am Mittwoch, 5. Dezember 2018, ist die Bauhaus-Universität Weimar mit dem Zertifikat Audit kompakt »Internationalisierung der Hochschulen« der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) ausgezeichnet worden. Die Weimarer Universität hat den Evaluierungs- und Beratungsprozess zur Internationalisierung seit Januar 2018 erfolgreich durchlaufen. Dr. Christian Kästner, Dezernent für Internationale Beziehungen an der Bauhaus-Universität Weimar, nahm das Zertifikat von Prof. Dr. Peter-André Alt, Präsident der HRK, in Berlin entgegen.

more
After a successful restoration, however, the sculpture will be returned to her place in the foyer of the Main Building on 12 December 2018. (Photo: Jens Hauspurg)
Published: 04 December 2018

Rodins »Eva« returns to the Bauhaus-Universität Weimar after successful restoration

When visitors enter the foyer of Bauhaus-Universität Weimar’s Main Building, their gaze is immediately drawn to Henry van de Veldes famous staircase. For years, the sculpture of »Eva«, designed by August Rodin, adorned this spot. Her presence has been missing since 7 February 2016. After a successful restoration, however, the sculpture will be returned to her place in the foyer of the Main Building on 12 December 2018.

more
Am 5. Dezember 2018 ist der Social Media-Experte Klaus Eck zu Gast an der Bauhaus-Universität Weimar. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe »Mensch Macht Moderne« referiert Eck zu dem Thema »Corporate Influencer«. Veranstaltungsbeginn ist um 18 Uhr im Oberlichtsaal, im Hauptgebäude der Universität. (Foto: Bauhaus-Universität Weimar, Universitätskommunikation)
Published: 03 December 2018

Social Media-Experte Klaus Eck zu Gast an der Bauhaus-Universität Weimar

Am 5. Dezember 2018 ist der Social Media-Experte Klaus Eck zu Gast an der Bauhaus-Universität Weimar. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe »Mensch Macht Moderne« referiert Eck zu dem Thema »Corporate Influencer«. Veranstaltungsbeginn ist um 18 Uhr im Oberlichtsaal, im Hauptgebäude der Universität.

more
Am 8. Dezember 2018 verwandelt sich das Hauptgebäude der Bauhaus-Universität Weimar, der dazugehörige Innenhof sowie die bauhaus FACTORY in einen bunten Weihnachtsmarkt. (Foto: Plakat)
Published: 03 December 2018

Bauhaus-Weihnachtsmarkt mit »LebkuchenHausWettbewerb«, Bastelwerkstatt und einzigartigen Geschenken

Am Samstag, 8. Dezember 2018, laden das »Bauhaus.TransferzentrumDESIGN« und die Gründerwerkstatt »neudeli« in Zusammenarbeit mit der Bauhaus-Universität Weimar zum alljährlichen Weihnachtsmarkt »Kauf Dir ein Stück Bauhaus«. Besucherinnen und Besucher erwarten an über 70 Ständen kreative und handgefertigte Produkte sowie ein bunt gefülltes Rahmenprogramm.

more
Flyer zur Veranstaltung
Published: 29 November 2018

Einladung zum Kolloquium »Das Gauforum Weimar. Erinnerungsraum und Geschichtszeichen des Nationalsozialismus«

Vom 6. bis 7. Dezember 2018 kommen Expertinnen und Experten unterschiedlicher Disziplinen an der Bauhaus-Universität Weimar zusammen, um gemeinsam neue Denkansätze im Umgang mit NS-Architektur sowie die Verortung des Gauforums im neuen »Quartier Weimarer Moderne« zu diskutieren.

more
Copyright: stilwerk
Published: 28 November 2018

Michael Braun mit Lucky Strike Junior Designer Awards 2018 ausgezeichnet

Der wissenschaftliche Mitarbeiter der Fakultät Kunst und Gestaltung Michael Braun ist für seine Produktdesign-Masterarbeit »Parametric Glasses« beim diesjährigen Lucky Strike Junior Designer Award in der Kategorie »Konzept & Prozess« ausgezeichnet worden.

more
Published: 23 November 2018

Prüfingenieure des Landes Thüringen spenden 27.000 Euro zur Förderung des Ingenieurnachwuchses an der Bauhaus-Universität Weimar

Am Donnerstag, 22. November 2018, überreichten Vertreter der Landesvereinigung der Prüfingenieure für Baustatik e.V. Thüringen (VPI-Thüringen) eine Spende über 27.000 Euro zur Unterstützung der Ausbildung von Bauingenieurinnen und Bauingenieuren an den Förderverein Konstruktiver Ingenieurbau e.V. Mit den Geldern sollen u.a. Exkursionen, Stipendien und Lehrmittel finanziert werden.

more
The research project at the Bauhaus-Universität Weimar under the direction of Jr. Prof. Dr. Florian Echtler will enable small computers, such as smart phones, tablets, and other devices to connect locally and communicate directly, thus increasing both speed and security. (Photo: Henry Sowinksi)
Published: 22 November 2018

Digital Devices in Everyday Environments – DFG Funds Media Informatics Research Project on »Ubiquitous Computing«

Under the direction of Jr. Prof. Dr. Florian Echtler, new technologies are to be developed at the Bauhaus-Universität Weimar over a three-year period with the aim of improving local mobile device networking. By doing so, redirecting over centralized Cloud providers could be avoided and user security increased. The Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG, German Research Foundation) is funding the mobile media project with 562, 275 euro.

more
Am Mittwoch, den 28. November 2018, lädt die Bauhaus-Universität Weimar im Oberlichtsaal des Hauptgebäudes von 14 bis 18 Uhr unter dem Thema »AufTakt« zum diesjährigen Wissenschaftstag ein. (Foto: Henry Sowinski)
Published: 21 November 2018

So forscht und gestaltet die Bauhaus-Universität Weimar: »Wissenschaftstag 2018« am 28. November

Kurz vor Beginn des Jubiläumsjahres 2019 bietet die Bauhaus-Universität Weimar am Mittwoch, 28. November 2018, im Oberlichtsaal des Hauptgebäudes von 14 bis 18 Uhr unter dem Thema »AufTakt« allen Professorinnen und Professoren, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, Studierenden und Promovierenden die Möglichkeit zum fächerübergreifenden Austausch.

more
Mit ihrer visuellen Herangehensweise an das Problem der lückenhaften Handdesinfektion überzeugten Robert Hellmundt, Dr. Holger Wondraczek und Alexander Döpel (v.l.n.r.) die Jury des XXI. Innovationspreises Thüringen. (Foto: Heyfair)
Published: 21 November 2018

Händedesinfektionsmittel »Heyfair« mit Thüringer Innovationspreis 2018 in der Kategorie »Licht & Leben« ausgezeichnet

Für die Entwicklung ihres kurzzeitig sichtbaren Desinfektions-Gels sind Robert Hellmundt, Absolvent des Studiengangs Visuelle Kommunikation, und Alexander Döpel, Künstlerischer Mitarbeiter an der Professur Bild-Text-Konzeption an der Bauhaus-Universität Weimar, mit dem XXI. Thüringer Innovationspreis in der Kategorie »Licht & Leben« ausgezeichnet worden. Die Jury sieht in der Innovation »Heyfair« das Potenzial, sich als weltweite Standard-Desinfektionslösung zu etablieren. Mit der Glas-Produktserie »1200° C« und dem Dämmmaterial »SULFOAM« wurden zwei weitere Produkte gewürdigt, die in Kooperation mit der Bauhaus-Universität Weimar entstanden sind.

more
Büro-Arbeitsplätze sind für das individuelle Wohlbefinden, die Gesundheit und Produktivität am Arbeitsplatz wesentlich. (Foto: Pexels)
Published: 20 November 2018

Wie sieht mein perfekter Arbeitsraum aus? Mit »SIM-OFFICE« laden Bauhaus-Universität Weimar und Art-Invest zum individuellen Test

Im Rahmen des Hochschulwettbewerbes 2018 entwickelte die Professur Immobilienwirtschaft und -management (IMWIM) in Kooperation mit Art-Invest Real Estate die App »SIM-OFFICE«. Damit sollen die Bedürfnisse und Wünsche von Wissens- und Verwaltungs-Arbeitenden spielerisch ermittelt und diesen rückgemeldet werden.

more
  • previous
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • next

  • Banner advertising
  • Content Management System TYPO3
  • Digital work environment
  • Digitale Barrierefreiheit
  • Wir informieren rund um die Universität
  • Internal Training
  • Communication templates
  • Campus maps
  • Leichte Sprache
  • Media, News and Communications
    • Media information
      • Archive
    • Registration for Mailing list
    • Permits for photo and video shoots
    • Image service
    • About the University
    • Referrals
    • Dossiers und Kampagnen
    • Über uns
    • Gegen Hass und Desinformation im Netz
    • Contact
    • Für Mitarbeitende
    • Für Medienschaffende
    • Social Media Barcamp 2025
    • Bauhaus.Journal 2014/2015
  • Merchandising
  • Presentation materials
  • Schüler- und Abizeitungen
  • Style Guide
  • Social Media
  • Tutorials and Guides
  • Translations
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast Read more about this setting

Changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive Read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

Click- and Focus-feedback Read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website Read more about this setting

Halts animations on the page

Animations active

Animations not active