Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Jump to main menu
  • Jump to page menu
  • Jump to breadcrumbs and menu
  • Jump to subpage menu
  • Jump to main content
  • Jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News+
    • Profile+
    • Structure
      • Presidential Board+
      • Committees+
      • Representative officers at the Bauhaus-Universität Weimar+
      • Departments+
      • Central University Facilities
        • Modernists Archive (University Archive)+
        • Bauhaus Research School
        • Diversity Department+
        • Equal Opportunity Office+
        • Start-Up Hub »neudeli«
        • Presidium’s Internal Audit Department
        • Service Center for Computer Systems and Communication+
        • Service Center for Facility Management+
        • Safety and Environmental Service Centre+
        • Language Centre+
        • University Library+
        • University Strategic Development Office+
        • University Communications
          • Banner advertising
          • Content Management System TYPO3
          • Digital work environment+
          • Digitale Barrierefreiheit+
          • Wir informieren rund um die Universität
          • Internal Training
          • Communication templates+
          • Campus maps
          • Leichte Sprache+
          • Media, News and Communications
            • Media information
              • Archive
              -
            • Registration for Mailing list
            • Permits for photo and video shoots
            • Image service+
            • About the University
            • Referrals
            • Dossiers und Kampagnen
            • Über uns
            • Gegen Hass und Desinformation im Netz
            • Contact
            • Für Mitarbeitende
            • Für Medienschaffende
            • Social Media Barcamp 2025
            • Bauhaus.Journal 2014/2015+
            -
          • Merchandising
          • Presentation materials
          • Schüler- und Abizeitungen
          • Style Guide+
          • Social Media+
          • Tutorials and Guides
          • Translations
          -
        • University Sports Centre+
        -
      • Scientific Facilities+
      • Associated Institutes+
      -
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Transfer+
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Student Representative Committees+
    • Doctoral Council
    • Services+
    • Vimeo-Content TEst
    -
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte
    +
  • Civil and Environmental Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte+
    • Tagung »Beziehungskisten«+
    • Skizzenbuch »Bist Du Bauhaus?«
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. University
  2. Structure
  3. Central University Facilities
  4. University Communications
  5. Media, News and Communications
  6. Media information
  7. Archive
Contact and Information
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar

Archive

Bei »In.Sight Master« können Studieninteressierte die Studienangebote an der Bauhaus-Universität Weimar kennenlernen. (Foto: Veranstaltungsflyer)
Published: 16 April 2019

Masterstudiengänge kennenlernen: »In.Sight Master« lädt zum zweiten Mal an die Bauhaus-Universität Weimar ein

Vom 13. bis 17. Mai 2019 haben Bachelorabsolventen und -studierende aller Hochschulen die Möglichkeit, im Rahmen des Programms »In.Sight Master« die Masterangebote der Bauhaus-Universität Weimar kennenzulernen. Im thüringenweit einzigartigen Format können Interessierte Lehrveranstaltungen aus verschiedenen Studiengängen besuchen und so das Studium an der Weimarer Universität ausprobieren. Die kostenlose Anmeldung ist ab sofort online möglich.

more
Published: 08 April 2019

»Republic of Spirits, Republik der Geister!« – the Weimar Universities’ great Bauhaus Festival on 12 April 2019

Using an exceptional combination of light installations, dance, song, performances and music, Weimar’s universities will shine in all their glory for an evening and join forces to celebrate the hundredth anniversary of founding the Staatliche Bauhaus, which opened in Weimar in April 1919.

more
Published: 03 April 2019

Internationales Bauhaus-Kolloquium 2019: Möglichkeit zu Hintergrundgesprächen

Vom 10. bis 12. April 2019 kommen in Weimar Fachleute zum XIV. Internationalen Bauhaus-Kolloquium zusammen. Über 250 Interessierte haben sich bereits angemeldet. Eine Anmeldung ist noch bis 9. April 2019 über die Website www.bauhaus-kolloquium.de möglich.

more
Published: 02 April 2019

Invitation to a media conference: »The Bauhaus Books: a European publishing project by Bauhaus in 1924-1930« exhibition at the Weimar University Library

On Wednesday 10 April 2019 at 3 pm, the Bauhaus-Universität Weimar Library will host the opening of the exhibition »The Bauhaus Books: a European publishing project by Bauhaus in 1924-1930«. At an exclusive prior event at 11 am the same day, exhibition curator Michael Siebenbrodt and University director Dr. Frank Simon-Ritz will offer media representatives a first look at the exhibition.

more
Mithilfe von Unbemannten Fluggeräten (UAS) sollen die Campusgebäude der Bauhaus-Universität Weimar energetisch untersucht werden. (Foto: Bauhaus-Universität Weimar, Professur Modellierung und Simulation – Konstruktion)
Published: 02 April 2019

Energetische Sanierung der Bauhaus-Universität Weimar

Bis 2050 sollen der Energieverbrauch und die CO2-Emissionen der Campusgebäude an der Bauhaus-Universität Weimar drastisch gesenkt werden. Der Klimaschutzplan der Bundesregierung sieht bis 2050 deutschlandweit sogar eine Reduktion um 80 Prozent vor. Ausgangspunkt ist die energetische Analyse des Gebäudebestandes der Bauhaus-Universität im Rahmen des DBU-geförderten Projekts »Bauhaus 2050« und des von der Universitätsleitung unterstützten Folgeprojektes »Bauhaus 2050+« in den kommenden drei Jahren.

more
Published: 01 April 2019

IMAGINARY BAUHAUS MUSEUM – international art students present an imagined Bauhaus collection

From 3 April to 2 June 2019 at the Schiller Museum and in Weimar’s urban area, international students and teachers are exploring the utopian opportunities of a future Bauhaus collection. In contrast to the new Bauhaus Museum, which presents Bauhaus and its ideas using various thematic blocks and focal points of the collection with the historic 1925 Bauhaus collection as the most important, this exhibition project will focus on the future with performances and installations. The topics of migration, social utopia, and economy already featured in the works of the original Bauhaus members. These subjects remain highly topical today, and will be tackled with visitors to the exhibition and in accompanying events.

more
Published: 29 March 2019

Bauhaus walk app brings Weimar’s Bauhaus history and the building where Bauhaus was founded to life

A Bauhaus walk app has been created to mark the start of the celebrations for the Bauhaus-Universität Weimar anniversary year in Weimar. The »Where is Walter?« audio walk can now be downloaded free of charge in German and English for iOS and Android devices.

more
The Bauhaus-Universität Weimar invites you to the the grand opening of the newly designed outdoor facilities in Geschwister-Scholl-Straße 8. (Photo credit: Tobias Adam)
Published: 27 March 2019

Invitation to the grand opening of the newly designed Bauhaus-Universität Weimar outdoor facilities

The grand opening of the Bauhaus-Universität Weimar outdoor facilities will take place this Tuesday, 2 April 2019 at 1pm. The central square in front of the Van de Velde Building and University Main Building - also built according to Van de Velde's plans -UNESCO World Heritage Sites will again be open to the public after about a year of construction. The opening ceremony also marks the beginning of the Bauhaus Centenary celebration weeks, during which visitors have access to a rich programme of events throughout the city.

more
Die Website der Bauhaus-Universität Weimar hat ein neues Gesicht erhalten: insbesondere das Benutzererlebnis auf mobilen Endgeräten wurde grundlegend verbessert.
Published: 26 March 2019

Bauhaus-Universität Weimar präsentiert sich zum Semesterstart mit neu gestalteter Website

Der Internetauftritt der Bauhaus-Universität Weimar ist technisch und gestalterisch überarbeitet worden. In einem von allen Universitätsgremien mitgetragenen Projekt mit dem Titel »Rebrush« hat die Website unter Federführung der Universitätskommunikation ein neues Gesicht erhalten. Insbesondere das Benutzererlebnis auf mobilen Endgeräten wurde grundlegend verbessert.

more
Published: 25 March 2019

Media studies conference examines the role of film at Bauhaus

From 2 to 5 April 2019, the Bauhaus-Universität Weimar’s International Research Institute for Cultural Technologies and Media Philosophy and the Kino mon ami cinema in Weimar are hosting the conference »Bauhaus + Film. New Perspectives’ focusing on the art form of film for the 2019 Bauhaus anniversary year.

more
Auch die Bauhaus Summer School begibt sich im Jubiläumsjahr auf die Spuren des Bauhauses. Foto: Barbara Proschak
Published: 18 March 2019

Bauhaus Summer School 2019 auf der Spur weltbekannter Bauhaus-Künstlerinnen und -Künstler

In diesem Jahr bietet die Bauhaus Summer School der Bauhaus-Universität Weimar für mehr als 300 Interessierte aus dem In- und Ausland Plätze in dem seit 1983 erfolgreichen Studienangebot an. Insgesamt 16 verschiedene Sprach- und Fachkurse laden vom 4. bis zum 30. August ein, Weimar und die Bauhaus-Universität Weimar zu entdecken und sich mit den Ideen von Paul Klee, Johannes Itten und weiteren weltweit bekannten Bauhaus-Künstlerinnen und -Künstlern vertraut zu machen. Die Anmeldung ist ab sofort möglich.

more
Published: 12 March 2019

Girls’ Day 2019: Wissenschaft zum Anfassen, Ausprobieren und Verstehen

Im Rahmen des bundesweiten Aktionstages am 28. März lädt die Bauhaus-Universität Weimar Schülerinnen ab Klassenstufe 8 ein, die Vielfalt des Bauingenieurwesens und der Medieninformatik bei einem interaktiven Workshop zu entdecken. Interessierte Mädchen können sich ab sofort anmelden.

more
Published: 11 March 2019

»Republic of Spirits, Republik der Geister!« – the Weimar Universities’ great Bauhaus Festival on 12 April 2019

With a combination of architecture, art, media, music, stage and performance, the University of Music FRANZ LISZT Weimar and the Bauhaus-Universität Weimar are joining forces to celebrate the hundredth anniversary of foundation of the Staatliches Bauhaus, which opened in Weimar in April 1919.

more
Published: 07 March 2019

First »Bauhaus 100 Showcase« exhibition in Berlin from 16 March

»FROM THE LAB TO THE STUDIO – New Technologies and Materials in Art«: this is the title of the first exhibition at Berlin’s EIGENHEIM gallery in cooperation with the Bauhaus-Universität Weimar and other institutions, opening on 16 March 2019 at 7 pm As a »Bauhaus 100 Showcase«, the gallery’s spaces in Berlin-Charlottenburg are presenting works by students, teachers and alumni from all four of the Bauhaus-Universität Weimar’s faculties.

more
Videostill »Deep am Rennsteig«; Christoph Blankenburg
Published: 05 March 2019

Christoph Blankenburg erhält Bundespreis für Kunststudierende

Christoph Blankenburg, Student der Bauhaus-Universität Weimar, ist im 24. Wettbewerb »Bundespreis für Kunststudierende« als einer von sieben Studierenden ausgezeichnet worden. Die prämierten Künstlerinnen und Künstler teilen sich 30.000 Euro Preisgeld und 18.000 Euro Produktionsstipendien. Ab 17. Oktober 2019 werden die preisgekrönten Werke in der Bundeskunsthalle in Bonn ausgestellt.

more
Die Mensa am Park ist die zentrale Anlaufstelle für alle, die gebündelte Informationen zu einem Studium an der Bauhaus-Universität Weimar suchen. (Foto: Henry Sowinski)
Published: 05 March 2019

Hochschulinformationstag 2019 – Alle Fragen zu Uni und Studium klären

Am Samstag, 9. März 2019, öffnet die Bauhaus-Universität Weimar ihre Türen zum diesjährigen Hochschulinformationstag »hit«. Auch im Bauhaus-Jubiläumsjahr bietet der Informationstag Gelegenheit, die Universität mit ihren Werkstätten, Hörsälen und Laboren kennen zu lernen: Von 9 bis 14 Uhr stehen Fachstudienberaterinnen und Fachstudienberater, Lehrende und Studierende bei Fragen zu einzelnen Studiengängen, zur Studienorganisation und den sozialen Rahmenbedingungen des Studiums in der Mensa am Park Rede und Antwort.

more
In den Laboren des F.A. Finger-Institutes für Baustoffkunde werden innovative, funktionale Materialien entwickelt. (Foto: Guido Werner)
Published: 04 March 2019

4. Tagung »Nutzerorientierte Bausanierung«

Rund 90 Interessierte aus dem Bereich »Sanierung und Denkmalpflege« werden beim diesjährigen Branchentreffen am 6. und 7. März 2019 in Weimar erwartet. Veranstaltet wird der zweitägige Kongress vom F. A. Finger-Institut für Baustoffkunde an der Bauhaus-Universität Weimar und der Bauhaus Weiterbildungsakademie Weimar e.V.

more
Published: 22 February 2019

»Fashion Clips« von Studierenden der Bauhaus-Universität Weimar werden in Pariser Metro gezeigt

Zum 100-jährigen Bauhaus-Jubiläum zeigt die Professur Medien-Ereignisse der Fakultät Kunst und Gestaltung eine Auswahl von Modeclips in der Pariser Metrostation »L'Europe – Simone Veil«. Produziert wurden die Filme für den Apolda European Design Award 2017.

more
Studieren und Arbeiten in der Universitätsbibliothek der Bauhaus-Universität Weimar (Foto: Lukas Löffler).
Published: 19 February 2019

»Großer Zuspruch beim Thema Open Access«: Universitätsbibliothek präsentiert Jahresbilanz für 2018

Auch im vergangenen Jahr hat sich die Universitätsbibliothek der Bauhaus-Universität Weimar als zentraler Akteur bei der Bereitstellung von Informationen präsentiert. Für die Nutzer gewinnt das Thema »Open Access« zunehmend an Bedeutung. Ablesbar ist dies insbesondere an der Steigerung der Zugriffszahlen auf das von der Bibliothek angebotene Open-Access-Portal »OPUS«. Diese stiegen im Vergleich zum Jahr 2017 um über 60 Prozent.

more
Published: 18 February 2019

Register now for the 14th International Bauhaus Colloquium 2019

From 10 to 12 April 2019, the 14th International Bauhaus Colloquium will take an in-depth look at the history of Bauhaus in its homes of Weimar, Dessau and Berlin and examine its international reputation and migration. You can now register via the conference website www.bauhaus-kolloquium.de. The early-bird discount applies until 15 March 2019.

more
  • previous
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • next

  • Banner advertising
  • Content Management System TYPO3
  • Digital work environment
  • Digitale Barrierefreiheit
  • Wir informieren rund um die Universität
  • Internal Training
  • Communication templates
  • Campus maps
  • Leichte Sprache
  • Media, News and Communications
    • Media information
      • Archive
    • Registration for Mailing list
    • Permits for photo and video shoots
    • Image service
    • About the University
    • Referrals
    • Dossiers und Kampagnen
    • Über uns
    • Gegen Hass und Desinformation im Netz
    • Contact
    • Für Mitarbeitende
    • Für Medienschaffende
    • Social Media Barcamp 2025
    • Bauhaus.Journal 2014/2015
  • Merchandising
  • Presentation materials
  • Schüler- und Abizeitungen
  • Style Guide
  • Social Media
  • Tutorials and Guides
  • Translations
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast Read more about this setting

Changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive Read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

Click- and Focus-feedback Read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website Read more about this setting

Halts animations on the page

Animations active

Animations not active