Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Jump to main menu
  • Jump to page menu
  • Jump to breadcrumbs and menu
  • Jump to subpage menu
  • Jump to main content
  • Jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News+
    • Profile+
    • Structure
      • Presidential Board+
      • Committees+
      • Representative officers at the Bauhaus-Universität Weimar+
      • Departments+
      • Central University Facilities
        • Modernists Archive (University Archive)+
        • Bauhaus Research School
        • Diversity Department+
        • Equal Opportunity Office+
        • Start-Up Hub »neudeli«
        • Presidium’s Internal Audit Department
        • Service Center for Computer Systems and Communication+
        • Service Center for Facility Management+
        • Safety and Environmental Service Centre+
        • Language Centre+
        • University Library+
        • University Strategic Development Office+
        • University Communications+
        • University Sports Centre
          • News+
          • Videos
          • Gesundheitstipps
            • Bewegung
              • Tipps und Anregungen
              • Running tracks
              • Thüringer Hochschulmeisterschaften im Klettern 2022
              • Sportabzeichen
              • Unisportwoche-
              • Fitness- und Reaktionswand
              • Kraftraum Unisportzentrum
              • Ski- und Snowboardfreizeit Davos
              • Nationale Wettkämpfe
              -
            • Ernährung+
            • Entspannung+
            -
          • Team
          • Opening Hours
          • Information+
          • Jobs im USZ+
          -
        -
      • Scientific Facilities+
      • Associated Institutes+
      -
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Transfer+
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Student Representative Committees+
    • Doctoral Council
    • Services+
    • Vimeo-Content TEst
    -
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte
    +
  • Civil and Environmental Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte+
    • Tagung »Beziehungskisten«+
    • Skizzenbuch »Bist Du Bauhaus?«
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. University
  2. Structure
  3. Central University Facilities
  4. University Sports Centre
  5. Gesundheitstipps
  6. Bewegung
  7. Unisportwoche
  • Unisporttag 2023
  • Teamlauf
  • Volleyball Mixed Nacht WiSe22_23
  • 1. Fußballtennis Weihnachtsturnier WiSe22_23
  • Unisporttag & Teamlauf 2024
Contact and Information
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar

Unisportwoche

3. Unisporttag & 9. Teamlauf

Sportliche Eventtage im Unisportzentrum im Sommersemester 2025 - Rückblick auf den 3. Unisporttag und den 9. Teamlauf

Spiel und Sport, Spaß und Spannung. Sportliche Events im Sommersemester waren ein voller Erfolg. 

Am 03. Juni fand unser »3. UNISPORTTAG« auf der Uni-Sportanlage Falkenburg statt. Am Tag darauf, am 04. Juni erfolgte der Startschuss von Kanzler Dr. Henrici zu unserem »9. Teamlauf« auf der Sportanlage des Unisportzentrums an der Falkenburg. Der Teamlauf war in diesem Jahr in den »Familien- und Gesundheitstag 2025« der Bauhaus-Uni eingebettet. Bei zahlreichen Veranstaltungen auf dem Campusgelände an diesem Tag wurden einige Uni-Sportkurse für Interessierte zum Schnuppern geöffnet und wir konnten damit nicht unerheblich diesen besonderen Tag mit Bewegung, Emotionen und Bratwürsten vom Rost (original und vegan) beleben.

Am 03.Juni waren Teilnehmende und Gäste gleichermaßen begeistert. An beiden Tagen nahmen 238 Teilnehmenden nahmen an den spannenden Turnieren und am Teamlauf teil. 

Am Unisporttag duellierten sich zahlreiche Teams im Badminton (10 Teams), Fußball (6 Teams), Beach-Volleyball (6 Teams), Tischtennis (15 Starter:innen) und beim 9.Teamlauf (30 Teams). Hierbei ging es in erster Linie um Freude am Wettstreit und die Begeisterung für die eigene Sportart. Natürlich ging es auch um eine gute Platzierung. Jedem Sieger wurden ein Pokal und wie immer auch die obligatorische Sektflache überreicht. Mit unseren typischen Teamurkunden plus original Teamfoto vom Tage setzen halten wir an unserer Tradition fest. Auch die Einbindung der spielfreien Teams als Jury und Schiedsrichter prägen unsere Turniere. Nur dadurch gelingt es unserem kleinen Uni-Sportteam diese Veranstaltung durchzuführen. 

Zur Unterstützung des 5er-UniSportteams waren insgesamt 1 Helferinnen und 2 Helfer am Start. Danke an die Alumni Heike und Lutz für ihre Unterstützung beim Teamlauf und Paul als Kommissar und Organisationsfreak beim Tischtennis. 

Am Ende der Wettbewerbe konnte jeder Teilnehmende seine originale oder vegane Bratwurstmarke einlösen. Die technischen Mitarbeiter Lutz und Enzo kontrollierten das Rostfeuer und hatten ein wachsames Auge auf den Bratutensilien. 

Im Überblick: 

03.Juni 2025 

  1. Badminton Doppel-Mixed (14:30-19:30 Uhr) 10 Mixed-Teams, 20 TN 
  2. Fußball Kleinfeld (14-20 Uhr) 6 Teams, 58 TN 
  3. Beach-Vb Quadro-Mixed (14-20 Uhr) 6 Teams 34 TN 
  4. Tischtennis Einzel (15.30-19.30 Uhr), 15 TN

04.Juni 2025

1.    Teamlauf (Serie 9) (18-19 Uhr) 30 Teams, 111 TN

Insgesamt waren 238 TN aktiv am Start. Zahlreiche Zuschauer, Zaungäste und Groupies haben die Teams mit Jubelgesängen und Plakaten gefeiert und unterstützt.

Es waren zwei Tage voller sportlicher Aktivitäten, Teamgeist, Ehrgeiz, Spaß und sensationellem Miteinander. 

Ein großes DANKESCHÖN an alle helfenden Hände. 

Fazit des UniSportteams: Das machen wir im nächsten Jahr wieder! Voraussetzung ist; Ihr kommt alle wieder und bringt jeweils noch einen TN zusätzlich mit!  

Wir lieben Sport und Bewegung, sind mit unseren Übungsleitenden international besetzt, stehen mit vielen unisportlichen Aktivitäten für ein weltoffenes Miteinander, fördern Fairness, Toleranz, Rücksicht und kämpfen um die Einhaltung von Regeln und die Werte des Sports. 

Euer USZ-Team

Kurzzusammenfassung der Turniere: 

Fußball Sommerschlacht 2025:

Sechs hochmotivierte Teams traten im Modus „Jeder gegen Jeden“ auf zwei Feldern gegeneinander an und lieferten sich packende Duelle mit großem Einsatz, Teamgeist und fairer Atmosphäre. Nach der intensiven Vorrunde folgten die Platzierungsspiele, in denen um jede Position gekämpft wurde.

Das Finale zwischen Joga Bonito und Jung, Hungrig & Talentiert war ein echtes Highlight: ein ausgeglichenes und temporeiches Match, das erst nach 2 × 10 Minuten durch einen knappen 1:0-Sieg für Joga Bonito entschieden wurde. Damit sicherten sie sich verdient den Turniersieg der Fußball Sommerschlacht 2025.

Ein großes Dankeschön an alle Teams für spannende Spiele, faire Zweikämpfe und die fantastische Stimmung – auf und neben dem Platz!

Beachvolleyballturnier:  

6 Quadro Mixed Teams "beachten" über 5 Stunden hinter der Sporthalle Falkenburg auf zwei Feldern. In der Vorrunde "Jeder gegen Jeden" wurden 2 Sätze bis 21 Punkte gespielt und die spielfreien Teams schiedsten die Partien. Nach der Vorrunde wurden drei Finals um die Plätze 5, 3 und das große Finale um den Sieg im Turnier ausgetragen. In lockerer Atmosphäre mit poppiger Musik im Hintergrund und zahlreichen Zuschauern setzte sich am Ende das Team "Schmetterling" nach 1 : 1 Sätzen im Tie-Break mit 15 : 13 äußerst knapp vor dem Team "Der kommt noch..." und den Drittplatzierten "Baggerfreund:innen durch.  

Badmintonturnier:  

6 Mixed Teams, u.a. mit einem reinen Damen-Team am Start, stellten sich der Herausforderung und kämpften in insgesamt 50 Turnierspielen mit Hin- und Rückrunde um Punkte und Sätze. Beeindruckend und erfrischend zugleich konnte man die schnellen Ballwechsel mit Smash, Drop und Clear bewundern.

Tischtennisturnier: 

Zum Unisporttag 2025 der Bauhaus-Universität wurde dieses Jahr ein Tischtennisturnier ausgetragen. 15 Teilnehmer spielten in 3 Gruppen um den Einzug in das Viertelfinale. Die besten 8 kämpften in der K.-o.-Phase um den Pokal.

Als Sieger ging Franz Meinhof von der HfM Franz Liszt aus einem spannenden Finalmatch gegen Justin Kühn von der Bauhaus-Universität (Fakultät B&U) hervor. Die nicht ausgespielten Plätze 3 und 4 gingen an die Spielerin Wanchang Zhang (Institut für Strukturmechanik, BUW B&U) und Nils Durner (BUW B&U). Auch die anderen Teilnehmer des gemischten Feldes waren mit vollem Einsatz dabei.

Vielen Dank an das Team vom Universitätssportzentrum für die Ausrichtung des Turniers und der perfekten Vorbereitung, sowie Fabiola Tartaglione (Institut für Strukturmechanik, BUW B&U) für die Wettkampfleitung. (Tischtennis-Text: Paul Winkler)

Foto: I. Hartmann
Foto: I. Hartmann
Joga Bonito (Sieger) Foto: I. Hartmann
Foto: U. Türk-Noack
Foto: U. Türk-Noack
Foto: U. Türk-Noack
Foto: U. Türk-Noack
Foto: U. Türk-Noack
BV Nahkauf (Sieger) Foto: U. Türk-Noack
Foto: U. Türk-Noack
Foto: U. Türk-Noack

Unisporttag & Teamlauf 2024

2. Unisporttag & 8. Teamlauf Sommersemester 2024 

Spiel und Sport, Spaß und Spannung. Sportliche Events im Sommersemester waren ein voller Erfolg. 

Am 05. Juni fand unser »2. UNISPORTTAG« und eine Woche später unser »8. Teamlauf« auf der Sportanlage des Unisportzentrums an der Falkenburg statt und begeisterte Gäste und Teilnehmende gleichermaßen. Knapp 365 Teilnehmenden nahmen an den spannenden Turnieren, einer Fitness Convention und am Teamlauf teil. 

Am Unisporttag duellierten sich zahlreiche Teams im Badminton (10 Teams), Basketball (5 Teams), Fußball (10 Teams), Beach-Volleyball (8 Teams) und beim 8.Teamlauf (28 Teams). Hierbei ging es in erster Linie um Freude am Wettstreit und die Begeisterung für die eigene Sportart. Natürlich ging es auch um eine gute Platzierung. Jedem Sieger wurden ein Pokal und ein Badehandtuch überreicht und wie immer auch die obligatorische Sektflache für jedes Team. Fußballtennis gab es für die spielfreien Teams zur Abwechslung und zum Aufwärmen. 

Neben den Teamevents gab es die Fitness Convention, ein Angebot für alle Groupfitness-Freaks. 3x 45 Minuten Bodyfitness, bestehend aus HIIT (High Intensity Intervall Training), Aerobic Fitness und Stretching unmittelbar nacheinander absolviert, zeigten den 40 Teilnehmenden eine Vielfalt von Fitnessübungen. Die 135 Minuten standen unter dem Motto: "Lass` dich herausfordern, du machst mit, so gut du kannst und teile dieses Erlebnis mit deinem Körper". Wer nicht dabei war, hat etwas verpasst! 

Parallel zu den Wettbewerben konnten die Studies verschiedene Fitness Challenge absolvieren. 26 haben sich dieser Herausforderung gestellt und konnten in drei Wettbewerben ihre Treffsicherheit beim Frisbee-Golf und beim Cornhole demonstrieren und beim Seilspringen in 60 Sekunden möglichst viele Durchschläge erzielen. Am Ende erzielte Larissa Ebel die meisten Punkte und konnte sich mit ihrem Sieg über ein Fitnessequipment freuen. 

Zur Unterstützung des 5er-UniSportteams waren insgesamt 7 Helferinnen und Helfer am Start, die bspw. das Kampfgericht unterstützt haben, das Sommerevent medial begleiteten oder als Urkundenschreiber aktiv waren. Danke an unsere international besetzte Helfergruppe mit Muhammad, Cosima, Jannika, Sarah, Anna, Laurine und Ganesh. 

Am Ende der Wettbewerbe konnte jeder Teilnehmende seine originale oder vegane Bratwurstmarke einlösen und sich am Obstbuffet auf ein fruchtiges Gaumenerlebnis freuen. 

Im Überblick: 

05.Juni 2024 

  1. Badminton Doppel-Mixed (10-15 Uhr) 10 Mixed-Teams 20 TN
  2. Basketball Hot Fever (15-20 Uhr) 5 Teams 34 TN
  3. Fußball Kleinfeld (14-20 Uhr) 10 Teams 97 TN
  4. Beach-Vb Quadro-Mixed (14-20 Uhr) 8 Teams 44 TN
  5. Fitness Convention (16.30-18.45 Uhr) 40 TN
  6. Fitness Challenge (15.30-19:30 Uhr) 26 TN

12. Juni 2024 

  1. Teamlauf (Serie 8) (18-19 Uhr) 28 Teams 104 TN

Insgesamt waren 365 TN (258 mä./104 we./3 di.) aktiv am Start. Davon 311 Studierende (292 BUW/19 HfM), 22 Mitarbeitende und 33 externe Gäste. Zahlreiche Zuschauer, Zaungäste und Groupies haben die Teams mit Jubelgesängen und Plakaten gefeiert und unterstützt.

Es waren zwei Tage voller sportlicher Aktivitäten, Teamgeist, Ehrgeiz, Spaß und sensationellem Miteinander. 

Ein großes DANKESCHÖN an alle Teilnehmenden und Helfer. 

Fazit des UniSportteams: Das machen wir im nächsten Jahr wieder! Voraussetzung ist; Ihr kommt alle wieder und bringt jeweils noch einen TN mit!  

Wir lieben Sport und Bewegung, sind mit unseren Übungsleitenden international besetzt, stehen mit vielen unisportlichen Aktivitäten für ein weltoffenes Miteinander, fördern Fairness, Toleranz, Rücksicht und kämpfen um die Einhaltung von Regeln und die Werte des Sports. 

Euer USZ-Team

Unisporttag 2023

Sommersemester 2023 - Unisporttag & Teamlauf

Spiel und Sport, Spaß und Spannung. Sportliche Events im Sommersemester waren ein voller Erfolg.


Am 07. Juni fand erstmalig unser »UNISPORTTAG« auf der Sportanlage des Unisportzentrums an der Falkenburg statt und begeisterte Gäste und Teilnehmende gleichermaßen. Dabei kamen sportbegeisterte Studierende und Mitarbeitende aus allen Fachbereichen zusammen, um an einem Tag voller spannender Wettkämpfe teilzunehmen.

Der Tag begann mit großer Vorfreude und einer geballten Ladung sportlicher Energie. In den unterschiedlichsten Sportarten wurden Turniere ausgetragen, darunter Fußball, Badminton, Tischtennis und Beachvolleyball. Die Teilnehmer*innen zeigten ihr Können, ihren Teamgeist und ihre Leidenschaft für den Sport. Die Atmosphäre auf den Sportplätzen und in der Halle war hervorragend, während Spieler*innen ihr Bestes gaben und Zuschauer*innen sie enthusiastisch anfeuerten.

Zusätzlich hatten alle Fitnessbegeisterten die Möglichkeit sich in einem knackigen HIIT Workout mit anschließender Yogaeinheit ordentlich auszupowern.

Folgende Ergebnisse wurden erreicht:

Tischtennisturnier 

Studenten                                          Studentinnen
1. Platz Erik Konrad                          1. Platz Anna Elisa Panzer
2. Platz Nils Keppler                         2. Platz Victoria Mann
3. Platz Nils Durner                          3. Platz Hannah Menzenbach

Badmintonturnier:                                 Kleinfeld - Fußballturnier:

1. Platz Niklas Schäfer                                1. Platz FC Jung, Hungrig & Talentiert
2. Platz Sanjay Nerandra                            2. Platz Soooooostartoren
3. Platz Xiangyu Su                                      3. Platz Pfusch am Ball

Beachvolleyball-Mixedturnier:

1. Platz Kings an Queens
2. Platz Mein Lieblingsteam
3. Platz Bauhaus Ballert

Seit Dezember 2019 konnte das UniSportzentrum wieder ein Volleyball-Mixed-Turnier in der UniSporthalle Falkenburg ausrichten.

6 Teams gingen an den Start und im Modus: Jeder gegen Jeden hatten die Spielerinnen und Spieler ausreichend Spielzeit, um sich die Bälle "um die Ohren zu schlagen". Dynamisches Spiel, z.T. lange Ballwechsel, so manch gelungene Aktion und Raffinesse zauberten die spielenden Teams aufs Parkett.
Nachdem die Platzierungen ausgespielt waren, gab es wie immer den Pokal für das Siegerteam und die Urkunden mit Teamfoto und die traditionelle Flasche Sekt für die weiteren Platzierten.

Auf ein Neues 2023, wenn es dann wieder heißt: Ran ans Netz und Volleyball mit Musik bis in die Nacht.

Platzierungen:

  1. Platz   Hallenreinigungs GmbH
  2. Platz   Das Team, was mir am besten gefällt
  3. Platz   BauhausBallert
  4. Platz   Volleybärenbande
  5. Platz   Die Bagger-Freunde
  6. Platz   Blockbuster
1. Platz Hallenreinigungs GmbH
2. Platz Das Team was mir am besten gefällt
3. Platz Bauhaus Ballert
4. Platz Volleybärenbande
5. Platz Baggerfreunde
6. Platz Blockbuster

Volleyball Mixed Nacht WiSe22_23

Filigrane Technik, Spannung bis zum Schluss und eine Menge Spaß bot das erste »Fussballtennis-Weihnachtsturnier« des Unisportzentrums.

Acht zweier Teams nahmen teil und sorgten für spannende Ballwechsel. Das Feld wurde zu Beginn in zwei Vierer-Gruppen ausgelost in denen Jeder gegen Jeden antreten musste. Am Ende der spannenden Vorrunde qualifizierten sich die ersten Zwei jeder Gruppe für das Halbfinale, welche jeweils im Kreuzvergleich ausgespielt wurden, bevor es dann im kleinen Finale um Platz 3 und im großen Finale um den 1. Platz ging.

Die Gruppendritten spielten im direkten Vergleich den Platz 5 & 6 aus und die vierten der jeweiligen Gruppe die Plätze 7 & 8.

Im ersten Halbfinale konnte sich das Team »Wüstenbrander SV« gegen das Team »mz/cw« in zwei Sätzen (15:3 und 15:6) durchsetzen. Im zweiten Halbfinale erreichte die Mannschaft »Für's Großfeld hat's nicht gereicht« gegen das Team »Weimar $« das Finale. Hier musste sogar ein dritter Entscheidungssatz gespielt werden, welchen das Team »Für's Großfeld hat's nicht gereicht« mit 11:3 für sich entscheiden konnte.

Den dritten Platz holten sich im kleinen Finale das Team »mz/cw« gegen die »Weimar $«, auch hier waren drei Sätze notwendig.

In einem hochklassigen, ausgeglichenen und spannenden Finale konnte sich das Team »Wüstenbrander SV« nach 3 Sätzen gegen die »Für's Großfeld hat's nicht gereicht« durchsetzen. Herzlichen Glückwunsch zum Turniersieg!

Wir bedanken uns bei allen teilnehmenden Teams für die spannenden und fairen Spiele.

Platzierungen:

1. Platz Wüstenbrander SV ( Werner Thälser /Marius Wollny)
2. Platz Für's Großfeld hat's nicht gereicht (Paul Malsch / Julien Leboucher)
3. Platz mz/cw (Marlene Zwilgmeyer / Casper Hannes Wille)
4. Platz Weimar $ (Maximiliano Meneses Schulz / ...
5. Platz Pannewitz (Leon Brauckmann / Felix Deckert)
6. Platz Pass & Smash (Aaron Maas / Ludwig Völkel)
7. Platz Hauptsache Glühwein (Falko Horn / ...)
8. Platz Error 404: Team not found ( Cristian Rodriguez Lugo / Carlos Poveda)

1. Platz Wüstenbrander SV
2. Platz Für's Großfeld hat' s nicht gereicht
3. Platz mc/zw

  • News
  • Videos
  • Gesundheitstipps
    • Bewegung
      • Tipps und Anregungen
      • Running tracks
      • Thüringer Hochschulmeisterschaften im Klettern 2022
      • Sportabzeichen
      • Unisportwoche
        • Unisporttag 2023
        • Teamlauf
        • Volleyball Mixed Nacht WiSe22_23
        • 1. Fußballtennis Weihnachtsturnier WiSe22_23
        • Unisporttag & Teamlauf 2024
      • Fitness- und Reaktionswand
      • Kraftraum Unisportzentrum
      • Ski- und Snowboardfreizeit Davos
      • Nationale Wettkämpfe
    • Ernährung
    • Entspannung
  • Team
  • Opening Hours
  • Information
  • Jobs im USZ

Platzierungen Unisporttag Sommersemester 25

Fußball Sommerschlacht:

  1. Platz: »Joga Bonito«       
  2. Platz: »Jung, Hungrig & Talentiert«
  3. Platz: »Die Pelikane«
  4. Platz: »AGGRO Berlin«
  5. Platz: »Roter Stern Weimar«
  6. Platz: »Weimar Blasters«

Beach Volleyball: Ergebnisse folgen

  1. Platz: »Schmetterling«
  2. Platz: »Der kommt noch«
  3. Platz: »Baggerfreunde:innen«
  4. Platz: »«
  5. Platz: »«
  6. Platz: »«

Badmintonturnier:

  1. Platz »1.BV Nahkauf« ( Yi Rung / Syed Arish Ali)
  2. Platz »Team Schlag« (Sahil Sajwan / Bharath Chanthala)
  3. Platz »popular sport« (Ankit Anand / Sanjay Narendra)

Tischtennisturnier: 

Ergebnisse folgen

 

  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast Read more about this setting

Changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive Read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

Click- and Focus-feedback Read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website Read more about this setting

Halts animations on the page

Animations active

Animations not active