Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Jump to main menu
  • Jump to page menu
  • Jump to breadcrumbs and menu
  • Jump to subpage menu
  • Jump to main content
  • Jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News+
    • Profile+
    • Structure
      • Presidential Board+
      • Committees+
      • Representative officers at the Bauhaus-Universität Weimar+
      • Departments+
      • Central University Facilities
        • Modernists Archive (University Archive)+
        • Bauhaus Research School
        • Diversity Department+
        • Equal Opportunity Office+
        • Start-Up Hub »neudeli«
        • Presidium’s Internal Audit Department
        • Service Center for Computer Systems and Communication+
        • Service Center for Facility Management+
        • Safety and Environmental Service Centre+
        • Language Centre+
        • University Library+
        • University Strategic Development Office+
        • University Communications+
        • University Sports Centre
          • News+
          • Videos
          • Gesundheitstipps
            • Bewegung
              • Tipps und Anregungen
              • Running tracks
              • Thüringer Hochschulmeisterschaften im Klettern 2022
              • Sportabzeichen
              • Unisportwoche+
              • Fitness- und Reaktionswand
              • Kraftraum Unisportzentrum
              • Ski- und Snowboardfreizeit Davos
              • Nationale Wettkämpfe
              -
            • Ernährung+
            • Entspannung+
            -
          • Team
          • Opening Hours
          • Information+
          • Jobs im USZ+
          -
        -
      • Scientific Facilities+
      • Associated Institutes+
      -
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Transfer+
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Student Representative Committees+
    • Doctoral Council
    • Services+
    • Vimeo-Content TEst
    -
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte
    +
  • Civil and Environmental Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte+
    • Tagung »Beziehungskisten«+
    • Skizzenbuch »Bist Du Bauhaus?«
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. University
  2. Structure
  3. Central University Facilities
  4. University Sports Centre
  5. Gesundheitstipps
  6. Bewegung
  7. Ski- und Snowboardfreizeit Davos
Contact and Information
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar

Ski- und Snowboardfreizeit Davos

...mit dem UniSport vom 15.-21.03.2025. 

Vom 15. bis 21. März 2025 hieß es für knapp 40 junge Menschen aus Weimar: raus aus dem Hörsaal, rein in den Schnee! In einer nächtlichen Busfahrt ging es von Thüringen ins winterliche Davos. Dort wartete bereits das Waldschlössli, welches in der kommenden Woche zur gemütlichen Unterkunft für die Gruppe wurde. Gemeinsam mit Teilnehmenden aus Berlin/Brandenburg und Dresden entstand eine angenehm bunte Mischung in der Herberge.

Schon am Samstag zog es die ersten Unermüdlichen auf die Piste, obwohl dichter Nebel über den Bergen hing und die Sicht eher sportliche Orientierung verlangte. Auch der Sonntag zeigte sich noch trüb. Doch ab Dienstag war der Wettergott endgültig auf Wintersport-Seite: strahlend blauer Himmel, Sonnenschein und bestens präparierte Pisten. Die Worte "...und die Sonne strahlt" wurden in diesen Tagen gern mal melodisch vor sich hingesummt.

Die Woche verging wie im Flug: Tagsüber drehte sich alles um den Schnee - um Schwünge, Geschwindigkeit und das Gefühl von Freiheit inmitten der Berge. Die breiten Hänge und endlosen Abfahrten des Skigebiets Parsenn boten dabei ideale Bedingungen: mal rasant, mal genussvoll, aber immer mit einem Panorama, das den Atem raubte. Auch das Jakobshorn wurde tageweise erobert - eine willkommene Abwechslung mit neuen Perspektiven und spannendem Gelände. Auf den Pisten fanden alle ihren eigenen Rhythmus, zwischen Adrenalin und alpiner Ruhe.

Doch die Ski-Freizeit bot weit mehr als nur sportliche Erlebnisse auf der Piste. Jeden Morgen startete ein motivierter Teil der Gruppe mit Frühsport in den Tag - nicht nur zum Lockern der Muskeln, sondern auch als gemeinsames Ritual. Abends lockte die hauseigene Sauna zur wohlverdienten Entspannung - perfekte Vorbereitung auf den nächsten Pistentag. Für Abwechslung im Wochenverlauf sorgten auch gemeinsame Programmpunkte: Ein unterhaltsamer Quizabend gleich zu Beginn brachte die Gruppe schnell näher zusammen, und am Mittwochabend ging es zur Hütte Schwendi, wo ein traditionelles Schweizer Käsefondue in uriger Atmosphäre genossen wurde.

Auch in der Unterkunft kam keine Langeweile auf: Abends wurde Tischtennis gespielt, der Kicker-Tisch war stets umlagert, und bei Tee oder dem ein oder anderen Kaltgetränk wurde viel gequatscht und gelacht. In kleiner oder größerer Runde fanden sich immer Mitspielende für Karten- und Brettspiele - mal entspannt, mal hochkonzentriert. Besonders beliebt: der gute alte Skat, der als echter Thüringer Klassiker kurzerhand neu entdeckt wurde.

Kulinarisch war im Waldschlössli ebenfalls bestens für alle gesorgt - die Mahlzeiten waren nicht nur reichhaltig, sondern auch richtig lecker. Die Heimreise erfolgte erneut per Nachtfahrt - mit müden Beinen, vollen Fotoalben und vielen schönen Erinnerungen im Gepäck.

Alles in allem war die Skiwoche in Davos nicht nur ein sportlicher Ausgleich zum Studien- und Arbeitsalltag, sondern auch eine wunderbare Gelegenheit, neue Menschen kennenzulernen, gemeinsame Erlebnisse zu teilen und den Winter in vollen Zügen zu genießen. Die Vorfreude auf das nächste Jahr ist jetzt schon groß.

Ski "Heil!" - Ski "Bruch!" - Hossasa "Fass die Sau!" ... (Richard Roos)

  • News
  • Videos
  • Gesundheitstipps
    • Bewegung
      • Tipps und Anregungen
      • Running tracks
      • Thüringer Hochschulmeisterschaften im Klettern 2022
      • Sportabzeichen
      • Unisportwoche
      • Fitness- und Reaktionswand
      • Kraftraum Unisportzentrum
      • Ski- und Snowboardfreizeit Davos
      • Nationale Wettkämpfe
    • Ernährung
    • Entspannung
  • Team
  • Opening Hours
  • Information
  • Jobs im USZ
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast Read more about this setting

Changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive Read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

Click- and Focus-feedback Read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website Read more about this setting

Halts animations on the page

Animations active

Animations not active