Logo: Bauhaus-University Weimar Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Kontrastansicht
  • go to main menu
  • jump to page menu
  • jump to breadcrumbs and menu
  • jump to subpage menu
  • jump to main content
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News
      • Information regarding coronavirus
      • Bauhaus.Journal online
      • Bauhaus.Module
      • Course Catalogue
      • Message Boards+
      • Academic Year
      • Fairs+
      • Current competitions
      • Job Openings+
      • Calendar+
      • Annual events+
      • Media Service+
      • Eva - Willkommen zurück!+
      • Wahlen an der Bauhaus-Universität Weimar+
      • Jubiläumspublikation
      -
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • International+
    • Research and Art+
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Students Representatives
    • Services+
    -
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • Services+
    +
  • Civil Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • Services+
    +
  • {{link.title}}

noting was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. University
  2. News
  3. Bauhaus.Journal online
Contact and Information
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Facebook
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagramm
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
Published: 04 May 2017

Zehn Jahre Firmenkontaktmesse – Karrieretag mit großem Jubiläumsangebot

Bereits zum zehnten Mal organisiert der Careers Service der Bauhaus-Universität Weimar die Firmenkontaktmesse auf dem Campus. Komplettiert wird das Angebot zum Karrieretag am 17. Mai 2017 durch das vielseitige Rahmen- und Vortragsprogramm rund um den Berufseinstieg und die Existenzgründung.

more
Published: 21 April 2017

Bildergalerie zur Amtseinführung

Der Fotograf Thomas Müller hat die feierliche Amtseinführung von Präsident Prof. Dr. Winfried Speitkamp für uns in Bildern festgehalten. Impressionen von den Festvorträgen, musikalischen Beiträgen sowie dem anschließenden Empfang haben wir in einer Bildergalerie für Sie zusammengestellt.

more
Published: 21 April 2017

Medienspiegel zur feierlichen Amtseinführung des Präsidenten

Anlässlich der Festveranstaltung im Audimax berichteten zahlreiche Medien. Prof. Dr. Winfried Speitkamp erläuterte in Interviews seine Ziele und Vorhaben in den nächsten Jahren. Zudem erläuterte er seine Vorstellungen zur Zusammenarbeit der Disziplinen an der Bauhaus-Universität Weimar sowie zum Bauhaus-Jubiläum 2019. Eine Auswahl der Berichte und Interviews haben wir für Sie zusammengestellt.

more
Foto: Matthias Eckert
Published: 20 April 2017

Festveranstaltung zur Amtseinführung des Präsidenten Prof. Dr. Winfried Speitkamp

Mit einem Festakt ist Prof. Dr. Winfried Speitkamp am heutigen Donnerstag, 20. April 2017, als Präsident der Bauhaus-Universität Weimar in sein Amt eingeführt worden. Zu der Veranstaltung in ihrem Audimax begrüßte die Universität hochrangige Gäste aus Politik, Wissenschaft und Kultur sowie zahlreiche ihrer Professorinnen und Professoren, Studierenden und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

more
Published: 20 April 2017

Bauhaus Summer School 2017 – Welcome to Weimar!

Vom 6. August bis 1. September 2017 tauchen über 300 Studierende und Graduierte aus der ganzen Welt den Campus der Bauhaus-Universität Weimar in eine einzigartige interkulturelle Atmosphäre. In Fach- und Sprachkursen der Bauhaus Summer School bilden sie sich weiter und lernen die Universität und die deutsche Kultur kennen.

more
Published: 19 April 2017

Des Meisters Tagebuch kehrt an seinen geistigen Ursprungsort zurück

Die Universitätsbibliothek der Bauhaus-Universität Weimar erwirbt das »Tagebuch – Kontrapunkt der bildenden Kunst« des Künstlers und ehemaligen Bauhaus-Lehrers Johannes Itten. Dieser entwickelte seine Kunst- und Farbenlehre in seiner Zeit am Weimarer Bauhaus (1919-1923) und hielt sie in in der Publikation fest. Am Dienstag, 18. April 2017, präsentierte die Universitätsbibliothek der Bauhaus-Universität Weimar die wertvolle Neuerwerbung.

more
Published: 06 April 2017

Senat der Bauhaus-Universität Weimar bestätigt Vizepräsidentinnen

Das neue Präsidium der Bauhaus-Universität Weimar steht fest. In seiner Sitzung am Mittwoch, 5. April 2017, hat der Senat der Universität Prof. Dr. Jutta Emes und Prof. Nathalie Singer mit klarer Mehrheit als Vizepräsidentinnen bestätigt. Die Senatorinnen und Senatoren folgten damit den Vorschlägen von Präsident Prof. Dr. Winfried Speitkamp.

more
Hauptgebäude der Bauhaus-Universität Weimar
Published: 04 April 2017

Bauhaus-Universität Weimar reicht Clusterantrag zur Exzellenzstrategie ein

Mit einer Antragsskizze für die Förderung eines Exzellenzclusters beteiligt sich die Bauhaus-Universität Weimar an der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder. Am Montag, 3. April 2017, hat die Bauhaus-Universität Weimar dafür den Antrag zum Thema »Das Mediozän. Medien und planetarische Transformationen« bei der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) eingereicht.

more
Taschkent, Palast der Kunst (1964), ein in seiner Qualität noch zu würdigender Bau der Sowjetzeit. (Foto: Hans-Rudolf Meier)
Published: 04 April 2017

Förderung für ein Weiterbildungsprojekt zur Erforschung der Denkmale in der usbekischen Hauptstadt Taschkent

Die VolkswagenStiftung unterstützt mit 200.000 Euro ein Weiterbildungsprojekt für Absolventinnen und Absolventen des binationalen Masterstudiengangs Bauerhaltung und Denkmalpflege. Die Stiftung hatte bereits von 2012 bis 2015 den Aufbau des Usbekisch-Deutschen Zentrums für Architektur und Bauwesen gefördert.

more
Alumni-Gespräch mit Jamal Al-Talawe
Published: 03 April 2017

Was bedeutet Heimat für Sie? Fühlen Sie sich in Weimar zuhause?

Das Alumni-Gespräch No. 16 ist online! Dieses Mal mit Jamal Al-Talawe, der in Weimar Bauingenieurwesen studiert hat und im vergangenen Sommer im Bauhaus.Atelier seine Autobiographie vorstellte.

more
Die Herkunftsländer der Promovierenden sind sehr unterschiedlich. Foto: Tobias Schütze
Published: 21 March 2017

Anschlussförderung bewilligt für DAAD-Projekt »IPID4all«

Das Projekt »Welt.Raum.Bauhaus/IPID4all – International Promovieren in Deutschland – für alle« geht ab November 2017 an der Bauhaus-Universität Weimar in die zweite Förderphase. Die Anschlussförderung resultiert aus dem positiv evaluierten Konzept – bis 2019 ist die Projektweiterführung durch den DAAD mit Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) nun sichergestellt.

more
In dem Projekt Kinderuniversität Weimar arbeiten verschiedene Weimarer Institutionen zusammen: Das sind die Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar, die Bauhaus-Universität Weimar, die Volkshochschule Weimar, das DNT Weimar, das Kinderbüro Weimar und die Stadtverwaltung Weimar.
Published: 03 March 2017

Auf ins Sommersemester: Der große Campustag der Kinderuniversität Weimar

Zum Auftakt des Sommersemesters lädt die Kinderuniversität am Mittwoch, 15. März 2017, zu einem Campustag. Sieben spannende Vorlesungen können von Schülerinnen und Schülern der 4. bis 7. Klasse besucht werden. Interessierte Lehrerinnen und Lehrer können ihre Klassen ab sofort anmelden!

more
Das Foyer der Mensa im Park ist der zentrale Ausgangspunkt für den Hochschulinformationstag 2017.
Published: 02 March 2017

Hochschulinformationstag 2017 – Die Bauhaus-Universität Weimar für sich entdecken

Am Samstag, 11. März 2017, öffnet die Bauhaus-Universität Weimar alle Türen für den Hochschulinformationstag »hit«. Von 9 bis 14 Uhr können Fragen zu einem Bachelor- oder Masterstudium direkt mit Fachstudienberatern, Lehrenden und Studierenden geklärt werden.

more
Perspektive Campuswiese, © capattistaubach Landschaftsarchitekten
Published: 06 February 2017

Einladung zum hochschulöffentlichen Hearing zur Neugestaltung der Außenanlagen

Am Dienstag, 7. Februar 2017, 19 Uhr, findet im Audimax der Universität ein hochschulöffentliches Hearing zur Umgestaltung der Außenanlagen statt. Alle Interessierten Mitglieder unserer Universität sind herzlich eingeladen, ihre Anmerkungen und Anregungen für die weitere Entwurfsplanung zu diskutieren.

more
Das neue Bauhaus.Journal 2015/16 ist erschienen.
Published: 01 February 2017

Das »BAUHAUS.JOURNAL 2015/2016« ist erschienen

Interviews, Reportagen, Pitches, Fotostrecken und Illustrationen – das aktuelle BAUHAUS.JOURNAL fokussiert persönliche Erfahrungen und Sichtweisen von Studierenden, Alumni und Mitarbeitern auf das Leben an der Universität.

more
Horst Henrici, Kanzler der Bauhaus-Universität Weimar
Published: 14 December 2016

ERP-Projekt an der Bauhaus-Universität Weimar gestartet

Bleiben Sie gespannt und machen Sie mit! Pünktlich zum 1. Dezember 2016 startete an unserer Universität das ERP-Projekt. Zum 1. Januar 2018 soll ein modernes, zukunftsfähiges ERP-System eingeführt werden, welches die verschiedenen, zur Administration von Finanzen und Personal eingesetzten IT-Anwendungen ersetzt.

more
Vor der VerleihungBegrüßung der Gäste durch Dr. Christian Kästner (Dezernent Dezernat International Beziehungen)Die Preisträger/innen des Abschlussstipendiums für internationale Studierende (v.l.n.r. Amarachukwu Nwadike, Chrysa Gerakaki, Merve Oksal)Übergabe der Preise des International Office 2016 durch Prof. Dr. Jutta Emes (Prorektorin für Studium und Lehre & Internationale Beziehungen)Preisträger/innen der International Office Preise 2016 (v.l.n.r. Mariya Kaisheva, Sohaib Anwar, nicht vor Ort: Tehya Wood)
Published: 30 November 2016

Ehrung internationaler Studierender an der Bauhaus-Universität Weimar

Am Montag, 28. November 2016, fand die feierliche Übergabe von drei Förderformaten an sieben internationale Studierende statt. Neben den akademischen Leistungen der Bewerberinnen und Bewerber wurden insbesondere auch das interkulturelle, soziale und gesellschaftliche Engagement der Preisträgerinnen und Preisträger geehrt.

more
Veranstaltungsankündigung; Gestaltung. Rahel Melis
Published: 28 November 2016

Veranstaltungsreihe »Weimarer Kontroversen« stellt in Berlin die Weimarer Topographie der Moderne vor

Am 16. Dezember 2016 sind die »Weimarer Kontroversen« zu Gast in der Thüringer Landesvertretung in Berlin. Kunsthistoriker, Stadtplaner, Sozialwissenschaftler, Architekten und Politiker stellen das international bedeutende Projekt der Weimarer Topographie der Moderne vor und kommen dazu ins Gespräch. Interessierte sind herzlich eingeladen.

more
Published: 22 November 2016

Der Wissenschaftstag in Bildern

Unter dem Thema „Wandel“ lud die Bauhaus-Universität Weimar am 2. November zum diesjährigen Wissenschaftstag in den Oberlichtsaal des Hauptgebäudes ein. In ihrer siebten Auflage bot die Veranstaltung mit facettenreichen Vorträgen und Ausstellungen einmal mehr Gelegenheit zum wissenschaftlichen und künstlerischen Austausch innerhalb der Universität.

more
Published: 18 October 2016

Welcome - Studierende engagieren sich für Flüchtlinge: Regionaltreffen des DAAD in Weimar

Das Integrationsprogramm »Welcome - Studierende engagieren sich für Flüchtlinge« ist ein aus Fördergeldern des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD), initiiertes Projekt, in dem Geflüchtete unterstützt werden, die zum Wintersemester ein Hochschulstudium in Deutschland aufnehmen. Am Dienstag, 18. Oktober 2016, tauschen 20 Hochschulen hierzu an der Bauhaus-Universität Weimar ihre Erfahrungen aus.

more
  • Previous
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Next
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Facebook
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagramm
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Contrast view
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • EINBLICK.Bauhaus
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
    • Moodle
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Legal Notice
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
  • Kontakt

    • Contact form
  • Contact
  • Legal Notice
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2021 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Legal Notice
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3