Logo: Bauhaus-University Weimar Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Kontrastansicht
  • go to main menu
  • jump to page menu
  • jump to breadcrumbs and menu
  • jump to subpage menu
  • jump to main content
  • jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News
      • Information regarding coronavirus
      • Bauhaus.Journal online
      • Bauhaus.Module
      • Academic Year
      • Fairs+
      • Current competitions
      • Job Openings+
      • Calendar+
      • Annual events+
      • Media Service+
      • Message Boards+
      • Course Catalogue
      • Wahlen an der Bauhaus-Universität Weimar+
      • Jubiläumspublikation
      -
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • International+
    • Research and Art+
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Students Representatives
    • Services+
    -
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • Services+
    +
  • Civil Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • Services+
    +
  • {{link.title}}

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. University
  2. News
  3. Bauhaus.Journal online
Contact and Information
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagramm
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
Published: 24 July 2012

Zwei Hörspiele von Studierenden der Bauhaus-Universität Weimar beim Leipziger Hörspielsommer ausgezeichnet

Gleich zwei Hörspiele der Weimarer Medienkunst/Mediengestaltung wurden beim 10. Leipziger Hörspielsommer von der Jury prämiert. Im internationale

more
Bild (Quelle: Christoph Eder, Fakultät Medien): v.l.n.r.: Duc Ngo Ngoc, Michaela Honauer, Robert Sawallisch, Maike Mia Höhne, Clemens Beier, Dr. Renate Jurzik, Andrea Augsten, Anke Trojan, Katrin Steiger, Sylvia Rohr, Claudia Laade (Merkur Bank)
Published: 18 July 2012

Jury vergibt Preis der Medienkunst/Mediengestaltung 2012 und Filmförderpreis des Bauhaus Film-Instituts

Am Samstagabend, 14. Juli 2012, 20 Uhr, hat die Jury für den Preis der Medienkunst/Mediengestaltung 2012 im ehemaligen Offizierskasino in der Albrecht-Dürer-Straße 2 ihre Urteile für die beste Abschluss- bzw. Projektarbeit sowie die beste entstehende

more
Published: 16 July 2012

Gewinnerfilm der Medienrolle 2012 steht fest

Das Publikum hat sich mehrheitlich für »Halbwertszeit« von Alice von Gwinner und Anne-Katrin Kiewitt entschieden

more
Candy Welz
Published: 16 July 2012

Marcel Karnapke erweckt Steinzeichnungen zum Leben

Marcel Karnapke, Gewinner des erstmals ausgeschriebenen Preises der summaery »Brückenschlag« stellt die Ausstellung zu seinem Bachelor-Abschlussprojekt »Vergangenheit berührt Gegenwart« am Mittwoch, 18. Juli 2012 vor.

more
Pokale zum Preis der summaery2012 Brückenschlag«, Brückepfeilern aus Beton gegossen, (Foto: Candy Welz)
Published: 15 July 2012

Preis der summaery2012 »Brückenschlag« verliehen

Zur Summaery 2012 hat die Fakultät erstmalig den Preis der Summaery »Brückenschlag« ausgelobt. Damit wurden am 15. Juli 2012 studentische Arbeiten und

more
Published: 11 July 2012

Stadtraum Hauptstraße – Vom Transitraum zum Lebensraum – Die Prenzlauer Allee und Prenzlauer Promenade

Ergebnisse des Bachelorprojektes "Stadtraum Hauptstraße – Ein Beitrag zur Berliner IBA 2020" in Berlin ausgestellt

more
Published: 11 July 2012

»Herbert« Release: Blog für Grafik Design geht online

Auf dem Blog werden regelmäßig die besten Arbeiten aus den aktuellen Projekten präsentiert. Außerdem informiert »Herbert« über Veranstaltungen, Lectures, Ausstellungen und vieles mehr. Eine dritte Kategorie zeigt Arbeiten von Alumni und hervorragende Projekte aus allen Fakultäten der Bauhaus-Universität Weimar. »Herbert« soll die Kommunikation von Projektergebnissen nach innen und aussen verstärken.

more
Published: 11 July 2012

welcome to africa: Neue Wege zwischen Weimar, Addis Abeba und Juba

DAAD-Programm fördert Pilotprojekt der Fakultät Architektur mit dem Ethiopian Institute of Architecture Addis Abeba (EiABC), Äthiopien, und der University of Juba, Sudan

more
Published: 10 July 2012

summaery2012: Die Vorstellung der Dinge – Produkt-Design Finals

Die Produkt-Design-Absolventinnen und -Absolventen der Bauhaus-Universität Weimar stellen ihre Abschlussarbeiten vom 12. bis 15. Juli 2012 im Van-de-Velde-Bau im Rahmen der summaery2012 vor. In der diesjährigen Ausstellung treten die Bachelor-, Master- und Diplom-Absolventen gemeinsam unter dem Titel »Produkt-Design Finals« auf.

more
Published: 06 July 2012

Ein Haus ganz aus Stroh – welcome to africa: erstes von drei experimentellen Bauprojekten in Addis Abbeba fertig

Im Rahmen des vom DAAD geförderten Projekts »welcome to africa« entwickeln die Bauhaus-Universität Weimar, das Ethiopian Institute of Architecture Addis Abeba (EiABC) in Addis Abbeba/Äthiopien und die University of Juba/Sudan i

more
Bauhaus-Universität Weimar, Foto: Candy Welz
Published: 04 July 2012

Sommerzeit ist summaery-Zeit

Die Bauhaus-Universität Weimar feiert vom 12. bis 15. Juli 2012 den Höhepunkt des laufenden Studienjahres mit ihrer Jahresschau »summaery2012«.

more
Published: 02 July 2012

»Whisper« – Studierende entwickeln »Veranstaltungsapp« für Weimar

Absolventen der Bauhaus-Universität Weimar entwickeln eine Plakatwand für die Hosentasche.

more
Published: 02 July 2012

Radsportler Maximilian Levy fährt mit Schuh von Produkt-Design-Diplomandin um Medaille bei Olympischen Spielen

Nadine Jentsch absolvierte im vergangenen Jahr ein Praxissemester am Berliner Institut für Forschung und Entwicklung von Sportgeräten (FES). In fünf Monaten entwarf und fertigte sie dort einen Radsportschuh für den Spitzensportler Maximilian Levy.

more
  • Previous
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Next
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagramm
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Contrast view
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • EINBLICK.Bauhaus
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
    • Moodle
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Legal Notice
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
  • Kontakt

    • Contact form
  • Contact
  • Legal Notice
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2021 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Legal Notice
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Set contrast read more about this setting

changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

click- and focus-feedback read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website read more about this setting

halts animations on the page

Animations active

Animations not active