Vorlesung |3 .FS Urbanistik | Jun.-Prof. Dr. Sigrun Langner | 3ECTS
THEMA
Die Vorlesung „Landschaftsplanung - Umweltplanung/Umweltschutz“ vermittelt Grundlagenkenntnisse über die Instrumente des Natur- und Umweltschutzes und beleuchtet formelle und informelle Verfahren der Landschaftsplanung. Um das Verständnis für den Gegenstand dieser Instrumente und Verfahren zu entwickeln, werden Grundlagen zu Ökosystemfunktionen und deren gesellschaftsbezogenen Nutzung vermittelt. Neben den planerisch-regulativen Instrumentarien werden Möglichkeiten einer strategisch-gestalterischen Landschaftsplanung aufgezeigt.
Themenfelder: Natur und Gesellschaft, Umweltethik, aktuelle umweltrelevante Fragen und Herausforderungen (z.B. Urbanisierung, Verlust der biologischen Vielfalt, Klimawandel), Gegenstand und Aufgaben der Landschaftsplanung, Instrumente der Landschafts- und Umweltplanung, Umweltprüfung, Integration der Landschaftsplanung in die Bauleitplanung, Eingriffsregelung, Perspektiven ökologischer Stadtentwicklung
Zu den einzelnen Themenfeldern gibt es Gastbeiträge von Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Verwaltung.
ZEIT: freitags, 09:15 bis 12:30
ORT: Coudraystr. 13, HS2
Start: 18.10.2019
Changes from color to monochrome mode
contrast active
contrast not active
Changes the background color from white to black
Darkmode active
Darkmode not active
Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened
Feedback active
Feedback not active
Halts animations on the page
Animations active
Animations not active