Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Jump to main menu
  • Jump to page menu
  • Jump to breadcrumbs and menu
  • Jump to subpage menu
  • Jump to main content
  • Jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News+
    • Profile+
    • Structure
      • Presidential Board+
      • Committees+
      • Representative officers at the Bauhaus-Universität Weimar+
      • Departments+
      • Central University Facilities
        • Modernists Archive (University Archive)+
        • Bauhaus Research School
        • Diversity Department+
        • Equal Opportunity Office+
        • Start-Up Hub »neudeli«
        • Presidium’s Internal Audit Department
        • Service Center for Computer Systems and Communication+
        • Service Center for Facility Management
          • General building measures
          • Baumaßnahmen an Außenanlagen der Van-de-Velde-Bauten+
          • Bekanntmachung
          • Ergebnisse Auftragsvergabe
          -
        • Safety and Environmental Service Centre+
        • Language Centre+
        • University Library+
        • University Strategic Development Office+
        • University Communications+
        • University Sports Centre+
        -
      • Scientific Facilities+
      • Associated Institutes+
      -
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Transfer+
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Student Representative Committees+
    • Doctoral Council
    • Services+
    • Vimeo-Content TEst
    -
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte
    +
  • Civil and Environmental Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte+
    • Tagung »Beziehungskisten«+
    • Skizzenbuch »Bist Du Bauhaus?«
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. University
  2. Structure
  3. Central University Facilities
  4. Service Center for Facility Management
  5. General building measures
Contact and Information
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar

General building measures

Latest news

[Translate to English:]

 


Coudraystraße 7

Das Gebäude wird im Rahmen des 1. Bauabschnittes grundsaniert. Die zukünftige Nutzung sieht Labor-, Seminar- und Büroräume für 10 Professuren der Fakultät Bauingenieurwesen vor.

Die Rückbau- und Abrissarbeiten sind angelaufen.

© Bauhaus-Universität Weimar
© Bauhaus-Universität Weimar
© Bauhaus-Universität Weimar
© Bauhaus-Universität Weimar
© Bauhaus-Universität Weimar
© Bauhaus-Universität Weimar
© Bauhaus-Universität Weimar
© Bauhaus-Universität Weimar
© Bauhaus-Universität Weimar
© Bauhaus-Universität Weimar

Aufgrund der anstehenden Bauarbeiten in der Coudraystraße 7 zur Modernisierung, musste das Gebäude komplett leer gezogen werden. Die 16 Nutzer zogen in 10 verschiedene Standorte, welche zum Teil vor Einzug baulich angepasst werden müssten. Die Vorbereitungen und Umzugsplanungen gestalteten sich als sehr komplex. Der Umzug ist im September/Oktober 2020 durchgeführt worden.

Coudraystraße 13D

Coudraystraße 13D, © Bauhaus-Universität Weimar
Coudraystraße 13E, © Bauhaus-Universität Weimar

Die Fakultät Bauingenieurwesen erhält ein neues Laborgebäude. Zu diesem Zweck wird das Objekt Coudraystraße 13D und E abgebrochen und ein Neubau errichtet.

Es ist geplant mit den Abbrucharbeiten im 1. Quartal 2021 zu beginnen.


Coudraystraße 9

© Bauhaus-Universität Weimar
© Bauhaus-Universität Weimar

Für die Professur Technologien urbaner Stoffstromnutzungen wird das vorhandene Labor modernisiert. Hierfür muss die vorhandene Lüftungsanlage komplett ausgetauscht werden. Die Labormöbel werden erneuert, so dass nach Fertigstellung moderne Arbeitsbedingungen geschaffen wurden. Die Planungen sind abgeschlossen.

Ab 08.03.2021 wird mit der Realisierung der Baumaßnahme begonnen.


Coudraystraße 11A

Die Fassade an der Ost- und Südseite wurde saniert. Da das Gebäude unter Denkmalschutz steht, mussten bei der Sanierung hinsichtlich des Wärmeschutzes und der Erhaltung historischer Elemente besonders Augenmerk gelegt werden. Als Putz kam ein Hochleistungsdämmstoff Aerogel zum Einsatz.
Die großflächigen Fensterelemente im Treppenhaus und Eingangsbereich wurden aufgearbeitet und nach heutigen statischen Vorschriften ertüchtigt.

Die Fertigstellung erfolgte im August 2020.

© Bauhaus-Universität Weimar
Coudraystraße 11A, © Bauhaus-Universität Weimar
Coudraystraße 11A, © Bauhaus-Universität Weimar
Coudraystraße 11A, © Bauhaus-Universität Weimar
© Torsten Kleinpeter-Reinke
© Torsten Kleinpeter-Reinke
© Torsten Kleinpeter-Reinke

Jakobsplan

Der Jakobsplan wird derzeit durch das Studierendenwerk Thüringen saniert. Im Erdgeschoss entstehen nach Fertigstellung wieder Räume, welche durch das Universitätssportzentrum genutzt werden sollen. Zu diesem Zweck laufen mit den Studierendenwerk Thüringen Abstimmungen. Der Nutzungsbeginn durch die Universität ist ab dem 01. Quartal 2021 geplant.

© Torsten Kleinpeter-Reinke
© Torsten Kleinpeter-Reinke
© Torsten Kleinpeter-Reinke

Marienstraße 7

Marienstraße 7A, © Bauhaus-Universität Weimar

Durch das Land Thüringen wurden für die Sanierung von Seminarräumen in der Marienstraße 7 Gelder zur Verfügung gestellt. Derzeit läuft die Planung.

Die Realisierung ist im Jahr 2021 geplant.


Marienstraße 15

Die vorhandene Holzkonstruktion der Decken- und Dachbalken ist in großen Teilen von holzzerstörenden Pilzen und Insekten befallen. Zudem soll das Dachtragwerk sowie die Decke über dem 1. Obergeschoss statisch ertüchtigt werden. Um die geplanten Arbeiten ausführen zu können, muss die gesamte Dachdeckung entfernt werden. Zum Schutz des Gebäudes vor Witterungseinflüssen wird ein Schutzdach errichtet.

Die Baumaßnahme ist von Juli 2020 bis April 2021 geplant.

Marienstraße 15, © Bauhaus-Universität Weimar
© Torsten Kleinpeter-Reinke
© Torsten Kleinpeter-Reinke
© Torsten Kleinpeter-Reinke

Das Gebäude wird im Rahmen einer Brandschutzmaßnahme ertüchtigt. Zu diesem Zweck werden Rauchmelder und Brand- bzw. Rauchschutztüren eingebaut.

Die Maßnahme läuft parallel zur vorganannten Baumaßnahme.

  • General building measures
  • Baumaßnahmen an Außenanlagen der Van-de-Velde-Bauten
  • Bekanntmachung
  • Ergebnisse Auftragsvergabe

Kontakt

Torsten Kleinpeter-Reinke
Servicezentrum Liegenschaften

Bauhaus-Universität Weimar
Coudraystraße 7
99423 Weimar

Tel.: +49 3643 58 22 78
E-Mail: torsten.kleinpeter-reinke[at]uni-weimar.de

Quicklinks

  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast Read more about this setting

Changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive Read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

Click- and Focus-feedback Read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website Read more about this setting

Halts animations on the page

Animations active

Animations not active