Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Jump to main menu
  • Jump to page menu
  • Jump to breadcrumbs and menu
  • Jump to subpage menu
  • Jump to main content
  • Jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News+
    • Profile+
    • Structure
      • Presidential Board+
      • Committees+
      • Representative officers at the Bauhaus-Universität Weimar+
      • Departments+
      • Central University Facilities
        • Modernists Archive (University Archive)+
        • Bauhaus Research School
        • Diversity Department+
        • Equal Opportunity Office+
        • Start-Up Hub »neudeli«
        • Presidium’s Internal Audit Department
        • Service Center for Computer Systems and Communication+
        • Service Center for Facility Management+
        • Safety and Environmental Service Centre
          • Arbeitsschutz und Sicherheit
            • Arbeitsschutzorganisation
            • Notfälle, Unfälle und Erste Hilfe
              • Unfallanzeige-
              -
            • Gefährdungsbeurteilung+
            • Service Center for Security Management+
            • Beschaffung der Schutzausrüstung+
            • Vorfälle+
            • Brandschutz (Kopie 1)
            • Arbeitsschutz für Studierende
            -
          • Brandschutz+
          • Notfall
          • Psychological crisis intervention
          • Plans+
          • Erste Hilfe
          • Videoüberwachung
          -
        • Language Centre+
        • University Library+
        • University Strategic Development Office+
        • University Communications+
        • University Sports Centre+
        -
      • Scientific Facilities+
      • Associated Institutes+
      -
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Transfer+
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Student Representative Committees+
    • Doctoral Council
    • Services+
    • Vimeo-Content TEst
    -
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte
    +
  • Civil and Environmental Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte+
    • Tagung »Beziehungskisten«+
    • Skizzenbuch »Bist Du Bauhaus?«
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. University
  2. Structure
  3. Central University Facilities
  4. Safety and Environmental Service Centre
  5. Arbeitsschutz und Sicherheit
  6. Notfälle, Unfälle und Erste Hilfe
  7. Unfallanzeige
  • Unfallanzeige für Studierende
Contact and Information
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar

Unfallanzeige

Angestellte und Studierende: Ein Arbeits- und Wegeunfall, der zu einer Arbeitsunfähigkeit von mehr als drei Kalendertagen führt, muss der Unfallkasse unmittelbar gemeldet werden. Dazu füllen Sie bitte das nachfolgende Formular aus und schicken es ab. Die Meldung an die Unfallkasse erfolgt im Anschluss durch das Servicezentrum Sicherheit und Umwelt.

Beamte: Ein im Dienst erlittener Unfall ist innerhalb einer Ausschlussfrist von zwölf Monaten schriftlich beim Dienstvorgesetzten oder dem Thüringer Landesamt für Finanzen zu melden. Alle notwendigen Formulare finden Sie unter den Button "Unfallanzeige Beamte".

Verhalten bei Arbeitsunfällen

Sollte es zu einer Verletzung oder einem Unfall kommen, ist es wichtig, schnell und richtig zu handeln. Nachfolgend finden Sie die wichtigsten Schritte, die in solchen Situationen zu beachten sind. Bitte lesen Sie diese sorgfältig durch, um im Ernstfall gut vorbereitet zu sein.

SchritteVerhalten
ErstversorgungDer erste und wichtigste Schritt ist die Organisation der Versorgung,    z. B. durch Erste Hilfe. Im Notfall muss der Rettungsdienst alarmiert werden.
Information an verantwortliche PersonenDas Dekanat, Lehrende oder Vorgesetzte (verantwortliche Personen) müssen über den Vorfall informiert werden. Der Unfall muss unmittelbar von den Verantwortlichen im Verbandsbuch dokumentiert werden.
Medizinische VersorgungDie verletzte Person medizinisch versorgt werden. Dies kann entweder in der Notaufnahme eines Klinikums oder bei einem verfügbaren Durchgangsarzt erfolgen, um die Verletzung angemessen behandeln zu lassen. Wer die verletzte Person zum Arzt oder in die Notaufnahme begleitet, ist nicht festgelegt. Dies hängt von der jeweiligen Situation und der Verfügbarkeit der anwesenden Personen ab. Kann die verletzte Person selbstständig einen Arzt aufsuchen, ist eine Begleitung nicht zwingend erforderlich.

  • Arbeitsschutz und Sicherheit
    • Arbeitsschutzorganisation
    • Notfälle, Unfälle und Erste Hilfe
      • Unfallanzeige
        • Unfallanzeige für Studierende
    • Gefährdungsbeurteilung
    • Service Center for Security Management
    • Beschaffung der Schutzausrüstung
    • Vorfälle
    • Brandschutz (Kopie 1)
    • Arbeitsschutz für Studierende
  • Brandschutz
  • Notfall
  • Psychological crisis intervention
  • Plans
  • Erste Hilfe
  • Videoüberwachung

Durchgangsarzt

Was ist das?

Info
more

Adresse Durchgangsarzt

Notfallzentrum des Sophien- und Hufeland-Klinikum Weimar
Henry-van-de-Velde-Straße 2
99425 Weimar

  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast Read more about this setting

Changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive Read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

Click- and Focus-feedback Read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website Read more about this setting

Halts animations on the page

Animations active

Animations not active