Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Jump to main menu
  • Jump to page menu
  • Jump to breadcrumbs and menu
  • Jump to subpage menu
  • Jump to main content
  • Jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Transfer+
    • Partners and Alumni
      • Partners+
      • Alumni+
      • Alumni Discussions
      • Children's university of Weimar
      -
    • Bauhaus100
    • Student Representative Committees+
    • Doctoral Council
    • Services+
    • Vimeo-Content TEst
    -
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte
    +
  • Civil and Environmental Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte+
    • Tagung »Beziehungskisten«+
    • Skizzenbuch »Bist Du Bauhaus?«
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. University
  2. Partners and Alumni
Contact and Information
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar

News

Published: 23 January 2019

Bauhaus.Semester | Präsentation von bauhaus.mobil

In Kurzvorträgen werden 21 Studierende aus allen vier Fakultäten Projekte vorstellen, die Mobilität auf dem Campus und in der Stadt nachhaltiger gestalten. Das Besondere: In enger Anlehnung an den Bauhaus-Gedanken verknüpft der Kurs bauhaus.mobil Theorie und Praxis, sodass all die Ideen durch die Studierenden nicht nur konzipiert, sondern auch real umgesetzt werden – noch in diesem Semester!
Seien Sie gespannt auf...

more
Published: 23 January 2019

7. Internationaler Marianne Brandt Wettbewerb

Der Internationale Marianne Brandt Wettbewerb wird alle drei Jahre zu wechselnden Themen ausgeschrieben. 2019, wenn überall in Deutschland und der Welt an das 100-jährige Gründungsjubiläum des Bauhauses erinnert wird, widmet sich der Wettbewerb mit einer Ausstellung unter dem Thema »Ich bin ganz von Glas« den funktionalen und metaphorischen Möglichkeiten des Werkstoffs Glas, der wie kein anderes Material die visionären Anfänge der bedeutenden deutschen Gestaltungsschule geprägt hat.

more
Published: 22 January 2019

Eigenheim Weimar/Berlin – ein Schaufenster der Universität zum Jubiläum

Open Calls für vier Ausstellungen | Die Galerie EIGENHEIM Weimar/Berlin ist 2019 das Schaufenster der Bauhaus-Universität Weimar im Rahmen des 100-jährigen Bauhaus-Jubiläums. Im Focus stehen vier thematisch ausgerichtete Ausstellungen zu den Themen Digitalität im Alltag, Ökonomie und Soziales, Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein sowie neue Technologien und Materialien in der Kunst. Insbesondere sind auch Alumni aufgerufen, ihre Arbeiten einzureichen. > Open Calls

more
Published: 17 December 2018

»Eva« ist zurück

»Besonderer Moment für unsere Universität«: Rodins »Eva« nach Wiederaufstellung an der Bauhaus-Universität Weimar feierlich enthüllt | »Eva« ist zurück. Die Bronzeplastik Auguste Rodins wurde am Mittwoch, 12. Dezember 2018, an ihrem angestammten Platz im Foyer des Hauptgebäudes der Bauhaus-Universität Weimar in einer feierlichen Inszenierung enthüllt. Der Einladung des Präsidenten Prof. Dr. Winfried Speitkamp folgten zahlreiche Mitarbeitende, Studierende sowie Freundinnen und Freunde der Universität.

more
Published: 06 December 2018

Weihnachtsfilmrolle mit »Christmas Shorts«

Alumni Büro und Bauhaus Film-Institut präsentieren in diesem Jahr »Christmas Shorts« | Unter dem Motto »Christmas Shorts – Weihnachten geht weiter« veranstaltete die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland 2017 in Zusammenarbeit mit der Bauhaus-Universität Weimar einen Wettbewerb für Ultrakurzfilme. Die Studierenden der Professur Medien-Ereignisse haben sich der Thematik im Fachmodul »Christmas Shorts« angenommen und beleuchten diese aus den unterschiedlichsten Perspektiven. Entstanden sind 14 Ultrakurzflme...

more
Published: 28 November 2018

Graduierungsfeier an der Fakultät Bauingenieurwesen

Am 10. November fand die feierliche Graduierung für alle Absolventinnen und Absolventen der Fakultät Bauingenieurwesen des Studienjahres 2017/18 statt. Sechs Studierende des Abschlussjahrgangs wurden für ihre herausragenden Leistungen geehrt.

more
Published: 28 November 2018

Feierlich verabschiedet

Die Fakultät Architektur und Urbanistik der Bauhaus-Universität Weimar hat ihre Absolventinnen und Absolventen der Studienjahres 2017/18 feierlich verabschiedet. Traditionell sind in diesem Rahmen auch die besten Abschlussarbeiten ausgezeichnet worden.

more
Published: 28 November 2018

Red Dot fördert Absolventen von Designstudiengängen

Im Rahmen des Young Professionals Application Day, am 5. Dezember 2018, unterstützt Red Dot junge Produktdesigner. An diesem Tag verlost der größte Designwettbewerb der Welt, der Red Dot Award:Product Design, 50 kostenfreie Anmeldeplätze. Herzlich eingeladen, sich um einen dieser Plätze zu bewerben, sind alle Gestalterinnen und Gestalter, deren Abschluss nicht länger als fünf Jahre zurückliegt. Werden die Young Professionals im Wettbewerb ausgezeichnet, können sie sich über weitere Unterstützung von Red Dot freuen.

more
Published: 09 November 2018

Weimarer Kontroversen vor Ort

Mit der »Moderne in der Nachbarschaft« setzen sich Zeitzeugen, Wissenschaftler, Architekten und Künstler in der Gesprächsreihe der Klassik Stiftung Weimar und des Bauhaus-Instituts für Geschichte und Theorie der Architektur und Planung an der Bauhaus-Universität Weimar auseinander. Das Auftaktgespräch mit Prof. Dr. Silke Satjukow (Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg), Dr. Daniela Spiegel (Bauhaus-Universität Weimar), Prof. Dr. Karl-Siegbert Rehberg (Technische Universität Dresden), Walter Sachs (Künstler, Weimar) und Wofgang Kil (Architekturtheoretiker und Publizist, Berlin, Moderation) zum Thema »Buchenwaldplatz« findet am 14.11.2018 in der Pizzeria Primavera, Carl-August-Allee statt.

more
Published: 09 November 2018

Studio 100 eröffnet Bauhaus-Jahr mit Ausstellung

Studio 100 und die Stadt Weimar präsentieren die ersten 14 von 100 Akteuren aus 25 Jahren Kunst und Design der Bauhaus-Universität Weimar | Nina Röder, Nathalie Mohadjer, Mareike Rittig, Lara Lütke, Luzie Deubel, Maiella Di Donato, Susann Paduch, Laura Strasser, David Brüll, Philip Horst, Jens Zijlstra, Lisa Dinges, Michael Braun, Sophie Manche

more
Published: 28 September 2018

Matrikel 83 in Weimar | »Es war fast wie früher«

Mehr als 220 Alumni versammelten sich am 22. September vor dem Audimax. Freude und Spannung waren groß, sich nach fünf Jahren an ihrer Alma Mater, in ihrer Universitätsstadt wieder zu treffen und sich an die bewegende Zeit ihres gemeinsamen Studiums zu erinneren.

more
Published: 28 September 2018

Stiftung Kunstfonds | Förderungen ausgeschrieben

Bildende Künstlerinnen und Künstler können sich bis zum 31. Oktober 2018 für Arbeitsstipendien oder Projektförderungen bei der Stiftung Kunstfonds bewerben. Alljährlich werden rund 70 Künstlerinnen und Künstler, Galerien, Kunstvereine, Museen, freie Kuratoren und Verlage mit bis zu 1,1 Millionen Euro insgesamt unterstützt: durch Stipendien, Projekt- und Ausstellungsförderungen oder Publikationszuschüsse. Der mit 25.000 Euro dotierte »HAP-Grieshaber-Preis der VG BILD-KUNST« wird jedes Jahr an eine Künstlerin oder einen Künstler vergeben.

more
Published: 28 September 2018

Alumni auf der POSITIONS Berlin Art Fair

Studierende und Alumni der Bauhaus-Universität Weimar präsentierten ihre Arbeiten auf der POSITIONS Berlin Art Fair | Im Rahmen der Kunstmesse POSITIONS Berlin Art Fair war die Universitätsgalerie marke.6 mit Werken ihrer vier Grafe-Kreativpreisträgerinnen und -preisträger vertreten, die Galerie Eigenheim Weimar / Berlin sogar mit zwei Ständen.

more
Published: 28 September 2018

Kolleg 50plus | Start ins neue Semester

Im KOLLEG 50plus beginnt Mitte Oktober das neue Semester! Die öffentliche Einführungsveranstaltung findet am 4. Oktober 2018 statt. Präsentiert wird ein Überblick aller Veranstaltungen, die zwischen Oktober 2018 und März 2019 stattfinden. Dazu zählen ausgewählte Vorlesungsreihen der Bauhaus-Universität Weimar und Sonderveranstaltungen wie Gastvorträge, Führungen und Bildungsreisen. Außerdem gibt es Informationen über die  Teilnahme- und Anmeldemöglichkeiten. Eine Anmeldung ist vor Ort möglich. Bauhaus-Universität Weimar | Coudraystraße 13A | Hörsaal 2

more
Published: 13 September 2018

»Vielfalt trifft Wissenschaft«

Thüringer Kompetenznetzwerk Gleichstellung lobt erstmals Preis aus | Zur Bewerbung sind Absolventinnen und Absolventen aller Fachrichtungen der Thüringer Hochschulen aufgefordert, deren Abschlussarbeiten (Bachelor-, Master-, Diplom-, Staatsexamens-, Doktorarbeiten) innerhalb der vergangenen zwei Jahre (seit 01.08.2016) eingereicht, mindestens mit der Note 2.0 bewertet wurden und eine Gender-/Diversity-Perspektive einnehmen.

more
Published: 23 August 2018

Berufsbegleitend Studieren: Jetzt bewerben!

Weiterqualifizieren und weiterentwickeln - das ist in den meisten Berufen unverzichtbar und für viele Menschen interessant. Aber für wen eignet sich so ein Studium und welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein? Die Angebote von Professional.Bauhaus sind thematisch breit aufgestellt und lassen sich individuell zuschneiden. Sie erhalten in den Videoclips Informationen rund um Fragen zu Zulassungsvoraussetzungen, Anrechnungsmöglichkeiten und Bewerbungsmodalitäten.

more
Published: 21 August 2018

Bauhaus100: Bauhaus.Semester startet am 1. Oktober

Dem 100-jährigen Bauhaus-Jubiläum widmet die Bauhaus-Universität Weimar ein ganzes Semester. | Ganz im Zeichen des transdisziplinären und fakultätsübergreifenden Studiums steht das Wintersemester 2018/2019. Lehrende und Studierende setzen sich im Bauhaus.Semester mit der Philosophie des Bauhauses und aktuellen Forschungsfeldern der Universität auseinander. Gleichzeitig wagen sie unkonventionelle Grenzüberschreitungen zwischen den Fächern, indem sie sich mit Studierenden anderer Disziplinen in Projekten wiederfinden. Ganz wie im historischen Bauhaus des Walter Gropius’ Grenzen unkonventionell überwunden wurden, soll das Bauhaus.Semester neue Perspektiven auf das Studium der Zukunft eröffnen.

more
Published: 07 August 2018

Jetzt schon anmelden zur »B100 Championship«

Das Golfturnier für Ästheten | Das Spielerische hat am Bauhaus bekanntlich eine lange Tradition. Schon für Johannes Itten, einen der ersten Lehrer am staatlichen Bauhaus hieß es: »Unser Spiel. Unser Fest. Unsere Arbeit.« Und zwar in dieser Reihenfolge. Auf Initiative von Burkhart von Scheven, Professor für Bild-Text-Konzeption im Studiengang Visuelle Kommunikation, lädt die Bauhaus-Universität Weimar im Mai 2019 im Zuge der Feierlichkeiten zum 100-jährigen Bauhaus Jubiläum zu einem ungewöhnlichen Event ein: Keine Ausstellung, keine Performance, keine architektonischer Entwurf, sondern ein Spiel.

more
Published: 07 August 2018

Wettbewerb 'Neue Ferienhäuser Modellhaft Bauen'

Im Ergebnis des Modellprojekts sollen an den Ufern der Tourismusregion »Thüringer Meer« Ferienhäuser mit innovativem Anspruch in Saalburg und Gräfenwarth entstehen und für weitere Tourismusregionen in Thüringen als Beispiel wirken. Mit dem Ideenwettbewerb XS 'Neue Ferienhäuser Modellhaft Bauen' geht das Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft zusammen mit dem Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft und den Partnern, Internationale Bauausstellung Thüringen (IBA) und Stiftung Baukultur Thüringen neue Wege für die touristische Entwicklung einer ganzen Region.

more
Published: 07 August 2018

Wettbewerb »Professor des Jahres 2018«

Mit dem bundesweiten Wettbewerb »Professor des Jahres 2018« zeichnet die UNICUM-Stiftung Hochschullehrerinnen und -lehrer aus, die sich vorbildlich für den Berufseinstieg ihrer Studierenden einsetzen. Noch bis zum 20. September 2018 können Studierende, Alumni und Hochschulangehörige auf der Seite www.professordesjahres.de ihre potenziellen Preisträger nominieren.

more
  • previous
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • next
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast Read more about this setting

Changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive Read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

Click- and Focus-feedback Read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website Read more about this setting

Halts animations on the page

Animations active

Animations not active