Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Jump to main menu
  • Jump to page menu
  • Jump to breadcrumbs and menu
  • Jump to subpage menu
  • Jump to main content
  • Jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Transfer+
    • Partners and Alumni
      • Partners+
      • Alumni+
      • Alumni Discussions
      • Deutschlandstipendium
      • Children's university of Weimar
      -
    • Bauhaus100
    • Student Representative Committees+
    • Doctoral Council
    • Mittelbauvertretung
    • Services+
    -
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • Services+
    +
  • Civil and Environmental Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +
  • {{link.title}}

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. University
  2. Partners and Alumni
Contact and Information
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar

News

Published: 09 November 2017

Premiere für FAREWELL HALONG

Der Film FAREWELL HALONG des MKG-Absolventen Duc Ngo Ngoc wird am Samstag, 11. November 2017 beim 27. Cottbus Filmfestival um 20 Uhr Premiere haben. FAREWELL HALONG ist während seines Studiums an der Bauhaus-Universität Weimar entstanden. Der rbb sendet am 9. November 2017, 23.45 Uhr, einen Beitrag zum Programm-Focus des Festivals »Vietnam in Europa«: Stilbruch-Reportage.

more
Published: 07 November 2017

Beste Abschlussarbeiten prämiert und ausgestellt

Mit der Graduierungsfeier am 3. November 2017 wurde der feierliche Abschluss des Studienjahres 2016/2017 an der Fakultät Architektur und Urbanistik der Bauhaus-Universität Weimar begangen. Traditionell sind im Rahmen der feierlichen Verabschiedung der Alumni auch die besten Abschlussarbeiten ausgezeichnet worden. Insgesamt 17 Master- und sieben Bachelorarbeiten sind noch bis zum 23. November 2017 im Hauptgebäude zu sehen.

more
Published: 07 November 2017

Werkleitz Professional Media Master Class Lab

2018/19 startet das neue PMMC Lab für dokumentarische Praxis im Netz. Das Professional Media Master Class Lab ist ein professionelles Trainingslabor für alle, die mit dokumentarischem Erzählen im Internet experimentieren möchten. Bewerbungsschluss | 27.11.2017 | 18 Uhr

more
Published: 27 September 2017

Kampf gegen Clickbait

Bauhaus-Universität Weimar veranstaltet internationalen Wettbewerb | Am 27. November 2017 veranstaltet die Professur für Content Management und Webtechnologien der Bauhaus-Universität Weimar die erste internationale Clickbait Challenge auf dem Google Campus in Hamburg.

more
Published: 27 September 2017

neudeli Fellowship gestartet | Jetzt bewerben!

Bereits zum sechsten Mal haben potenzielle Gründerinnen und Gründer bis zum 8. Oktober 2017 die Möglichkeit, sich für das neudeli Fellowship zu bewerben. Mit dem Programm möchte die Gründerwerkstatt der Bauhaus-Universität Weimar vielversprechende Geschäftsideen in einer ganz frühen Phase unterstützen.

more
Published: 27 September 2017

»Ein Rüsselbär...« Medienkunstpreis für Radiobeitrag

»Ein Rüsselbär, acht Beine – 1mm groß«: Erstsendung des Radiofeatures von Maria Antonia Schmidt
Am Mittwoch, 18. Oktober 2017, 22 Uhr, feiert das Feature »Ein Rüsselbär, acht Beine – 1mm groß – Von mikrobiotischen Lebenskünstlern« von Maria Antonia Schmidt im Radio Erstausstrahlung. Sowohl der RBB als auch der MDR strahlen den preisgekrönten Beitrag zum ersten Mal aus.

more
Published: 29 August 2017

welt.weit.weimar | Alumnitreffen zur summaery2017

Zum diesjährigen »welt.weit.weimar«-Treffen im Rahmen der summaery im Juli wurden individuelle Führungen, Entdeckungstouren und Alumni-Spaziergänge angeboten und zum traditionellen Sektempfang im Bauhaus.Atelier hieß Präsident Prof. Dr. Winfried Speitkamp die zahlreich erschienenen Ehemaligen herzlich willkommen.

more
Published: 11 August 2017

Abschied von Burkhard Grashorn

Anfang August ist Burkhard Grashorn, der zwanzig Jahre lang als Professor für Entwerfen und Baugestaltung an der Bauhaus-Universität Weimar wirkte, verstorben. Sein langjähriger Kollege Karl-Heinz Schmitz gedenkt des Architekten und Hochschullehrers in einem Nachruf.

more
Published: 09 August 2017

Medienbericht: Förderpreis für junge Bauingenieure

Am 13. Juli 2017 verlieh die Dornburger Zement GmbH Co. KG den Förderpreis »dornburger zement« an vier Absolventen des F.-A.-Finger-Institutes für Baustoffkunde (FIB) an der Fakultät Bauingenieurwesen der Bauhaus-Universität Weimar.

more
Published: 11 July 2017

»Plattenbau« von Alumna Julia Heinemann mit Red Dot ausgezeichnet

more
Published: 05 July 2017

Erfolg | Universität nun DFG-Mitglied

Die Bauhaus-Universität Weimar wird Mitglied der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG). Einstimmig wurde dies in der DFG-Mitgliederversammlung am 5. Juli 2017 beschlossen. Die DFG ist die größte Forschungsförderorganisation und zentrale Selbstverwaltungsorganisation der Wissenschaft in Deutschland.

more
Published: 04 July 2017

welt.weit.weimar | Alumnitreffen zur summaery2017

Die Bauhaus-Universität Weimar lädt ihre Alumni zur diesjährigen Jahresschau »summaery2017« vom 13. bis 16. Juli herzlich ein. Das Programm hält insbesondere für Alumni Entdeckungstouren, Alumni-Spaziergänge, Projektführungen, eine Alumni-Foto-Station, einen Sektempfang mit Professorenband und vieles mehr bereit. Willkommen an Ihrer Alma Mater!

more
Published: 26 June 2017

Podcast sucht Unterstützung

Radiophone Grenzen auszuloten und Kultur weit zu denken war immer das Ziel von Yannic Hannebohn und Thibaud Schremser. Die beiden Medienkultur-Alumni haben 2013 mit ihrem Podcast »Das Popfeuilleton« auf bauhaus.fm ein Format geschaffen, von dem es mittlerweile 32 Folgen gibt. Ab Juli laufen die besten dieser Stundensendungen auf dem Sender egoFM aus München – um weiter aufwendig produzieren zu können, brauchen sie finanzielle Unterstützung.

more
Published: 18 May 2017

Julia Irene Peters mit Musikdokumentarfilm jetzt im Kino

»Sing it Loud – Luthers Erben in Tansania« erzählt die Geschichten mehrerer Sänger und Chöre auf ihrem Weg zur Teilnahme am größten Kirchenchorwettbewerb in Tansania.
 Dieser Wettbewerb ist das gesellschaftliche Ereignis und wird jedes Jahr mit Freude und Spannung erwartet. Die Weimarer Filmemacherin Julia Irene Peters bringt nun ihren musikalischen Dokumentarfilm ins Kino.

more
Published: 17 May 2017

Mini-Film-Wettbewerb »So geht Bauhaus!«

Was macht einen typischen Uni-Tag in Weimar aus? Gesucht werden Impressionen: kreatives Treiben in Kunst- und Modellbau-Werkstätten, tüfteln und experimentieren in Laboren oder Mittagessen in der Mensa | 24 Stunden echtes Campusleben sehen und festhalten in einem kurzen Videoclip! Angesprochen sind Studierende, Mitarbeitende und Alumni, die sich mit der Bauhaus-Universität Weimar verbunden fühlen.

more
Published: 17 May 2017

Ulrike Theusner | Alumna stellt in der ACC Galerie aus

»THE BEST OF ALL POSSIBLE WORLDS« heißt die neue Ausstellung der Künstlerin Ulrike Theusner. Gottfried Wilhelm Leibniz‘ These von der »Besten aller möglichen Welten« steht als Behauptung im Raum und lädt die Besucher zum Fragen und Nachdenken über die Bedingungen unseres Zusammenlebens ein. Leben wir wirklich in der »besten« aller möglichen Welten?

more
Published: 16 May 2017

Film und Lyrik | Poetryfilmpreis zum »backup« Kurzfilmfestival

Im Rahmen des Kurzfilmfestivals »backup« der Bauhaus-Universität Weimar vom 18. bis 21. Mai 2017 wird der Poetryfilmpreis verliehen, ein Format für Experimentalfilme jenseits klassischer Filmdramaturgie.

more
Published: 27 April 2017

»Ein Haufen Liebe« kommt ins Kino!

Es ist ihr erster abendfüllender Dokumentarfilm, mit dem Alumna Alina Cyranek als Videokünstlerin und Filmemacherin nun in die Kinos kommt. Mit ihren Filmen überschreitet Alina Cyranek die Grenzen zwischen Film und gestaltender Kunst. So sind ihre Filme oft auf Kunstausstellungen zu sehen.

more
Published: 26 April 2017

Spacekidheadcup | 1. Mai 2017

Jährlich am 1. Mai findet das Weimarer Seifenkistenrennen um den Spacekidheadcup statt. Bei der Veranstaltung, die durch den KulturTragWerk e.V. auf der Leibnizallee ausgerichtet wird, treffen sich die Mutigen und Kreativen Weimars sowie Gäste aus dem In- und Ausland – unter ihnen immer wieder viele Alumni.

more
Published: 10 April 2017

Alumni starten Crowdfunding für Buchprojekt

Ein Buchprojekt »Architekturen des Gebrauchs« über öffentliche Bauten 1960+ sucht seine Unterstützer. Architektur, Fotografie, Gestaltung – ein interdisziplinäres Buchprojekt zur Nachkriegsmoderne kann jetzt auf Startnext vorbestellt und unterstützt werden. Erzählt werden sechs spezifische Geschichten von öffentlichen Gebäuden der Sechziger- und Siebzigerjahre in Ost- und Westdeutschland.

more
  • Previous
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • Next
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
    • Moodle
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast Read more about this setting

Changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive Read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

Click- and Focus-feedback Read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website Read more about this setting

Halts animations on the page

Animations active

Animations not active