Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Jump to main menu
  • Jump to page menu
  • Jump to breadcrumbs and menu
  • Jump to subpage menu
  • Jump to main content
  • Jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Transfer+
    • Partners and Alumni
      • Partners+
      • Alumni+
      • Alumni Discussions
      • Deutschlandstipendium
      • Children's university of Weimar
      -
    • Bauhaus100
    • Student Representative Committees+
    • Doctoral Council
    • Mittelbauvertretung
    • Services+
    -
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • Services+
    +
  • Civil and Environmental Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +
  • {{link.title}}

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. University
  2. Partners and Alumni
Contact and Information
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar

News

Published: 28 November 2018

Red Dot fördert Absolventen von Designstudiengängen

Im Rahmen des Young Professionals Application Day, am 5. Dezember 2018, unterstützt Red Dot junge Produktdesigner. An diesem Tag verlost der größte Designwettbewerb der Welt, der Red Dot Award:Product Design, 50 kostenfreie Anmeldeplätze. Herzlich eingeladen, sich um einen dieser Plätze zu bewerben, sind alle Gestalterinnen und Gestalter, deren Abschluss nicht länger als fünf Jahre zurückliegt. Werden die Young Professionals im Wettbewerb ausgezeichnet, können sie sich über weitere Unterstützung von Red Dot freuen.

50 kosten freie Plätze für Talente: Red Dot Award fördert junge Produktdesigner

Designtalente aufgepasst: Der Red Dot Award: Product Design 2019 verlost
im Rahmen des Young Professionals Application Day 50 kostenfreie Anmeldeplätze. Am 5. Dezember 2018 sind alle Gestalter, deren Abschluss nicht länger als fünf Jahre zurückliegt, herzlich eingeladen, sich um einen dieser Plätze zu bewerben. Sie können ihr Produkt in den Wettbewerb schicken, an dem Gestalter und Marken aus der ganzen Welt teilnehmen. Werden die Young Professionals ausgezeichnet, können sie sich über weitere Unterstützung von Red Dot freuen: Unter anderem werden ihre Produkte in internationalen Ausstellungen gezeigt.

Erfolgreicher Start ins Berufsleben
Die Preisträger des Red Dot Awards erhalten große Aufmerksamkeit. Dieses Privileg dürfen nicht nur etablierte Designer und Unternehmen genießen. Auch junge Talente, die unsere Zukunft mitgestalten und mit neuen Ideen und Entwürfen begeistern, sollen der Welt zeigen können, dass ihre Produkte ausgezeichnet sind.

Deshalb verlost Red Dot am 5. Dezember 2018 fünfzig kostenfreie Anmeldeplätze unter Young Professionals. Teilnehmen können aufstrebende Designer, deren Abschluss nicht länger als fünf Jahre zurückliegt. Für die Anmeldung stehen ihnen 48 verschiedene Kategorien zur Verfügung – von Wohn- und Sitzmöbeln über Materialien und Oberflächen bis hin zu Robotertechnik und Healthcare. Der Bewerbungsprozess ist ganz einfach: Ab Mitternacht öffnet ein
Bewerbungsportal für 24 Stunden seine Pforten. Für die Registrierung
benötigen die Absolventen lediglich eine kurze Beschreibung, Produktbilder und einen Scan des Abschlusszeugnisses.

Jury testet jedes einzelne Produkt
Die 50 Entwürfe der Karrierestarter werden gemeinsam mit den anderen Einreichungen ausgiebig von der rund 40-köpfigen Jury getestet. Die
Experten probieren jedes einzelne Produkt aus und legen dabei Wert auf Kriterien wie Innovationsgrad, Funktionalität, Ergonomie, Langlebigkeit und Selbsterklärungsqualität. Nur Objekte, die sie mit einer guten Designqualität  überzeugen, werden prämiert.

Eine Bühne für Designtalente
Im Fall einer Auszeichnung erhalten die Nachwuchstalente Unterstützung von
Red Dot, um ihren Erfolg international sichtbar zu kommunizieren. Die Nutzung des bekannten Red Dot-Labels für das prämierte Produkt, dessen Präsentation in Ausstellungen rund um den Globus und online gehören zu den begehrten Vorteilen, die exklusiv den Siegern vorbehalten sind. Darüber hinaus werden die Preisträger im Red Dot Design Yearbook vorgestellt, das den aktuellen Stand des Produktdesigns widerspiegelt und in 64 Ländern vertrieben wird.

Kein Karrierestarter?
Wer seinen Abschluss schon länger als fünf Jahre in der Tasche hat, kann seine Produkte noch bis zum 9. Januar 2019 im Rahmen der regulären Teilnahmephase zum Wettbewerb anmelden. »Latecomer« haben dafür noch bis zum 1. Februar Zeit.
Weitere Informationen unter www.red-dot.de/pd


Über den Red Dot Design Award:
Um die Vielfalt im Bereich Design fachgerecht bewerten zu können, unterteilt sich der Red Dot Design Award in die drei Disziplinen Red Dot Award: Product Design, Red Dot Award: Communication Design und Red; Dot Award: Design Concept.
Der Red Dot Award ist einer der größten Design-Wettbewerbe der Welt. 1955 kam erstmals eine Jury zusammen, um die besten Gestaltungen der damaligen Zeit zu bewerten. In den 1990er Jahren entwickelte Red Dot-CEO Professor Dr. Peter Zec den Namen und die Marke des Awards. Die begehrte Auszeichnung »Red Dot« ist seitdem das international hochgeachtete Siegel für hervorragende Gestaltungsqualität. Weitere Informationen unter www.red-dot.de

Back All News
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
    • Moodle
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast Read more about this setting

Changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive Read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

Click- and Focus-feedback Read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website Read more about this setting

Halts animations on the page

Animations active

Animations not active