Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Jump to main menu
  • Jump to page menu
  • Jump to breadcrumbs and menu
  • Jump to subpage menu
  • Jump to main content
  • Jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Transfer+
    • Partners and Alumni
      • Partners+
      • Alumni+
      • Alumni Discussions
      • Deutschlandstipendium
      • Children's university of Weimar
      -
    • Bauhaus100
    • Student Representative Committees+
    • Doctoral Council
    • Mittelbauvertretung
    • Services+
    -
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • Services+
    +
  • Civil and Environmental Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +
  • {{link.title}}

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. University
  2. Partners and Alumni
Contact and Information
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar

News

Published: 31 March 2017

James Dyson Award 2017 gestartet

James Dyson sucht weltweit nach Problemlösern mit großen Ideen. Der von der James Dyson Foundation jährlich ausgeschriebene Designpreis wird in 23 Ländern durchgeführt – in diesem Jahr zum ersten Mal auch in Indien.

more
Published: 31 March 2017

BORN TO BE BAUHAUS

Aus Anlass der Landesgartenschau und im Blick auf das bevorstehende Bauhausjubiläum schreibt der Verein überLand e.V. für das Jahr 2017 den Kunstpreis »born to be bauhaus« aus. Flankiert wird die Ausschreibung vom Archiv der Moderne. Die Ausschreibung richtet sich an Studierende und Alumni der Fakultät Kunst und Gestaltung der Bauhaus-Universität Weimar.

more
Published: 29 March 2017

ACADEMY 2017 | Forschung trifft Film

Wie kann man zukunftsweisende Wissenschaft audiovisuell erfahrbar machen? Wie gestaltet man spannende, verständliche, visionäre Kurzfilme, deren Gegenstand die – manchmal ach so trockene – Wissenschaft ist? Die science2movie-Academy lädt vom 21. bis 23. April zum Kick-off nach Halle ein.

more
Published: 29 March 2017

Berufbegleitendes Studium BAUPROJEKMANAGEMENT ab April 2017

In diesem Zertifikatsstudium stehen vorrangig Problemstellungen der Projektsteuerung und Projektentwicklung von Bauprojekten im Mittelpunkt. Dabei werden bauvertragliche Regelungen ebenso betrachtet wie relevante Beeinflussungen aus der HOAI nach der Novellierung 2013.

more
Published: 20 March 2017

Rat für Formgebung schreibt ICONIC AWARDS aus

Ganzheitlich vernetzt | Der internationale Wettbewerb für Architekten, Designer, Bauwirtschaft und Industrie. Die Iconic Awards sind der erste neutrale internationale Architektur- und Designwettbewerb, der die Disziplinen in ihrem Zusammenspiel berücksichtigt. Die ganze Welt der Architektur.

more
Published: 27 January 2017

»Ausgewählt« | Einblick erwünscht!

Die Universität fördert jährlich herausragende Projekte von Studierenden, Absolventinnen und Absolventen sowie Promovierenden. Erstmals wurden im Rahmen des Ausstellungsprojektes »Ausgewählt!« geförderte künstlerisch-gestalterische Arbeiten in einer mehrteiligen Ausstellung präsentiert und damit auch außerhalb der Universität einem größeren Publikum präsentiert sowie in einer Online-Galerie.

more
Published: 27 January 2017

Befragung zur Weiterbildung | Teilnahme erwünscht!

Wie wichtig sind für Sie Weiterbildungsangebote und welche Themen interessieren Sie persönlich? Im Rahmen eines Projektes zu weiterbildenden Masterstudiengängen/ Zertifikatsstudiengängen führt die Bauhaus-Universität Weimar eine Befragung durch. Mit Ihrer Unterstützung können Weiterbildungsangebote verbessert und auch auf Ihr Bedürfnisse ausgerichtet werden.

more
Published: 24 January 2017

Episodenfilm »Research Refugees« von Weimarer und Potsdamer Studierenden und Alumni

Im Herbst 2015 regte der Regisseur und Grimme-Preisträger Michael Klier die Idee einer gemeinsamen Intervention junger Filmemacherinnen und Filmemacher an: sich filmisch verhalten zu einer Situation, die uns alle akut erreicht hatte. 441.899 neue Asylanträge, Millionen besorgter Bürgerinnen und Bürger, mehr als 500 rechtsextremer Übergriffe.

more
Published: 20 December 2016

Der Weihnachtsmarkt auf dem Campus | 2016

»Kauf Dir ein Stück Bauhaus!« heißt es immer im Dezember, wenn das Bauhaus.TransferzentrumDESIGN und die Gründerwerkstatt neudeli zur weihnachtlichen Shoppingtour einladen. Nach dem Besucher- und Ausstellerrekord im letzten Jahr hat sich in diesem Jahr der Weihnachtsmarkt vergrößert – mit über 80 Weihnachtsständen von Alumni, Studierenden, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

more
Published: 20 December 2016

Freien Zugang stärken mit Open-Access-Policy

Die Gremien der Bauhaus-Universität Weimar haben im Dezember eine Open-Access-Policy verabschiedet. Damit bringen die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universität zum Ausdruck, dass der freie und ungehinderte Zugang zu wissenschaftlicher Information ein zugleich hohes und unverzichtbares Gut ist.

more
Published: 20 December 2016

Wir unterstützen die Restaurierung der »Eva«

Eva gehört zu uns! Betreten Besucherinnen und Besucher das Foyer der Bauhaus-Universität Weimar, richtet sich ihr Blick auf den berühmten Treppenaufgang Henry van de Veldes. Jahrelang stand an dieser Stelle die von Auguste Rodin gestaltete Plastik »Eva«, deren Platz seit dem 7. Februar 2016 verwaist ist.

more
Published: 20 December 2016

Produkt-Design-Absolventin erhält Future Award

Die Produkt-Design-Absolventin Kristina Feinhals ist für ihre Abschlussarbeit »Schuh für das Pferd – Eine Alternative zum Hufeisen« in der Kategorie »Sport« beim Future Award des Future Networks ausgezeichnet worden. Der Preis wurde im Rahmen der Future Convention in Frankfurt am Main verliehen.

more
Published: 20 December 2016

Förderung für »Digital Engineering« im Bauwesen

Mithilfe computergestützter Verfahren soll die Planung von Neubau- und Sanierungsmaßnahmen in Städten optimiert werden. Das fakultätsübergreifende Forschungsprojekt ander Bauhaus-Universität Weimar setzt an der Schnittstelle zwischen den Ingenieurwissenschaften und der Medieninformatik an. Finanziert wird das Projekt bis Anfang 2019 aus Mitteln des Freistaates Thüringen und des Europäischen Sozialfonds (ESF).

more
Published: 20 December 2016

StartGreen Award 2016 für Gründungsvorhaben

Ein Gründungsvorhaben aus der Fakultät Architektur und Urbanistik gewinnt den begehrten StartGreen Award 2016. In der Kategorie »Gründungskonzepte« ist das Start-up von Alexander Hollberg, Philipp Hollberg, Sebastian Dominguez und Milen Ivanov am 16. November 2016 mit dem StartGreen Award 2016 ausgezeichnet worden. Der Preis würdigt innovative Ideen, die Vorbild sind für die Green Economy in Deutschland.

more
Published: 20 December 2016

Rückblick auf das XIII. Bauhaus-Kolloquium 2016

Unter dem Titel Dust and Data kamen zum XIII. Internationalen Bauhaus-Kolloquium vom 26. bis 29. Oktober 2016 rund 115 internationale Redner und zahlreiche Gäste in Weimar zusammen.

more
(c) Andreas Heddergott
Published: 30 November 2016

Warschke-Nachwuchsförderpreis an Frederike Rode

Die Urbanistik-Absolventin Frederike Rode ist für ihre Bachelorarbeit zum Thema »Wohnungspolitische Strategien – Revitalisierung von sozialem Wohnungsbau in Richmond, Virginia« mit dem Ingeborg Warschke-Nachwuchsförderpreis prämiert worden. Den Nachwuchsförderpreis hat der Verein Frauen in der Immobilienwirtschaft e.V. bereits zum vierten Mal auf der EXPO Real verliehen.

more
Published: 30 November 2016

Graduierungsfeier der Fakultät Bauingenieurwesen

Am 5. November 2016 fand die feierliche Graduierung der Fakultät Bauingenieurwesen im Audimax statt. Im Rahmen der zweistündigen Zeremonie nahmen 80 Absolventinnen und Absolventen ihre Bachelor-, Master-, Diplom- und Promotionsurkunden entgegen. Für musikalische Untermalung sorgte die Band Cayoux.

more
Published: 30 November 2016

Klimaschutz erlebbar machen

Einen außergewöhnlichen Klimapavillon werden die Gäste der Landesgartenschau im nächsten Jahr in Apolda zu sehen bekommen. Jürgen Ruth, Professor für Tragwerkslehre an der Fakultät Architektur und Urbanistik der Bauhaus-Universität Weimar, hat die Idee und das Konzept des in dieser Komplexität neuartigen kugelförmigen Baus entwickelt.

more
Published: 30 November 2016

Pariser Bauhaus-Ausstellung mit 80 Leihgaben aus dem Archiv der Moderne

Derzeit ist im Pariser Musée des Arts décoratifs die Ausstellung »L’Esprit du bauhaus, l’objet en question« zu sehen, die bis zum 26. Februar 2017 verschiedene Exponate aus dem Archiv der Moderne der Bauhaus-Universität Weimar zeigt.

more
Published: 21 September 2016

Bauhaus-Absolventen starten Kampagne für Buchprojekt zum Werk Burkhard Grashorns

Mit dem Buchprojekt »Poetische Utopie« machen Bauhaus-Absolventen erstmals das gesamte architektonische und künstlerische Werk des Architekten, Künstlers, Kritikers und Lehrers Burkhard Grashorn zugänglich und versuchen es damit in den (architektur-)historischen Kontext des späten 20. Jahrhunderts einzuordnen. Eine crowdfunding-Kampagne zur Finanzierung des Buchdrucks läuft noch bis 25.09.!

more
  • Previous
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • Next
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
    • Moodle
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast Read more about this setting

Changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive Read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

Click- and Focus-feedback Read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website Read more about this setting

Halts animations on the page

Animations active

Animations not active