Logo: Bauhaus-University Weimar Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Kontrastansicht
  • go to main menu
  • jump to page menu
  • jump to breadcrumbs and menu
  • jump to subpage menu
  • jump to main content
  • jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News
      • Information regarding coronavirus
      • Bauhaus.Journal online
      • Bauhaus.Module
      • Academic Year
      • Fairs+
      • Current competitions
      • Job Openings+
      • Calendar+
      • Annual events+
      • Media Service+
      • Message Boards+
      • Course Catalogue
      • Wahlen an der Bauhaus-Universität Weimar+
      • Jubiläumspublikation
      -
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • International+
    • Research and Art+
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Students Representatives
    • Services+
    -
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • Services+
    +
  • Civil Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • Services+
    +
  • {{link.title}}

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. University
  2. News
  3. Bauhaus.Journal online
Contact and Information
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagramm
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
Plakat der Ausstellung »BASIC INSTINCTS«
Plakat der Ausstellung »BASIC INSTINCTS«
Ausstellungsansicht »BASIC INSTINCTS« im MDR-Funkhaus
Ausstellungsansicht von »BASIC INSTINCTS« im MDR-Funkhaus Weimar. Foto: Florian Schmidt
Ausstellungsansicht »BASIC INSTINCTS« im MDR-Funkhaus
Ausstellungsansicht von »BASIC INSTINCTS« im MDR-Funkhaus Weimar. Foto: Elise Weiland & Maceo Carlo
Ausstellungsansicht »BASIC INSTINCTS« im MDR-Funkhaus
Gesamtansicht vom Flur des MDR-Funkhaus. Foto: Maceo Carlo
Published: 20 January 2021

Studentisches Ausstellungsprojekt »BASIC INSTINCTS« digital aufbereitet

Am Samstag, 13. Februar 2021, wird das Ausstellungsprojekt »BASIC INSTINCTS« von Kunststudierenden an der Bauhaus-Universität Weimar in digitaler Form veröffentlicht. Bereits im November letzten Jahres fand die Ausstellung im ehemaligen MDR-Funkhaus – aufgrund der verschärften Corona-Maßnahmen – unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Nun wurden die künstlerischen Arbeiten als auch die Ausstellung aufwändig digitalisiert, um diese virtuell zu begehen.





»BASIC INSTINCTS« ist ein Zusammenschluss von Studierenden und der studentisch organisierten Initiative »marke.6«, die von der Professur Skulptur, Objekt, Installation bei Professor Björn Dahlem betreut wurde. 16 Studierende gestalteten im Juli 2020 die Räumlichkeiten des ehemaligen MDR-Funkhauses in der Humboldtstraße 36 mit facettenreichen künstlerischen Auseinandersetzungen zur Notwendigkeit von Kunst für ein gesellschaftliches Miteinander. Insbesondere die prekären Räumlichkeiten des Funkhauses ermöglichten den Studierenden die Erprobung eines neuen Miteinanders sowie Möglichkeiten des Austauschs und Debattierens über künstlerische und gesellschaftliche Prozesse in ungewöhnlichen und herausfordernden Zeiten.

Angesichts der drastischen Veränderung des Infektionsgeschehens in Weimar und Thüringen fand die eigentlich in Präsenz angedachte Ausstellung vom 7. bis 8. November 2020 unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Infolgedessen wurden durch die tatkräftige Unterstützung des studentischen Projektraums »marke.6« dreidimensionale Aufnahmen, Fotos, Videos sowie Soundscapes der physischen Ausstellung angefertigt, die ab Samstag, 13. Februar 2021, als digitale Intervention erlebbar sind. Insbesondere die Transformationen des Materials sowie erneute Skalierungen und Lichtsituation lassen eine andersartige gemeinsame Plastik entstehen.



Digitale Ausstellung »BASIC INSTINCT« 
ab 13. Februar 2021 
auf der Website www.markepunktsechs.art

Teilnehmende Künstlerinnen und Künstler:
Denise Blickhan, Lea Bredenbals, Fanny Josefine Dehnkamp, Felix Deiters, Maria Fabricius, Alexia Fenchel, Sahrah Feyerabend, Samira Gebhardt,Helen Haas, Florian Marenbach, Coretta Klaue, Paul Knopf, Fabian Reetz, Till Röttjer, Marie Jamil Schwab, Rio Usui



Team Marke.6, digitale Ausstellung:


Katharina Mänz, Fabian Reetz , Juro Carl Anton Reinhardt, Elisabeth Scholz, Torben Zsagar



Weitere Informationen: 

marke.6[at]m18.uni-weimar.de

Related News

  • 01/15/2021»SOFA SO GOOD« - NOVA art space launches online exhibition
  • 01/14/2021Studierende produzieren 26 Artist Portraits für Ausstellung zum Thema »Resilienz« in Hongkong
  • 01/13/2021Leon Billerbeck für Bachelorarbeit »ATAXIA/ATARAXIA« ausgezeichnet
Back All News

Share this article

  • Print
  • Send by e-mail

Categories

  • Studies
  • Projects | Research and Art
  • Awards
  • Events
  • University
  • International

Archiv

Archiv-Beiträge des BAUHAUS.JOURNAL ONLINE

Contact the editor:

Claudia Weinreich, Press Officer
Miriam Rebsamen, Media Relations

e-mail: presse[at]uni-weimar.de

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagramm
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Contrast view
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • EINBLICK.Bauhaus
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
    • Moodle
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Legal Notice
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
  • Kontakt

    • Contact form
  • Contact
  • Legal Notice
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2021 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Legal Notice
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Set contrast read more about this setting

changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

click- and focus-feedback read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website read more about this setting

halts animations on the page

Animations active

Animations not active