Logo: Bauhaus-University Weimar Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Kontrastansicht
  • go to main menu
  • jump to page menu
  • jump to breadcrumbs and menu
  • jump to subpage menu
  • jump to main content
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News
      • Information regarding coronavirus
      • Bauhaus.Journal online
      • Bauhaus.Module
      • Course Catalogue
      • Message Boards+
      • Academic Year
      • Fairs+
      • Current competitions
      • Job Openings+
      • Calendar+
      • Annual events+
      • Media Service+
      • Eva - Willkommen zurück!+
      • Wahlen an der Bauhaus-Universität Weimar+
      • Jubiläumspublikation
      -
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • International+
    • Research and Art+
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Students Representatives
    • Services+
    -
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • Services+
    +
  • Civil Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • Services+
    +
  • {{link.title}}

noting was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. University
  2. News
  3. Bauhaus.Journal online
Contact and Information
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Facebook
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagramm
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
Der Chatbot soll Studierende in unterschiedlichen Lernszenarien unterstützen und somit den Studienerfolg verbessern. (Foto: Philipp Matschke)
Der Chatbot soll Studierende in unterschiedlichen Lernszenarien unterstützen und somit den Studienerfolg verbessern. (Foto: Philipp Matschke)
Published: 22 December 2020

Innovative digitale Lehre: Jonas Steffl erhält Förderung für Entwicklung eines Chatbots

Jonas Steffl, Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur Marketing und Medien der Bauhaus-Universität Weimar, wird ab dem kommenden Jahr als Fellow der gemeinsamen Programmlinie »Innovationen in der digitalen Hochschullehre« des Stifterverbands für die Deutsche Wissenschaft e.V. und des Thüringer Ministeriums für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft (TMWWDG) gefördert. Im Rahmen des Programms will Steffl einen automatisierten Chatbot entwickeln, der Studierende beim Lernen unterstützt.

Kern des Weimarer Projektantrags ist der Einsatz eines textbasierten Chatbots in einer jährlich stattfindenden Lehrveranstaltung der Professur. Bei einem Chatbot handelt es sich um ein technisches Dialogsystem, in dem via Texteingabe kommuniziert werden kann. Somit lassen sich immer wiederkehrende Probleme und Fragen automatisiert, in Echtzeit und ohne direkten menschlichen Eingriff beantworten. Diese zukunftsfähige Technologie-Innovation soll den Studierenden Schlüsselkompetenzen individualisierter und flexibler vermitteln. Ein Chatbot bietet beispielsweise eine individuelle Lernunterstützung, indem er Wissen im Rahmen von offenen, automatisierten Tests ermittelt und abfragt. Dazu stellt der Bot eine Reihe von vordefinierten Fragen und bewertet die offenen Antworten. Diese Technik kommt ­­– im Unterschied zu Multiple-Choice-Tests – ohne vorgegebene Antwortoptionen aus. Darüber hinaus kann der Chatbot unmittelbar nach der Bewertung den Studierenden Lösungshinweise und Feedback geben. Somit verspricht er einen positiven Einfluss auf den Lernerfolg sowie auf die Zufriedenheit der Anwenderinnen und Anwender. 

Für das Projektmodul »Angewandte Empirische Marktforschung« im Master Medienmanagement wird der Chatbot entlang der Lehrinhalte konzipiert und implementiert werden. Das Konzept sieht vier konkrete Einsatzszenarien vor: die Betreuung von Studierenden, die Unterstützung von Lernaktivitäten, die Selbstüberprüfung von Wissen sowie eine Lernberatung. Nach erfolgreicher Pilotphase soll der Bot als Lehrinnovation evaluiert, verstetigt und für weitere Bereiche der Bauhaus-Universität Weimar adaptiert werden. 

Mit der Förderung unterstützen der Stifterverband und der Freistaat Thüringen Innovationen in der Hochschullehre mit dem Ziel, Anreize für die Entwicklung und Erprobung digital gestützter Lehr- und Prüfungsformate zu schaffen. In Thüringen wurden acht Fellowships durch eine Jury, bestehend aus Fachvertretern, Hochschuldidaktikerinnen sowie Studierenden, prämiert. 

Die Förderung des Fellowships beginnt zum 1. Januar 2021 und umfasst ein Fördervolumen von rund 50.000 Euro. Der Projektantrag sowie die Förderziele des Programms sind auf der Programmseite des Stifterverbandes einzusehen:

www.stifterverband.org/digital-lehrfellows-thueringen

Back All News

Share this article

  • Print
  • Send by e-mail

Categories

  • Studies
  • Projects | Research and Art
  • Awards
  • Events
  • University
  • International

Archiv

Archiv-Beiträge des BAUHAUS.JOURNAL ONLINE

Contact the editor:

Claudia Weinreich, Press Officer
Miriam Rebsamen, Media Relations

e-mail: presse[at]uni-weimar.de

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Facebook
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagramm
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Contrast view
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • EINBLICK.Bauhaus
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
    • Moodle
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Legal Notice
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
  • Kontakt

    • Contact form
  • Contact
  • Legal Notice
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2021 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Legal Notice
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3