Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Jump to main menu
  • Jump to page menu
  • Jump to breadcrumbs and menu
  • Jump to subpage menu
  • Jump to main content
  • Jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News
      • Bauhaus.Journal online
      • Newsroom and Communications+
      • Social Media
      • Calendar+
      • Message Boards+
      • Open-minded Thuringia+
      • Aid for Ukraine from the Bauhaus-Universität Weimar+
      • A Cleaner Campus: More Respect
      • Saving Energy at the Bauhaus-Universität Weimar+
      • Bauhaus.Module
      • Academic Year
      • Current competitions
      • Elections at the Bauhaus-Universität Weimar
      • Job Openings+
      • Fairs
      -
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Transfer+
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Student Representative Committees+
    • Doctoral Council
    • Services+
    • Vimeo-Content TEst
    -
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte
    +
  • Civil and Environmental Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte+
    • Tagung »Beziehungskisten«+
    • Skizzenbuch »Bist Du Bauhaus?«
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. University
  2. News
  3. Bauhaus.Journal online
Contact and Information
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
Photo: Bauhaus-Universität Weimar/ Thomas Müller
Published: 05 October 2023

Invitation to the Matriculation Ceremony on 12 October 2023 at 5 pm

The Bauhaus-Universität Weimar Matriculation Ceremony welcomes new students in the upcoming 2023/2024 winter semester. The start of the new semester marks not only the return of already-enrolled students, but also the beginning of an exciting new phase for many first-year students.

more
Photo: Bauhaus-Universität Weimar/ Thomas Müller
Published: 05 October 2023

Invitation to the Matriculation Ceremony on 12 October 2023 at 5 pm

The Bauhaus-Universität Weimar Matriculation Ceremony welcomes new students in the upcoming 2023/2024 winter semester. The start of the new semester marks not only the return of already-enrolled students, but also the beginning of an exciting new phase for many first-year students.

more
Gastvortrag von Professor László Dunai von der Universität für Technologie und Wirtschaft Budapest. Foto: Professur Komplexe Tragwerke
Published: 22 September 2023

Impressionen vom Science Camp »RoboBau 2023« in Schmalkalden

Am 21. September startete das Science Camp »RoboBau 2023« an der Hochschule Schmalkalden. Studierende von vier Thüringer Hochschulen stellen sich noch bis zum 29. September der gemeinsamen Herausforderung, eine Brücke mithilfe eines Roboterarms zu bauen. Das Camp gipfelt in einem abschließenden Wettbewerb am kommenden Freitag.

more
Die Masterstudierenden nutzen Robotik, um eine Brücke zu bauen. Foto: Professur Komplexe Tragwerke
Published: 22 September 2023

Impressionen vom Science Camp »RoboBau 2023« in Schmalkalden

more
Published: 19 September 2023

»UKRAINIAN TAROT«: Bachelor Exhibition of Anastasiia Orobko.

In her bachelor project »Ukrainian Tarot« Anastasiia Orobko intensively dealt with a cultural heritage of her home country Ukraine - the elaborately embroidered traditional costume blouses Vyshyvanky.

more
Published: 04 September 2023

Informatik für kreative Köpfe ab der 10. Klasse: Jetzt für die »Bauhaus Digitalwerkstatt« anmelden

Am 20. September 2023 startet mit der »Bauhaus Digitalwerkstatt« ein Angebot für Schüler*innen, die ihr Interesse für Informatik, Mathematik und der Lösung komplexer Probleme vertiefen wollen. In zweiwöchigen Einheiten vermitteln ihnen Studierende aus dem Fachbereich Medieninformatik der Bauhaus-Universität Weimar technische Grundlagen und verbinden diese mit aktuellen gesellschaftlichen Fragestellungen.

more
Published: 04 September 2023

Informatik für kreative Köpfe ab der 10. Klasse: Jetzt für die »Bauhaus Digitalwerkstatt« anmelden

Am 20. September 2023 startet mit der »Bauhaus Digitalwerkstatt« ein Angebot für Schüler*innen, die ihr Interesse für Informatik, Mathematik und der Lösung komplexer Probleme vertiefen wollen. In zweiwöchigen Einheiten vermitteln ihnen Studierende aus dem Fachbereich Medieninformatik der Bauhaus-Universität Weimar technische Grundlagen und verbinden diese mit aktuellen gesellschaftlichen Fragestellungen.

more
Published: 30 August 2023

Information about the winter term 2024/25 for students

more
Published: 30 August 2023

Information about the winter term 2024/25 for students (Kopie 2)

more
Visualisierung vom Bauhaus Urban Energy Hub
Published: 30 August 2023

Medienbericht MDR Thüringen Journal: Was ist vom Bauhaus-Geist geblieben?

Das MDR Thüringen Journal besuchte das »Bauhaus Urban Energy Hub«, ein interdisziplinäres Projekt von Studierenden der Fakultäten Bauingenieurwesen sowie Architektur und Urbanistik. Gemeinsam planen und errichten sie ein energieautarkes Gebäude in der Coudraystraße. Betreut wird das Vorhaben von der Professur Bauphysik.

more
Photo: Carlos Santos
Published: 30 August 2023

Open.Ateliers: Participants Present Their Work at the End of the Bauhaus Summer School

Under the motto »Open.Ateliers«, the students of this year's Bauhaus Summer School will exhibit their work on 1 September, starting at 3 pm, and give visitors the opportunity to get to know their ideas, concepts and artistic works.

more
Jahrestagung des eTeach Netzwerkwerk Thüringen
Published: 29 August 2023

Call for Participation: Studierende im Fokus bei der Jahrestagung des eTeach-Netzwerks Thüringen

Unter dem Titel »Zwischen Bibo und Bot: Studierende im Blick.« stellt das eTeach-Netzwerk Thüringen in diesem Jahr das medienbereicherte LERNEN in den Mittelpunkt und lädt alle Interessierten am 15. und 16. November 2023 zu ihrer Jahrestagung an die Fachhochschule Erfurt ein.

more
Aufgeklappter Laptop, Kaffeetasse, Arbeitsunterlagen
Published: 29 August 2023

»keep on movING« - Informationstag zum berufsbegleitenden Ingenieurstudium in Weimar

Bereits zum zweiten Mal veranstaltet die Fakultät Bauingenieurwesen in Kooperation mit der Bauhaus Weiterbildungsakademie Weimar e.V. (WBA) am 1. September 2023 einen Kennenlerntag für berufstätige Ingenieur*innen, die sich im Bereich Bauphysik oder Bausanierung weiterbilden möchten. Von 13 bis 18 Uhr können sich Studieninteressierte an der Bauhaus-Universität Weimar umschauen und mit den Lehrenden ins Gespräch kommen.

more
Aufgeklappter Laptop, Kaffeetasse, Arbeitsunterlagen
Published: 29 August 2023

»keep on movING« - Informationstag zum berufsbegleitenden Ingenieurstudium in Weimar

Bereits zum zweiten Mal veranstaltet die Fakultät Bauingenieurwesen in Kooperation mit der Bauhaus Weiterbildungsakademie Weimar e.V. (WBA) am 1. September 2023 einen Kennenlerntag für berufstätige Ingenieur*innen, die sich im Bereich Bauphysik oder Bausanierung weiterbilden möchten. Von 13 bis 18 Uhr können sich Studieninteressierte an der Bauhaus-Universität Weimar umschauen und mit den Lehrenden ins Gespräch kommen.

more
Published: 24 August 2023

Studierende bauen Sonnensegel aus recyceltem Material

Ein besonderes Sonnensegel ist derzeit am »x.stahl« hinter dem Kubus am Hauptgebäude der Bauhaus-Universität Weimar angebracht. Iffat Mahmuda Khan und David Benjamin Beckert, Studenten im Studiengang Integrated Urban Development and Design, haben es aus recyceltem Plastik als Beitrag für die Bauhaus-Wochen entwickelt und realisiert.

more
Published: 24 August 2023

Studierende bauen Sonnensegel aus recyceltem Material

Ein besonderes Sonnensegel ist derzeit am »x.stahl« hinter dem Kubus am Hauptgebäude der Bauhaus-Universität Weimar angebracht. Iffat Mahmuda Khan und David Benjamin Beckert, Studenten im Studiengang Integrated Urban Development and Design, haben es aus recyceltem Plastik als Beitrag für die Bauhaus-Wochen entwickelt und realisiert.

more
Marienstraße 15 Building (Copyright: Bauhaus-Universität Weimar)
Published: 23 August 2023

Project Recalls History of University Buildings Under National Socialist Rule

A commemorative concept recalling the National Socialist history of Bauhaus-Universität Weimar buildings in Marienstraße 13 and 15 and Belvederer Allee 6 is being developed. The complex history is to be rendered in the areas around the buildings. The inter-faculty project will be funded by the Presidium of the Bauhaus-Universität Weimar until fall 2024.

more
Das Gebäude Marienstraße 15 (Copyright: Bauhaus-Universität Weimar)
Published: 23 August 2023

Projekt erinnert an die Geschichte von Universitätsgebäuden im Nationalsozialismus

Für die von der Bauhaus-Universität Weimar genutzten Gebäude in der Marienstraße 13 und 15 sowie in der Belvederer Allee 6 entsteht ein Erinnerungskonzept, das an die nationalsozialistische Vergangenheit der Gebäude erinnert. Zugleich soll die widersprüchliche Geschichte im Straßenraum deutlich gemacht werden. Das Präsidium der Bauhaus-Universität Weimar fördert das fakultätsübergreifende Projekt bis Herbst 2024.

more
Published: 23 August 2023

Projekt erinnert an die Geschichte von Universitätsgebäuden im Nationalsozialismus

Für die von der Bauhaus-Universität Weimar genutzten Gebäude in der Marienstraße 13 und 15 sowie in der Belvederer Allee 6 entsteht ein Erinnerungskonzept, das an die nationalsozialistische Vergangenheit der Gebäude erinnert. Zugleich soll die widersprüchliche Geschichte im Straßenraum deutlich gemacht werden. Das Präsidium der Bauhaus-Universität Weimar fördert das fakultätsübergreifende Projekt bis Herbst 2024.

more
Group of international students in the main building of Bauhaus-Universität Weimar. Photo: Carlos Santos
Published: 02 August 2023

Bauhaus Summer School 2023 – An International Event Teeming with Talent

From 13 August to 2 September 2023, experimentation, learning and building will be taking over the Bauhaus-Universität Weimar campus once more: 215 participants from 50 different countries will be attending various one- to three-week language and tech-nical courses at the Bauhaus Summer School.

more
  • previous
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • next
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast Read more about this setting

Changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive Read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

Click- and Focus-feedback Read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website Read more about this setting

Halts animations on the page

Animations active

Animations not active